01.05.2021–04.05.2023

Fr. 04.06.2021
15:30–16:00
15:30–
13
13 Bis ein Windrad sich dreht: Kleben, Heben, Schrauben – Millimeterarbeit
Fr. 11.06.2021
15:00–15:30
15:00–
61
61 Boxenstopp: Versorgung der Traumschiffe
Fr. 11.06.2021
15:30–16:00
15:30–
198
198 Zurechtfinden auf hoher See
Fr. 18.06.2021
15:00–15:30
15:00–
216
216 Lass es regnen! Der Kampf gegen die Dürre
Fr. 18.06.2021
15:30–16:00
15:30–
213
213 Wie ich auf Plastik verzichten kann
Fr. 25.06.2021
15:00–15:30
15:00–
48
48 Nadelöhr Nord-Ostsee-Kanal
Fr. 25.06.2021
15:30–16:00
15:30–
180
180 Der Mittellandkanal
Di. 29.06.2021
18:15–18:45
18:15–
163
163 Fahrradstadt Hamburg
Fr. 02.07.2021
15:00–15:30
15:00–
134
134 Auf Stelzen bauen – Neue Pfahlbauten für St. Peter-Ording
Fr. 02.07.2021
15:30–16:00
15:30–
154
154 Graues Gold – Faszination Beton
Fr. 09.07.2021
15:00–15:30
15:00–
207
207 Brummis unter Strom – Elektroautobahn im Praxistest
Fr. 09.07.2021
15:30–16:00
15:30–
176
176 Radeln unter Strom
Fr. 16.07.2021
15:00–15:30
15:00–
165
165 Wie Sand unseren Alltag erst möglich macht
Fr. 16.07.2021
15:30–16:00
15:30–
173
173 Bauboom in Hamburg
Fr. 23.07.2021
15:00–15:30
15:00–
125
125 Freiwillige Feuerwehr
Fr. 23.07.2021
15:30–16:00
15:30–
169
169 Flughafenfeuerwehr
So. 25.07.2021
02:15–02:45
02:15–
128
128 Der Wacken-Wahnsinn – Von der Wiese zum Festival-Gelände und zurück
Fr. 30.07.2021
15:00–15:30
15:00–
68
68 Regieren im Schweriner Schloss – 600 Zimmer für Parteien, Petermännchen und Pausensnack
Fr. 30.07.2021
15:30–16:00
15:30–
194
194 Regieren im Prachtbau – Das Rathaus Hannover
Fr. 06.08.2021
15:00–15:30
15:00–
178
178 Das Wattenmeer
Fr. 06.08.2021
15:30–16:00
15:30–
181
181 Mit dem Stromkabel durchs Wattenmeer
Fr. 13.08.2021
15:00–15:30
15:00–
199
199 Sauerkraut – Power-Kraut
Fr. 13.08.2021
15:30–16:00
15:30–
150
150 Alles auf Hausmacherart – Wurst, Käse und Muckefuck in der heimischen Küche
Fr. 20.08.2021
15:00–15:30
15:00–
214
214 Unser Rasen
Fr. 20.08.2021
15:30–16:00
15:30–
167
167 Das deutsche Springderby: Der schwierigste Parcours der Welt
Fr. 03.09.2021
15:00–15:30
15:00–
132
132 Digitale Landwirtschaft: Hightech auf dem Acker
Fr. 03.09.2021
15:30–16:00
15:30–
135
135 Die Welt der Äpfel – Süss, gesund und knackig
Fr. 10.09.2021
15:00–15:30
15:00–
151
151 Unser Honig
Fr. 10.09.2021
15:30–16:00
15:30–
179
179 Lebensmittel haltbar machen – Vom Weckglas zum Plasma
Fr. 17.09.2021
15:00–15:30
15:00–
105
105 Imperium der Küchenkräuter
Fr. 17.09.2021
15:30–16:00
15:30–
106
106 Das Wasser, das wir trinken
Fr. 24.09.2021
15:00–15:30
15:00–
197
197 Südfrüchtehandel im Hamburger Hafen
Fr. 24.09.2021
15:30–16:00
15:30–
121
121 Frischer Fisch aus Hamburg
Fr. 01.10.2021
15:00–15:30
15:00–
192
192 Spurensicherung – Die Spezialisten der Bundespolizei
Fr. 01.10.2021
15:30–16:00
15:30–
186
186 Stasiakten – Finden, entschlüsseln, richtig lesen
Fr. 08.10.2021
15:00–15:30
15:00–
196
196 Heizen mit Holz
Fr. 08.10.2021
15:30–16:00
15:30–
123
123 Das Gummihuhn im Hochregal – Modernste Logistik im Heimtierbedarf
Fr. 15.10.2021
15:00–15:30
15:00–
133
133 Güter auf Gleisen
Fr. 15.10.2021
15:30–16:00
15:30–
140
140 Unser Erdöl
Mo. 18.10.2021
04:40–05:10
04:40–
185
185 Fruchtsaft – Wie das Obst in die Flasche kommt
Fr. 22.10.2021
15:00–15:30
15:00–
57
57 Mit dem Schiff durch die Heide
Fr. 22.10.2021
15:30–16:00
15:30–
92
92 Luxusliner in der Werft
Fr. 29.10.2021
15:00–15:30
15:00–
211
211 Rettung aus dem U-Boot – Der Tieftauchtopf von Neustadt
Fr. 29.10.2021
15:30–16:00
15:30–
103
103 Kampfpilot werden: Tornado-Ausbildung in Jagel
Fr. 05.11.2021
15:00–15:30
15:00–
188
188 Grünkohl – Norddeutsches Supergemüse
Fr. 05.11.2021
15:30–16:00
15:30–
117
117 Kohlanbau der Superlative – Der Dithmarscher Rekordacker
Fr. 12.11.2021
15:00–15:30
15:00–
195
195 Klein, kleiner, Eigenheim – Tiny Houses
Fr. 12.11.2021
15:30–16:00
15:30–
152
152 Von der Kiesgrube bis zum Eigenheim – Sand und Kies, die unterschätzten Rohstoffe
Fr. 19.11.2021
15:00–15:30
15:00–
163
163 Fahrradstadt Hamburg
Fr. 19.11.2021
15:30–16:00
15:30–
45
45 Der Maschsee – Künstliches Gewässer mitten in der Stadt

2022

Sa. 29.01.2022
15:30–16:00
15:30–
203
203 Europas Marktführer für Wohnwagen
Fr. 04.02.2022
15:00–15:30
15:00–
210
210 Porzellan – Von der Masse bis zur Tasse
So. 06.02.2022
02:10–02:45
02:10–
189
189 Der Weg des Mülls
So. 13.02.2022
02:15–02:45
02:15–
202
202 Online die große Liebe finden
Fr. 18.02.2022
15:00–15:30
15:00–
180
180 Der Mittellandkanal
Fr. 25.03.2022
02:05–02:45
02:05–
53
53 Bioschnitzel – Vom Ferkel bis zur Theke
Fr. 01.04.2022
01:45–02:15
01:45–
64
64 Wie aus Scherben Flaschen werden
Fr. 01.04.2022
02:15–02:45
02:15–
57
57 Mit dem Schiff durch die Heide
Fr. 08.04.2022
15:00–15:30
15:00–
156
156 Mit dem Zoll auf Streife
Fr. 08.04.2022
15:30–16:00
15:30–
126
126 Polizei-Kontrolle auf der Autobahn
Fr. 15.04.2022
02:15–02:45
02:15–
162
162 Spargel – Das Gemüse für Genießer
Fr. 15.04.2022
18:30–19:00
18:30–
159
159 Ostereier für den Norden
Sa. 16.04.2022
11:15–11:45
11:15–
159
159 Ostereier für den Norden
Fr. 22.04.2022
01:45–02:15
01:45–
205
205 Der perfekte Rasen – Gras säen, pflegen, rollen
Fr. 22.04.2022
02:15–02:45
02:15–
166
166 Die Zwiebel – Superknolle aus dem Norden
Fr. 29.04.2022
01:45–02:15
01:45–
206
206 Aluminium – Der Norden und das Leichtmetall
Fr. 29.04.2022
02:15–02:45
02:15–
154
154 Graues Gold – Faszination Beton
Fr. 29.04.2022
15:00–15:30
15:00–
211
211 Rettung aus dem U-Boot – Der Tieftauchtopf von Neustadt
Fr. 20.05.2022
02:15–03:00
02:15–
212
212 Die Skipper und Camper sind los!
Sa. 28.05.2022
15:00–15:30
15:00–
24
24 Pferde verschicken
Fr. 03.06.2022
02:15–02:45
02:15–
213
213 Wie ich auf Plastik verzichten kann
Fr. 10.06.2022
15:30–16:00
15:30–
173
173 Bauboom in Hamburg
So. 19.06.2022
01:20–01:50
01:20–
98
98 Hinter den Kulissen der Elbphilharmonie
Fr. 24.06.2022
02:15–02:45
02:15–
216
216 Lass es regnen! Der Kampf gegen die Dürre
Sa. 25.06.2022
15:30–16:00
15:30–
212
212 Die Skipper und Camper sind los!
So. 03.07.2022
12:30–13:00
12:30–
23
23 Das größte Schützenfest der Welt
So. 17.07.2022
01:45–02:15
01:45–
209
209 Eine Langspielplatte produzieren – Der Boom der Vinylscheibe
Fr. 16.09.2022
15:00–15:30
15:00–
185
185 Fruchtsaft – Wie das Obst in die Flasche kommt
So. 18.09.2022
02:10–02:45
02:10–
132
132 Digitale Landwirtschaft: Hightech auf dem Acker
Mi. 05.10.2022
11:30–12:00
11:30–
186
186 Stasiakten – Finden, entschlüsseln, richtig lesen
Do. 13.10.2022
02:00–02:45
02:00–
188
188 Grünkohl – Norddeutsches Supergemüse
Do. 20.10.2022
02:15–02:45
02:15–
163
163 Fahrradstadt Hamburg
Fr. 28.10.2022
15:00–15:30
15:00–
207
207 Brummis unter Strom – Elektroautobahn im Praxistest
Fr. 11.11.2022
15:30–16:00
15:30–
165
165 Wie Sand unseren Alltag erst möglich macht
Mi. 30.11.2022
06:20–06:50
06:20–
190
190 Weihnachtssterne

2023

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle NDR-Sendetermine ab 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Wie geht das? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wie geht das? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App