Specials, Seite 1
Bye bye la Suisse
50 Min.Diese Spezialsendung blickt zurück auf die Auswanderergeschichten in Frankreich, Ägypten und Kanada. 2015 hatte sich die Familie Leibzig in einer Jurte in Frankreich niedergelassen. Benoît, Justine und ihre Kinder Eliah und Nohim liessen das komfortable Leben in der Schweiz hinter sich und suchten in Haute-Garonne den Einklang mit der Natur.
Kurze Zeit später verabschiedete sich der Waadtländer Jean-Luc Marchina ins Land der Pharaonen. Der Fotograf, Videofilmer und Lampendesigner hatte sich zum Ziel gesetzt, in Ägypten seine Verlobte Abeer Soliman zu heiraten und sich dort eine neue Kundschaft aufzubauen. Doch zuerst muss er die Sprache lernen.
Vom Jura nach Kanada – Aline und Fred Müller suchten mit ihren Hunden in den Weiten Kanadas mehr Freiheit. Zuerst gönnten sie sich Ferien, dann wollten sie in Yukon Arbeit finden und eine permanente Aufenthaltsgenehmigung erhalten.
Wo stehen diese Auswanderer heute? Wie schaut ihr Alltag nach einem Jahr aus? Wie geht es ihnen? (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 15.02.2019 SRF 1 Das Jubiläum
175 Min.Keiner da in Kanada? Von wegen: Kanada ist bei den «Auf und davon»-Auswanderern das beliebteste aller Länder. Anlässlich des Jubiläums von zehn Jahren «Auf und davon» besucht Mona Vetsch sämtliche Familien, die ihr Glück in Kanada gesucht haben. Baumfäller Hermann Schönbächler zeigt ihr seinen ultimativen Lebenstraum und Familie Fischer berichtet von lebensbedrohlichen Waldbränden. Wie geht es der Bauernfamilie Ruckstuhl mit der tapferen kleinen Josephine? Und hat die Familie Volk nun endlich ihre Aufenthaltsbewilligung, oder müssen sie Kanada verlassen?
Hunderte von Auswanderern haben sich im letzten Jahrzehnt bei «Auf und davon» gemeldet. Begleiten konnte «DOK» nur die wenigsten. Was ist aus den anderen geworden? In der Jubiläumssendung zeigen wir drei noch unbekannte Abenteurer. Patchworkfamilie Balmer tauscht ihr Zürcher Riegelhaus gegen eine Farm im Dschungel. Marielle Furter schlägt sich alleine durch im Senegal. Und Familie Flury wollte eigentlich nach Australien – aber dort angekommen ist sie nie.
Zur Krönung der Jubiläumssendung taucht noch jemand auf, der zwar nie ausgewandert ist, aber immerhin den «Auf und davon»-Titelsong geliefert hat: Gölä mit Familie macht einen Überraschungsbesuch bei Schönbächlers. Barde trifft auf Bart! Dabei wird klar: Gitarre spielen kann Gölä besser als Bäume fällen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Sa. 16.02.2019 SRF 1 Neuseeland – Neues Leben auf der anderen Seite der Welt
Vom Wallis nach Neuseeland: Die Zwillinge Susan und Sabin ImhaslyBild: SRFAtemberaubende Natur und berührende Auswanderergeschichten – Mona Vetsch nimmt die Zuschauenden mit auf ihrer grossen Reise durch Neuseeland.
Sie trifft auf die 89-jährige Hanni, die voller Abenteuerlust ans andere Ende der Welt reiste und nun einen Haufen neuseeländischer Enkel hat. Sie besucht die Walliser Zwillinge Sabin und Susan, die nicht ohneeinander leben konnten, also wanderten beide aus. Und an der einsamen Westküste schaut Mona Vetsch bei Sibille und Josh vorbei, dem Paar mit der schönsten Liebesgeschichte von ganz Neuseeland.
Das Abenteuer Auswandern noch vor sich hat die fünfköpfige Familie Bätjer. Die Familie packt ihre sieben Sachen, ohne je vorher in Neuseeland gewesen zu sein. Angetrieben von einer Sehnsucht nach diesem Land am anderen Ende der Welt, wie sie so viele Schweizerinnen und Schweizer in sich tragen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Sa. 16.11.2024 SRF 1 Schweizer Auswanderer im hohen Norden
155 Min.Mona Vetsch (l.) mit Auswanderer Lorenzo von Holzen und seiner Frau Nelly auf der norwegischen Inselgruppe der Lofoten.Bild: SRFManche planen ihre Auswanderung so genau wie möglich, andere verlassen die Schweiz, ohne zu wissen, dass sie nie mehr zurückkehren. Auf ihrer Reise durch den hohen Norden trifft Mona Vetsch auf den Nidwaldner Lorenzo von Holzen, der ohne grossen Plan mit seinem Büssli auf den Lofoten campierte und dort Haus, Arbeit und Liebe fand. Wegen ihrem Studium reiste Andrea Eugster einst nach Norwegen – heute arbeitet sie auf einer Öl-Plattform in der Nordsee. Und aus dem Lastwagenfahrer Peter Dörig wurde ein preisgekrönter Käser in Finnland, doch dahinter verbirgt sich ein Schicksalsschlag.
Schweden ist die Heimat der nördlichsten aller Auswanderer, die in «Auf und davon» begleitet wurden. Die Familie Hensler führt eine Camping-Lodge auf der Höhe des Polarkreises. Mäx und Yasmine meisterten in den letzten Jahren viele Hindernisse. Warum Yasmine und die Kinder neu den grössten Teil des Jahres wieder in der Schweiz leben, erzählen sie Mona Vetsch.
Die Natur im hohen Norden ist immer wieder überwältigend. Markus Brülisauer und Josi Habermann ziehen mit ihren Schlittenhunden durch die unendlichen finnischen Wälder. Die Churer Lehrerin Sabine Zimmermann versucht sich beim «Pimpla» – beim Eisfischen – in Schweden. Mona Vetsch erlebt, wie Rentiere durch das Wasser schwimmen und wie Elch «Oskar» Bananen verschlingt. «Auf und davon im hohen Norden» – die Samstagabendsendung für Menschen mit Fernweh. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Sa. 05.11.2022 SRF 1 Schweizer Auswanderer unter der heissen Sonne Floridas: Marina und Mike
45 Min.Über 20 Jahre lang träumte Mike Hostettler von einem Leben in Amerika. Mit einem Waffelrestaurant in Tampa soll dieser Traum nun wahr werden. Die Wohnung im Berner Oberland haben Mike und Marina bereits geräumt. Nun muss Mike noch sein Tattoo-Studio, das er neben seinem Job als Polizist betrieben hat, auflösen. Dann geht es los in die Staaten. Doch kaum sind die Auswanderer in Florida gelandet, kommt der langersehnte Traum ins Trudeln. Die Corona-Pandemie bricht aus. Alles verzögert sich und der Umbau des Waffelrestaurants kommt kaum vom Fleck. Als sie schliesslich nach monatelanger Verzögerung eröffnen können geht so einiges schief. Das Saucen-Rühren mit dem Elektrobohrer ist schwieriger als gedacht. Kurz bevor die ersten Gäste eintreffen, bekleckert sich Marina von Kopf bis Fuss mit Haselnusscreme. Und dann ist auch noch der Abfluss verstopft.
Aller Schwierigkeiten zum Trotz läuft ihr Geschäft aber bald wie geschmiert. Eigentlich wäre nun alles perfekt. Nur sind 100-Stundenwochen nun die Regel. Eines Tages ist für Mike alles zu viel. Er erleidet einen Zusammenbruch. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mo. 02.01.2023 SRF 1
zurückweiter
Füge Auf und davon kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Auf und davon und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auf und davon online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail