Kommentare 61–70 von 769

  • (geb. 1995) am

    omg ich habe letztens wieder Die ganzen Seelitz Folgen Von
    Schloss Einstein geschaut war einfach super (:
    Am süßesten finde ich da immer René der ist so mega süß
    (: und Sue natürlich ♥ *-* die warren einfach am besten
    • am

      oh ja, die Beiden waren wirklich klasse.
  • am

    Wisst ihr ob es sowas wie ein Autogrammtreffen mit den Schauspielern von der 15. Staffel gibt?
    • (geb. 2000) am

      Ich finde das neue Schloss Einstein viel besser . Das alte fand ich totel langweilig .aber am liebesten mag ich bruno ,ronja ,feli,anika und tobi.
      • am

        Ich find das neue Einstein alles andere als gut. Die ersten Folgen habe ich aus Neugierde noch geschaut, weil ich dachte das evtl. doch ein paar Leute mehr übernommen werden. Aber ich kann mit den Leuten von dem neuen Einstein nix mehr anfangen. Die ersten Leute - Mounir, Coco, Karla, Mia, Tim, Max, Hannes, Paulina, Lucky, Milena & Marie Luise - die waren noch cool. Aber danach hab ich immer weniger eingeschalten.
      • am

        wo war den das schloss einstein seelitz bitte langweilig? das war total cool. bedenke auch mal in welcher zeit seelitz spielt! für damalige zeiten war es angepasst. erfurt ist auch nicht grad der hit
    • (geb. 1984) am

      Für mich hat Schloss Einstein nix mehr mit Schloss einstein zu tun. Die Seelitzer Serie spielte in einem Schloss und deshalb auch der Name der Serie, aber das neue Schloss Einstein aus Erfurt hat gar nichts mehr damit zu tun. Da sollte man die Serie umbenennen. Überhaupt fand ich es sehr schade und umrühmlich, wie das alte Schloss Einstein abgesetzt wurde. Man hätte es meines Erachtens besser erläutern sollen. Pasulke bekommt einen Anruf und zack ist es zu ende. Kein Wort davon das nicht nur Pasulke, sondern auch Berger und Lachmann nach Erfurt gehen und keine ordentliche Verabschiedung. Das ist echt einfach traurig gewesen. Man hätte das alles doch mit in das alte Seriengeschehen mit einbeziehen können und so die Zuschauer langsam drauf vorbereiten können. Wozu sie dann überhaupt noch neue Kinder gecastet haben?! Da hätten sie die alten Kinder bis dato auch noch in der Serie lassen können bis zum Ende. Das neue Schloss Eisntein gefällt mir überhaupt nicht mehr. Wozu braucht jedes Schuljahr ein Motto? Ok, die Schüler sind reifer geworden, die Charaktere sind insgesamt länger in der Serie und auch älter und die Themen sind ernster - aber das alles hätte man genauso gut in Seelitz auch machen können. Paulina hätte genauso gut in Seelitz aufs Einstein gehen können. Aus Sonneberg musste sie so oder so weg. Das Einzige, was noch anders an dem neuen Einstein ist, das man jetzt auch erfährt wohin es die Aussteiger verschlägt und eigentlich hat jeder einen Ausstieg - was ja in Seelitz nicht immer so war. Da waren die Charaktere teilweise einfach so verschwunden.
      • (geb. 1988) am

        Doch das Lachmann nach Erfurt geht, hat er selber in der Serie gesagt. Aber mit dem das es nichts mehr mit Schloss zu tun hat hast du recht. Meisten spielt es sich eh im Interat ab deshalb währe Internat Einstein als Name besser gewesen. Anfangs fand ich Erfurt blöd, aber im nachhinein finde ich sie besser weil es mehr auf das wahre Leben zu trifft was bei Seeltz nicht der fall war da war mehr so auch Kinder alles gemacht, fast alles.
      • am

        Also ich hab auch nix davon mitbekommen wann Lachmann gesagt hat das er nach Erfurt geht und bei Berger auch nicht und bei Pasulke war doch auch nur der Anruf und dann war doch ende der Serie oder hab ich da eine Folge verpasst? Danach ging es doch in Erfurt weiter oder nicht? Na ja, das die Themen in Erfurt mehr auf Jugendliche zugeschnitten sind stimmt schon. Aber ich gebe Steffi da Recht, das hätte man auch in Seelitz umsetzen können. Die Leute wurden da doch auch älter und wo wäre das Problem gewesen die gleiche Thematik in Seelitz zu verwenden? Auch wenn die Serie jetzt schon einige Jahre in Erfurt läuft, ich werde damit nicht warm. Mir fehlt das Schloss, welches für mich nun mal dazu gehört. Mir fehlen, Wölfchen, Guppi und Co. Ich finde Schloss Einstein ist einfach nicht mehr Schloss Einstein und auch ich hätte ein richtiges Ende viel schöner gefunden.
      • (geb. 1984) am

