Die Heiland: Wir sind Anwalt Staffel 1, Folge 3: Wenn Du mich liebst
Staffel 1, Folge 3
3. Wenn Du mich liebst
Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
Ein Fall führt Romy und Ada in die ungewohnte Welt des Sondereinsatzkommandos der Polizei. Tina Fuchs, die Frau eines SEK-Beamten und Polizeiausbilders, bittet Romy gegen die Versetzung ihres Mannes, Christian Fuchs, juristisch vorzugehen. Die Familie hatte sich vor kurzem mit ihrer kleinen Tochter, die im schulpflichtigen Alter ist, in Berlin niedergelassen. Doch es stellt sich heraus, dass Christian Fuchs der Versetzung formal nicht widersprochen hat, wie er behauptet. Der SEK- Beamte hat offensichtlich kein Interesse an Romys Hilfe, was
er ihr unmissverständlich klar macht. Romy steht vor einem Rätsel. Als ihrem Nicht-Mandanten dann aber vorgeworfen wird, scheinbar mutwillig den Polizeischüler Mike Neidhard nach einer Übung auf dem Dienstgelände mit dem Auto angefahren zu haben, steht Christian bei Romy vor der Tür und bittet sie inständig um Hilfe. Doch mit Christians Suspendierung hat seine Familie ein existenzielles Problem. Er muss lernen, seiner Anwältin völlig zu vertrauen, nur dann besteht Aussicht auf Hilfe. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereDi. 18.09.2018Das ErsteDeutsche Streaming-PremiereDi. 11.09.2018Das Erste(ab 21:00 Uhr)
Füge Die Heiland: Wir sind Anwalt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Heiland: Wir sind Anwalt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
Will man hier Pfusch- und Bestechlichkeitsähnliche Bedenken über Gerichtsbedienstete streuen?
"Hallo Frau ... es tut mir leid. Ich habe aus diese und jene Gründe den Brief 90 Sek. nach Mitternacht ins Gerichtspostfach geworfen. Ja, ich weiß, leider zu spät. Frist versäumt. Aber ich habe den Brief nochmal mit einem neuen Kuvert mitgebracht. Seien sie doch so gut und stempeln sie den Brief mit dem gestrigen Stempel ab." Und die Frau bei Gericht macht das auch noch. Da muss ich sagen: Beide sind fehl am Platz in ihrem Beruf. Diese Gerichtsbedienstete und die blinde Anwältin Heiland.
Wer soll denn da noch den Glauben an Recht und Gerechtigkeit behalten?
Ein echter Richter sagte mal in einem Interview: Nicht der der Recht hat, bekommt Recht, sondern der, der den besseren Anwalt hat.
Ansonsten ist die Serie recht läpsch. Das interessanteste an der Serie ist der Graupapagei. Ich hätte mir gewünscht, das er die Hauptrolle gehabt hätte.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Heiland: Wir sind Anwalt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.