Kommentare 221–230 von 1539

  • am

    Uns bleibt nichts erspart. Zuerst dauernd das Hilde und in der nächsten Folge ist der sehr stark unterbelichtete Hausmeister wieder dabei.
    • am

      Tupamaro :Der unterbelichtete Hausmeister gefällt mir, und der neue Controller, auf den könnte ich auch verzichten .
  • (geb. 1950) am

    Ich habe heute die Folge Chorschatten in der Mediathek gesehen und wenn diese schreckliche Hilde alias Hasimucki jetzt in jeder Folge mitspielt, werde ich mich von den Rosenheim Cops verabschieden
    • am

      Petition: HILDE IN JEDER FOLGE!
      Dann werden wir wenigstens eine der ständigen Nörglerinnen los …
    • (geb. 1950) am

      Wer nörgelt denn hier Markus? Wir sagen hier lediglich unsere Meinung. Das ist schließlich der Sinn des Forums
    • (geb. 1955) am

      Also ich finde Hilde Also Frau Stadler durchaus nicht nervig . Die Dialoge sind ja meistens ganz amüsant. Da stört mich mehr dieser Kaya .Ohne Stadler kann man die Folgen vergessen .Hansen könnte auch einmal pausieren.
  • am

    Auch in der Folge "Der Chorschatten" ist das Hasimuckl einfach nur nervig. Und der dauernde Wechsel der Kommissarinnen ist genauso nervig. Wenigstens durfte die Rothaarige länger dabei sein.
    • am

      Warum ist eigentlich immer diese Hilde dabei? Fürchterlich.
      • (geb. 1950) am

        Tupamaro, Melitta, ihr habt recht, diese Frau ist einfach schrecklich. Ihr zweiter Vorname ist Nervensäge. Was hat die eigentlich ständig in der Sendung zu suchen
      • (geb. 1981) am

        "Die" Fans wollten sie unbedingt sehen. Premiere feierte sie damals in einem der WInterspecials. Hat was von "Die Geister, die ich rief".
      • (geb. 1994) am

        Naja sie war eine mysteriöse Person wie Lauser König!
    • (geb. 1950) am

      Was soll eigentlich immer dämliche Frage, wenn Angehörige von einem Mord erfahren: Ermordet? Wer macht denn sowas?
      • (geb. 1981) am

        Steht wohl im Handbuch für Krimiautoren. Ich muss da immer an einen Auftriff von Jochen Busse bei "RTL Samstag Nacht" denken, wo er die damaligen ZDF Krimis treffend analysiert ("Brock").
    • (geb. 1963) am

      Beim ZDF haben die Mitarbeiter der Mediathek scheinbar Urlaub. Die Folge 'Der Chorschatten' , Staffel 24/Episode 4 müsste eigentlich seit gestern verfügbar sein.
      Saftladen....
      • (geb. 1981) am

        Muss ja nicht zwingend an den Mitarbeitern liegen, dass die Folge noch nicht online ist. Viel ärgerlicher finde ich es, wenn die Folge online ist, aber anscheinend nicht mit der Hauptserie verknüpft wurde. So ist es noch immer bei der der 1. Folge der 24. Staffel, "Jubiläum in Rosenheim" der Fall.
      • am

        Ich nutze immer MediathekViewWeb. Dort kann man die erste Folge schon abrufen. Oder hab ich da was falsch verstanden? Die 4. Folge gibt's da logischerweise auch (noch) nicht.
      • (geb. 1981) am

        Die 1. Folge ist ja auch online. Wenn man aber in der ZDF Mediathek auf "Die Rosenheim-Cops" geht, wird die Folge nicht unter der 24. Staffel angezeigt, da gibt es aktuell nur 24.02 und 24.03. Die 24.01 findet man nur über die Suche.

        Die 4. Folge ("Der Chorschatten") sollte auch schon seit gestern (15.10.) online sein. Kommt immer eine Woche vor der TV Ausstrahlung in die ZDF Mediathek.
      • am

        Die sind bzw. waren alle mit der Suche nach der Maus beschäftigt! 🤣
      • (geb. 1953) am

        Fällt wohl dem Streik zum Opfer?
      • (geb. 1981) am

        Was "zum Opfer fallen" bedeutet, ist schon klar, oder? Dann würde die Folge nie mehr kommen.
      • am

        Heute ist Samstag, die Folge ist immer noch nicht in der Mediathek. Das wird wohl nichts mehr.
      • (geb. 1994) am

        Ich denke eher, dass der Zdf vl aus Quoten Gründen die Folge erst dienstag online stellen wird...
      • am

        Das ZDF /der Sender
        nicht der ZDF
      • am

        Dann halt erst nächsten Dienstag, und dann live
      • (geb. 1981) am

        Vielleicht kommen aber auch beide Folgen am Dienstag in die Mediathek. Das gab es in der Vergangenheit schon mal. Ist zwar nicht schön, dass man sich an das "Vorab"-Versprechen nicht unbedingt halten kann, aber deshalb hört die Welt nicht auf.
      • am

        .... sich zu drehen. (fehlt beim letzten Posting  😉)
      • (geb. 1994) am

        Denke immer noch ,dass das ZDF am Dienstag/ Mittwoch nur die aktuelle Folge online stellt. Möglicherweise will man die Folge wsl immer erst nach Austrahlung online stellen ist möglich und verständlich!
      • (geb. 1981) am

        Ich bezog mich auf das Englisch "It's not the end of the world".

        Die Folge ist seit heute endlich online. Lt. ZDF Zuschauerservice gibt es einen personellen Engpass, weshalb nicht alles rund läuft, was man zu entschuldigen bittet.

        Das ZDF stellt sonst immer die Folgen 1 Woche vor der TV-Ausstrahlung online. Bei der "SOKO Wismar" hat das wie immer auch letzte Woche funktioniert. Nur bei den "Rosenheim-Cops" ist irgendwas schief gelaufen. Was etwas überrascht ist die Tatsache, dass man sich in Mainz Streaming- bzw. Abrufzahlen nicht zeitnah anschaut, sonst wäre das sicher eher aufgefallen.
      • (geb. 1981) am

        Nein, die Folgen werden immer eine Woche vor der TV Ausstrahlung online gestellt, ist auch bei den SOKOs so.
    • am

      Ja sackra! Die Folge heute (Stockls Verdacht) war endlich mal wieder sehenswert! 
      Was ist eigentlich aus dieser einen Frau geworden wo mit Kommissaren in einer Bauernhof-WG wohnt und immer zu so Sitzungen geht sowie den 80er im Büro besucht? 😉 Fehlt irgendwie gar nicht!
      • am

        @Old School zu "Stockls Verdacht": Das war auch mein Eindruck. Endlich mal wieder eine wirklich sehenswerte Folge, die nicht nach Schema F lief. Haben die plötzlich einen neuen Drehbuchautor? Ich hoffe, das war keine Eintagsfliege!
    • (geb. 1950) am

      Dieses Gespann "Stadler Ende und Hasimucki"
      geht einem immer mehr auf die Nerven
      • (geb. 1950) am

        Wem es nicht passt, kann ja einfach wegschauen ... Mir gefällts
    • am

      hoffe, in der neuen Staffel die Damen weniger in ewig langweiligen altmodischen Blümchenkleider  zu sehen; stelle mir auch immer wieder die Frage welche Kaffeefirma die Serien sponsert, andere Frage wäre, wie sich der Tagesablauf der Kommissare  gestalten würde, wenn die Opfer, bzw deren Finder nicht immer die Ermittler vom Frühstückstisch holen würden ....
      • am

        Nachmittags. Der Hofer " ist wieder da" . Ich mochte diesen Darsteller ja nie.......nicht schön zum Anschauen und- Kartoffel- im Hals- Stimme. Ich weiß, mit diesem Post mache ich mir Feinde. Der Darsteller war ja für manche Zuschauer ein " Heiliger"
        • am

          Ja dann halt dich doch einfach geschlossen damit würdest du einigen hier einen sehr großen Gefallen tun.
          Es kann so einfach sein
        • am

          Ich mochte ihn sehr gerne ,dafür mag ich den arroganten Stadler nicht.
        • am

          Nuntius, bleiben Sie doch bitte mit ihren Kommentaren bei Bares für Rares. Dort sind Sie bestens aufgehoben.
        • (geb. 1981) am

          Nicht schön zum Anschauen ist auch dein Kommentar. Der Kölner Dom ist sicher schöner zum Anschauen als du es bist.

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rosenheim-Cops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Die Rosenheim-Cops auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App