Staffel 3, Folge 1–13

Staffel 3 von Die Heiland: Wir sind Anwalt startete am 26.10.2021 in der ARD Mediathek und am 02.11.2021 in Das Erste.
  • Staffel 3, Folge 1 (50 Min.)
    ARD DIE HEILAND – WIR SIND ANWALT, III. Staffel mit 13 neuen Folgen. Romy Heiland (Christina Athenstädt) mit ihrer neuen Assistentin Tilly Vogel (Sina Reiß). – Bild: ARD/​Rudolf Wernicke
    ARD DIE HEILAND – WIR SIND ANWALT, III. Staffel mit 13 neuen Folgen. Romy Heiland (Christina Athenstädt) mit ihrer neuen Assistentin Tilly Vogel (Sina Reiß).
    Der junge Boxer Viktor Klimov hat bei einem tragischen Boxkampf sein Augenlicht verloren, er ist blind. Viktors Mutter Elena schleppt ihren Sohn zu Romy, weil sie glaubt, dass eine blinde Anwältin die beste Wahl für Viktors Verteidigung ist: Viktor wird vorgeworfen, einen Unfall mit seinem Auto verursacht zu haben, dabei wurde ein Radfahrer schwer verletzt. Wie kann ein Blinder Auto fahren? Der junge Boxer Viktor Klimov hat bei einem tragischen Boxkampf sein Augenlicht verloren, er ist blind. So bleibt ihm eine große Boxkarriere verwehrt.
    Viktors Mutter Elena schleppt ihren Sohn zu Romy, weil sie glaubt, dass eine blinde Anwältin die beste Wahl für Viktors Verteidigung ist: Viktor wird vorgeworfen, einen Unfall mit seinem Auto verursacht zu haben, dabei wurde ein Radfahrer schwer verletzt. Wie kann ein Blinder Auto fahren? Viktor schweigt beharrlich, er scheint nicht besonders an Romys Hilfe interessiert zu sein, obwohl ihm eine Haftstrafe droht. Romy nimmt Viktors Familie und Freunde in Augenschein, wer könnte das Auto gefahren haben? Hat sich Viktors minderjährige Schwester Mila den Wagen ausgeliehen, um mit ihren Freunden Berlin unsicher zu machen? Oder deckt Viktor seine Mutter, die ein Alkoholproblem zu haben scheint und ohne Führerschein ihren Job bei einem mobilen Pflegedienst verlieren würde? Viktors Kumpel Wanja aus dem Boxclub, sein engster Vertrauter, mit dem er viel Zeit verbringt, scheint etwas zu wissen, aber ebenfalls nicht an einer Klärung des Unfalls interessiert zu sein.
    Warum? Romy wird klar, dass der Schlüssel zu allem in Viktor selbst liegt. Der junge Boxer macht den Eindruck, seinen Lebenswillen verloren zu haben. Ada kommt mit ihrer ReFa-Ausbildung, Rechtsanwaltsfachangestellte, nicht zurecht, die Noten für das Zwischenzeugnis sind schlecht. Sie hat Angst, Romy die Wahrheit zu sagen, braucht jedoch ihre Unterschrift auf dem Zeugnis. Privat steht Romy vor einer anderen Herausforderung: Karin steht unerwartet vor der Tür, Paul hat sich von ihr getrennt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.11.2021 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 26.10.2021 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 2 (50 Min.)
    Rechtsanwältin Romy Heiland will ihrer Assistentin Ada Holländer künftig selbst Unterricht geben, damit diese ihre Zwischenprüfung als Rechtsanwaltsfachangestellte besteht.
    In einem Berliner Schrebergarten hat ein Unbekannter ein verbotenes Rattengift ausgelegt. Die fünfjährige Emily hat das Gift zu sich genommen, sie liegt im Krankenhaus; noch ist unklar, wie schwerwiegend die Vergiftung ist. Chris und Eva Steeger, die Eltern des Kindes, wollen sich nicht mit Routine-Ermittlungen der Polizei zufriedengeben: Sie engagieren Romy, um sicher zu gehen, dass der mutmaßliche Verursacher für die Vergiftung ihres Kindes bestraft wird. Romy stellt fest, dass die beiden Frauen in der Kleingarten-Siedlung nicht besonders beliebt sind. In seinem Garten, der direkt neben dem der Steegers liegt, hat der Restaurantbesitzer Zlatko Nowak illegales Gift ausgelegt – genau dasselbe, das zur Vergiftung von Emily führte.
    Zlatko weist jeden Verdacht von sich, er zeigt vielmehr auf Thilo Schwarz, den Nachbarn auf der anderen Seite der Steegers. Thilo ist Vorsitzender des Kleingartenvereins. Der laxe Umgang der Steegers mit den Regeln des Vereins stört ihn schon seit längerem. Warum müssen die beiden Frauen unbedingt den Fuchs anfüttern, das lockt doch nur die Ratten an! Aber würde er deshalb ein Kind vergiften? Romy geht pragmatisch mit Adas Lernschwäche um: Sie wird sie künftig selbst unterrichten. Leider ist Romy keine gute Lehrerin, doch zum Glück findet sich eine andere Lösung. Weniger gelassen reagiert Romy, als sie erfährt, dass Ben und Nayong heiraten werden. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.11.2021 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 26.10.2021 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 3 (50 Min.)
    Dirigent Justus van Heyden (Bernhard Schütz) gilt als Genie, aber auch als Tyrann.
    Judith Lange, die Cellistin eines renommierten Berliner Orchesters, erhebt schwere Vorwürfe gegen den Chefdirigenten: Justus van Heyden würde sie schikanieren, wolle sie offenbar aus dem Orchester drängen – Justus van Heyden sei ein Tyrann! Judith sucht Hilfe bei Romy, die vorerst nur dem Abmahnungsschreiben widersprechen kann, das ihre Mandantin angeblich wegen einer Nichtigkeit erhalten hat. Der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als van Heyden nach einem Probenabend im Orchesterhaus von einer Rampe gestoßen wird. Dieser Stoß hätte tragisch enden können, der Dirigent liegt verletzt im Krankenhaus.
    Staatsanwalt Rudi Illic ermittelt gegen Judith, da sie sich kurz zuvor mit van Heyden gestritten hatte. Die Cellistin Kate Chang, Judiths Konkurrentin im Orchester, behauptet zudem, dass sie Judith kurz nach der Probe aus dem Probenraum laufen sah. Hagen Mätzig, der Orchesterwart, der mit Judith befreundet ist, traut ihr die vorgeworfene Tat nicht zu und stellt sich auf ihre Seite. Als Romy nach und nach herausfindet, dass bei den Reibereien im Orchester auch Liebesbeziehungen eine Rolle gespielt haben könnten, stellt sich die Glaubwürdigkeit ihrer Mandantin, des Opfers und der Zeugen völlig anders dar.
    Romy und Rudi Illic beschließen, auch im Gericht ihre Beziehung öffentlich zu leben, was sie bisher vermieden hatten. Karin und Paul Heiland haben einen Modus gefunden, wieder miteinander zu sprechen, was Romy sehr freut, wenngleich sich die Trennung ihrer Eltern manifestiert. Ada plant eine große Geburtstagsfeier. Kurz davor zweifelt sie, ob es eine gute Idee war, die Freunde von früher einzuladen; für sie fühlt sich alles plötzlich nicht mehr richtig an. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.11.2021 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 09.11.2021 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 4 (45 Min.)
    Romy Heiland (Christina Athenstädt, l.), deren Mandant Diebstahl auf einer Großbaustelle vorgeworfen wird, will sich zusammen mit Ringo Holländer (Tim Kalkhof, r.) selbst einen Eindruck vom Tatort verschaffen.
    Der rumänische Bauarbeiter Stancu Mateî sitzt in Untersuchungshaft, er wurde angeblich auf frischer Tat ertappt: Stancu soll einer Bande von Einbrechern nachts Zugang zu seiner Baustelle verschafft haben, wertvolles Werkzeug wurde gestohlen, ein Sicherheitsmann mit einer Stichwaffe verletzt. Ben bittet Romy, den Fall zu übernehmen. Seine ehemalige Referendarin Irina Popescu leitet einen Verein, der rumänische Bauarbeiter unterstützt. Irina ist von Stancus Unschuld überzeugt, er selbst schweigt zu den Vorwürfen. Ganz anders Kommissarin Katja Weisswange: Sie ist schon seit Jahren hinter der rumänischen Einbrecherbande her, die unter dem Namen „Alexandria Connection“ bekannt ist.
    Weisswange ist überzeugt, mit Stancu ein wichtiges Mitglied erwischt zu haben. Mit seiner Aussage will sie die Bande dingfest machen. Doch Stancu bestreitet die Vorwürfe. Romy fragt sich: Was macht er nachts auf der Baustelle? Stancu gibt an, gearbeitet zu haben, doch Romy spürt, dass er nicht die ganze Wahrheit sagt. Mit Ringos Hilfe forscht sie auf der Baustelle nach und kommt Ungeheuerlichem auf die Spur. Rudi hat für Romy eine Überraschung vorbereitet: Bogenschießen für Blinde. Doch die Überraschung gelingt nicht ganz, Romy hat etwas anderes erwartet. Unter Karins Anleitung lernt Ada für die Zwischenprüfung. Karins Ehrgeiz gilt Adas Erfolg: Sie muss bestehen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.11.2021 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 16.11.2021 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 5 (50 Min.)
    Ob das ein erfreulicher Abend wird? Das erste gemeinsame Essen von Romy Heiland (Christina Athenstädt, hinten l.), ihrem Freund Rudi Illić (Aleksandar Jovanovic, l.) und Romys Ex Ben Ritter (Peter Fieseler, hinten r.), der Nayong Curtis (Le-Thanh Ho, r.) heiraten will.
    Jens Stuckmann, ehemaliger Leistungsschwimmer im DDR-Kader, attackiert Marcel Reber, den Schwimmtrainer seines Sohnes. Der mögliche Straftatbestand reicht von Körperverletzung bis versuchtem Totschlag. Die Aussagen der beiden Männer widersprechen sich, für den Vorfall gibt es keine Zeugen. Romy, die Stuckmann verteidigt, erfährt, dass Reber mit seiner Exfrau und dessen Sohn Carlo zusammenlebt. Die beiden Männer kennen sich seit Jahren, sie haben gemeinsam im Schwimmkader Erfolge errungen. Sind aus den einstigen Jugendfreunden Rivalen geworden? Romys Mandant macht es ihr nicht leicht.
    Jens bricht nachts in Marcel Rebers Büro in der Schwimmhalle ein, dabei wird er von der Polizei überrascht. Er wollte Ampullen mit Dopingmitteln sicherstellen. Jens scheint von der Idee besessen zu sein, dass Marcel Reber seinem Sohn Carlo ohne dessen Wissen Dopingmittel verabreicht. Doch als Carlo bei der Staatsanwaltschaft aussagt, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung: Er behauptet, er habe die Attacke von Jens gegen Marcel gesehen.
    Damit belastet er seinen Vater schwer. Warum? Ben und Nayong laden Romy und Rudi anlässlich ihrer Verlobung zum Essen ein. Romys Begeisterung hält sich in Grenzen: Natürlich freut sie sich für Ben, aber zu viel freundschaftliche Nähe zu dem Paar will sie nicht. Bei einer Familienfeier treffen Ada und Ringo ihre Cousine Tilly, die sie seit Jahren nicht gesehen haben. Tilly, frisch aus Portugal zurückgekehrt, sprüht vor Elan; Ada hat fast das Gefühl, ihr eigenes Leben sei uninteressant. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.11.2021 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 23.11.2021 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 6 (50 Min.)
    Nach ihrer Verhaftung darf Romy Heiland (Christina Athenstädt) unter Aufsicht der Justizbeamtin Silvia Pötsche (Katja Marie Luxemburg) Ben Ritter (Peter Fieseler) treffen, der sie als Anwalt vertritt.
    Als Romy einen neuen Mandanten im Gefängnis besuchen will, findet der Beamte der Einlasskontrolle ein kleines Päckchen mit Drogen in ihrem Mantel. Romy wird verhaftet. Sie wurde hereingelegt! Romy ist sich sicher, dass Chao Zübert dahintersteckt, der am Morgen überraschend in der Kanzlei auftauchte, um sie um einen speziellen Gefallen zu bitten. Karin schlägt sofort Alarm und trommelt alle zusammen. Ada macht sich schwere Vorwürfe: Sie weiß: Sie hat Romy im Stich gelassen. Hätten sie sich am Morgen nicht gestritten, nach Adas Kündigung, worauf sie die Kanzlei verließ, wäre das alles nicht passiert.
    Während Ben als Romys Anwalt versucht, sie aus der U-Haft freizubekommen, machen sich Rudi und Ada auf den Weg, um herauszufinden, was hinter Chaos Manöver steckt. Romy, die im Gefängnis festsitzt, ahnt, dass die Sache einen komplizierteren Hintergrund hat. Wer könnte ihr schaden wollen? Auch Paul Heiland, der seinen Urlaub abbricht, eilt zu Hilfe. Gemeinsam kommen die Heilands und die Holländers der Lösung des Rätsels näher. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.12.2021 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 30.11.2021 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 7 (45 Min.)
    Romy Heiland (Christina Athenstädt, r.) erfährt von Hauptkommissarin Katja Weisswange (Meike Schlüter, l.) und Staatsanwalt Rudi Illić (Aleksandar Jovanovic, M.), dass ihrer Mandantin eine zweijährige Gefängnisstrafe drohen könnte.
    Romys Mandantin, die Briefzustellerin Diana Merrick, wird beschuldigt, Kreditkarten und PIN-Codes gestohlen zu haben. Bei einer Durchsuchung im Briefzentrum findet das LKA einen der gestohlenen Briefe in ihrem Spind. Seit einem halben Jahr verschwinden Kreditkarten in Dianas Zustellbezirk, der Schaden durch diese offenbar professionell organisierten Diebstähle ist immens. Wenn Diana unschuldig ist, wie sie behauptet, würde das bedeuten, dass der oder die Täter aus dem Kreis ihrer Arbeitskolleg*innen stammen müssen. Gegenüber Romy gibt Diana an, wegen ihres Übergewichts gemobbt zu werden. Konkret verdächtigt sie eine Kollegin, die mit dem Schichtleiter eine Affäre begonnen hat. Als der Rentner Malinowski den Diebstahl einer wertvollen Briefmarke anzeigt, der sich innerhalb Dianas Zustellbezirk ereignet hat, fragt sich Romy, ob ihre Mandantin wirklich so unschuldig ist, wie sie behauptet – nur Diana wusste von der Sammelleidenschaft des Rentners.
    Diana würde gerne nach Indien reisen, ein kostspieliger Traum. Wie weit geht ihre Leidenschaft für „Bollywood“? Romy fühlt sich verlassen, der Weggang von Ada macht ihr zu schaffen und es fehlt ihr die Kraft, sich um eine Nachfolge zu kümmern. Ringo, der Romys Not erkennt, schlägt Adas Cousine Tilly vor, ebenfalls aus der Holländer-Familie. Tilly hat Zeit und sucht einen Job. Romy entschließt sich, ihr eine Chance zu geben. Als Romy am Abend bei Ben Halt sucht, wird den beiden die vertraute Nähe zum Verhängnis. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.2021 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 07.12.2021 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 8 (45 Min.)
    Romy Heiland (Christina Athenstädt, l.) wird von Staatsanwältin Nadine Gerold (Theresa Hübchen, r.) über eine belastende Zeugenaussage informiert – es sieht nicht gut aus für Romys Mandantin.
    Die Leiche von Joachim Kanter, dem Vertreter der Naturschutzbehörde, wird im Schilf am Ufer des Müggelsees gefunden. Ein Segelboot, das sich von einem Steg gelöst hat, hat ihn gerammt und das hat zu seinem Tod geführt. Romys Mandantin Karla Fähsicke, Pächterin des Bootsstegs, wird Fahrlässigkeit vorgeworfen. Karla sagt aus, dass die Steganlage vollständig intakt war. War sie ausreichend gewartet? Spuren legen nahe, dass jemand die Befestigung des Boots am Steg manipuliert hat. Wer ist der Täter und was war seine Absicht? Der Eigner des Segelboots, der Geschäftsmann Markus Ratsfeld, scheint kein Interesse an dem Boot zu haben. Er hat ein Alibi. Ratsfeld liegt mit Karla Fähsicke im Streit, er hat die Miete seit Jahren nicht bezahlt.
    Hatte jemand vor, Joachim Kanter zu schaden? Der Vertreter der Naturschutzbehörde spielte in den Konflikten um die Nutzung von Steganlagen am Müggelsee eine wichtige Rolle. Romy findet heraus, dass alle Mitglieder der Familie Fähsicke eigene Interessen verfolgen, wenn es um die Steganlage geht: Karlas Vater Ulli, der Vorsitzende eines traditionellen Segelvereins, und ihr Bruder Max, der modernen Motorbootsport favorisiert. Romy fragt sich: Wer hat in der Nacht das Boot gesteuert? Tilly Vogel nimmt ihre Aufgaben in der Kanzlei sehr ernst. Tilly ist überpünktlich und sehr organisiert. Romy ist sich noch nicht so sicher, ob ihr das auf Dauer gefällt. Privat ringt Romy mit der Entscheidung, ob sie Rudi von der Nacht mit Ben erzählt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.12.2021 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 14.12.2021 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 9 (45 Min.)
    Romy Heiland (Christina Athenstädt, r.) und Tilly Vogel (Sina Reiß, M.) fragen sich, ob Julia Steinbach (Elinor Eidt, l.), die Mieterin ihres Mandanten, ihnen alles sagt, was sie weiß.
    Romys Mandant Sebastian Kurth, der Eigentümer eines Berliner Mietshauses, wird wegen Nötigung und Körperverletzung angezeigt. Er soll angeblich jemanden beauftragt haben, der seinem Mieter Philip Grams im Park auflauerte und ihn schlug. Sebastian Kurth hatte Philip Grams wegen Eigenbedarfs gekündigt, sie führen einen Rechtsstreit. Nach der Attacke liegt Grams nun mit gebrochenem Nasenbein und Gehirnerschütterung im Krankenhaus. Romy und Tilly versuchen herauszufinden, was genau bei dem Vorfall im Park passiert ist und wer etwas gesehen haben könnte. Eine Zeugin behauptet, dass der Angreifer Philip Grams konkrete Gewalt angedroht habe, kann den Täter aber nicht genau beschreiben. Als sich herausstellt, dass die Zeugin außer Hörweite stand, kann Romy ihre Aussage in Zweifel ziehen.
    Wurde die Zeugin gekauft? Romy stellt fest, dass Marisol Gonzalez, die Frau von Sebastian Kurth, Druck auf ihn ausübt, weil ihre Mutter in die Wohnung von Philip Grams einziehen soll. Jacob Derninger, der alleinstehende, jüngere Bruder von Sebastian Kurth, der gemeinsam mit ihm das Haus geerbt hat, ist in den Rechtsstreit nicht involviert – er ist erst vor kurzem in das Haus eingezogen. Unklar ist, welche Interessen er verfolgt. Ringo nimmt Tillys Angebot, bei ihr einzuziehen, an – es bleibt ihm keine andere Wahl. Rudi hält vorerst Abstand von Romy, was sie verunsichert. Romy hofft, dass Rudi ihr verzeihen kann. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.01.2022 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 21.12.2021 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 10 (45 Min.)
    Melli Alev (Ela Cosen, r.) gerät immer wieder in Schwierigkeiten, weil ihr Bruder Can Alev (Oktay Özdemir, l.) dazu neigt, verantwortungslos zu handeln.
    In einem Berliner Stadtpark wird eine scharfe Waffe gefunden. Melli Alev, Romys Mandantin, wird vorgeworfen, diese an einen Drogendealer verkauft zu haben. Melli behauptet jedoch, dass sie den Fund für eine Attrappe hielt. Romy gelingt es nachzuweisen, dass dieser Irrtum jedem hätte passieren können, die scharfe Waffe ist als solche nicht zu erkennen. Rudi Illic verfügt jedoch über Informationen, die für Romy neu sind: Die Waffe wurde bei einem Raubüberfall benutzt, der genau in dem Zeitraum stattfand, in dem Melli die Waffe schon besessen haben muss.
