zeit.geschichte Die Jahreschronik des Dritten Reichs: 1933 – 1935: Gleichschaltung
unvollständige Folgenliste
Die Jahreschronik des Dritten Reichs: 1933–1935: Gleichschaltung
Nach ihrer Machtübernahme passten die Nazis sämtliche staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen ihren politisch-ideologischen Zielen an. Es gab keine anderen Parteien, keine unabhängige Justiz und Polizei und keine Gewerkschaften mehr. Auch die Presse sowie kulturelle Einrichtungen wie Theater und Vereine wurden von der NSDAP gesteuert. Der brutale Terror gegen missliebige Menschen begann. (Text: ORF)