Kommentare 101–110 von 179
streamingfan am
VOX hat den Starttermin für die sechste Staffel von "Chicago Fire" verkündet. Die neuen Folgen der US-Serie werden als Free-TV-Premiere ab dem 7. September immer freitags ab 20.15 Uhr im Doppelpack gezeigt.User 1413787 am
Tja, da hat Herr Martin Kautz wohl einfach zu hoch gepokert. Hätte er ja wissen müssen, dass das schief gehen wird. Bei Benjamin Völz und der Neuauflage Serie "Akte-X" ging es ja ähnlich aus. Der Sender hat nicht lange gefackelt und den Sprecher umbesetzt. So läuft das leider. Die Sprecher und auch die Fans haben da keine Macht. Die Sender entscheiden und denen ist es scheiss egal wer die Rolle spricht. Wer aufmüpfig wird und mehr Geld verlangt ist ganz schnell raus. LEIDER.
serienfan78 (geb. 1978) am
hab ich was an den ohren oder hat taylor kinney ne andere synchronstimmeHoerratte am
Leider kann ich Staffel 6 nicht sehen, da ich Universal Channel nicht empfange, aber ich habe bei Wikipedia nachgesehen - ja hat er.
Bis Staffel 5 war es Martin Kautz, nun ist es Manou Lubowski bekannt aus TKKGsixtnix (geb. 1966) am
Der wollte mehr Gage, die man ihm aber nicht geben wollte.
Das hab ich dazu gefunden:
https://m.facebook.com/BlaulichtreportHH/posts/1375969419182274FaeVivi (geb. 1967) am
Yep, vorher war der Synchronsprecher Martin Kautz, ab Staffel 6 ist es Manou Lubowski, der auch Jeff Winger bei Community und Kevin Pearson bei This is us synchronisiert. Mir ist es auch sofort aufgefallen, obwohl man sich dieses Mal schnell daran gewöhntTanzmaus194 am
Es ist der Sprecher von Steve Sanders aus Beverly Hills 90210.Osterei (geb. 2000) am
Leider hat eine andere Stimme. Sehr schade, denn die erste paßte viel besser zu ihm!Teddylein (geb. 1981) am
Mir wäre das gar nicht aufgefallen, wenn es hier nicht diskutiert worden wäre...User 1413787 am
Den Unterschied zwischen Manou Lubowski und Martin Kautz hört man schon sehr deutlich raus. Wobei Manou Lubowski hier einen guten Job macht. Man gewöhnt sich schnell an seine Stimme auf taylor kinney und und er lässt Taylor Kinney stimmlich etwas jünger und frischer wirken.
serienfan78 (geb. 1978) am
man man schon wieder mal ein crossover zwischen chicago fire und chicago pd.diese crossover sind einfach zum kotzen.mag ja sei das es in ami land kein problem is da die serien beim gleichen sender laufen.aber die produzenten sollten mal auch dran denken das im ausland die serien bei verschiedenen sendern laufen und man als zuschauer ewig drauf warten muß bis man die crossover folgen zusammenhängend schauen kann.und einerseits verdienen ja ja die us sender an den auslandsverkäufen.betrifft die folgen chicago pd 5/15 und chicago fire 6/13streamingfan am
Spoiler!!!!
Fans von "Chicago Fire" müssen sich von einer Darstellerin der ersten Stunde verabschieden: Monica Raymund bestätigte am Dienstag via Twitter, dass sie das Feuerwehr-Drama zum Ende der sechsten Staffel verlässt und in der siebten Staffel nicht mehr dabei sein wird. Die Schauspielerin verkörperte seit der ersten Folge die Rettungssanitäterin Gabriela "Gabby" Dawson.
Spoiler ENDEUser 628480 (geb. 1961) am
Mit Chicago Fire geht es im nächsten Monat weiter. Einerseits freut mich das, aber mit dem Geniesen wird's nix werden. Denn Chicago P.D. hat VOX voll gegen die Wand gefahren (2. Abbruch der laufenden Ausstrahlung)... Ooops, die Zuschauerakzeptanz war zu gering! Warum wohl ??? Könnte ich VOX ein paar Mio. Zuschauer garantieren ging's auch mit dem Ableger weiter. Aber, ich hab ja nicht mal die ominöse Zählbox am TV hängen. Meine Meinung geht VOX am Arsch vorbei. Wie realistisch die erwarteten Quoten sind, wenn man sich selbst Konkurrenz macht ...anath (geb. 2000) am
Nein, es geht nicht weiter. Jedenfalls nicht mit der lang erwarteten neuen Stafel sondern mit Staffel 5. Für Nur-Vox-Gucker sicher neu, aber diese Staffel lief ja auf Universal schon.
Und wann erfahren wir endlich, wie die Katastrophe aus der letzten Folge ausgeht?User 628480 (geb. 1961) am
Nur-Vox-Gucker wird's kaum geben (wer nicht gerade seinen TV auf VOX startet, nicht umschalten kann/will). Aber Menschen ohne PayTV schon. Die Quoten vom Start der 4. Staffel auf VOX waren wohl nicht so toll. Und damit bietet sich den Programm-Machern von VOX nun die Berechtigung, das "Chicago-Universum" vollends - für's FreeTV - zu ruinieren ...
streamingfan am
Am 1. September zeigt VOX ab 20:15 Uhr zudem ein dreiteiliges Crossover. Jeweils eine Folge «Chicago Fire» (Staffel 3, Episode 21), «Chicago P.D.» (Staffel 2, Episode 20) und «Law & Order: Special Victims Unit» (Staffel 16, Episode 20) dreht sich um ein und denselben Fall. Dabei handelt es sich um eine Geschichte, die an die wahren Begebenheiten um den US-Serienmörder Ted Bundy angelehnt ist.streamingfan am
DVD Chicago Fire Staffel 5 VÖ: 28.12.2017streamingfan am
Die Serie erhält eine sechste Staffel.streamingfan am
Am 2. Juni ist bei VOX die Ausstrahlung der "Chicago Fire"-Folge "Einer von uns" dran, die in den USA den Auftakt für ein dreiteiliges Crossover bildet: Ein Mitglied der Feuerwache wird Opfer eines Messerangriffs und kämpft um sein Leben. Aus diesem Anlass zeigt VOX nun auch außer der Reihe Episoden der anderen beteiligten Serien.
Die Handlung wird somit ab 21.15 Uhr mit "Chicago Med" fortgesetzt: Die Folge "Bösartig" wird gezeigt. Dort geht der Überlebenskampf des "Fire"-Team-Mitglieds weiter. Daneben entdecken die Ärzte auffällige Parallelen in mehreren Fällen, was den Bogen zu offenen Ermittlungen des Chicago P.D. schlagen.
So schließt sich um 22.10 Uhr die Folge "Gottkomplex" von "Chicago P.D." an. Drei Frauen sind an einer Überdosis von Chemotherapie-Medikamenten gestorben - doch keine von ihnen hatte eine Krebserkrankung.
streamingfan am
Nach Ostern entführt VOX seine Zuschauer wieder nach Chicago.
Ab dem 21. April zeigt der Sender "Chicago Fire" und dessen erstes Spin-Off "Chicago P.D.".streamingfan am
"Chicago Med" feiert bei VOX im Mai Free-TV-Premiere.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Chicago Fire direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Chicago Fire und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
