Kommentare 21–30 von 147
Sandy Quarktasche (geb. 1970) am
Es gibt für mich an dieser Serie kaum etwas auszusetzen, bis auf ein paar kleinere "Macken" einzelner Figuren:
👉 Darlene fand ich ohne Uniform irgendwie sympathischer, als jetzt als sog. Nachwuchsofficer...
Vor allem ist ihr Ton gegenüber Vorgesetzten manchmal ein bisschen "schnippisch", finde ich.
☝️Ein absolutes No-Go ist jedoch, dass sie zu sämtlichen wildfremden Menschen immer wieder "Schätzchen" sagt !!!
Selbst auf einer Karibik Insel mit lockerem Umgangston für ein Polizeirevier einfach nur unpassend, weil man solchen Leuten i.d.R. nicht trauen kann...
👉 Und bei Naomi frage ich mich immer wieder, warum sie selbst in gefährlichen Situationen statt ihrer Waffe grundsätzlich nur ihre nutzlose Marke "zieht"❓
Ich glaube kaum, dass sich echte Killer mit Aussicht auf lebenslänglich von diesem Teil tatsächlich aufhalten lassen...
👉 Hoffentlich bleibt Officer Marlon Price der Serie erhalten, denn er ist mit seiner lockeren, coolen Art ein kleiner Trost für den Verlust von Dwayne Meyers !
Auch wenn seine übertriebenen Eigenlobs u. die häufige Selbstüberschätzung oft grenzwertig sind.
☝️ Und natürlich darf HARRY 🦎 auch niemals aussteigen❗❗❗User 1395657 am
Bist du mit den Folgen auf dem neuesten Stand? Am Ende der Staffel 13 schied Marlon aus und Dwayne Meyers kam zurück.wolfeagle (geb. 1961) am
Ist Dir nach all den Folgen noch gar nicht aufgefallen, dass weder die Officers noch die Detectives Waffen tragen? Einmal gabs ne Folge, wo Camille mit ner Waffe auf Kokosnüsse schoss und eine Folge, in der Florence eine Tatverdächtige anschoss... aber beide Male war es keine Dienstwaffe....wolfeagle (geb. 1961) am
Staffel 13 wurde im Free-TV noch nicht gezeigt.....Maxi71 (geb. 1971) am
Stimmt, Darlene nervt wirklich. Diese "Schätzchen", sogar zum Chef! Wenn sie es zu Marlon sagt, o.k., der ist im Vergleich zu ihr ja noch ein "Kind", vielleicht auch, wenn es um ein privates Problem geht: "Mach dir nichts draus, Schätzchen, er wird sich das noch überlegen und kommt zu dir zurück." Aber so? Ja, im Original heißt es wahrscheinlich "Darling", klingt netter, aber bei "Schätzchen" denke ich immer an die Damen, die nachts an der Straße stehen: Na Schätzchen, hast du Zeit und 100 Euro?
Sandy Quarktasche (geb. 1970) am
So nervig DI Parker am Anfang auch war, finde ich ihn u. seinen Vorgäner Jack Mooney nichttlerweile am sympathischsten von allen bisherigen DI's.
Schade, dass in Staffel 14 wieder mal ein neuer die Rolle übernimmt...
Aber der größte Verlust ist wohl immer noch Officer Dwayne Meyers !pat94 (geb. 1994) am
Angeblich kommt ja Dwanye zurück...Nostalgie am
Das wäre toll. 😃 Woher hast Du diese Info, pat94?Martina (geb. 1978) am
Das ist doch ein alter Hut. Seit der letzten Staffel bilden Dwayne und Darlene ein Gespann, bei dem auch gern mal gekabbelt wird
Martina (geb. 1978) am
Ich hätte zwei Wunschszenarien für die neue Staffel gehabt:
1) Ein lockerer Inspektor aus der Karibik und einen französischen Gegenpart - einfach mal umgedrehte Rollen, wie es bei Madeleine angelegt war, aber leider nicht weiter verfolgt wurde.
2) Wenn es keine zweite Staffel von "Mrs Sidhu investigates" gibt, sollte man Meera Syal engagieren und dazu einen (männlichen) französischen Gegenpart.
Man soll ja nicht unken, bevor man die neue Staffel gesehen hat, aber ich kann mir Don Gilet einfach nicht als neuen Inspektor vorstellen.
