Staffel 1, Folge 1–6
Staffel 1 von Die Heiland: Wir sind Anwalt startete am 28.08.2018 bei Das Erste und am 04.09.2018 in Das Erste.
1. In dubio pro reo
Staffel 1, Folge 1 (50 Min.)Romy wird in ihrem ersten eigenen Fall mit ihrer Vergangenheit konfrontiert: Ihr Mandant ist ausgerechnet ihr ehemaliger Professor Konrad Wolff, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Strafrechts. Er war einer der Wenigen, der sich für ihre besonderen Bedürfnisse als blinde Studentin eingesetzt hat. Wolff wird von der Jurastudentin Sarah Zeidlin wegen Vergewaltigung angezeigt. Romy ist felsenfest von der Unschuld ihres Professors überzeugt. Auch für Ada ist der Fall eine Herausforderung, sind ihr doch die Gepflogenheiten eines Universitätsbetriebs offensichtlich fremd.
Beim Versuch, in Romys Auftrag an Informationen zu gelangen, gibt sie sich als angehende Akademikerin aus. Romy muss jedoch feststellen, dass Zweifel an der persönlichen und beruflichen Integrität des Professors angebracht sind. Als sie ihn damit konfrontiert, spielt Wolff die Machtkarte und setzt Romy massiv unter Druck. Pikant wird der Fall durch die Tatsache, dass der Professor ein Freund ihres Vaters Paul ist, der auch prompt im Gerichtssaal auftaucht. Sollte ihr einstiger Mentor eine dunkle Seite haben, die sie nie für möglich gehalten hätte? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 04.09.2018 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 28.08.2018 Das Erste 2. Tödliche Tropfen
Staffel 1, Folge 2 (50 Min.)Ada hat eine Mandantin an Land gezogen: die polnische Pflegerin Alina Rudenko. Ihr wird vorgeworfen, einem pflegebedürftigen alten Mann, der an Parkinson leidet, eine Überdosis an Medikamenten verabreicht zu haben. Alinas Patient, Robert Sander, der Senior-Chef einer Firma, die auf Türklinken spezialisiert ist, liegt im Koma. Geht es um fahrlässige Körperverletzung oder handelt es sich gar um einen Mordversuch? Waren sein Sohn Philipp und seine Schwiegertochter Uta Sander durch die Pflegesituation überfordert und wussten sich nicht anders zu helfen? Ada ist empört, dass Alina beschuldigt wird und es fällt ihr schwer, die notwendige Distanz zu der Mandantin zu wahren. Als Alina von ihrem Arbeitgeber vor die Tür gesetzt wird, nimmt Ada sie kurzerhand bei sich auf.
Doch Ada macht einen Fehler und gibt unerlaubt Informationen an die Pflegerin weiter, woraufhin Alina verschwindet. Romy gerät in Erklärungsnot vor der zuständigen Staatsanwältin Johanna Knabe, was den Fall für sie erheblich komplizierter macht. Johanna, die schon immer eine Freude daran hatte, Romy – beruflich und privat – Steine in den Weg zu legen, erzählt scheinbar beiläufig von der Einladung zu einer Vernissage in Romys alter Kanzlei, eine Veranstaltung, zu der Romy offensichtlich nicht eingeladen wurde. Zudem geht ihr der Fall Romy persönlich nahe, weil ihr klar wird, dass auch sie als Behinderte eine starke Belastung für ihre Familie gewesen sein muss. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 11.09.2018 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 28.08.2018 Das Erste 3. Wenn Du mich liebst
Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)Ein Fall führt Romy und Ada in die ungewohnte Welt des Sondereinsatzkommandos der Polizei. Tina Fuchs, die Frau eines SEK-Beamten und Polizeiausbilders, bittet Romy gegen die Versetzung ihres Mannes, Christian Fuchs, juristisch vorzugehen. Die Familie hatte sich vor kurzem mit ihrer kleinen Tochter, die im schulpflichtigen Alter ist, in Berlin niedergelassen. Doch es stellt sich heraus, dass Christian Fuchs der Versetzung formal nicht widersprochen hat, wie er behauptet. Der SEK- Beamte hat offensichtlich kein Interesse an Romys Hilfe, was er ihr unmissverständlich klar macht.
Romy steht vor einem Rätsel. Als ihrem Nicht-Mandanten dann aber vorgeworfen wird, scheinbar mutwillig den Polizeischüler Mike Neidhard nach einer Übung auf dem Dienstgelände mit dem Auto angefahren zu haben, steht Christian bei Romy vor der Tür und bittet sie inständig um Hilfe. Doch mit Christians Suspendierung hat seine Familie ein existenzielles Problem. Er muss lernen, seiner Anwältin völlig zu vertrauen, nur dann besteht Aussicht auf Hilfe. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 18.09.2018 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 11.09.2018 Das Erste (ab 21:00 Uhr) 4. Verlorene Unschuld
Staffel 1, Folge 4 (50 Min.)Ada Holländer versucht im Wartezimmer mit Patientinnen von Frauenärztin Dr. Petzold ins Gespräch zu kommen.Bild: Reiner BajoDie Frauenärztin Dr. Helga Petzold wird wegen Körperverletzung angezeigt: Sie hat einem minderjährigen Mädchen, Leyla Oktay, das Jungfernhäutchen rekonstruiert, ohne Einwilligung der Eltern. Dieser spezielle Eingriff ist bei jungen Musliminnen gefragt, die ihrem Ehemann in der Hochzeitsnacht vortäuschen, noch Jungfrau zu sein. Die Situation der Ärztin ist ernst: Wenn Romy nicht nachweisen kann, dass sich Leyla in einer Notlage befand, wie sie behauptet hat, könnte Dr. Petzold ihre Zulassung als Ärztin verlieren. Zu Romys Überraschung stellt sich heraus, dass Leylas Mutter Ilknur Oktay die Ärztin angezeigt hat.
Warum? Ada macht sich Sorgen um Leyla: Droht ihr eine Zwangsehe oder liebt sie ihren Verlobten wirklich? Romy muss nicht nur Johanna Knabe überzeugen, bei der Verhandlung die Öffentlichkeit auszuschließen, sondern auch Leyla dazu bringen, vor Gericht die Wahrheit zu sagen. Romys Mutter hat sich den Fuß verstaucht und bittet Ben um Hilfe. Gerade jetzt, wo Romy um mehr Abstand zu ihm bemüht ist. Ada schwebt im siebten Himmel, sie hat sich ausgerechnet in Bens neuen Kanzlei-Partner Max Baerfeld verguckt, wovon Romy nicht gerade begeistert ist. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 25.09.2018 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 18.09.2018 Das Erste (ab 21:00 Uhr) 5. Tiefer Fall
Staffel 1, Folge 5 (50 Min.)Bild: Reiner BajoLena Bauer, einer jungen Tennisspielerin, wird vorgeworfen, ihre ärgste Konkurrentin Victoria Koch heimtückisch in der U-Bahn-Station die Treppe heruntergestoßen zu haben. Victoria hat sich „nur“ die Hand gebrochen, aber sie hätte auch tot sein können. Die beiden Frauen sind erbitterte Gegnerinnen, beide auf dem Sprung in die Tennis-Bundesliga. Ein wichtiges Turnier steht an und ein üppiger Sponsorenvertrag winkt als Preis für die Gewinnerin. Schnell wird Romy und Ada klar, dass es in diesem Fall keine einfachen Wahrheiten gibt. Lena beteuert ihre Unschuld. Warum hätte sie nach der Tat stehen bleiben sollen, um dann von Victoria erkannt zu werden? Und warum bleibt Victoria felsenfest bei ihrer Anschuldigung? Möchte sie Lena absichtlich schaden und kennt sie vielleicht den Täter? Als Schlüsselfigur kommt der attraktive Falk Golnau in Frage, der beide Frauen trainiert.
Wie sich herausstellt, hatte Vicky eine Affäre mit Falk. Romys berufliche Professionalität ist mehr denn je gefragt, denn ausgerechnet Ben Ritter vertritt in diesem Fall die solvente Gegenseite. Ada wundert sich, wie heftig Ben und Romy aneinandergeraten. Verhandeln sie nur den Konflikt ihrer Mandanten oder hat Romy Ben innerlich längst nicht so losgelassen, wie sie immer vorgibt? Auch zwischen Ada und Max knirscht es. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 02.10.2018 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 25.09.2018 Das Erste (ab 21:00 Uhr) 6. Gefahr im Verzug
Staffel 1, Folge 6 (50 Min.)Ada Holländer (Anna Fischer, im HG l.) und ihr Halbbruder Ringo (Tim Kalkhof, im HG r.) müssen sich wegen Drogenbesitzes vor Gericht verantworten. Können Max Baerfeld (Christoph Letkowski, l.) und Romy Heiland (Lisa Martinek, r.) ihre Unschuld beweisen?Bild: Reiner BajoMitten in der Nacht erhält Romy einen Anruf von Ada: Ihr Halbbruder Ringo braucht dringend Hilfe. Er ist wegen Raserei angehalten worden, dabei hat die Polizei in seinem Kofferraum eine nicht geringfügige Menge Drogen gefunden. Eine Kurierfahrt? Er behauptet, nichts zu wissen. Ist Adas Halbbruder Teil einer größeren kriminellen Vereinigung und schweigt er aus Angst? Als kurz darauf Drogen in Adas Wohnung gefunden werden, stellt sich Romy zum ersten Mal die Frage, ob auch Ada so unwissend ist, wie sie vorgibt. Eine wichtige Rolle in dem Fall scheint André Schulz zu spielen, in dessen Autowerkstatt Ringo seit kurzem arbeitet: Offenbar dealt er im großen Stil mit Drogen, ohne dass man ihm dies bisher nachweisen konnte.
Romy fällt aus allen Wolken, als sich herausstellt, dass André Adas Exfreund ist. Ada ist jetzt eine Mitbeschuldigte, sie darf Romy auch nicht mehr assistieren. In dieser angespannten Situation ist Max Baerfeld an Adas Seite. Er übernimmt das Mandat ihrer Verteidigung. Obwohl es gegen das rechtliche Gebot einer Trennung der Fälle verstößt, wird Romy klar, dass ihre einzige Chance darin liegt, eng mit Max und Ada zusammenzuarbeiten. Romy hat Geburtstag: Ihre Eltern, aber auch Ben lassen nichts unversucht, um an vertraute Traditionen anzuknüpfen. Romy wird schwach und verbringt eine Nacht mit Ben. Er fordert Romy auf, sich zu entscheiden. Er wird nicht ewig warten – und das weiß sie. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 09.10.2018 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 02.10.2018 Das Erste (ab 21:00 Uhr)
weiter
Füge Die Heiland: Wir sind Anwalt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Heiland: Wir sind Anwalt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.