Kommentare 11–20 von 490
Stefan_G (geb. 1963) am
Durch einen Zufallsklick bei "Wikipedia" über diese Serie hatte ich feststellen müssen, dass David Canary (Candy) bereits am 15. November 2015 - leider schon verstorben ist. Gewusst hatte ich es nicht...
Bedeutet, dass alle Hauptdarsteller - bis auf Mitch Vogel - von uns gegangen sind.Nostalgie am
Aha, danke für die Info Stefan_G.
Ich wusste auch nicht das David Canary bereits verstorben ist. Mitch Vogel ist ein ROTES Tuch für mich.Stefan_G (geb. 1963) am
Naja, rote Haare hatte er damals schon.
Aber der Name "Cartwright" - ja, fand ich damals in den 70-ern bei den Ausstrahlungen im ZDF auch schon für überflüssig.
Schade fand ich aber, dass "Hoss" schon 1972 verstorben ist.
Und von da an ging es mit der Serie quotenmässig in den USA bergab.
Da waren die Wiederholungen mit "Hoss" und "Äddäm" seltsamerweise erfolgreicher gewesen in der Zuschauergunst der Amerikaner...Nostalgie am
Hätte man einen gescheiten Typen als Jamie gecastet und nicht so einen unansehnlichen "Wischlappen" hätte Bonanza erfolgreicher sein können nach Hoss' Tod. Dieser Mitch Vogel hat aber auch ganz und gar nicht in diese Serie gepasst.
Und Pernell Roberts, ja, wenn er nicht so überheblich gewesen wäre, hätte er gut Geld mit Bonanza als Adam verdienen können. Seine Überheblichkeit und Sturheit hatte ihn ins Aus geschossen. Er hätte jederzeit zu Bonanza zurück kommen können. Er stand sich selbst im Weg und war daher eine sehr sehr lange Zeit weg vom Fenster. Keiner wollte ihn haben. Selber Schuld. Und uns Zuschauer hat dieses Problem dann das Mitch-Vogel-Problem eingebrockt.
Ich Frage mich nur, warum hatte Pernell Roberts überhaupt diese Rolle angenommen, wenn ihm diese Rolle Adam doch so zuwider war????Kunstmalerin-Annette (geb. 1965) am
Möchte ich auch gerne wissen... Vor sehr vielen Jahren war ich wirklich ein großer Fan von Bonanza und habe seinerzeit sogar ein gr Portrait von der Crew gemalt 🎨. Hatte auch viel und noch mehr darüber gelesen. Natürlich auch, dass es Pernell zu "dumm" gewesen war in seiner Rolle oft auf Papa hören zu müssen usw. Ihm war wohl nicht klar dass zu jenen Pioneer Zeiten noch die Väter die Familien Oberhäupter waren und die Handlung dementsprechend. Vielleicht hätte er heute anders gehandelt. So geht es ja vielenNostalgie am
Ja, Pernell Roberts stand sich und seinem Erfolg selbst im Weg. Er war lange lange Zeit weg vom Fenster, der sture Bock. 😉
Nostalgie am
St.13 T3 Joe in Lebensgefahr ---> 1971
Eine schöne und interessante Geschichte.
Hier erfahren wir in welcher Zeit diese Geschichte spielt:
um den 12. Juni oder Juli 1869
Der Delirium-Traum ist interessant.
Er erinnert mich an einen alten Film: "Die 39 Stufen" oder war es "Die 27. Etage" ?
Oder weiß jemand welchen Film ich genau meine?
(Ich dachte Gregory Peck hätte mitgespielt, kann mich natürlich täuschen).
Oder war es doch ein anderer alter Film? Jedenfalls war es ein alter Agentenfilm.
Gute Idee aufgegriffen.
Das war total unnötig Mitch Hunter auch noch den Namen Cartwright zu geben. Er wird für den Zuschauer in D und den USA niemals ein Cartwright sein. Denn in den USA kam Mitch Vogel bei Bonanza auch nicht gut an. Hätte man einen gescheiten Typen gecastet, wäre Bonanza nach Dan Blockers Tod vielleicht nicht eingestellt worden.