    Romy bezweifelt, dass ihre Mandantin einen Überfall verübt haben soll. Dumm nur, dass in Mellis Wohnung eine erhebliche Menge an Bargeld gefunden wird, von der ihr Bruder Can behauptet, es dort versteckt zu haben. Romy fällt es schwer, ihrer Mandantin noch irgendetwas zu glauben. Paul Heiland interessiert sich für den Fall, seine Recherche erweist sich für Romy als äußerst hilfreich: Er findet heraus, dass die Waffe eine lange Vorgeschichte hat. Sie wurde in den 70er Jahren aus einer Polizeistation entwendet und bei mehreren Raubüberfällen benutzt.
    Doch das Alter von Romys Mandantin Melli schließt aus, dass sie an den Überfällen der Vergangenheit beteiligt war. Romy muss den Vorbesitzer der Waffe finden, um die offenen Fragen zu klären und ihre Mandantin zu entlasten. Endlich lernt Romy Rudis Tochter Greta kennen. Es ist eine Begegnung der besonderen Art, Greta ist an Romy wenig interessiert. Als Rudi Romy nach einem Praktikumsplatz für Greta in ihrer Kanzlei fragt, ist Romy alles andere als begeistert. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.01.2022 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 04.01.2022 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 11 (45 Min.)
    Nattis Vater Jörg (Guido Lambrecht) und ihre Stiefmutter Britta Hendricks (Hanna Jürgens) unterstellen Pfarrer Christian Riehm (Peter Becker) eine Affäre mit ihrer Tochter.
    Christian Riehm, der Pfarrer einer Gemeinde, wird vor seiner Kirche im bürgerlichen Stadtteil Steglitz mit einer Paintballpistole beschossen. Kurz darauf fällt er einem heimtückischen Anschlag per Briefpost zum Opfer: Jemand hat ihm Rizin geschickt, ein Pflanzengift. Der Pfarrer liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Der Giftanschlag – versuchter Mord – wird der 17-jährigen Natti Hendricks vorgeworfen; Romy übernimmt ihre Pflichtverteidigung. Kurz zuvor hatte sich Natti mit Christian Riehm überworfen, nachdem der Pfarrer ihrer Metal-Band den Probenraum der Gemeinde gekündigt hatte, in dem sie für ein Album probte. Kommissarin Weisswange vom LKA ist überzeugt, in Natti die Täterin vor sich zu haben.
    Aber würde ein 17-jähriger Teenager einen Pfarrer vergiften? Romy geht anderen Verdachtsmomenten nach: Christian Riehm ist ein aktiver Befürworter von Sterbehilfe, er wird in der eigenen Gemeinde massiv angefeindet. Als die Polizei in Nattis Wohnung scheinbar eindeutige Hinweise findet, die sie belasten, gerät auch Romy unter Druck. Ging es bei dem Streit vielleicht um mehr als den Probenraum? Weder Nattis Eltern noch ihr Ex-Freund Mik sind gut auf den selbstgefälligen Pfarrer zu sprechen. Karin Heiland verwirklicht einen lang gehegten Traum: Sie wandert auf dem Jakobsweg in Spanien. Romy erreichen nur spärliche Nachrichten, sie muss sich zwingen, ihrer Mutter aus Sorge nicht täglich hinterher zu telefonieren. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.01.2022 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 18.01.2022 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 12 (45 Min.)
    Tilly Vogel (Sina Reiß), die sich an dem Ort umsieht, an dem das Feuer ausbrach, findet erste Hinweise, die den Kreis der Verdächtigen erweitern.
    Auf einem Reiterhof am nördlichen Rand von Berlin ist ein Feuer ausgebrochen; wie durch ein Wunder kam niemand zu Schaden, nur ein Pferd wurde verletzt. Carina Lambrecht, die Besitzerin des Hofs, wird verdächtigt, Versicherungsbetrug begehen zu wollen. Da die Feuerwehr keine Brandbeschleuniger gefunden hat, könnte das Feuer auch fahrlässig entstanden sein. Carina hat ein Alibi, sie hat Reitunterricht gegeben, eine therapeutische Reitstunde. Romy trifft auf Carinas Schwester Yvonne, die als Miterbin des Hofs aus den gleichen Motiven wie Carina gehandelt haben könnte.
    Während sich Carina mit dem Hof identifiziert und ihr Leben dort verbracht hat, ist Yvonne gerade aus dem Ausland zurückgekehrt. Romy schaltet einen Brandgutachter ein und versucht, den Kreis der möglichen Brandverursacher einzugrenzen: Carins Mitarbeiter Ricky könnte das strenge Rauchverbot auf dem Hof missachtet haben, Restaurantbesitzer Antoine, ein „Freund des Hauses“, war vor dem Feuerausbruch ebenfalls auf dem Hof. Antoine scheint notorische Geldprobleme zu haben. Als Carinas Alibi sich vor Gericht als falsch erweist, bleibt Romy wenig Zeit, um entlastende Beweise für ihre Mandantin zu finden.
    Vertritt Romy eine Brandstifterin? Nayong taucht unangekündigt bei Romy auf; sie weiß, dass Romy mit Ben geschlafen hat. Romy kann Nayong nichts entgegnen, sie weiß, dass sie einen Fehler gemacht hat. Paul Heiland freut sich, dass er Romy endlich seine neue Freundin Jessica vorstellen kann. Romy, die sich vorgenommen hatte, sich nicht auf Jessica einzulassen, ist überrascht, wie sympathisch sie sie findet, so dass Paul sich fast ausgeschlossen fühlt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.02.2022 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 25.01.2022 ARD Mediathek
  • Staffel 3, Folge 13 (45 Min.)
    Romy Heiland (Christina Athenstädt, 2.v.r.) und Tilly Vogel (Sina Reiß, r.) fragen sich, welche Interessen Beatrice Landau (Franziska Junge, l.) verfolgt? Die Tochter von Regina Landau (Friederike Frerichs, 2.v.l.) behauptet, Romys Mandantin habe ihre Mutter verletzt.
    Regina Landau, die gut betuchte Bewohnerin einer Seniorenresidenz, behauptet, von Sibylle Sonntag, der Leiterin der Residenz, festgehalten und ihrer Freiheit beraubt worden zu sein. Sibylle Sonntag, Romys Mandantin, bestreitet die Vorwürfe: Sie habe die alte Dame, die eine Heißhungerattacke hatte, lediglich vom Kühlschrank ferngehalten. Regina sei Diabetikerin, sie hätte einen Zuckerschock erleiden können. Romy muss Sibylle Sonntag auch gegen den Vorwurf der Körperverletzung verteidigen, denn an den Oberarmen von Regina Landau finden sich blaue Flecken. Wie sind diese entstanden? Sibylle Sonntag behauptet, Regina Landau nicht angefasst zu haben. Romy stellt fest, dass es sich bei der Klägerin um eine alte Freundin ihrer Mutter Karin handelt.
    Als Romy auf die Idee kommt, zur Verteidigung ihrer Mandantin den Gesundheitszustand von Regina Landau zu hinterfragen, ist Karin empört. Aber auch Reginas Tochter Beatrice, eine erfolglose Galeristin, die sich von ihrer Mutter aushalten lässt, macht ihr Vorwürfe. Als der Pfleger Dario bei der Befragung aussagt, er habe die angebliche Freiheitsberaubung beobachtet, entscheidet sich Romy, Ringo Holländer inkognito in die Residenz einzuschleusen. Romy entschließt sich, der Hochzeitseinladung von Ben und Nayong zu folgen. Mit großer Mühe schaffen es Romy und Tilly zur Feier. Es wird eine Familienfeier der besonderen Art. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.02.2022 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 01.02.2022 ARD Mediathek

zurückweiter

Füge Die Heiland: Wir sind Anwalt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Heiland: Wir sind Anwalt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Heiland: Wir sind Anwalt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 3 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App