Kommentare 21–30 von 490
Nostalgie am
St.10 T4 Die mutigen Bürger von Muddy Creek ---> 1969
Mitch Vogel als Tommy hätte man hier unbedingt bei einem einmaligen Auftritt belassen sollen.
Später wird er als Jamie auf der Ponderosa für den Zuschauer eine einzige Dauer-Zumutung sein. :-(
Jan Michael Vincent wäre auf jeden Fall der Richtige bzw. die bessere Besetzung für die Rolle des zukünftigen Jamie's gewesen.
Joe stellt sein Pferd, überwiegend weiß gescheckt mit schwarz/ weißem Schweif und der ebenso Mähne, in Muddy Creek in den Stall. (Ca. 6. Min.)
Als er sein Pferd wieder aus dem Stall holt, um Hoss und die anderen Treiber als Verstärkung zu holen, ist sein Schecke überwiegend schwarz mit schwarzem Schweif und Mähne. (In der ca.18,5 ten Min.) Mit diesem Pferd reitet Joe mit Hoss und Verstärkung auch wieder in die Stadt hinein.
Beim absteigen hat sich Joe's Schecke wieder in das Pferd mit dem schwarz/ weißen Schweif + Mähne verwandelt. ;-)
Hoss, gar nicht nett, schubst dieses Pferd, sehr unschön, fast schon leicht brutal, beiseite. (Am Ende).
Wäre ich der Schecke gewesen, ich hätte mal ausgetreten.
Nostalgie am
St.9 T32 Das Einmaleins der Schweinezucht 1968
Hier ist Joe wieder mit seinem Zauberschecken unterwegs. :-D :-D :-D
Er startet wieder mit dem Pferd mit weißem Schweif und weißer Mähne und in der Minute 16 hat sein Pferd plötzlich einen schwarzen Schweif und eine schwarze Mähne.
Als er dann den Vater der beiden McNap - Brüder besucht, war der S + die M wieder weiß.
Am Schluss reitet Joe mit seinem Pferd mit schwarzem S + schwarzer M. in Richtung Ponderosa. :-D :-D :-D
Irgendwie lustig. Vor allem, wenn sich sein Pferd während eines Rittes verwandelt. ;-)
Joe hat mindestens 3 Schecken. Davon ist einer fast schwarz.
Ob das noch anderen Zuschauern aufgefallen ist?
Bestimmt.
Diese beiden Pferde (schwarzer Schweif + schwarze Mähne und weißer Schweif + weiße Mähne) haben aber am meisten Ähnlichkeit.
Denn, wer nicht darauf achtet, dem fällt das nicht auf. [Sie sind vergleichbar mit Positiv und Negativ ;-) ]
Ok, ich war selbst Reiter, da hat man eben einen anderen Blick auf die Pferde. :-D :-D :-DNostalgie am
Es sind mindestens 4 Schecken. ;-)
Nostalgie am
Jan-Michael Vincent hätte man die Rolle des Jamie's geben sollen. Er wäre eine hervorragende Wahl gewesen. Damit wären auch die amerikanischen Zuschauer mehr als zufrieden gewesen ...
... und das deutsche Publikum sowieso.
Er wäre angenehm gewesen anzusehen, eine Augenweide.
Anders als dieser schreckliche und unsympathische Rotschopf. Grusel !!!
(St.9 T30 Hilfe für Eddie 1968)Nostalgie am
St.9 T28 Brot und Wasser 1968
Nachdem Ben und Candy im Stollen von John Postley eingeschlossen wurde, reitet Joe mit seinem Schecken mit schwarzem Schweif und Hoss in Richtung Ponderosa. Auf der Ranch angekommen (nächste Szene), sitzt Joe auf einem anderen Pferd. Dieser Schecke hat sein Muster verändert und einen weißen Schweif. (Passiert in ca. der 18. Min.)
