• Bitte auswählen:

07.04.2018–04.02.2018

So. 01.04.2018
23:25–00:05
23:25–
Zu meiner Zeit – Erwin Steinhauer
So. 01.04.2018
22:40–23:25
22:40–
ORF-Legenden: Heinz Conrads
So. 01.04.2018
21:50–22:40
21:50–
ORF-Legenden: Ossy Kolmann
So. 01.04.2018
09:30–10:15
09:30–
ORF-Legenden: Ossy Kolmann
So. 01.04.2018
02:00–02:45
02:00–
Zu meiner Zeit – Erwin Steinhauer
So. 01.04.2018
01:15–02:00
01:15–
ORF-Legenden: Heinz Conrads
So. 01.04.2018
00:30–01:15
00:30–
ORF-Legenden: Ossy Kolmann
Sa. 31.03.2018
21:50–22:35
21:50–
Zu meiner Zeit – Erwin Steinhauer
Sa. 31.03.2018
21:00–21:50
21:00–
ORF-Legenden: Heinz Conrads
Sa. 31.03.2018
20:15–21:00
20:15–
ORF-Legenden: Ossy Kolmann
So. 25.03.2018
23:30–00:25
23:30–
Der Riss der Zeit – Die Vertreibung von Intelligenz und Kultur
So. 25.03.2018
22:45–23:30
22:45–
Züge ins Leben – Kindertransporte im Zweiten Weltkrieg
Sa. 24.03.2018
21:05–22:40
21:05–
X
zeit.geschichte
Sa. 24.03.2018
20:15–21:05
20:15–
Folge 136
Mo. 19.03.2018
00:30–01:25
00:30–
Stalin und Trotzki – Die Todfeinde
So. 18.03.2018
23:35–00:30
23:35–
Die letzten Tage der Sowjetunion
So. 18.03.2018
19:15–20:15
19:15–
Der Kreml – Im Herzen Russlands
So. 18.03.2018
17:25–18:20
17:25–
WELTjournal +
So. 18.03.2018
16:30–17:25
16:30–
kreuz und quer
So. 18.03.2018
14:50–15:35
14:50–
Putin und die Macht der Geschichte
So. 18.03.2018
13:55–14:50
13:55–
Reagan und Gorbatschow – Der letzte Akt des Kalten Kriegs
So. 18.03.2018
11:15–12:10
11:15–
Stalin in Farbe
So. 18.03.2018
09:45–11:15
09:45–
Lenin – Drama eines Diktators
Sa. 17.03.2018
22:00–22:55
22:00–
Stalin und Trotzki – Die Todfeinde
Sa. 17.03.2018
21:05–22:00
21:05–
Die letzten Tage der Sowjetunion
Sa. 17.03.2018
20:15–21:05
20:15–
Putin – Russlands neuer Machtanspruch
Do. 15.03.2018
20:15–21:10
20:15–
Russland
Mo. 12.03.2018
00:55–01:40
00:55–
Österreich I: Die Heimsuchung Österreichs
Mo. 12.03.2018
00:05–00:55
00:05–
Folge 19
So. 11.03.2018
23:20–00:05
23:20–
In Linz begann’s – Der „Anschluss“ 1938 in Oberösterreich
So. 11.03.2018
22:25–23:20
22:25–
30 Tage bis zum Untergang
So. 11.03.2018
21:45–22:25
21:45–
Alltag unterm Hakenkreuz: Österreich 1938
So. 11.03.2018
20:15–21:45
20:15–
Österreich I: Die Heimsuchung Österreichs
So. 11.03.2018
20:00–20:15
20:00–
Gedanken zum März 1938 – Folge 2
So. 11.03.2018
04:40–05:25
04:40–
Folge 19
So. 11.03.2018
03:50–04:40
03:50–
In Linz begann’s – Der „Anschluss“ 1938 in Oberösterreich
So. 11.03.2018
03:05–03:50
03:05–
30 Tage bis zum Untergang
Sa. 10.03.2018
23:40–00:35
23:40–
Flucht ins Ungewisse
Sa. 10.03.2018
22:45–23:40
22:45–
Der Riss der Zeit – Die Vertreibung von Intelligenz und Kultur
Sa. 10.03.2018
21:50–22:45
21:50–
Folge 19
Sa. 10.03.2018
21:00–21:50
21:00–
In Linz begann’s – Der „Anschluss“ 1938 in Oberösterreich
Sa. 10.03.2018
20:15–21:00
20:15–
30 Tage bis zum Untergang
Sa. 10.03.2018
20:00–20:15
20:00–
Gedanken zum März 1938 – Folge 1
Sa. 10.03.2018
14:10–15:05
14:10–
Hitlers Helfer: Karl Dönitz – der Nachfolger
Sa. 10.03.2018
13:15–14:10
13:15–
Hitlers Helfer: Albert Speer – Der Architekt
Sa. 10.03.2018
12:20–13:15
12:20–
Hitlers Helfer: Hermann Göring – der zweite Mann
Sa. 10.03.2018
11:20–12:20
11:20–
Hitlers Helfer: Joseph Goebbels – der Brandstifter
Sa. 10.03.2018
10:25–11:20
10:25–
Hitlers Helfer: Heinrich Himmler – der Vollstrecker
Sa. 10.03.2018
09:30–10:25
09:30–
Hitlers Helfer: Ruldof Heß – der Stellvertreter
So. 04.03.2018
04:20–05:15
04:20–
Der blutige Februar 1934 – Bürgerkrieg in Österreich
So. 04.03.2018
03:35–04:20
03:35–
Der Gemeindebau – Eine Institution schreibt Geschichte – Folge 2
So. 04.03.2018
02:45–03:35
02:45–
Der Gemeindebau – Eine Institution schreibt Geschichte – Folge 1
Sa. 03.03.2018
21:50–22:45
21:50–
Der blutige Februar 1934 – Bürgerkrieg in Österreich
Sa. 03.03.2018
21:00–21:50
21:00–
Der Gemeindebau – Eine Institution schreibt Geschichte – Folge 2
Sa. 03.03.2018
20:15–21:00
20:15–
Der Gemeindebau – Eine Institution schreibt Geschichte – Folge 1
Sa. 03.03.2018
14:35–15:25
14:35–
Hitlers Helfer: Martin Bormann – Der Schattenmann
Sa. 03.03.2018
13:40–14:35
13:40–
Hitlers Helfer: Freisler – der Hinrichter
Sa. 03.03.2018
12:40–13:40
12:40–
Hitlers Helfer: Schirach – Der Hitler-Junge
Sa. 03.03.2018
11:45–12:40
11:45–
Hitlers Helfer: Ribbentrop – Der Handlanger
Sa. 03.03.2018
11:00–11:45
11:00–
Hitlers Helfer: Mengele – Der Todesarzt
Sa. 03.03.2018
10:05–11:00
10:05–
Hitlers Helfer: Eichmann – Der Vernichter
Mo. 26.02.2018
00:25–01:15
00:25–
Wien – Hitlers Stadt der Träume
So. 25.02.2018
23:30–00:25
23:30–
Führerkult und Größenwahn – Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
So. 25.02.2018
22:45–23:30
22:45–
Böse Bauten: Hitlers Architektur im Schatten der Alpen
So. 25.02.2018
03:05–03:55
03:05–
Wien – Hitlers Stadt der Träume
So. 25.02.2018
02:10–03:05
02:10–
Führerkult und Größenwahn – Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
So. 25.02.2018
01:20–02:10
01:20–
Böse Bauten: Hitlers Architektur im Schatten der Alpen
Sa. 24.02.2018
21:55–22:50
21:55–
Wien – Hitlers Stadt der Träume
Sa. 24.02.2018
21:00–21:55
21:00–
Führerkult und Größenwahn – Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
Sa. 24.02.2018
20:15–21:00
20:15–
Böse Bauten: Hitlers Architektur im Schatten der Alpen
Mo. 19.02.2018
00:05–00:50
00:05–
Hitlers Krieger: Paulus – Der Gefangene
So. 18.02.2018
22:30–00:05
22:30–
Stalingrad – Wende an der Wolga
So. 18.02.2018
01:50–02:35
01:50–
Hitlers Krieger: Paulus – Der Gefangene
Sa. 17.02.2018
22:35–00:50
22:35–
X
zeit.geschichte
Sa. 17.02.2018
21:45–22:35
21:45–
Hitlers Krieger: Paulus – Der Gefangene
Sa. 17.02.2018
20:15–21:45
20:15–
Stalingrad – Wende an der Wolga
Sa. 17.02.2018
15:35–16:20
15:35–
Hitlers Kinder: Opferung
Sa. 17.02.2018
14:50–15:35
14:50–
Hitlers Kinder: Krieg
Sa. 17.02.2018
14:00–14:50
14:00–
Hitlers Kinder: Zucht
Sa. 17.02.2018
13:15–14:00
13:15–
Hitlers Kinder: Hingabe
Sa. 17.02.2018
12:35–13:15
12:35–
Hitlers Kinder: Verführung
Mo. 12.02.2018
01:15–02:00
01:15–
Despoten – Nordkoreas Kim Jong Il
Mo. 12.02.2018
00:20–01:15
00:20–
Korea – Für immer geteilt?: So nah, so fremd
So. 11.02.2018
23:20–00:20
23:20–
Korea – Für immer geteilt?: Verfeindete Brüder
Sa. 10.02.2018
22:10–22:55
22:10–
Despoten – Nordkoreas Kim Jong Il
Sa. 10.02.2018
21:10–22:10
21:10–
Korea – Für immer geteilt?: So nah, so fremd
Sa. 10.02.2018
20:15–21:10
20:15–
Korea – Für immer geteilt?: Verfeindete Brüder
Sa. 10.02.2018
15:40–16:25
15:40–
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs: Krankenakte Hitler
Sa. 10.02.2018
14:50–15:40
14:50–
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs: Mythos „Alpenfestung“
Sa. 10.02.2018
14:05–14:50
14:05–
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs: Die Akte Hess
Sa. 10.02.2018
13:15–14:05
13:15–
Geheimnisse des Dritten Reichs: Rommel – Mythos und Wahrheit
Sa. 10.02.2018
12:30–13:15
12:30–
Geheimnisse des Dritten Reichs: Speers Täuschung
Sa. 10.02.2018
11:45–12:30
11:45–
Geheimnisse des Dritten Reichs: Himmlers Macht
Sa. 10.02.2018
11:00–11:45
11:00–
Geheimnisse des Dritten Reichs: Hitlers Familie
Sa. 10.02.2018
10:10–11:00
10:10–
Geheimnisse des Dritten Reichs: Hitler und die Frauen
Sa. 10.02.2018
09:25–10:10
09:25–
Geheimnisse des Dritten Reichs: Hitler und das Geld
Fr. 09.02.2018
01:05–02:00
01:05–
Boulevard der Paläste
Fr. 09.02.2018
00:15–01:05
00:15–
Unsere Wiener Staatsoper
Do. 08.02.2018
23:25–00:15
23:25–
Wiener Opernball – Mythos, Tradition und Kult
Mi. 07.02.2018
13:15–14:10
13:15–
Unsere Wiener Staatsoper
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von zeit.geschichte-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App