Folge 133

  • Güter auf Gleisen

    Folge 133 (30 Min.)
    Ob Schuhe, Möbel oder Fernseher, fast 700 Millionen Tonnen Güter werden pro Jahr in Deutschland auf Schienen transportiert. Dabei ist der Gütertransport mit dem Zug eine besondere Herausforderung. Die Züge sind 700 Meter lang und sollen dabei so unauffällig wie möglich durchs Land fahren. Der Personenverkehr soll so wenig wie möglich gestört werden. Deshalb fahren die meisten Güterzüge nachts. Aber nicht nur deshalb ist die Logistik auf der Schiene teurer und komplizierter als beim Lkw-Transport. Einmal auf einem falschen Gleis, kann ein Waggon nicht einfach umdrehen. Damit das nicht passiert, müssen vom
    Startpunkt bis zum Kunden komplexe Prozesse ineinander greifen.
    Die Waren müssen nicht nur pünktlich auf den Zug gebracht werden, sondern ihn zwischendurch auch wechseln. Vieles läuft automatisiert. Aber nur mit Menschenhand und Muskelkraft kommen die Güter ans Ziel. Der Film aus der Reihe „Wie geht das?“ begleitet den Weg der Waren auf den Schienen von den Containerriesen im JadeWeserPort in Wilhelmshaven, durch den größten Rangierbahnhof Europas in Maschen bis zu den Landesgrenzen im Süden und zeigt dabei eine umweltfreundliche, zuverlässige und sichere Art, Güter zu transportieren. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.09.2018 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 15.10.2021
15:00–15:30
15:00–
Fr. 28.09.2018
11:30–12:00
11:30–
Mi. 26.09.2018
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Wie geht das? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wie geht das? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wie geht das? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App