2 Wochen sind nun Ben und Candy in der Mine in einer Grube gefangen bei Wasser und Brot.
Ben sieht auch so aus als wäre er schon 2 Wochen dort. Verwilderte Haare, entsprechend unrasiert und wirkt sichtlich mitgenommen. Aaaaaaaber Candy, auch wenn er jünger ist als Ben, wirkt einigermaßen frisch und die Haare sitzen nach 2 Wochen immernoch perfekt gestylt. :-D :-D :-D
Ben will leben und Candy sterben. Rücksichtslos hätte er Ben mit in den Tod gerissen, wenn die Dynamitstangen echt gewesen wären, die Postley brennend in die Grube warf.
Ja,ja der gute und gutgläubige Ben. Glaubt immer an das Gute im Menschen. Jetzt hat er eine Lektion bekommen, leider und unverdient.
Obwohl Ben Postley mit Land entschädigen wollte, wollte Postley unbedingt Rache.
... und der edle Ben vergibt.
Eigentlich sollte Candy nicht so edel sein ...Nostalgie am
St.9 T26 Der Traum vom Glück 1968
Die Kampfszenen zwischen Josh Carter und Hoss sind die schlechtesten die ich je gesehen habe.
Es ist ganz deutlich zu sehen, wie Hoss "1 km " daneben haut und Josh zu Boden fällt. Das Gleiche wie Josh auf Hoss haut. Ganz ganz schlechter Filmwinkel gewählt ... (gegen Ende des Films)
Nostalgie am
Weiß jemand was es mit dem roten, mit weißen Strichen dekorierten Teppich/ Wandteppich auf sich hat, welcher über dem Treppengeländer hängt?
Soll er etwas verdecken?
Oder hatten die Cartwrights keinen freien Platz zum aufhängen gefunden? ;-)Nostalgie am
St.8 T4+5 (1+2) Die Verfolgten
Als der Pfarrer Parley von Grant Carbo dem Mormonen Heber Clausen mit seinen beiden Frauen Elisabeth-Ann und Susannah vorgestellt bekommt und sie in die Kirche einlud, standen ein uriges Paar neben der Kirchentür. Super gecastet. Die beiden Gesichter passen perfekt zusammen. Wie Topf und Deckel. Ich musste soooooo schmunzeln. ;-) (Dieses Paar war ja noch mehrfach zu sehen.) Es passt besonders, da dazu noch ein besonderer Charakter der subtilen Hetzerei der Frau zeigt. Und der Mann immer tüchtig beipflichtet.
Ein heiliger Mann, ein falscher Fufziger, scheinheilig wie eh und jeh schon im Zeitalter des Mittelalters. ;-)
Was ich nicht ganz verstehe ist: man braucht jeden Mann um die Pferde zusammen zu treiben und dann holt/leiht sich der Mormone Clausen von seinem "Erzfeind" Carbo 2 Männer um die Pferde zusammen zu treiben? Und Joe bleibt auf der Mormonen-Ranch. Eigentlich sollte er doch mittreiben damit es schneller geht, wenn man sowieso schon zu wenig Männer hat.
Die geliehenen Männer kommen mit den Pferden aber ohne Ben und Hoss zurück.
Ich weiß nicht ob ich irgendwie was falsch verstanden habe.
Irgendwie ist es schon komisch das die Cartwrights nicht wirklich eine feste Meinung haben. Sie stehen eben auf jedermanns Seite.
Anscheinend gab es zu jener Zeit wohl noch keine Bigamie, dennoch gab es zu dieser Zeit normalerweise keine Vielehen. Es gibt ja heute noch die Sekte der Mormonen in den USA. Ob da die Strafsache Bigamie durchgesetzt wird?
Und dürfen auch Frauen mehrere Männer heiraten?
Wäre ja in diesem Fall nur gerecht. ;-)
Endlich mal wieder etwas Zeit gefunden Bonanza anzusehen. Ich weiß gar nicht wie ich in diesen Verzug hinein gerutscht bin. ;-)Nostalgie am
User1436536, Burli und alle die Mitlesen,
ich wünsche euch ein frohes Osterfest und ganz ganz viele versteckte Ostereier. :-)Nostalgie am
St.2 F.34 ---> Bens erste Frau (Elisabeth) ---> 1961
Adam liegt fiebrig im Bett. Ben sitzt bei Adam:
Ben war in jungen Jahren Offizier der Seefahrt.
Durch seinen Kapitän, Mr. Stodard, (Torin Thatcher) lernt er seine erste Frau Elisabeth Stodard kennen. Des Kapitäns Tochter (Geraldine Brooks) und Adams (zukünftige) Mutter ist eine sehr schöne Frau. Ihrem Vater nimmt die Reederei als Kapitän das Schiff aus Altersgründen weg. Nun soll Ben sein Kommando als Kapitän übernehmen.Er wollte das gar nicht. Vater Stodard ist 40 Jahre zur See gefahren.
Kapitän Able Morgan Stodard ist jetzt sehr unglücklich über sein Schicksal. Ben + Able eröffnen eine Schiffszubehörhandlung. Ben, Elisabeth, Able und noch ein Angestellter arbeiten in diesem Geschäft.
Ein Mr. Mandible (Berry Kroeger) bietet Able 1/2 Schiff zum Kauf an. Es ist ein unseriöses Angebot. Able nimmt im Suff an. Mittlerweile ist Elisabeth mit Adam schwanger. Able möchte das nötige Geld für den Kaufpreis des Schiffes von Ben haben. Ben gibt Able das Geld nicht. Da stiehlt Able das Geld aus dem Safe. Ben bemerkt es. Während Ben + Able streiten bricht Elisabeth zusammen. Adams Geburt steht an. Ben schickt Able los um den Doktor zu holen.
Mandible hat Able einen 1/2 Seelenverkäufer verkauft + besteht darauf das Able seinen Vertrag einhält + auch 6 Monate zur See fährt.
Jeder weiß, bei einem Seelenverkäufer kehrt kein Mann mehr zurück. (Versicherungsbetrug).
Adam hat seinen Namen aus dem Buch "Das verlorene Paradies" erhalten.
Mandible behauptet nun er habe das Geld nie erhalten. Was natürlich nicht stimmt. Able hatte sich keine Quittung geben lassen.
Mandible will nun das Geschäft von Ben übernehmen. Als Ben nicht da ist wühlt er sich durch die Papiere. Ben betritt sein Geschäft und verjagt Mandible + seine Begleitung. Ben verspricht den Ausfall zu begleichen. Gerade jetzt bekommt Elisabeth ihr Baby. Ben eilt nach Hause.
Elisabeth spürt das sie sterben wird. Sie nimmt Ben das Versprechen ab, in den Westen zu gehen. Er macht sich auf den Weg und will Able mitnehmen. Able möchte aber bleiben und nicht fortgehen.
Jetzt wacht Adam auf der Ponderosa auf. Ihm geht es besser. Er sagt, er habe geträumt, er würde zur See fahren.
Ben sagt, er wäre nicht alleine an seinem Bett gewesen und zeigt auf das Bild von Adams Mutter Elisabeth.Nostalgie am
Ich habe doch noch ein paar Geschichten gefunden, die noch ihren Weg hierhin finden werden. ;-)
Ich werde auch noch neuere Geschichten veröffentlichen welche Du nicht auf DVD hast. :-)
Sicher hast Du auch meine Antworten auf Deine Fragen und Gedanken gelesen ...User_1436536 am
Hallo Nostalgie,
die Folge habe ich vor ein paar Tagengesehen.
Es gibt ja Folgen, die alle 3 Frauen von Ben beschreiben.
Erstaunlich - Ben ist zur See gefahren und ist später als Rancher sehr erfolgreich geworden. Die Männer damals waren vielseitig. Auch Adam soll ja, nachdem er die Ponderosa verlassen hatte, eine Weile zur See gefahren sein.
Ganz schön mutig von Ben mit einem Säugling gen Westen zu ziehen. Hat ja wohl auch mehrere Jahre gedauert, da es eine Folge gibt, in der er die Mutter von Hoss kennen lernt, da war Adam vielleicht 5 oder 6 Jahre alt. Diese Trecks gen Westen müssen sehr entbehrungsreich gewesen sein.
Nun zurück zur Folge. Das war ein hübsches Städtchen in Neuengland und Elisabeth war wirklich eine schöne Frau. Der alte Kapitän wurde aus der Bahn geworfen. Ob er wohl ohne Tochter und Schwiegersohn zurechtkam? Warum woltte Elisabeth, dass Ben in den Westen ging?
War das sein Ziel und hatten sie das schon vorher geplant?
Schade, dass Ben alle seine Frauen verloren hat, ebenso wie später die Söhne. Michael Landon soll sich mal dahingehend geäüßert und gescherzt haben, dass es das Schicksal der Cartwright - Frauen war, früh zu sterben und sie hätten keinen Platz mehr auf dem Friedhof gehabt, um all die Veflossenen zu beerdigen.Nostalgie am
Hallo User 1436536,
das mit den Cartwright-Frauen hat dann Michael Landon sarkastisch gut ausgedrückt. ;-)
Wenn ich mich recht entsinne war der ursprüngliche Traum gen Westen auszuwandern. Sind aber wegen ihrem Vater geblieben. Bin mir da jetzt aber auch nicht ganz sicher.
Über die anderen 2 Ben Cartwright Frauen hatte ich auch Beiträge geschrieben. Letztes Jahr war das wohl.
Nostalgie am
St.2 F.31 ---> Seemannsgarn ---> 1961
Hier wieder Claude Akins als Sam Hill.
Sam Hill ist ein fahrender Hufschmied. Auf der Ponderosa sagt er zu einem schwarzen Pferd: "Pferd, komm her." Das Pferd kommt. Hoss und Joe staunen nicht schlecht. Sam sagt: "Pferd, gib mir den Hammer." Das Pferd hebt den Hammer auf. Hoss sagt erstaunt: "Das ist doch ein dummes Pferd! Das kann sich nichts merken, außer wo der Futtertrog steht. Ich habe es mit der Flasche aufgezogen." Da geht das Pferd hin und schiebt Hoss mit seinem Kopf nach hinten.
Toller Gag :-) :-) :-)Nostalgie am
Hallo User1436536,
hier gibt es nur ein kleiner Ausschnitt den ich damals recht witzig fand. :-)
Leider habe ich doch nur noch eine Geschichte gefunden die ich hier noch eingeben werde.
Vielleicht hast Du ja noch rückwärts geblättert und gelesen + geschaut ;-).
Falls Du gelesen und geschaut hast und einen Kommentar dazu abgegeben hast, schreibe Bitte Bitte oben in einem neuen Beitrag z.B.:
Siehe Datum z.B. 10.10.18 - St.1 F.9
mein Kommentar.
Dann lese ich natürlich Deinen Kommentar. ;-)
Natürlich nur wenn Du dazu Lust hast. :-)User_1436536 am
Ja, das mit dem Pferd war lustig.
Ich habe mich auch über folgende Szene amüsiert: Der Vater von Sam Hill nahm auf der Ponderosa ein Bad. Alle standen drum herum (Sam Hill, die Cartwrights, fehlte nur noch Hop Sing, aber der bereitete wohl das Abendessen zu), um vergnügt den tollen Geschichten des Alten zu lauschen.
Es muss eine Abwechslung gewesen sein, wenn so ein weitgereister Hallodri des Weges kam, könnte mir vorstellen, dass das Leben auf so einer Ranch in den Bergen auch recht eintönig und einsam war.
Ich frage mich auch, wie weit es wohl nach Virginia City war. Wahrscheinlich zu weit, für eine kurze Zerstreung.Nostalgie am
Na, die werden wohl ca. gute 2 Std. zu Pferd geritten sein. Hin- und Rückweg wären das schon gute 4 Std. Manchmal ist einer der "Ausgeher" über Nacht in der Stadt geblieben.
Man sieht ja Ben und Adam immer mal wieder lesend zu Hause. Oder Joe + Adam Schach spielen. Kein Wunder das Joe immer mal wieder auf dumme Gedanken/ Streiche kommt. Langeweile vertreiben eben. ;-)
zurückweiter
Füge Bonanza kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bonanza und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bonanza online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail