Kriminalhauptkommissar Richard Voss, Folge 410–431
Drei Jahre lebenslänglich
Folge 410 (60 Min.)Im Wäschereibetrieb der Justizvollzugsanstalt München wird der Häftling Robert Keil erschlagen. Die Videoüberwachung am Tatort wurde durch ein sabotiertes Heißwasserrohr lahmgelegt. Drei Wochen zuvor wäre Robert Keil beinahe Opfer einer Vergewaltigung durch einen Mitinsassen namens Marcus Gasser geworden, den selbst ernannten Boss im Zellenblock. War der Mord die Rache für die dreiwöchige Isolierhaft, die ihm der misslungene Übergriff einbrachte? Häftling Gasser, verurteilter Mörder und Hauptverdächtiger, mauert im Verhör mit Voss und Annabell. Auch die übrigen zum Tatzeitpunkt in der Wäscherei Anwesenden wollen nichts gesehen haben. Selbst der Häftling Kurt Schenk, der Robert Keils Freund und Beschützer gegen Gassers Übergriffe war, oder die beiden JVA-Beamten Franz Niederhofer und Ines Rast, die in der JVA-Wäscherei Aufsicht hatten, können keine Hinweise liefern.
Sie alle waren durch den Wasserrohrbruch abgelenkt. Doch dann wird Voss eine Videoaufnahme zugespielt, die Robert Keil mit einem in den Knast geschmuggelten Handy gemacht haben soll. Es zeigt den JVA-Beamten Niederhofer und den Schwerverbrecher Gasser bei der heimlichen Absprache eines Drogendeals. Keils Handy bleibt unauffindbar, aber die Spur scheint umso heißer, als sich offenbart, dass auch das Opfer eine kriminelle Vergangenheit im Drogenmilieu hatte.
Und bald muss Voss sich fragen, ob Niederhofer der Einzige aus der JVA-Belegschaft ist, der ein doppeltes Spiel treibt. Ines Rast zum Beispiel wirkt im Gespräch mit Voss seltsam unsicher. Und JVA-Direktor Langmann scheint ebenfalls etwas verbergen zu wollen. Voss und sein Team entschließen sich zu einem riskanten Schritt: Tom, der bislang nur außerhalb der JVA ermittelt hat und dort noch unbekannt ist, soll als Undercover-Ermittler eingeschleust werden und unter der Tarnung eines neuen Häftlings ermitteln. Tatsächlich findet Tom bald einige neue überraschende Zusammenhänge heraus – bis er durch ein Missgeschick plötzlich selbst in höchste Gefahr gerät. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.04.2017 ZDF Geteiltes Leid
Folge 411 (60 Min.)Die 15-jährige Caro Lindner wurde erstochen. Ein Schock für die Eltern, denn das Mädchen war schwanger. Hatte Caro das Kind von ihrem Stiefvater, der ins Zentrum der Ermittlungen rückt? Das Verhältnis zwischen Caro und ihren Eltern Werner und Sandra war schwierig, erzählt Sozialpädagogin Pia, die Caro betreut hatte. Doch dann findet Hauptkommissar Voss heraus, dass Werner mehr Zeit mit Pia verbringt als mit seiner Familie. Die Ermittler Voss, Annabell und Tom beginnen, ein seltsames Geflecht aus Schuld, Abhängigkeit und Sühne zu entwirren.
Dabei wirft Caros Umgang viele Fragen auf: Ihre Freundin Julia, 16, war Kopf einer Mädchen-Gang. Sie war eifersüchtig auf Caro und gewaltbereit. Hat sie ihre Rivalin umgebracht? Caros Schwangerschaft nährt Zweifel bei ihrer Mutter: Hat Sandras Ehemann tatsächlich seine Stieftochter sexuell missbraucht? Eine Gen-Analyse bringt schließlich Licht ins Dunkel und entlastet Werner. Dafür gerät der Student Max in den Fokus: Er hatte eine Affäre mit Caro, die ihm schließlich seine Vaterschaft offenbarte. Und damit hatte er, der sich nicht zu Caro und dem Kind bekennen wollte, durchaus ein Mordmotiv.
Darüber hinaus finden die Ermittler eine Spur in die Vergangenheit. Werner fühlt sich schuldig am Tod von Pias Tochter Evelyn. Das 15-jährige Mädchen hatte sich vor acht Jahren verzweifelt an ihren Lehrer Werner gewandt, weil sie gemobbt wurde. Doch Werner hatte ihr nicht helfen können, worauf sich Evelyn das Leben nahm. Voss und seine Kollegen beginnen, die Verbindung zum Mord an Caro zu ahnen – und können im letzten Moment verhindern, dass die Spirale der Schuld weitergedreht wird. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.04.2017 ZDF Wer bremst, hat verloren
Folge 412 (60 Min.)Bei einem illegalen Autorennen stirbt Ben Welz, als sein Reifen bei Höchstgeschwindigkeit platzt und sich der Wagen überschlägt. Kommissar Voss ermittelt im Raser-Milieu. Für die Jungs aus Bens Gang ist die Polizei der Gegner per se. Wie gefährlich ihre Rennen sind, kümmert sie nicht. Sie suchen den ultimativen Kick wie auch Frank Botero, gegen dessen Sportwagen das verhängnisvolle Rennen stattfand. Auto-Lobbyist Botero behauptet jedoch, sein Wagen sei gestohlen worden. Eine faustdicke Lüge? Andreas Welz, der Vater des Opfers, steht unter Schock. Er hatte ein schwieriges Verhältnis zu seinem Sohn.
Als Politiker der Landesregierung setzte er sich für Tempolimits und Verkehrsberuhigung ein. Voss und seine Kollegen finden heraus, dass Ben Welz vor zwei Jahren in einen Unfall verwickelt war. Eine junge Frau, Marie, starb. Ins Gefängnis ging Amir, ein Mann aus der Raser-Gang. Ein nicht seriös erscheinender Zeuge hatte ausgesagt, dass in Wirklichkeit Ben Welz den Todeswagen gesteuert hatte. Waren die Stiche in den Reifen eine späte Rache? Und wer saß beim Rennen hinter dem Steuer von Boteros Wagen? Als das Team alle Fäden seiner Ermittlungen entwirrt hat, gerät Voss beinahe selbst noch unter die Räder. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2018 ZDF Das perfekte Glück
Folge 413 (60 Min.)Star-Friseur Viktor fällt vom Balkon seiner Wohnung – Mord! Viktor lebte mit seiner Schwester Nora zusammen. War Noras Verlobter Justus eifersüchtig, weil die beiden unzertrennlich waren? Voss und seine Kollegen ermitteln, dass Viktor unzählige Frauengeschichten hatte. Er und seine Schwester hatten Affären regelrecht „gesammelt“ – über Dating-Apps. War eine von Viktors vielen Frauen auf Rachefeldzug? Die junge Studentin Ricarda war eine von Viktors unzähligen Eroberungen. Als sie erkannte, dass sie nur ein Spielball für die erotischen Sehnsüchte von Viktor war, stalkte sie ihn.
Auch Schmuckdesignerin Melanie war vor den Kopf gestoßen, als Viktor ohne Erklärung mit ihr Schluss machte. Und die junge Friseurin Pauline ist erschüttert. Mit ihrem Chef hatte sie eine geheime Vereinbarung getroffen, auf die sie und ihr Freund Stefan ihre ganze Zukunft aufgebaut hatten. Hauptkommissar Voss erkennt, dass Viktor sterben musste, weil er sein Leben ändern wollte, nach Sinn suchte – doch als Viktor ihn gefunden hatte, erwies er sich im entscheidenden Moment als zu schwach. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.03.2018 ZDF Die Kunst des Scheiterns
Folge 414 (60 Min.)Bei einer Veranstaltung wird Start-up-Gründer Berger erschossen. Kommissar Voss steht vor einem Rätsel: Wie konnte der Täter den von innen verschlossenen Raum, in dem Berger starb, verlassen? Constantin Berger hatte seine Firma mit seinen Freunden Frieder und Julia gegründet. Investor Pavel Hovolka hatte an das Unternehmen geglaubt. Obwohl es gescheitert war, wollte er mit Berger ein neues Projekt hochziehen. Denn Berger schreckte vor nichts zurück, um seine Ziele zu erreichen. Sein Stiefvater Helmut Görtz war nicht gut auf ihn zu sprechen. Hat er, der jetzt ein millionenschweres Penthouse erbt, seinen ungeliebten Stiefsohn auf dem Gewissen? Auch der junge Programmierer Robert gerät unter Verdacht: Er fühlte sich von Berger und seinen Freunden ausgebeutet.
Währenddessen zeigt Annabell Mitgefühl für Julia, die offenbar eine Fehlgeburt am Morgen nach dem Tod ihres Lebensgefährten Berger erlitten hat. Nimmt Annabell zu viel Anteil, wird sie gar von Julia manipuliert? Bei alledem bleibt das größte Rätsel für Voss und sein Team, bestehend aus Tom Kupfer, Annabell Lorenz und Lenny Wandmann, wie der Täter seine Tat durchgeführt hat. Die von innen verschlossene Tür gibt Rätsel auf, und es ist die Technologie von Bergers Start-up-Unternehmen, die Tom auf die richtige Spur bringt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.03.2018 ZDF Fürs Kind allein
Folge 415 (60 Min.)Irmgard Weber wird nachts auf einem abgelegenen Parkplatz erschossen. Hat ihr Tod etwas mit dem Verschwinden ihrer Tochter Kathrin zu tun? Kathrin scheint, nachdem sie mit ihrer Tochter Kyra für Jahre abgetaucht war, nun nach Deutschland zurückgekommen zu sein. Eine zweite Spur führt Richard Voss und sein Team zu Irmgards Hausnachbarn Karlsfeld. Karlsfeld, Irmgards Vermieter, räumte ihr beim Hauskauf lebenslanges Wohnrecht ein. Doch dann führten die beiden einen erbitterten Nachbarschaftskrieg. Darüber hinaus bringen die Ermittlungen ein Familiendrama ans Licht: Kathrin Weber wird weiterhin mit internationalem Haftbefehl gesucht.
Nach einem schmutzigen Sorgerechtsstreit mit ihrem Ex-Mann Oliver Jahnke war sie mit ihrer Tochter im Ausland verschwunden. Kathrin Weber hatte sich mit ihrer Mutter überworfen, denn als Kathrin um das Sorgerecht für ihre kleine Tochter Kyra kämpfte, sagte ihre Mutter gegen sie aus. Oliver Jahnke, Tennistrainer in einem schicken Münchener Club, gibt sich als Vater, der verzweifelt nach seinem verschwundenen Kind sucht. Doch Voss zweifelt an seiner Geschichte. Nach und nach kommen Voss und seine Kollegen einem Komplott auf die Spur, dessen letztes und tödliches Opfer Irmgard Weber geworden ist. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.04.2018 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 27.03.2018 ZDFmediathek In voller Absicht
Folge 416 (60 Min.)Medienmanager Freddy Mohr wird erschossen in seinem Weinkeller aufgefunden. Die Fangemeinde trauert um ihn, die Karriere seiner Frau Lena als Schlagersängerin gerät in die Krise. Kommissar Voss und seine Kollegen ermitteln, wie Freddy vor allem die benachbarte Familie Spechter in den Medien präsent hielt: Simone und Benno als Werbeträger, Tochter Valerie als Influencerin. Gerichtsmedizinerin Dr. Sommerfeld muss feststellen, dass Freddy an einem Hirntumor erkrankt war. Einen Selbstmord schließt sie aus. Hatte der Mörder nicht geahnt, dass Freddy ohnehin nur noch wenige Monate zu leben hatte? Freddys Frau Lena wie auch die Spechters wussten angeblich nichts von Freddys schwerer Erkrankung.
Lena hat ein Alibi, das der Spechters wackelt. Und es offenbart sich, dass Freddy beim Managen von Valerie hemmungslos getrickst und damit der ganzen Familie Spechter schweren Schaden zugefügt hatte. Musste er deshalb sterben? Valeries jüngere Schwester Nadine, die sich dem Medienzirkus verweigert, kann Voss und seine Kollegen nicht weiterhelfen. In einem Milieu, in dem es nur um den schönen Schein geht, wartet am Ende Freddys größte Lüge darauf, von Kommissar Voss entdeckt zu werden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.04.2018 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 06.04.2018 ZDFmediathek Aufstiegskampf
Folge 417 (60 Min.)Maik Rotthoff lebt in einem Viertel mit hoher Arbeitslosenquote und ist der talentierteste Nachwuchsfußballer seines Vereins. Er ist 16 Jahre jung und stürzt von einem Hochhaus in den Tod. Nach der rechtsmedizinischen Untersuchung ist klar, dass sein Tod kein Suizid war. Die erste Spur führt Richard Voss und sein Team zu Gino, einem ehrgeizigen Mannschaftskollegen, der sich zur Tatzeit auf dem Dach des Hochhauses befunden haben soll. Gino allerdings behauptet, nur auf dem Dach gewesen zu sein, um einen spektakulären Fußballtrick zu filmen. Unterdessen findet Annabell auf der Mailbox des Toten eine aggressive Sprachnachricht. Maiks Vater Bernd Rotthoff, dessen eigene Profikarriere wegen einer Knieverletzung ein jähes Ende fand, erkennt die Stimme von Spielerberater Robin Klausmann.
Der sollte Maik im Fußballinternat des finanzstarken Leipziger Erstligisten unterbringen. Für Klausmann wäre dabei eine hohe Provision herausgesprungen. Maiks Trainer Heuring hatte ebenfalls mit dem Spielerberater Kontakt, um seine Spieler vermitteln zu lassen. Hat sich die unersättliche Geldgier des Profifußballs inzwischen in die Niederungen des Breitensports durchgefressen? Oder steckt vielleicht etwas ganz anderes dahinter? Warum mischt sich Trainertochter Jessica in die Ermittlungen ein? Durch die Nachforschungen seines Teams kommt Voss schließlich der Wahrheit auf die Spur. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.04.2018 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 13.04.2018 ZDFmediathek Heimattreu
Folge 418 (60 Min.)Der Journalist Rüdiger Löss wird tot hinter einem Wohnheim für Asylbewerber aufgefunden. Haben Flüchtlinge einen kritischen Reporter ausgeschaltet, oder wurde er Opfer rechter Protestler? Ins Visier der Ermittler gerät der Asylbewerber Ahmad Sameer, als belastende Fotos von ihm auf der Kamera des Reporters entdeckt werden. Aber welche Rolle spielt Irma Pak, die als Flüchtlingshelferin arbeitet und Ahmad Sameer verteidigt und deckt? Irma Pak ist die Frau des Künstlers Beng Pak, der ein Kunstprojekt für Flüchtlinge und Deutsche betreibt. Dieses Projekt war am Abend des Mordes von gewaltbereiten Protestlern einer rechten Bürgerbewegung zerstört worden. Die Spur führt zu Uwe Jakubowski, dem Verleger des rechten Blattes „Ruf des Volkes“.
Der Militaria liebende Wutbürger hatte die Proteste organisiert, distanziert sich aber von Gewalt. Jede neue Erkenntnis wirft widersprüchliche Fragen auf. War das Mordopfer Rüdiger Löss ein Verteidiger integrativer Flüchtlingsprojekte oder ein Feind naiver Einwanderungspolitik? Erst, als Voss und sein Team Löss’ Vergangenheit auf die Spur kommen, erkennen sie dessen wahres Gesicht. Schließlich taucht immer wieder die geheimnisvolle Agnes Krüger auf, die Tochter des ideologischen, rechten Vordenkers Robert Krüger. Als Voss und seine Kollegen dieser Spur folgen, verdichten sich die Zusammenhänge. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.04.2018 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 20.04.2018 ZDFmediathek Schuld und Sühne
Folge 419 (60 Min.)Sylvia Kramer wird in der Nähe eines Friedhofs erschlagen aufgefunden. Die engagierte Journalistin war weltweit unterwegs. Hat der Mord damit zu tun? Kurz vor ihrem Tod wollte Sylvia ihre Tochter Laura sprechen, deren Baby vor einem halben Jahr zu Tode kam. Im laufenden Gerichtsverfahren wird die Schuldfrage geprüft. Die Befragung verlangt von Voss und seinem Team ein großes Fingerspitzengefühl, denn Laura soll ihr Baby totgeschüttelt haben. Voss spürt, dass der Tod des Säuglings der Schlüssel zur Aufklärung des Mordes an Sylvia Kramer sein wird. Die im Prozess gegen Laura Fischer vorsitzende Richterin Emma Horvath gibt zu Protokoll, dass es zwischen Laura und deren Mutter einen Streit im Gerichtssaal gegeben hat.
Vor ihrer Ermordung schrieb die Journalistin an einem Artikel, der sich mit dem Prozess gegen ihre Tochter befasste. Gab Sylvia Kramer ihrer Tochter Laura die Schuld am Tod des Enkelkindes, und musste sie deshalb sterben? Aus ihrer Wohnung sind genau die recherchierten Unterlagen verschwunden, die Licht ins Dunkel bringen würden. Steffen Polter, ein Kollege von Sylvia Kramer, verhält sich äußerst seltsam. Außerdem ist der im Prozess beauftragte Gerichtsgutachter Hannes Maier mehr an Geld und Ruhm interessiert als an seiner Arbeit. Und warum geht Emma Horvath regelmäßig zur Entspannung am Friedhof spazieren? Je tiefer die Ermittler graben, desto rätselhafter wird der Fall. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.04.2019 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 29.03.2019 ZDFmediathek Schmutzige Wäsche
Folge 420 (60 Min.)Auf einer Demonstration gegen den insolventen Unternehmer Oskar Schaller spuckt Lena Frahm dessen Tochter Caro ins Gesicht. In der gleichen Nacht wird Lena erschlagen aufgefunden. War der Streit zwischen den beiden Frauen so intensiv, dass er mit dem Tod von Lena endete? Voss und sein Team ermitteln einerseits in der Welt der Unternehmerfamilie und andererseits unter den ehemaligen Mitarbeitern des bankrotten Unterwäscheherstellers. Lena war bei Oskar Schaller angestellt und freundete sich mit dessen Tochter Caro an. Während des Insolvenzverfahrens stellte sie sich auf die Seite ihrer Freundin. Die Subunternehmerin Marion Bergmann formierte andere Geschädigte, um Schaller zu erledigen. Sie will Caro dazu bringen, sich gegen die eigene Familie zu stellen.
Stand Lena ihr bei diesem Plan im Weg? Auch Lenas Lebensgefährte Johnny ist verdächtig. Sie wollte sich von ihm trennen und ein neues Leben in einer anderen Stadt beginnen. Das konnte ihm nicht gefallen. Voss stößt auf immer mehr Fragen: Was hat es mit dem ehemals designierten Kronprinzen des Familienunternehmens, Schallers Sohn Lukas, auf sich, der seit einem mysteriösen Unfall im Koma liegt? Was treibt den ehemaligen Arbeiter Andreas Wolf dazu, eine Entführung durchzuziehen? Ist die Kneipenbesitzerin Jasmin wirklich nur eine einfache Betreiberin einer Arbeiterkneipe? Die Ermittler stehen inmitten eines dichten Geflechtes aus Lügen, Halbwahrheiten und Schuld. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.2019 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 05.04.2019 ZDFmediathek Gerechtigkeit
Folge 421 (60 Min.)Voss und Sommerfeld sind Gäste bei der Geburtstagsfeier von Oberstaatsanwalt Gerd Röhler. Doch die Feier nimmt ein abruptes Ende, und Röhler wird einige Stunden später tot aufgefunden. Er wurde in der Nacht in seiner Hotelsuite ermordet. Auf den Überwachungskameras ist auf den ersten Blick nichts zu sehen, doch dann entdecken die Ermittler einen ersten vergeblichen Mordanschlag auf das Opfer. Ein Motiv hätte Dombach, der gegen Röhler noch wegen eines seiner Meinung nach zu milden Strafmaßes aus einem vergangenen Prozess Groll hegt. Tatsächlich hatte sich Dombach zur Tatzeit in demselben Hotel eingemietet, doch als Voss und Tom ihn befragen wollen, kommt es zum Eklat. Weitere Fragen wirft ein genauerer Blick in das Leben der Familie Röhler auf.
Endete die ewige Hassliebe zwischen Gerd und seinem jüngeren Bruder Franz letztendlich in einem Mord? Denn die Spannungen zwischen den beiden schienen durch Franz’ Verhältnis mit der zwielichtigen Münchner Nobelclubbesitzerin Benita Kallweg ihren Höhepunkt erreicht zu haben. Zu allem Überfluss vertrat er sie auch noch vor Gericht – ausgerechnet bei einer Anklage von Gerd. Aber auch Gerds Ehefrau Laura scheint hinter ihrer Trauer noch etwas zu verbergen. Hat der geheimnisvolle Auftritt ihrer Tochter Marie am Geburtstag ihres Vaters etwas damit zu tun? Voss und sein Team decken dunkle Familiengeheimnisse auf, die den angesehenen Oberstaatsanwalt in ein komplett neues Licht rücken. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.04.2019 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.04.2019 ZDFmediathek Pias Geheimnis
Folge 422 (60 Min.)Die Leiche der 15-jährigen Pia wird im Eisbach angespült. Ihr Freund Benjamin, den Pia zuletzt besucht hatte, flüchtet, als Voss und sein Team ihn befragen wollen. Was will er verheimlichen? Voss lernt Pias Mutter Hanna als eine vom Schicksal gebeutelte Frau kennen. Wie Pia sind auch die beiden kleinen Geschwister chronisch krank. Der Vater, Frank, hat die Familie wegen einer Jüngeren, Valerie, verlassen. Und nun hat das Schicksal erneut zugeschlagen. Als die Ermittler den geflohenen Benjamin fassen, bezichtigt der seine Eltern der Verlogenheit: Nur aus Angst würden sie den Schein einer heilen Welt aufrechterhalten.
Voss ist erstaunt, als er bei Benjamins Mutter Judith dieselben Medikamente entdeckt, die er auch in Pias Zimmer gesehen hat. Zudem hat Dr. Sommerfeld ein Problem mit den Gewebe- und Blutproben der toten Pia – sie passen nicht mit Pias Krankenakte zusammen. Welche Rolle spielt Pias Vater Frank? Laut Pias Mutter hatte er zu der Familie seit Jahren keinen Kontakt mehr. Doch kurz vor ihrem Tod hat Pia mehrmals ihren Vater angerufen. Und wer hat den schwarzen SUV gefahren, den eine Zeugin in der Nähe des Tatorts gesehen hat? Ein Labyrinth aus Lügen, aus dem Voss nur dank seines Gespürs herausfindet. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.2019 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 19.04.2019 ZDFmediathek Amalia
Folge 423 (60 Min.)Der geniale Violinist Kai Osterwald wird in seiner Villa erschlagen aufgefunden. Ein herrschsüchtiger und gemeiner Mensch, wie die Mitglieder seines Streichquartetts berichten. Voss und sein Team befragen die Musiker und stoßen auf eine Mauer aus Lügen und Geheimnissen. Lilli verhält sich verdächtig. Erst verschweigt sie ihr Verhältnis zu Kai, und dann erwischt Tom sie nachts bei einem Einbruch in dessen Villa. Was verschweigt sie noch? Voss arbeitet sich in die Welt dieses freien Streichquartetts ein. Jeder der Mitmusiker hätte ein Motiv für den Mord.
Dann taucht plötzlich Jonas Hornig auf, ein Verehrer und Stalker von Nina, der zweiten Violine des Quartetts, der behauptet, sie vor dem verhassten Kai Osterwald beschützen zu wollen. Er schreckt auch vor Gewalt nicht zurück. Der Agent des Streichquartetts, Paul Winterberg, führt die Ermittler auf die Spur des geheimnisvollen Geschäftsmanns Morales aus Südamerika. Dieser präsentiert ihnen ein Alibi. Zur fraglichen Zeit hat er sich mit Paul Winterberg und Nina zur Absprache eines Auftritts getroffen.
Lenny wird damit beauftragt, den gesamten Nachlass des Opfers zu durchsuchen. In dessen Kalender stößt er immer wieder auf den Vermerk „Amalia“. Wer ist diese geheimnisvolle Person? Ist sie eine weitere Gespielin von Osterwald? Nina und Lilli schweigen dazu. Es ist schließlich Annabell, die den rettenden Einfall hat. Denn sie ahnt, wer Amalia sein könnte, und bringt Voss so auf die richtige Spur. Den Ermittlern gelingt es, das Geheimnis um Amalia zu lüften und so einen perfiden Plan aufzudecken. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2019 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 26.04.2019 ZDFmediathek Bild des Todes
Folge 424 (60 Min.)Professor Stefan Egermann wird in seinem Büro an der Kunstakademie erstochen aufgefunden. Das Wandgemälde seines als Wunderkind berühmten Sohnes Daniel ist blutverschmiert. Daniel steht kurz vor der Eröffnung seiner Ausstellung, die er dennoch zu Ehren seines ermordeten Vaters stattfinden lassen möchte. Eine seltsame Art Trauer, findet Voss und fragt, welche Erlöse mit dem Verkauf der Wunderkind-Gemälde zu erzielen sind. Voss und seine Kollegen finden heraus, dass Stefan Egermann ein Doppelleben führte und ein uneheliches Kind hatte. Marie Egermann, Daniels Mutter, gibt an, damit kein Problem gehabt zu haben. Nach dem Verlust der Tochter vor 16 Jahren ging die Ehe in die Brüche. Gemeinsam wollte man nur noch die Begabung des Sohnes fördern.
Daniels Freundin Jenny, die an der Kunstakademie studieren will, startet bei Daniels Ausstellungseröffnung eine Kunstaktion, mit der sie nicht nur die Augen der Öffentlichkeit auf sich lenkt, sondern auch den Mordverdacht der Ermittler. Zugleich wird Voss klar, dass Stefan Egermann im Begriff war, in seinem Leben aufzuräumen. Was gab den entscheidenden Anstoß dazu? Hatte der Streit mit Daniels Galerist Ludwig Stern etwas damit zu tun? Daniel sollte mehr Bilder liefern, als es einem Künstler zuzumuten war. Voss und seine Kollegen graben tiefer und stoßen auf die Schatten der Vergangenheit, die in die Gegenwart der Familie Egermann ausstrahlen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.05.2019 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 03.05.2019 ZDFmediathek Das perfekte Opfer
Folge 425 (60 Min.)Der Koch Heiko Golz wird in seiner Küche im Restaurant „Lorbeer“ erschlagen aufgefunden. Als Voss und sein Team die Ermittlungen beginnen, machen sie eine dramatische Entdeckung. Katja Schmidtbauer, die Freundin des Opfers und Besitzerin des Restaurants, wurde entführt. Ihre Mutter Elke ist bestürzt, denn die junge Frau wurde vor Jahren schon einmal entführt und ein Jahr lang in einem Keller gefangen gehalten. Voss und sein Team werden bei der Suche nach dem Täter von Kommissar Maurer, dem das Schicksal von Katja auch persönlich am Herzen liegt, tatkräftig unterstützt.
Er hatte in ihrem damaligen Fall ermittelt und den Entführer Dennis Rickert hinter Gitter gebracht. Dass dieser gerade jetzt aus dem Gefängnis entlassen wurde, kann kein Zufall sein. Für Maurer steht fest, dass Rickert wieder hinter der Entführung steckt. Aber ist er auch für den Mord an Heiko Golz verantwortlich? Nicht nur die Ermittler, auch die Presse ist berührt von Katjas Schicksal. Die junge Frau hatte sich zurück ins Leben gekämpft und ihr Schicksal in einem Buch verarbeitet.
Doch der anfängliche kommerzielle Erfolg flachte schnell ab, was nicht nur ihre Agentin und Anwältin Birgit Weyrich bedauert. Zwischenzeitlich finden die Ermittler ein Video von Katjas Geburtstagsfeier, das Heiko heimlich filmte und zu Erpressungszwecken einsetzte. Als Katja die Flucht aus den Fängen ihres Entführers gelingt, hoffen die Ermittler auf Antworten. Vor allem auf die Frage nach dem Zusammenhang mit dem Mord an Heiko Golz. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.2019 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 10.05.2019 ZDFmediathek Vergiftete Freundschaft
Folge 426 (60 Min.)Mitten im Münchner Tierpark bricht die junge Biologin Flo Schumann tot zusammen. Als Mordwaffe entpuppt sich eine hochgiftige Schlange. Die ambitionierte Forscherin wurde in ihrem Labor von einer Mamba angegriffen und direkt in den Hals gebissen. Voss und seine Kollegen zweifeln keine Sekunde daran, dass der scheinbar tragische Unfall in Wirklichkeit ein kaltblütiger Mord war. Das Tier wurde ganz gezielt in einer Deckenleuchte in Flos Arbeitsraum im Reptilienhaus des Tierparks platziert. In einer Kooperation zwischen dem Zoo und der Firma Pharmatex hatte die junge Frau fast rund um die Uhr an einem Herz-Kreislauf-Medikament aus dem Gift der Schlangen geforscht.
Wie sich herausstellt, handelte der Chef von Pharmatex, Alex Warnke, einen besonderen Deal mit einem Großkonzern aus. Flo bekam zufällig Wind davon und sah ihre Forschung gefährdet. Mit dem Entschluss, ihr Projekt ab sofort allein durchzuziehen, machte sie sich nicht nur Pharmatex mit Warnke zum Feind, sondern auch die Tierpark-Leiterin Ziegler, die auf das Geld aus der Industrie angewiesen ist. Wollten die beiden die ehrgeizige Forscherin aus dem Weg schaffen? Aber auch die Tatsache, dass die junge Biologin ausgerechnet genau vor demonstrierenden Tierschützern stirbt, scheint dem Team sehr verdächtig.
Vor allem, als sie herausfinden, dass Flo noch bis vor Kurzem eine Beziehung mit dem Aktivisten Ben führte. Die Ermittler finden heraus, dass sie auch nach dem Ende der Beziehung wieder den Kontakt zu Ben suchte. Hat dies etwas mit dem Mamba-Gelege zu tun, das aus Flos Arbeitsraum verschwunden war? Die Ereignisse spitzen sich zu, als ein weiterer Mord mit der außergewöhnlichen Masche versucht wird. Voss beginnt, die tragischen Zusammenhänge zu erkennen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.2019 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 17.05.2019 ZDFmediathek Knock-out
Folge 427 (60 Min.)Das Starlet Leonie wird in seinem Haus angeschossen und fällt ins Koma. Hat sie Einbrecher überrascht? Oder hat es etwas mit ihrer Beziehung zu Boxer und Reality-Star Niko Niehmann zu tun? Als die Leiche eines Profi-Einbrechers auftaucht, wird der Fall für Voss zum Puzzle. Denn der Tote, Jochen Gesponnek, hatte zur Tarnung in der Klinik gearbeitet, in der Leonie ihre Drogensucht kurierte. Voss bittet Dr. Westhusen, die Leiterin der Klinik, um Hilfe. Niko und Leonie hätten bald zu einer Reality-Soap-Safari nach Afrika aufbrechen sollen. Am meisten hätte Boxpromoter Ludger Rammers davon profitiert. Als herauskommt, dass Leonie mehr vom finanziellen Kuchen abhaben wollte und deshalb Verträge nicht unterschrieb, wird der skrupellose Rammers immer verdächtiger.
Voss und seine Kollegen ermitteln, dass Leonie einen Liebhaber gehabt hat: Marcel Kaiser, ein Masseur aus der Klinik. Hatte Niko Niehmann die beiden überrascht? Als die Ermittler herausfinden, dass Jochen Gesponnek tatsächlich in Leonies Haus eingebrochen war, fragen sie sich umso mehr nach der Beziehung zwischen Frau Dr. Westhusen und dem getöteten Gesponnek. Durch entsprechende Nachforschungen seines Teams kommt Voss schließlich der Wahrheit auf die Spur. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.05.2019 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 24.05.2019 ZDFmediathek Unvergessen
Folge 428 (60 Min.)In einer Seniorenresidenz wird eine Heimbewohnerin tot in ihrem Bett aufgefunden. Ihre Zimmernachbarin Isa von Wangenheim glaubt nicht an eine natürliche Ursache und schaltet Voss ein. Am Abend zuvor hatte Isa noch einen Streit zwischen der mittlerweile verstorbenen Radka Richter und deren Tochter Ivanka mitgehört. Und auch sonst scheint in dem Heim nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. Der Tod von Radka Richter wirkt zunächst nicht ungewöhnlich: Eine alte Frau schläft im Seniorenheim friedlich ein und wacht nicht mehr auf. Doch Radkas Zimmernachbarin Isa von Wangenheim ist fest davon überzeugt, dass mehr hinter dem plötzlichen Ableben der bettlägerigen Rentnerin stecken muss.
Voss nimmt intuitiv den Fall an und findet tatsächlich mithilfe von Dr. Sommerfeld Hinweise auf einen Mord durch Ersticken. Wer könnte Interesse am Tod der alten Dame haben? Eine Spur führt zu der Tochter der Getöteten, die zeitlebens kein gutes Wort über ihre Mutter verloren hat. Sie hatte sich nach Jahren der Funkstille erhofft, mithilfe der Ersparnisse ihrer Mutter ihre hohen Schulden begleichen zu können. Aber der Plan ging nicht auf. Nun versucht Ivanka, zu fliehen.
Im Verhör erfahren die Ermittler die tragischen Hintergründe, in die plötzlich auch der Heimleiter Timo Götze auf seine eigene Art involviert zu sein scheint. Doch beide streiten den Mord ab. Wissen die Pflegekräfte Petra, Sanja und Jonas mehr über die Vorgänge in dem gehobenen Seniorenheim? Unterstützt von der renitenten Isa von Wangenheim decken die Ermittler nach und nach auf, dass alle etwas zu verbergen haben. Was spielt sich hinter verschlossenen Türen tatsächlich ab? Voss muss zu einem gewieften Trick greifen, um die unheimlichen Vorgänge aufzudecken. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.03.2020 ZDF Verletzte Gefühle
Folge 429 (60 Min.)Die Geschäftsfrau und Buchautorin Luise Schäfer betreibt ein erfolgreiches Dating-Portal. Dann wird sie erstochen in ihrer Wohnung aufgefunden. Wer wurde ihr zum Verhängnis? Voss und sein Team stellen fest, dass kein elektronisches Gerät von Luise zu finden ist, weder in ihrer Wohnung, noch in dem Büro. Sie finden aber Hinweise auf ein neues Buch von Luise. War der Inhalt zu brisant? Die Ermittler finden eine Nachricht von dem bekannten „Pick-Up Artist“ Stefan Radisch, der Luise wüst droht. Er sollte einen prominenten Platz in Luises Buch bekommen. Ihre Geschäftspartnerin Jasmin versucht inzwischen mit dem alten Team die Firma weiter zu führen.
Nach und nach kommt ihr Geheimnis ans Tageslicht: Jasmins Lebensgefährte Erik hatte eine Affäre mit Luise. Um die Beziehung zwischen den beiden stand es nie zum Besten, nun ist sie beendet. Weiß Erik mehr als er zu sagen bereit ist? Mitten in der Ermittlung wird Annabell Zeugin, wie eben dieser Erik auf Stefan losgeht und ihn verprügelt. Es stehen ungeheuerliche Vorwürfe gegen den „Pick-Up Artist“ im Raum. Voss und seine Ermittler müssen ein Geflecht aus Lügen, Verrat, enttäuschter, wie eingebildeter Gefühle entwirren und stehen am Ende einem Täter gegenüber, der genau auf diese Lügen hereingefallen ist. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.03.2020 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 23.03.2020 ZDFmediathek Familienbande
Folge 430 (60 Min.)Im Chemiesaal eines Münchner Gymnasiums wird die Leiche der jungen Lehrerin Mona Bretschneider gefunden. Fast zeitgleich baut ein Ehepaar einen schweren Verkehrsunfall. Schnell stellen Voss und sein Team die Verbindung zwischen den beiden tragischen Ereignissen her. Dabei geraten das verunglückte Ehepaar und deren Tochter Lilli in den Fokus der Mord-Ermittlungen. Familie Elsner hat sich im Prinzip nichts mehr zu sagen. Die Ermittler können auch nicht hinter das Geheimnis der zerrütteten Familie blicken. Tanja Elsner ist nur auf ihre Karriere fixiert, ihr Mann Mike hingegen schlägt sich ohne berufliche Ambitionen durch und Tochter Lilli will nach dem bevorstehenden Abitur einfach nur noch weg.
Das Gefühl gebraucht zu werden findet sie allein bei ihrem Freund Lars. Als Lilli herausfindet, dass ihr Vater ausgerechnet mit ihrer Lehrerin Mona Bretschneider eine Affäre hat und ein weiteres unschönes Geheimnis offenbart wird, scheint die Familie endgültig zu zerbrechen. Jeder der Familienmitglieder hat ein Motiv, jeder die Gelegenheit und jeder könnte den Mord begangen haben.
Die Familie beginnt gezwungenermaßen, sich wieder näher zu kommen, um keine Angriffsfläche zu bieten. Währenddessen rückt Professor Scholz ins Zentrum der Ermittlungen. Der Arzt hatte die Ermordete unter Druck gesetzt. Das Gleiche versucht er nun mit einer Physiklehrerin. Voss muss sich nicht nur mit diesem selbstherrlichen Mann auseinandersetzen, sondern auch noch die Familie zum Reden bringen. Am Ende kann er gerade noch eine Katastrophe verhindern, die das Leben aller Beteiligten für immer ruiniert hätte. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.04.2020 ZDF Original-TV-Premiere Di. 31.03.2020 SRF 1 Der schwarze Tunnel
Folge 431 (60 Min.)Mitten im Rudertraining bricht Tanja Kulik, Mittelfrau des Deutschen Frauen-Vierers, tot zusammen. Wie sich herausstellt, ist sie an der Mischung zweier Medikamente gestorben, eines davon ein bekanntes Dopingmittel – ein fatales Versehen oder Mord? Richard Voss und sein Team beginnen zu ermitteln. Zunächst mutet der Tod von Tanja Kulik nur wie ein tragischer Sportlertod an, aber schnell führt er Voss und seine Kollegen in die vom Erfolg getriebene Welt des Leistungssportes. Denn bei der Obduktion stellt sich heraus, dass Tanja gedopt war und ihr eine fatale Kombination des Dopingmittels mit einer weiteren Substanz zum Verhängnis geworden ist. Es deutet alles darauf hin, dass ihr das Dopingmittel heimlich verabreicht wurde.
Obwohl ihre Teamkolleginnen sichtlich erschüttert sind, scheint es etwas zu geben, das sie um jeden Preis vor den Ermittlern geheim halten wollen. Besonders die Beziehung zwischen Tanja und Andrea Hell war alles andere als kameradschaftlich. Andrea wollte Tanja wegen vermeintlich schlechten Leistungen vor der nächsten Olympiade aus dem Team ekeln und hat kurz nach deren Tod auch schon Ersatz gefunden – angeblich ohne das Wissen von Trainer Anton Bopka und Verbandschef Werner Thieme. Doch auch die beiden Herren wissen mehr als sie zugeben. Als eine weitere Teamkollegin angegriffen wird, wendet sich das Blatt und die Ermittler stoßen auf ein dunkles Geheimnis. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.04.2020 ZDF Original-TV-Premiere Di. 07.04.2020 SRF 1
zurückweiter
Füge Der Alte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Alte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.