unvollständige Folgenliste

  • Nordkorea – Der totale Staat: Besuch bei Big Brother

    Der Test einer Wasserstoffbombe durch Pjöngjang versetzt Südkorea und die USA in Alarmbereitschaft. Erstmals scheint die Gefahr, eine mit Atomsprengköpfen ausgestattete Rakete könnte von Nordkorea aus die USA erreichen, real. Diktator Kim Jong Un nannte seine Rakete ein „Geschenk“ für die „amerikanischen Bastarde“ zum Unabhängigkeitstag der USA. Jeder neue Raketentest des nordkoreanischen Führers bringt Ostasien einer kriegerischen Auseinandersetzung näher. Die USA setzen auf Druck aus China gegen das nordkoreanische Atomprogramm, behalten sich jedoch auch einen Militärschlag vor.
    ORF-Asienkorrespondent Raimund Löw hat das isolierteste Land der Welt besucht und versucht herauszufinden, wie die Menschen unter dem permanenten Damoklesschwert eines Krieges leben. Der Wirtschaft geht es besser, das war in den Straßen der Hauptstadt Pjöngjang deutlich zu spüren. Aber leere Straßen und bittere Armut zeugen nach wie vor von den vielen Entbehrungen des Lebens am Land. Das ORF-Team konnte außerhalb der Stadtgrenzen von Pjöngjang Landstriche
    besuchen, in die sonst keine Ausländer reisen.
    „Die nordkoreanischen Betreuer haben uns keine Sekunde aus den Augen gelassen“, sagt ORF-Asienkorrespondent Raimund Löw, „Aber erstmals bekamen wir einen der seltenen privaten Märkte Nordkoreas zu sehen“. In der landwirtschaftlichen Kooperative Chongsanri war das ORF-Team auf den Spuren der im Ausland wenig bekannten Wirtschaftsreformen unter Kim Jong Un. Bewegung im Streit um das nordkoreanische Atomprogramm war bei dem Besuch keine auszumachen.
    Die Feindschaft zu den USA ist ein Fundament des Staates. „Solange die Kim-Familie in Nordkorea an der Macht ist, wird es zu keinem Abbau der Atomwaffen kommen“, sagt der Nordkorea-Experte Andrei Lankov. „Kim Jong Un baut einen nuklearen Sprengkopf, mit dem er auf einer Interkontinentalrakete Nordamerika erreichen kann“, ergänzt der ehemalige amerikanische Nordkoreaverhandler Paul T.Haenle im ORF-Interview: „Für die USA verändert das total die Lage“. Eine Dokumentation mit exklusiven Bildern über den gefährlichsten Konflikt unserer Zeit. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 09.09.2017 ORF III

Sendetermine

Sa. 09.06.2018
19:30–20:15
19:30–
So. 10.09.2017
22:15–23:10
22:15–
So. 10.09.2017
09:00–09:45
09:00–
Sa. 09.09.2017
20:15–21:00
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App