        Wann hat er das denn gesagt? Dann scheine ich entweder auch eine Folge verpasst zu haben oder ich hab nicht richtig aufgepasst. War bisher auch der Meinung das man es von keinem wusste. Die letzte Folge war doch die mit dem Anruf bei Hausmeister Pasulke am Ende und dann ging es doch nächste Folge schon in Erfurt weiter.
      • am

        Hallo, wann hat er gesagt das er auch nach Erfurt geht? Ich kann es nicht finden.
      • (geb. 1988) am

        In welcher Folge das war weis ich nicht mehr, auf jedenfall war das wo seine Schüler in zum bleiben baten. Was da genau noch war weis ich nicht mehr aber es war zimlich am Schluss von den Folgen
      • am

        Ähm, ich glaube beidem was du meinst ging es eher um Wölfchen. Der wollte doch gehen und dann kamen Nadine und so, halt viele Ehemalige und haben ihn überredet zu bleiben. Aber das es bei Lachmann auch so gewesen ist, wäre mir neu. Ich glaub da muss ich mir nochmal die Folgen anschauen. Weißt du denn noch wann das so ungefair gewesen sein soll?
    • (geb. 1988) am

      Ich finde, manche Szenen bei Schloss Einstein Seelitz hätten sie eigentlich Realistischer machen müssen, z.b. als Elisabeth Sebastian gesagt hat das sie nach Afrika gehen will hätten sie eigentlich so machen sollen, das Sebastian mit ihr mit geht.
      Das ist bei Schloss Einstein Erfurt besser, da ist alles so gemacht wie es im Realen Leben sein soll. Das finde ich viel besser weil bei Erfurt sieht man echt das es für Jugendliche ist, mit echten Problemen wie es in echt auch manchmal ist.

      Schaue seit paar Tagen die ganzen Folgen nochmal von Erfurt und ich muss sagen das ich irgendwie immer mitfiebere oder so, als ob ich sie zum ersten mal sehen würde. lol
      • (geb. 1988) am

        ich hätte es auch gut gefunden, wenn sie die Story wo sich Bruno in Ronja verliebt noch mehr ausgebaut hätten. Oder was ich auch gut gefunden hätte und interesannt gefunden hätte, Wo Bruno am anfang in Melena verlibt war das sie es so gemacht hätten das er es ihr sagt und wie da ihre Reaktion darauf gewesen währe.
    • (geb. 1988) am

      Findet ihr nicht auch, das es Realistisch wäre, wenn Z.b. Ole, Kim oder auch Manuel und Layla wieder zusehen wären. Wie Ole aus dem Knast entlassen wird, oder Kim wie sie von ihrer Studie in Berlin zurück kommt und Manuel und Layla Heiraten. Wobei es bei Nini und Florian schwer wird, weil Florian bei Verbotenen Liebe mitspielt und Nini in Georgien ist und Songs Produziert.
      • (geb. 1984) am

        Ich würde es auf jeden Fall super finden, wenn mal einige Ehemalige zu sehen wären. Immerhin ist es alles andere als unrealistisch das man seine alte Schule hin und wieder besucht oder eben mal durch einen Brief oder einen Anruf mal etwas von sich hören lässt.
      • (geb. 1988) am

        Oja das währe super, da gebe ich dir recht
    • (geb. 1988) am

      Bin gerade wieder an den Schloss Einstein Erfurt Folgen am schauen, und muss feststellen das mir die Folgen erst richtig gefallen als Layla dazu kommt :)

      apropo Layla: kann mir jemand sagen wie alt sie da war als sie einstieg?
      • (geb. 1995) am

        ganz ehrlich was habt ihr alle gegen Schloss Einstein Erfurt? das ist super cool am besten mag ich ja die 11-14 Staffel danach wird es etwas langweilig. Die besten Einsteiner waren ja noch immer die mit Coco,Manuel,Layla,Mounir,Mia,Karla unsw. ♥
        • (geb. 1995) am

          Welche Liebesgeschichte mögt ihr am liebsten und warum?
          ich mag die Liebesgeschichte mit Mounir und Mia am liebsten und die mit Manuel und Layla weil ich die einfach super süß zusammen sind <3 freue mich auf eure antworten Lg
          • (geb. 1988) am

            Ich finde auch die von Manuel und Layla gut, weil die einfach gut zusammen passen, dann noch die von Sebastian und Elisabeth und Franz und Josephine. Weil ich einfach die Mädels voll süss finde. Alle 3 natürlich :D
          • am

            ich fand die Liebesgeschichten von Nadine & Oliver, von Max & Julia und von Romeo & Emely super schön.
          • am

            ja Nadine und Oliver waren sehr süss und auch Valentin und Tessa.
        • (geb. 1988) am

          hey, habe mal eine frage. Ich habe mal gelesen das einige Darsteller aussteigen oder ist das nur ein Gerücht? Weil man nichts weiteres mehr davon gehört hat.

          zurückweiter

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schloss Einstein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Schloss Einstein auf DVD

          Auch interessant…