Kommentare 211–220 von 280

  • am

    Ich find das Haus am Eaton Place cool. Obwohl es so alt ist! Die Sprechweise ist sehr amüsant. Die Schuhe auch.
    • (geb. 1970) am

      Nach dem ich die vielen Zuschriften von Leuten gelesen habe, die wohl auch vor vielen Jahren die Serie im ZDF verfolgten (wohl alle gleicher Jahrhgang), nun auch mein Beitrag. Einfach schön, dass der "Eaton Place" endlich wieder ausgestrahlt wird. Da werden Erinnerungen wach. An manche Ereignisse und Szenen erinnert man sich. Manches erscheint neu. Das Gedächtnis ist halt eine Sache für sich. Man beneidet die Briten um ihre historischen Ausstattungs-Serien und -Spielfilme. Vielen Dank WDR.
      • (geb. 1967) am

        Irgendwie angestaubt zwar, aber diese trockene Ernsthaftigkeit - ''Ja, Mrs. Bridges'' - über die man immer so schmunzeln konnte, herrlich! Rose war eine Backpflaume, Hudson ein eitler Pfau, Mrs Bridges resolut - so viele unterschiedliche Typen waren einfach interessant. Genial.
        • (geb. 1965) am

          Ich freue mich, dass scheinbar alle die in etwa meinem Jahrgang entsprechen, diese Serie ebenso lieben wie ich. Euren Schwärmereien habe ich nichts hinzuzufügen. Es ist einfach klasse, dass die Serie wiedeholt wird. Wer weiß, wo ich die Bücher dazu bekommen kann: bitte melden. Danke im voraus
          • (geb. 1967) am

            Ich freue mich jeden Sonntag auf diese Serie. Eine der besten überhaupt, typisch britisch. Habe sie als Kind immer samstags gesehen. Absolut genial, schade, dass es so was heute nicht mehr gibt.
            • (geb. 1963) am

              Auch ich habe schon als Kind das Haus am Eaton Place gemeinsam mit meiner Familie gesehen. Es ist einfach toll zu sehen, wie sich der Familienzusammenhalt der Bediensteten gegenüber dem der Herrschaft präsentiert. Auch die Charaktere bzw. Kostüme der Darsteller sind wirklich gelungen.
              Ich habe schon die Buchreihe zur Serie gelesen und schaue mir auch sehr gerne die Wiederholungen an.
              • (geb. 1970) am

                es ist einfach unfassbar... soooo viele Fans vom Haus am Eaton Place. Mir fällt auf das die besten Fernsehserien von den Briten gemacht werden, "Der Doktor und das liebe Vieh", "Lord Peter Wimsey" und auch heute noch ist Upstairs-Downstairs fuer jung und alt ein Highlight, an alle Sender, nehmt euch ein Beispiel an diesen Qualitäten, bitte!!
                • (geb. 1967) am

                  Diese wundervolle Serie kenne ich schon seit 1975, als sie das erste Mal bei uns lief. Damals noch Mittwoch nachmittags um 17.00 Uhr, später dann Samstags um 18.45 Uhr. Ich weiß noch das es bei uns Kult war, erst sah ich mit meiner Omi und Schwester zusammen "Haus am Eaton Place", dann die Hitparade mit Dieter Thomas Heck, das waren noch Zeiten. Besonders moch ich immer Rose, Mrs. Bridges und Mr. Bellamy. Diese Serie gab ein genaues Zeitkolorit der viktorianischen und Edwardianischen Großbritannischen Ära wieder. Bitte recht oft wiederholen.
                  • (geb. 1968) am

                    Hallo zusammen ich finde es klasse das der Wdr die Serie wiederholt. Besonders gut gefiel mir Jenny Tomasin in Ihrer Rolle als Ruby Finch. Sie hat die Rolle hervorragend gespielt. Sie hat überrings noch viele andere Rollen gespielt... Schön wäre es wenn ein Sender mal die Dokus über Upstairs Downstaris zeigt. So long and goodbye!
                    • (geb. 1967) am

                      Schade, dass es so eine Serie, die das Schicksal einer Familie über Jahrzehnte erzählt, heute nicht mehr gibt (mir ist zumindest keine jetzt bekannt). Das Ringstraßenpalais war noch damit zu vergleichen, aber das ist ja auch schon ein paar Jahre her.

                      zurückweiter

                      Füge Das Haus am Eaton Place kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Das Haus am Eaton Place und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Haus am Eaton Place online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Das Haus am Eaton Place auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App