• Staffel 9, Folge 4 (45 Min.)
    Björn Freitag sorgt im Allwetterzoo Münster für frischen Wind im Bistro – mit kreativen, vegetarischen Tagesgerichten für hungrige Zoobesucher. – Bild: WDR/​solis TV/​Melanie Grande
    Björn Freitag sorgt im Allwetterzoo Münster für frischen Wind im Bistro – mit kreativen, vegetarischen Tagesgerichten für hungrige Zoobesucher.
    Im Allwetterzoo Münster müssen jeden Tag viele hungrige Mäuler gestopft werden! Tierische, aber auch menschliche – gut, dass es das Bistro gibt. Hier gibt es schnelle vegetarische Snacks für die Besucher. Das Problem: Für das Team aus Werkstudenten ist kaum kalkulierbar, wie viele Gäste am Tag kommen. Nicht selten landen frische Lebensmittel wie Salat, Tomaten oder Gurken im Müll. Das ist nicht nur schade um die Lebensmittel, sondern pure Geldverschwendung. Kann Björn Freitag hier für mehr Struktur sorgen? Wie lässt sich der Einkauf optimieren und bedarfsgerecht einkaufen? Mithilfe einfacher Rezepte verwertet Björn Freitag häufig anfallende Gemüsereste zu leckeren Tagesgerichten. Dafür hat er sogar noch ein besonderes Geschenk im Gepäck. Können die neuen Menüpunkte vom Profi auch die Zoo-Besucher begeistern? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.10.2025 WDR
  • Staffel 9, Folge 5 (45 Min.)
    Nicht nur Geld, sondern auch Zeit kann Familie Mühlschlegel mit Tipps und Rezepten von Björn Freitag (hinten) sparen.
    Stress bei Familie Mühlschlegel! Während Familienvater Oliver in Vollzeit arbeitet, hält Mutter Sophie viele Bälle in der Luft: Teilzeitjob, Kinderbetreuung und die Mahlzeiten für fünf Personen. Für sie sind das tägliche Kochen und die ständigen Supermarkt-Besuche eine konstante Belastung. Und die Belastung geht nicht nur auf ihr Zeitkonto! „Ich sehe immer über 50 Euro für jeden Einkauf dann immer so dahinflöten – und dann muss ich zwei Tage später schon wieder einkaufen“, so Sophie.
    Ihr Wunsch: Effizientere Einkäufe, frische, ausgewogene Mahlzeiten auf dem Tisch und mehr Quality Time mit der Familie. Ein klarer Fall für Björn Freitag: Mit cleverer Planung, einem strukturierten Wochenplan und schnellen Rezepten möchte er den Mühlschlegels den Alltag erleichtern. Das Ziel: Die Familie soll nicht unnötig kostbare Zeit und Geld verschwenden. Aber ist dieses Ziel erreichbar? Sind die Rezepte tatsächlich schnell zuzubereiten? Und werden Björns Vorschläge helfen, den Familienalltag zu entspannen? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2025 WDR
  • Staffel 9, Folge 6 (45 Min.)
    Dass das Kochen auch Spaß macht, ist Björn Freitag (r.) wichtig. Manchmal ist es aber auch schön, wenn man beim Schnippeln nicht mithelfen muss.
    Die Kochgruppe „Chefkoch Dü“ aus Düsseldorf trifft sich regelmäßig zum gemeinsamen Schnippeln, Kochen und Genießen. Die Mitglieder sind leidenschaftliche Hobbyköche, die gutes Essen und gesellige Abende lieben. Doch diesmal wird es ernst: Für die Sendung „Viel für wenig“ stellt sich die Gruppe einer besonderen Herausforderung. Die Challenge: Zwei Teams, ein Budget von nur 10 € pro Person, und die Aufgabe, jeweils ein kreatives Drei-Gänge-Menü zu zaubern – und das unter Zeitdruck. Die Kochskills der Teilnehmer sind dabei ganz unterschiedlich – von ambitioniert bis leicht chaotisch. Da sind Überraschungen garantiert! Wer behält den Überblick? Bleiben die Teams im Budget? Wie kreativ sind die Menüs? Und vor allem: Wie gut schmeckt das Ergebnis? Profikoch Björn Freitag nimmt die Gerichte genau unter die Lupe und kürt am Ende das „Viel für wenig“-Siegerteam. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2025 WDR

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App