Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Winnetou
D / HR 2015
- Literaturverfilmung/-adaption
- Western
Trotz einer sehr freien Interpretation der berühmten Romane von Karl May bleiben die Kerninhalte der drei Neuverfilmungen rund um Apachenhäuptling Winnetou (Nik Xhelilaj), Sohn des Oberhäuptlings Intschu Tschuna (Gojko Mitić), erhalten. Im ersten Teil dreht sich alles um das Kennenlernen, die Freundschaft und Blutsbrüderschaft Winnetous mit Old Shatterhand (Wotan Wilke Möhring), dem deutschen Ingenieur, der als Landvermesser für den Eisenbahnbau im amerikanischen Westen landet und mit den Indianern in Kontakt tritt. Teil 2 lässt die beiden dann zur abenteuerlichen Suche nach dem Schatz im Silbersee aufbrechen und der finale dritte Teil schließlich thematisiert den tragischen Tod Winnetous. (Text: mm)
- Neue Version von Winnetou
Winnetou – Kauftipps
Winnetou – Streaming
Winnetou – Community
Juergen1964 (geb. 1964) am
Gebe ihnen völlig recht; für den Winnetou wäre z.B. jemand wie Eric Schweig (Uncas in "Der letzte Mohikaner" 1992) genau richtig gewesenOberfranke1167 (geb. 1967) am
Auch ich fand die Filme weit, weit weg vom Orginalstoff (= Bücher). Da regte man sich auch in den 1960er Jahren auf, aber darüber sich zu erregen, da spare ich mir lieber die Energie. RIP Pierre Brice & Lex Barker (gut, dass ihr das nicht sehen musstet)Norbert-Karl am
Solch einen Müll habe ich noch nie gesehen. Mich wundert sehr, dass es Leute gibt denen so etwas gefällt. Man könnte gar nicht aufhören was da alles falsch ist. Beispiel 1. Teil, wenn die Brücke zerstört wurde, so wäre ein folgenschwere Reaktion von der US-Armee, dass es eine Strafexpetition geben würde wodurch das Apatschendorf komplett zerstört würde. Winnetou 2. Teil: hier klaut Old Shatterhand einfach mal den Henrystuzen (bracuht ihn hier aber nicht), ist unsere Gesellschaft schon so abgestumpft, dass dieses anscheinend niemand aufgefallen ist oder interessiert? Betrachtet man alle drei Teile zusammen, so sind Winnetou und Old Shatterhand nur regional sehr begrenzt bekannt. Von Old Shatterhand der einer der berühmtesten Westmänner ist weit und breit keine Spur. Ebenso Winnetou der einem indianischen König gleicht ist hier nur etwas mehr als ein Häuptling. Hoffentlich gibt es keine weiteren Verfilmungen, da diese sowieso nicht in das Zeitschema von ca. 2 Jahren passen würden. Schließlich muss er ja seine Farm aufbauen. Selbst wenn ihn andere die Farm bauen würden so kann man in dieser Zeit nicht die Abenteuer von Unter Geiern, Der Ölprinz, Old Surehand, Halbblut usw. auch nur ansatzweise erleben.Martina (geb. 1978) am
Ich bin sehr enttäuscht, dass die Deutschen diese Verfilmung kulturell so versaut haben! Hierzulande regt man sich auf, wenn Deutschland im Ausland auf Bayern reduziert wird und dann wandeln die Drehbuchautoren die Apachen einfach in einen Plains Stamm um, und lassen sie in Plains-Kleidung rumlaufen, in Plains-Tipis wohnen und auch noch Sioux statt Apache sprechen (falls das überhaupt eine korrekte Ureinwohnersprache war). Was soll das? Ging es nur um den Schauwert des albanischen Schauspielers? Irgendwann habe ich mal in einer Reportage gehört, dass sie angeblich "weltweit" gecastet hätten! Ja klar, nur nicht in den USA oder wie? Gab es keine indianischen Schauspieler, die das machen wollten? Wotan Wilke Möhring fand ich gut besetzt und auch die Verknüpfung mit Karl May war ein neuer Ansatz. Der Rest war einfach nur eine Enttäuschung!Tommy1 am
gebe Dir voll und ganz recht,, Einfach Schrott in allen Lagen,,,,, hätte man das nicht unter Karl Mays Namen gemacht sondern einfach nur einen western,, hätte ih mich und wahrscheinlich alle die die Bücher gelesen haben nicht so geärgert,,,, da wurde aus geldgier der Name von Winnetou verbrannt..... Eine Schande,, ich als Schauspieler hätte mich geweigert.. Aber das Geld winkt da hätte die hälfte auch nackt gespielt,, hauptsache die Knete stimmt.
Winnetou – News
- WM-Held gegen Schauspieler bei „Schlag den Star“
- Letztes Duell in diesem Jahr ()
- „Andere Eltern“: TNT Comedy setzt Eigenproduktion fort
- Chaotische Kindergartengründung schlägt nächstes Kapitel auf ()
- Quoten: „Friesland“ und „Wer weiß denn sowas? XXL“ dominieren Samstagabend
- „DSDS“ siegt in der Zielgruppe, Filme in Sat.1 und bei ProSieben gehen unter ()
- Sexkomödien statt Winnetou: VOX ändert Programm
- „American Pie“ und „Sex Tape“ am Samstagabend ()
- VOX veröffentlicht Cast von Eigenproduktion „Milk & Honey“, sichert sich „Liar“
- Zum Jubiläum wird in die Zukunft geblickt ()
- „Sankt Maik“ und „Beck ist back!“: Neue RTL-Serien starten Ende Januar
- Comedy „Beste Schwestern“ verstärkt den Donnerstag ()
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Winnetou online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail