Willi wills wissen Folge 17: O (Oktoberfest, Optiker, Outside-Check, Origami)
Folge 17
17. O (Oktoberfest, Optiker, Outside-Check, Origami)
Folge 17
Die Buchstaben-Ausspuck-Maschine hat sich heute einen runden Buchstaben ausgesucht. Das O gibt Reporter Willi heute die Themen vor. Und gleich geht’s los, mit O wie Oktoberfest! Auch dort geht’s immer rund, nicht nur im Karussell. Auf dem Oktoberfest wird ordentlich gefeiert! Wem wir das größte Volksfest der Welt verdanken? Dem bayerischen Kronprinzen Ludwig und der Hochzeit mit seiner Therese, die im Oktober 1810 stattfand. Beim Optiker erfährt Willi alles rund ums Brillengestell, und das Glas, das erstmal rund ist, bevor der Optiker es an die jeweilige Brille anpasst. Willi darf auch mal anpacken, aber Achtung Willi! Zu spät … Na ja, Scherben
bringen ja bekanntlich Glück! Einmal rund ums Flugzeug, geht’s auch am Münchner Flughafen, wenn ein Flugkapitän seinen Outside-Check macht, so nennt man die Prüfung des Flugzeugs von außen. Beim Outside-Check kontrolliert der Pilot vor dem Abflug zum Beispiel das Fahrwerk, die Reifen und Federungen. Ist alles ok, kann die Reise losgehen! Und auch Willis Reise geht weiter. Zum Schluss geht es um Origami, das japanische Wort für Papier-Faltkunst. Willi trifft einen Origami-Spezialisten, der winzigkleine Papierschiffe herstellt, ‚Mikro-Ships‘ sozusagen. Sie sind so klein, dass Willi sogar eine Lupe braucht … (Text: KI.KA)