Schaue ich mir unbedingt noch einmal an.PetSab (geb. 1959) am
Es gibt einen Film mit Gregory Peck von 1965 der "Die 27 Etage" heißt und handelt von einem Mann der mit anderen Menschen aus einem Haus mit 27 Etagen flieht. Er wird überfallen und meldet es der Polizei und bemerkt dabei, dass er sein Gedächtnis verloren hat. Er bemerkt, dass er verfolgt wird und engagiert einen Privatdetektiv.
Und es gibt einen alten Hitchcock Thriller von 1935 der "Die 39 Stufen" heißt.Nostalgie am
Danke PetSab.
Vermutlich meine ich "die 39 Stufen". Denn da hatte der Darsteller, wenn es denn der richtige Film ist, immer solche rätselhaften Träume. Er hatte, wie Joe hier auch, immer symbolhafte seltsame Träume, die er selbst nicht verstand. Er glaubte, er hätte vielleicht jemanden getötet der ihn verfolgt hat.Tom_Cat am
Nein, "Die 39 Stufen" ist es definitiv nicht. Aber wozu gibt es eine Google Suchfunktion. Einfach mal "Die 39 Stufen" und "Die 27. Etage" eingeben und schon weiß man, ob es einer dieser Filme ist. "Die 27. Etage" ist in s/w, aus den 60ern und mit Gregory Peck, so viel weiß ich noch.
"Die 39 Stufen" ist schon von 1935, Alfred Hitchcock, und hat mal 0 mit deinen Aussagen zu tun.
Dann gibt es noch den Film "36 Stunden", ebenfalls in s/w, von 1964 mit James Garner und Rod Taylor in den Hauptrollen (übrigens, empfehlenswert), aber schauen Sie mal selber in der Inhaltsangabe, ob dieser eher zutrifft.Nostalgie am
@TomCat
Ich hatte mit der Google Suchfunktion "gesucht". Auf diese Idee bin ich ganz alleine gekommen. ;-) Bin ganz Stolz darauf. ;-) ;-) ;-) Trotzdem, Danke für den Hinweis.
Konnte aber mit den Inhaltsangaben nicht wirklich für mich relevantes erkennen.
Somit hatte ich mir erlaubt zu fragen, ob jemand weiß welchen Film ich meinen könnte. Aus den Inhaltsangaben konnte ich nichts entsprechendes herauslesen.
Filme im Internet ansehen kann ich nicht.
Habe beide Filme auf die Erinnerungsfunktion setzen lassen.
Danke für den Tipp mit den "36 Stunden". Auch dieser Film könnte in Frage kommen. :-)
Habe es nun auch gegoogelt. :-D
Ich setze ihn auch auf die Erinnerungsliste.
Wenn ich den entsprechenden Film sehe, erkenne ich ihn auch wieder.
Im Film den ich meine:
Der Mann träumt gequält Symbolisiert. Und er hat eine weibliche Begleitung.
Nostalgie am
St.12 T8 Ben Cartwright braucht Hilfe --> 1970
Vom Hof der Ponderosa reiten Joe mit seinem weißen Schecken mit seinem Vater Ben mit Cinema, der nervösen Stute. Kurz darauf sieht man in einem dunkleren Bild, weil sie im Wald reiten, Joe mit seinem schwarzen Schecken mit Ben und Cinema reiten. In der Pause reden sie über die 3 Gaunern, einer davon Frank Wells, denen sie begegnet sind. Nun hat Joe wieder seinen weißen Schecken dabei. ;-)
Nachdem Ben mit Cinema schwer gestürzt ist, nennt Joe seltsamerweise Ben nicht Pa sondern Vater. Als Joe dann losreitet um Hilfe für Ben zu holen, sitzt er wieder auf dem schwarzen Schecken. Das fällt natürlich extrem auf. ;-)
Ed Thornton wollte mit seiner Tochter Martha und noch einem Nachbarn, Tom Boyle mit Sohn Brian, Joe helfen, seinen Vater Ben zu retten. Frank Wells verhinderte dies jedoch zunächst. Tom und Brian helfen Joe und bringen Ben zum Arzt. Dort tauchen auch Frank Wells mit seinen Männern auf. Im Saloon bringt Joe Frank Wells zur Strecke. Zeuge war glücklicherweise nicht nur Hoss, der inzwischen ankam, sondern auch der Sheriff, der Frank Wells mit Freuden verhaftet. :-)
Unter uns, Martha (Heather Menzies-Urich) wäre doch eine Frau für Joe gewesen. Hübsch und natürlich. :-)
So, am Ende: Ende gut, alles Gut. :-DNostalgie am
St.10 T18 Erin --> 1969
Wieder eine Frau für Hoss. Hoss will Erin (Mary Fickett) heiraten. Erin ist glücklich darüber und liebt Hoss ebenfalls.
Erin ist eine sehr gutaussehende Frau. Aber die Autoren wollen nicht, dass ein Cartwright mit einer Frau, sogar mit einer schönen Frau, glücklich wird. Nein, man muss sie sterben lassen. Schade, ich hätte es Hoss gegönnt.
Wer hat nur dieses durcheinander bei der Cast-Benennungen angerichtet? Da wird z.B. Little Joe Cartwright von Mary Fickett gespielt. Es gibt noch ein paar Beispiele mehr.
Lustig, lustig, fidirallala !!! ;-) ;-) ;-)
:-D :-D :-DNostalgie am
St.10 T17 Eine eigensinnige Frau ---> 1969
Dieser Billy Buckman (Oren Stevens) erinnert mich irgendwie an Indianer Joe von Tom Sawyer und Huckleberry Finn (4 Teiler von 1968).
Nostalgie am
St.10 T15 Miss Laurie ---> 1968
Etwas seltsam ist es schon, Laurie erschießt in dieser Hütte ihren Mann Kelly Adams und Hoss steht mit Gauner Duncan vor der Tür.
Sie nehmen die Leiche nicht mit zum Sheriff. Laurie macht eine Aussage beim Sheriff und der wundert sich nicht einmal das sie die Leiche nicht mitgebracht haben. Roy Coffee geht auch nicht los um die Leiche selbst abzuholen. Er glaubt alles ungeprüft. Wird schon stimmen.
Kelly Adams wird Steckbrieflich gesucht und Roy überprüft diese Szenerie nicht um auch keiner Verwechslung zu erliegen. :-o
Die nächste Frage ist auch, wieso hat Laurie oder Hoss nicht gemerkt, das ihr Mann Kelly nicht tot ist? Sehr dubios. Denkfehler vom Skriptschreiber?
Ich finde, Laurie wäre doch eine Frau für Hoss gewesen. Sie mochten sich doch Beide.
Sie wäre auch schön anzusehen gewesen für den Zuschauer.
Schade, das es Hoss nicht gegönnt war.Nostalgie am
St.10 T14 Das leere Grab ---> 1968
Ganz am Anfang steht Joe' Schnecke mit dem schwarz/weißem Schweif + Mähne mit 2 anderen Pferden auf Minikopeln vor der Ponderosa.
Später (nach ca. 19. Min.) reitet Joe mit dem schwarzen Schecken, der etwas scheut nach Joe's abstieg, auf die Ranch.
Joe verlässt die Farm wieder mit dem Schecken mit dem s/w Schweif+ Mähne. ;-) ;-) ;-)Nostalgie am
St.10 T13 Hop Sings große Stunde ---> 1968
Joe reitet mit seinem Schecken mit schwarz/ weißem Schweif mit Candy und Hoss mit Wagen in die Stadt um Hop Sing von der Postkutsche abzuholen. Hop Sing war 2 Wochen Verwandte in Sacramento besuchen.
Von dem Mietstallbesitzer Tom Jackson erfahren sie, das Emil Younger H.S.s Zopf abgeschnitten hat.
Die 3 teilen sich auf um H.S. zu suchen. Plötzlich sitzt Joe auf seinem Schecken mit schwarzem Schweif und schwarzer Mähne. :-D :-D :-D
Joe findet H.S. und erfährt, wieviel ihm der Zopf bedeutet. Joe reitet jetzt los um den Zopf zurück zu holen. Jetzt sitzt er wieder auf dem Pferd mit dem schwarz/ weißem Schweif. :-D :-D :-D
H.S. erhält seinen Zopf zurück und Joe bekommt mächtig Ärger weil er Emil umgebracht haben soll.
In der Zwischenzeit hat Joe bemerkt, das ich bemerkt habe, das sich sein Schecke immer wieder verwandelt ;-) und steigt zu Hoss auf die Kutsche um und sie fahren zu Emil nach Hause um festzustellen, das er tatsächlich tot ist.
Jetzt hat H.S. die große Chance Joe rauszupauken.
Die Chinesen kannten ja schon die Methode der Fingerabdrücke und wie man diese auswertet.
So auch Hop Sing.
Was mich interessieren würde ist, ob Lorne Greene und Sam Greene (Emil Younger) miteinander verwandt sind oder beide einfach rein zufällig so heißen. Lorne Greene ist ja ein Künstlername.Nostalgie am
St.10 T7 Abgekartetes Spiel ---> 1968
Tinbucket scheint ja eine reine Traumstadt, ähem Albtraum Stadt zu sein. Eine richtige eingeschworene Gemeinschaft, die genau weiß, wie sie ihre Besucher auszunehmen haben, Verzeihung, zu betrügen haben.
Man könnte wirklich glauben, das einer der Cartwrights einen Albtraum hat.
500 $ für 2 Schaufenster sind schon ganz schön happig für die damalige Zeit.
500 $ scheinen dort der Einheitspreis für alles zu sein.
Es wird behauptet, Joe habe Geld gestohlen. Nun wird er verhaftet und die Kaution beträgt 500 $.
:-o :-o :-o
Als Joe in die Stadt reitet und sein Pferd beim Schmied die Hufe beschlagen lässt, hat er seinen schwarzen Wunderschecken dabei, der mit der schwarzen Mähne und dem schwarzen Schweif.
Beim verlassen der Stadt reitet Joe seinen weißen Schecken mit dem schwarz/weißen Schweif und der schwarz/weißen Mähne. Dieses Pferd hat ein besonders großes weißes Hinterteil. :-D :-D :-D
(Am Ende).
Groß bezog sich auf die Farbe weiß und nicht auf das Hinterteil. ;-) ;-) ;-)
Schwierig, schwierig, Amos ist psychisch schwer gestört und dennoch sehr gut durchorganisiert.
Genau das ist es, was Psychopathen so gefährlich macht.
Nostalgie am
St.10 T5 Der König von Mesa Verde ---> 1969
Ben besitzt einen prachtvollen Zuchtbulle namens Henry.
Henry ist 5.000 $ Wert.
Leider darf der arme Kerl seine Pracht nicht lange genießen.
Claude Roman (Denver Pyle) kauft ihn für 5.000 $.
Er bezahlte 2.000 $ an und will bei Lieferung Henry's die restlichen 3.000 $ begleichen.
Nun liefert Ben & Co. Henry aus. Der Sohn Jeremy Roman (Jeremy Slate) will Ben um 2.000 $ prellen.
Er hat einen miesen und herrschsüchtigen Charakter. Selbst seinen Vater will er entmündigen.
Um Macht zu demonstrieren, lässt er einen mexikanischen Arbeiter hängen, der ein Kalb gestohlen hatte, um seine Familie zu ernähren. Solche Aktionen duldete und akzeptierte Vater Claude. Ebenso tötet Jeremy diesen Prachtbullen Henry, nur damit Ben ihn nicht wieder abholen kann. Jeremy ist ein Psychopath und er konnte nur gestoppt werden, indem sein Vater Claude ihn in Nothilfe erschossen hat, weil Jeremy Joe hinterrücks mit einem Beil erschlagen wollte. Kurz darauf stirbt Claude.
Ben erhielt kurz zuvor von Mary, Claude's Tochter, auf ihren und seinen Wunsch die 2.000 $.
Mary wird die Ranch im Sinne ihres Vaters fortführen.
zurückweiter
Füge Bonanza kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bonanza und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.