Der Serie fehlt einfach eine komplette Frischzellenkur. Prominente Gaststars scheinen ihnen auch ausgegangen zu sein. Gut, dass "Beyond Paradise" eine Alternative bietet. Humph war sowieso mein Lieblingsinspektor.Nostalgie am
12.6 Das Spiel GB/F'23
Bei Wunschliste wird angegeben:
Patrick Kennedy
Irischer Geschäftsmann
1823 † 22.11.1858
In Wirklichkeit ist
Patrick Kennedy
Schauspieler
* 26.8.1977
Er lebt also noch.Holgario (geb. 1981) am
Ich habe kürzlich zum ersten Mal die 11. Staffel geschaut, aktuell nun die 12. Staffel. Ich hatte das schlimmste befürchtet, wenn man danach geht, was hier über Naomi und Darlene geschrieben wurde. - Leute, ihr jammert echt auf hohem Niveau. Ich finde, das es an diesen Charakteren nichts auszusetzen gibt.User 1395657 am
Hast du denn auch ältere Folgen geguckt? Zum Vergleich meine ich.marianne (geb. 1949) am
Es ist wirklich ein steiler Weg nach unten von den ersten Staffeln mit Ben Miller und
Kris Marshall bis zu den heutigen Folgen. Um die momentanen Darsteller nicht ganz
so alt aussehen zu lassen, möchte ich anmerken, das auch die fürchterliche
Synchronisation eine großen Teil dazu beiträgt. Viele Stimmen sind einfach
unpassend. Vielleicht wird es mit dem neuen Inspektor besser!?!Holgario (geb. 1981) am
Ja, ich hatte zuvor alle Folgen einschließlich der 10. Staffel gesehen.User 1395657 am
So sehe ich das auch. Wobei ich mir gar nicht sicher bin das es am jeweiligen DI liegt. Die Verschlechterung beim DS ist m.E. extremer. Vor allem Camille aber auch florence hatten schon andere Qualität. Zumindest meiner Meinung nachUser 1395657 am
Noch ein zusatz den ich vergessen hatte: Marianne hat natürlich bzgl.den DI's recht. Poole und goodman sind wohl unerreicht. Wollte nur sagen das es nicht ausschließlich an den DI's liegt.Holgario (geb. 1981) am
Ich gehe jetzt sogar soweit und lege mich fest, dass Neville mein liebster DI ist. Ich finde die Folgen mit ihm sehr stark. Mir gefällt auch, dass der Commissioner ihn im Laufe der Zeit so zu schätzen weiß. Also ich bleibe dabei, dass ich die Serie weiterhin sehr stark finde.Trudy am
@MenschHeidt : Und ich könnte mich immer bekringeln, wenn der Commissioner seine Antipathie gegenüber Neville rausgelassen hat ;-). Meine Lieblingsszene: Neville fährt den Wagen des Commissioners an, beide landen im Krankenhaus und der Commissioner wirft Neville diesen typischen "wenn Blicke töten könnten"-Blick zu :-D.
Also, mein liebster DI wird Neville nicht (da bleibt der rothaarige Schlaks ungeschlagen), aber auch ich liebe die Neville-Folgen, da ich die Serie einfach von vorne bis hinten vergöttere, und ich keine Staffel oder auch nur Folge wirklich schlecht finde :-). <- A fangirl wrote this ;-) ;-) ;-)
Nostalgie am
7.1 Die tote Braut GB/F'18
Was ist denn nun "Die geheime Schande der Hotel-Billionärs Braut" Diane Smith ??? 🤔
Hat sie als Teenager ein Kind abgetrieben? 🤔 🤷
Oder hat sie ein Kind bekommen und zur Adoption freigegeben? 🤔 🤷
Ist jetzt eine reine Spekulation von mir. 👀 🤔
Steven und Oliver haben jeweils ein peinliches und unangenehmes Geheimnis. 🤔 👀wolfeagle (geb. 1961) am
Man kann ja leider nicht hinter die Kulissen blicken und was Infos anbelangt, halten sich die Macher ja auch ziemlich bedeckt, aber der Castwechsel ist mittlerweile ein großer Minuspunkt.... ok, man weiss ja nicht, warum genau z.B. der junge Marlon dieser NErvensäge Dwayne weichen musste, aber ich finde auch, dass Darlene eine Fehlbesetzung ist...
Da sich die beiden Urgesteine der Serie, Catherine und Selwyn, langsam einem Alter nähern, in dem es wohl eine große körperliche Belastung ist, in der Karibik bei durchgehend 35 Grad Celsius zu drehen, vermute ich mal, dass die 14. Staffel die letzte sein könnte... Schon die Auswahl des neuen Inspektors hat mich verwundert.... aber gut, nach all den Jahren ist es auch nicht verwunderlich, dass denen langsam die Luft ausgeht...User 1395657 am
Habe ich mir bei Selwyn auch schon gedacht das er in staffel 14 ausscheidet. Bei catherine bin ich da nicht sicher. Sie ist doch einige Jahre jünger. Es sei denn Camille kommt nochmal in die Serie und holt ihre Mutter dann mit nach Frankreich. Das wäre natürlich ein Ausstieg......User 1395657 am
In einem Interview vor wenigen Tagen hat Sara martins eine nochmalige Rückkehr als Camille angedeutet. Vielleicht ist das ja in einem Zusammenhang mit Abschied selwynn oder Catherine. Konkreter wurde sie aber nicht. Aber bei DiP wird ja vieles lange geheim gehalten. Finde ich allerdings auch nicht schlecht.Nostalgie am
Ich fände es toll wenn Sara Martins als Camille langfristig wieder zurückkehren würde. 👀 😃
Allerdings finde ich es Schade, wenn Selwynn oder Catherine ausscheiden würden. 🥹User 1395657 am
Das mit dem ausscheiden ist ja von mir. Sara martins hat dazu nix gesagt. Auch nicht ob sie nochmal für was länger zurückkommen wird oder nur kurzauftritt. Selbst wenn sie es wüsste dürfte sie es nicht sagen....
...Nostalgie am
"In einem Interview vor wenigen Tagen hat Sara martins eine nochmalige Rückkehr als Camille angedeutet."
Da habe ich wohl Deinen Text falsch verstanden. 😳 🤦User 1395657 am
Das konnte man auch falsch verstehen gebe ich zu 😉. Hauptsache ist aber das man sich,für wie lange auch immer, irgendwann auf ein Wiedersehen mit Camille in DiP freuen kann.wolfeagle (geb. 1961) am
Ich kann mir lediglich eine Rückkehr von "Camille" im nächsten Weihnachtsspecial oder einer Doppelfolge vorstellen, aber nicht mehr als Teil des Hauptcasts. Und nachdem bisher auch noch nicht feststeht, dass es eine 15. und 16. Staffel geben wird, kann es auch durchaus sein, dass mit einem Ende der Serie gerechnet wird, wenn die Darsteller von "Selwyn" und "Catherine" ausscheiden.User 1395657 am
Denke auch das die wahrscheinliche,aber nicht sichere, Rückkehr von Camille eine zeitlich begrenzte sein wird. Sehr gut möglich schon in staffel 14. Denn Sara Martins hatte 2023 eine lange Drehzeit für eine neue Serie und wird das wahrscheinlich für die Fortsetzung 2025 auch wieder haben. Aber dieses Jahr hat sie vielleicht Zeit für DiP. Die Dreharbeiten laufen ja noch und man erfährt ja traditionell eher wenig darüber. Bin auch mal gespannt ob staffel 15 usw.kommen wird. Vielleicht spielt auch eine Rolle wie der neue DI ankommt
BCFüller (geb. 1958) am
Bedauerlicherweise scheint es die 13.Staffel nicht mehr ins deutschsprachige Fernsehen zu schaffen, da die inkompetente deutsche Synchronisieren es nicht schaffen wird. Des weiteren gibt es scheinbar dümmere deutsche Psycho Produktionen wie Tatort und ähnliche in denen sich die Protagonisten lieber psychisch prostituieren als Kriminalfälle zu lösen. Tja so richtige 'Strassenfeger' gibt es leider seit den 80er nicht mehr. Da bleibt einem nur Heimatkanal und RomanceTV 😂😂😂😂User 1395657 am
Was die deutsche Synchronisation angeht muss ich die 'leider' vollkommen recht geben. Aber trotzdem wird die 13.Staffel kommen. Das dauert ja mittlerweile deutlich länger als noch bei den früheren staffeln. Denke mal Oktoberwolfeagle (geb. 1961) am
Ich schätze mal, dass spätestens im September die 13. Staffel auf irgendnem Streamingdienst erscheinen wird und kurz darauf dann bei ZDFneo kommt.
Und was das Synchronisieren anbelangt, das stellen sich einem tatsächlich manchmal die Haare auf, wie da geschlampt und geschludert wird. Allerdings regt es mich noch viel mehr auf, dass generel die Folgen um etwa 7 Minuten gekürzt werden, was teilweise zu einem Verlust geradezu genial witziger Szenen führt.User 1395657 am
@wolfeagle Da hast du sowas von recht!!!!!!! Ich habe mir von einigen Folgen das original auf DVD besorgt. Also da gibt es Fälle da denk ich mir wie kann man das bei der deutschen Fassung raus schneiden. Unmöglich!wolfeagle (geb. 1961) am
Ich hatte mich erkundigt und angeblich hat das was mit den Lizensierungsbestimmungen zu tun. Aber ich glaube einfach, dass die Folgen deshalb zusammengeschnitten wurden, um ausreichend Platz für eventuelle Werbeblöcke zu schaffen. Wie dem auch sei, es ist, mal abgesehen von ter teilweise grauenvollen Synchronisation ein erheblicher Qualitätsverlust.Nostalgie am
@ wolfeagle
Bei wem hast Du denn angefragt? ZDFneo bringt ja keine Werbeblöcke.
Und selbst bei den Privaten können die Zeiten, ungekürzte Versionen + Werbezeiten, zusammengerechnet werden. Man muss ja nicht ausgerechnet an der Qualität sparen. Da werden einem die kompletten Zeiten vorenthalten. 🤷Norbertk66 (geb. 1966) am
Die Kürzungen gehen ausschließlich auf das Konto der BBC, die für den Export 52minütige Fassungen erstellt. Auch in anderen Ländern laufen die Folgen so. Eine Ausnahme ist Frankreich, da die Franzosen an der Produktion beteiligt sind. Wer also France 2 empfangen kann, bekommt dort die Möglichkeit, die längeren Fassungen zu sehen.
WelfLion am
Die Luft ist raus! DiP hat den feinsinnigen Humor mittlerweile komplett verloren. Auch die aktuellen Protagonisten passen nicht zum ursprünglichen Gedanken der Serie und wirken inzwischen eher gelangweilt in ihren Rollen. Ihnen fehlt der Spielfreude früherer Staffeln. Vieles erinnert mittlerweile eher an eine Soap, bei der die Aufklärung der Verbrechen immer mehr in den Hintergrund gerät. Dafür wird durch das Durchkauen von persönlichen Problemen und teilweise absurden Lebensgeschichten der Protagonisten unerträglich viel "Schleim" ausgekippt. Auch mit der Synchronation hat man kein gutes Händchen bewiesen. Die Stimme von Shantol Jackson z.B. erinnert eher an die Lidl-Werbung oder eine Kreissäge und tut in den Ohren regelrecht weh. Auch Ginny Holder ist mit ihrer jammerhaften deutschen Stimme alles andere als ein Genuss. Als großer Fan der Serie von Anfang an meine ich, dass die ehemals herausragend gute Krimiserie zu einem guten Ende gebracht werden sollte, bevor das Ganze wirklich im komplett unerträglichen Schwulst versinkt.marianne (geb. 1949) am
Diesem Kommentar kann ich 100% zustimmen. Aber, nachdem diese Serie angeblich
einer der erfolgreichsten Serien England ist,(?) wird es wohl sobald kein Ende geben.
Da gibt es nur eine Möglichkeit, man schaut sich diese Serie nicht mehr an.User 1395657 am
Klar war die Besetzung in den ersten staffeln um längen besser als die aktuelle! Schaue auch lieber eine Wiederholung von z.B. staffel 2 oder 3 als die neueren folgen. Aber ganz so schlimm sehe ich die neueren nun auch nicht. Werde mir auch staffel 13,wenn sie dann synchronisiert ist,anschauen.technoir am
Ja, ich gebe Dir recht. Die alten Folgen sind dem ursprünglichem Thema gerechtfertigt nur bei Richard Poole. Interressant ist die Serie eigentlich nur noch bis Money, nein Mooney (S7F03, "Die Kunst des Schreibens"). Für mich die beste, beste Folge: "Tropisches Fieber", wegen "Freddie". Und ab
Staffel 14 kommt wieder ein Nebendarsteller, "Don Gilet", als
Inspektor, bekannt aus Staffel 4, "Den Mann den es nicht gab", wie "Ralf
Little", als DI Parker, bekannt aus Staffel 2, "Der Seidenschal". Schade. BBC spart, nach dem Motto "and lets
have the run, run".
LJGibbs am
an alle so Intelligenten hier, die die Serie auf Englisch oder französisch sehen, bitte unterlasst doch die ständigen Spoiler von Folgen/Staffeln, die in Deutschland noch nicht ausgestrahlt werden/wurden. :-(
zurückweiter
Füge Death in Paradise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Death in Paradise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.