Staffel 4, Folge 1–4
Staffel 4 von Brokenwood – Mord in Neuseeland startete am 17.10.2021 in Das Erste.
13. Im freien Fall (Fall From Grace)
Staffel 4, Folge 1 (95 Min.)Detective Shepherd (Neill Rea) und Sims (Fern Sutherland) entdecken die Leiche von Lorraine (Louise Wallace). Ihr Sohn Felix (Kelson Henderson) ist geschockt.Bild: ARD Degeto/SPP and All3MediaDas Kleinstadtleben von Brokenwood dient als Fundus für ebenso spannende wie hintergründige Kriminalgeschichten. Zum Auftakt der vierten Staffel müssen Hauptdarsteller Neill Rea alias Detective Shepherd und sein Team – gespielt von Fern Sutherland, Nic Sampson und Cristina Serban Ionda – einen raffiniert als Unfall getarnten Mord unter Fallschirmspringern aufklären. Neben der klassischen „Whodunit“-Erzähltechnik sorgt auch das dramatische Finale für die gewohnte Spannung der Erfolgsserie. Mit einer lässigen Prise Ironie beleuchtet „Brokenwood – Mord in Neuseeland“ die facettenreichen Charaktere, deren Eigenarten der stoische Chefermittler Shepherd in jeder Folge besser kennenlernt.
Eine ungewöhnliche Überraschung erlebt Detective Mike Shepherd (Neill Rea) an seinem Geburtstag: Mitten in das Picknick mit Assistentin Kristin Sims (Fern Sutherland), D.C. Breen (Nic Sampson) und Pathologin Gina (Cristina Serban Ionda) stürzt der Fallschirmspringer Andre Barrington (Matthew Arbuckle) – allerdings nicht mit einer sicheren Landung, sondern im freien Fall. Als seine Mutter Lorraine (Louise Wallace), sein Bruder Felix (Kelson Henderson) und seine Freundin Grace (Esther Stephens) neben Andre landen, ist er bereits tot. Ein Unfall? Oder etwa Mord? Ein durchtrenntes Sicherungsseil am Reserveschirm lässt Shepherd an einer Panne zweifeln.
Bei seinen Ermittlungen erfährt er, dass der erfolgreiche Unternehmer nicht nur Freunde hatte. Auch Sims, die vor langer Zeit mit dem Toten liiert war, weiß nicht nur Gutes über den draufgängerischen Womanizer zu berichten. Auf andere hat der egoistische Adrenalin-Junkie keine Rücksicht genommen. Mit Akribie gehen die Ermittler allen Spuren nach und kommen einem geschickt getarnten Verbrechen auf die Schliche. Ein weiteres Rätsel beschäftigt D.C. Breen und Kristin Sims, sie versuchen während der Ermittlungen Mike Shepherd sein wahres Alter zu entlocken. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 17.10.2021 Das Erste Original-TV-Premiere So. 29.10.2017 Prime TV 14. Du sollst nicht töten (Stone Cold Dead)
Staffel 4, Folge 2Im zweiten Film der neuen Staffel macht Hauptdarsteller Neill Rea alias Detective Mike Shepherd eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert. In „Du sollst nicht töten“ muss er einen raffinierten Mord im historischen Musemsdorf von Brokenwood aufklären, bei dem es um Sühne für ein früheres Verbrechens geht. Bei der Befragung der Verdächtigen blicken die Ermittler hinter die Kulissen der beliebten Freizeitattraktion und stoßen auf eine Reihe von Konflikten. Ins Zentrum der Episode rückt Fern Sutherland als Detective Sims, die nach einem Unfall ihres Chefs die Ermittlungen übernimmt.
Auch D. C. Breen und die Pathologin Gina – gespielt von Nic Sampson und Cristina Ionda – legen sich ins Zeug, um den rätselhaften Fall zu lösen. In Brokenwoods „Museumsdorf“ scheint die Uhr im Jahr 1861 stehen geblieben zu sein. Mit viel Liebe zum Detail wird das Leben wie zu Zeiten Queen Victorias dargestellt, samt Postbeamten (David van Horn), Dorfpfarrer (Edward Newborn), Schmied (Scott Wills) und sogar zwei mit Musketen bewaffnete Soldaten (Dan Veint, Geoff Houtman).
Als im Schulhaus die Leiche der Betreiberin Charity (Jacqueline Nairn) mit einer Pfeilspitze in der Stirn gefunden wird, ist es jedoch vorbei mit der Idylle. Detective Mike Shepherd (Neill Rea) braucht nicht lange, bis er einen ersten Hinweis in dem Mordfall erkennt. Auf der Tafel des Klassenzimmers steht kryptisch die Botschaft „Du sollst nicht töten!“ Doch wer ist mit diesem fünften Gebot gemeint? Bei ihren Ermittlungen kommen Shepherd, seine Assistentin Sims (Fern Sutherland) und D. C. Breen (Nic Sampson) einem weiteren Verbrechen auf die Spur.
Vor sieben Jahren ist Charitys Ehemann verschwunden. Was damals wie ein Suizid aussah, erscheint nun in einem anderen Licht. In der Nähe des Museumsdorfes macht Shepherd einen überraschenden Fund. In einer verschlossenen Sickergrube liegt das Skelett des Vermissten. Bei der Aktion bricht sich der Ermittler jedoch das Bein und Kristin Sims darf erstmalig die Leitung der miteinander verbundenen Mordfälle übernehmen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 14.11.2021 Das Erste Original-TV-Premiere So. 05.11.2017 Prime TV 15. Die Vogelscheuche (The Scarecrow)
Staffel 4, Folge 3 (90 Min.)Manuka-Honig zählt zu den traditionellen Naturheilmitteln der Maori und gilt als „flüssiges Gold“ in Down Under. Wenn Bienen jedoch giftige Bäume statt der Manuka-Pflanzen anfliegen, kann es durchaus ungesund werden. In „Die Vogelscheuche“ muss Neill Rea alias Detective Shepherd einen ungewöhnlichen Fall aufklären, bei dem er feststellt, dass jeder Wirtschaftszweig harte Konkurrenzkämpfe ausficht. Die atemberaubend schöne Landschaft dient als ideale Kulisse für die Filme der Neuseeland-Krimireihe.
Eine Leiche, die als Vogelscheuche drapiert ist, schockiert eine kleine Farm in Brokenwood. Detective Mike Shepherd (Neill Rea), Detective Sims (Fern Sutherland) und D. C. Breen (Nic Sampson) stehen nach dem Mord an Philip Henderson (Mike Edward) vor einem Rätsel. Schon bald erfahren die Ermittler von dem Bienenzüchter Tamati (Mark Ruka), dass der Ermordete kurz zuvor einen heftigen Streit mit Nachbarn hatte, dem raubeinigen Doug (Peter Tait) und dessen geschäftstüchtiger Ehefrau Trudy (Tracy Lee Gray). Wie Shepherd herausfindet, reicht der Konflikt von einer unbezahlten Rechnung in Trudys Bar bis zu Philips Vorwurf, seine Bienenpopulation mit Insektengiften zu schädigen.
Dass es bei der Honigproduktion nicht nur um einen Nebenerwerb, sondern um „flüssiges Gold“ geht, finden die Ermittler im Laufe des Falls heraus, denn im Umland von Brokenwood entsteht hochpreisiger Gourmethonig. Umso dubioser erscheinen die Machenschaften des Geschäftsmanns Larry (Adam Gardiner), der die Farm von Philips Zwillingsbruder Thomas (ebenfalls Mike Edward) kaufen möchte. Eine besondere Verbindung zu dem Fall hat Detective Sims: Ihre beste Freundin Dahlia Freyburg (Tai Berdinner-Blades) war mit dem Mordopfer Philip liiert. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 29.05.2022 Das Erste Original-TV-Premiere So. 12.11.2017 Prime TV 16. Tödliche Erinnerung (As If Nothing Had Happened)
Staffel 4, Folge 4Einen überaus vergesslichen Kreis von Zeugen und Verdächtigen müssen Neill Rea alias Detective Mike Shepherd und sein Team – gespielt von Fern Sutherland und Nic Sampson – im letzten Fall der vierten Brokenwood-Staffel vernehmen. Bei „Tödliche Erinnerung“ führt die Spur in eine Seniorenresidenz und zu deren dementen Bewohnern. Nicht nur der Schauplatz des 16. Films der beliebten Reihe „Brokenwood – Mord in Neuseeland“, sondern auch die Auflösung bietet selbst passionierten Krimiserienfans eine Überraschung. Zum Reiz der weltweit erfolgreichen Reihe gehört – neben der spannenden Geschichte, den besonderen Charakteren und dem idyllischen Kleinstadtsetting – auch der feine Humor, der stets die Fälle begleitet.
Der steinreiche Anlageberater Mitch Waterson (Christian Hodge) fürchtet seit Drohbriefen um sein Leben. Mit der Pleite seiner Investmentfirma hat er einige Menschen um viel Geld gebracht. Als seine Leiche dann mit einem Samuraischwert im Rücken im Swimming Pool treibt, muss Detective Mike Shepherd (Neill Rea) nicht lange über ein Motiv rätseln – zumal ihm Mitchs Witwe Jools (Ingrid Park) ein Bündel an Drohbriefen zeigt. Die auffällige Tatwaffe lässt die russische Pathologin Gina (Cristina Ionda) auf Geldeintreiber oder sogar Auftragskiller mit KGB-Vergangenheit schließen. Die erste Spur führt jedoch in die nahe gelegene Seniorenresidenz „Sunset Manor“, wo Watersons Vater Kenny (Ian Mune) lebt.
Einer der Bewohner, der frisch einquartierte Edward (Ken Blackburn), gesteht auf Anhieb die Tat – allerdings nur, um aus der Residenz wieder herauszukommen. Edwards Geschwister Wes (Stuart Devenie) und Catherine (Catherine Wilkin) sind strikt dagegen, dass Shepherd den Alzheimerpatienten befragt. Auch die resolute Leiterin der Seniorenresidenz Lydia Lee (Lynette Forday) hält wenig von der Ermittlung in der Residenz. Dennoch finden Shepherd, Sims (Fern Sutherland) und D. C. Breen (Nic Sampson) heraus, dass auch die Bewohner des Altenheims von Watersons Investmentfirma geschädigt wurden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 23.10.2022 Das Erste Original-TV-Premiere So. 19.11.2017 Prime TV
zurückweiter
Füge Brokenwood – Mord in Neuseeland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Brokenwood – Mord in Neuseeland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.