unvollständige Folgenliste

  • Österreich I: Im Kriege wiedererstanden

    Hitler hält den Krieg schon für gewonnen. Am 22. Juni 1941 überfallen deutsche Truppen die Sowjetunion. Es gelingt der Wehrmacht, dem Gegner binnen kürzester Zeit erhebliche Verluste zuzufügen und Hunderttausende Kriegsgefangene zu machen. Doch der hereinbrechende Winter verlangsamt den deutschen Vormarsch, bis er knapp vor Moskau zum Stillstand kommt. Der zwölfte und letzte Teil von „Österreich I -Im Krieg wiedererstanden“ beginnt mit dem Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion und endet mit der Moskauer Deklaration, in der die Alliierten Mächte den „Anschluss“ Österreichs für ungültig erklären.
    Etwa
    150.000 Österreichern gelang während des Kriegs die Flucht ins Ausland. In den verschiedenen Aufnahmeländern formen viele von ihnen Gruppen, die sich für ein unabhängiges Österreich einsetzen. Prominente Vertreter dieser Gruppen waren etwa Bruno Kreisky in Stockholm und Otto Habsburg in New York. Auch von Seiten des Militärs wächst der Widerstand, der prominenteste Österreicher ist hierbei Major Szokoll. Die Wiedererrichtung eines unabhängigen Österreichs wird 1943 mit der Moskauer Deklaration von den Alliierten besprochen. Dieses Dokument wird damit zu einer Art Geburtsurkunde eines unabhängigen und freien Österreich. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 01.09.2018 ORF III

Sendetermine

Do. 07.11.2019
17:30–19:18
17:30–
Mo. 03.09.2018
01:40–03:25
01:40–
Sa. 01.09.2018
22:00–23:45
22:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App