Die Fälle in der heutigen Sendung: Der Freund kühler Brisen: Jena: Warum nicht mit einer kühlen Brise die schwüle Hitze der Nacht vertreiben? Das dachte sich ein 58-jähriger Jenaer und öffnete Fenster und Wohnungstür seines Ein-Zimmer-Apartements. Endlich konnte er schlafen. Doch die offene Tür lud Diebe ein. Während der Mieter friedlich schlummerte, klauten sie einen Spiegel und einen Kasten Bier aus dem Flur. Schlimmer noch: auch den Schlüssel steckten sie ein. Als der Mieter wach wurde, bemerkte er die dreiste Tat und rief die Polizei. Die aber zog unverrichteter Dinge wieder ab. Der Frischluftfan schloss die Tür und ging wieder ins Bett. Und die Diebe kamen ein zweites Mal. Jetzt konnten sie ja bequem aufschließen. Diesmal schlugen sie richtig zu und klauten den Fernseher, den DVD-Player und die Garderobe. Klar,
dass sich der offenbar sehr tief schlafende Freund kühler Brisen wieder neu einrichten musste. Das Geld dafür will er von seiner Hausratversicherung. Patrick Hufen hat viele Geschichten erlebt, aber so etwas … Der Fahrradklau: Immer häufiger müssen sich Versicherungsdetektive mit gestohlenen Fahrrädern beschäftigen. In diesem Fall muss Timo Heitmann im hohen Norden ermitteln. Sein Spürsinn ist geweckt, als er feststellt, dass die Drahtesel-Besitzer keinen Kaufbeleg von dem angeblich 450 Euro teuren Rad haben. Noch dubioser ist das Foto des Rads. Das stammt nämlich aus dem Internet. Geschossen hat es ein Fahrradhändler, der aber die vermeintlichen Besitzer gar nicht kennt. Und die wiederum haben eine Fahrradversicherung abgeschlossen unmittelbar bevor das gute Stück geklaut wurde. Was ist hier faul? (Text: RTL)