Kommentare 141–150 von 243
wolko am
WOW!
Sportgruppe Thorn unter dem Motto "Keiner schafft den Meister"
Da lassen sich unter Aufsicht und Kontrolle des obersten Vorgesetzten an Bord Besatzungsmitglieder schinden deren Gesicht anzusehen ist das sie nicht unbedingt ganz freiwillig die selbstgefällige Personalityshow vom Kapitän begleiten. Wem es gefällt--- mir nicht!
Wie sympathisch kam da Kapitän Morten Hansen rüber der so was nicht nötig hat.Lilli am
Ich schätze Kapitän Thorn ein als einen Seebär durch und durch, der sehr viel Erfahrung in seinem Beruf aufweisen kann. Daher ist mir seine Sportdemonstration auch äußerst unangenehm aufgefallen. Was wollte er damit beweisen? Vielleicht wollte er, nachdem etliche Zuschauer seinen überholten Personalführungsstil mit Recht kritisiert haben, nun den Leuten beweisen, dass er immer noch fit genug ist, die Verantwortung für ein Passagierschiff zu übernehmen. Mir haben die Crewmitglieder, die dafür herhalten mussten, wirklich leid getan, denn man hat ihnen einfach angesehen, dass diese Vorführung für sie nicht freiwillig war. Schade, solch ein Manöver war wirklich unter seinem Niveauhafensaenger2 (geb. 1954) am
An Wolko:
Deine Kommentare reichen nun eigentlich. Es wissen jetzt alle, dass Du der Allwissende bist und DER Seemann überhaupt!
Es reicht! Du scheinst ja sehr große Minderwertigkeitskomplexe zu habe. Es gibt keinen, der sich selbst jemals so beweihräuchert hat wie Du - hör endlich auf mit Deinen unmöglichen Kommentaren und Beschimpfungen - das will keiner mehr lesen, weil es langweilig ist. Wenn Dir alles gegen den Strich geht, dann behalte es für Dich und lass die Allgemeinheit mit Deinem ewigen rumgesülze endlich in Ruhe!! Ist ja widerlich....Wenn Kapitän Thorn nichts taugen würde, hätte sich die Reederei bestimmt schon von ihm getrennt, aber dort sind anscheinend Manager, die wissen, was er für einer ist!wolko am
Ein Hallo an alle Freunde der Serie!
Speziell an:
hafensinker2 oder "alter laller" der Du doch wohl bist?
Hier meine Antwort:
Nach der Lektüre sämtlicher Beiträge in diesem Forum habe ich erfreut festgestellt, das annähernd alle hier stehenden Kommentare sich auf die Serie Verrückt nach Meer bezogen und nicht darauf andere User zu kritisieren.
Egal, ich möchte nur richtig stellen, dass ich nicht DER Seemann bin und auch nie war. Ob meine Meinungsäusserungen in diesem Forum von der Allgemeinheit nicht mehr gelesen werden wollen überlass doch bitte den Usern selbst.
Hättest Du meine Beiträge gelesen wüsstest Du auch, das mir keineswegs alles gegen den Strich geht. Deine Kritik an mir persönlich nehme ich zur Kenntnis, glaube allerdings nicht, das Du dadurch weitere Kommentare von mir verhinderst.
Gruß vom "einzigen Heini" und "ewigem" Nörgler
Wolfganghafensaenger 2 (geb. 1954) am
Dann mal weiterhin alles Gute...
wolko am
Es ist wieder so weit
Nachdem ich kurz in der ersten Ausstrahlung der Staffel 4 verfolgte wie Kapitän Thorn eine "Kabineninspektion" durchführt fand ich das schon nicht in Ordnung..
Bei der jetzigen Wiederholung der Sendung auf HR habe ich mir das Vorgehen genau angesehen da aufgezeichnet,
In der Minikabine- meines Wissens 12 Qadratmeter- von 2 Praktikanten belegt findet der Kapitän feuergefährliches!
Bettzeug auf dem Stuhl !
Geht`s noch?
Papier auf dem Minischreibtisch - ja da hätte man auch ein Handtuch hinlegen können? dann wäre das aus Hygienegründen auch beanstandet worden.
Der Abfalleimer - Container-war nicht sauber ? ausgeleckt?
Ja wozu ist der denn da?
Preussisches Gehabe aus dem 19 Jahrhundert!
Unglaublich das Gehabe eines Kreuzfahrtkapitäns den ich bestimmt nicht an Bord haben wollte.
Und der für die Crew verantwortliche macht noch mit, naja immerhin traute er sich mal zu sagen: Wir sind ja nicht beim Militär!
UnglaublichUser_1056089 am
ich hoffe nur wir werden in der5. Staffel von diesem Kapitän Thorn verschont,einfach wiederlich,er sollte sich mal an seinen Kollegen ein Beispiel nehmen wie man mit dem Personal umgeht,hatte mal eine Folge gesehen mit Kapitän Hansen der ebenfalls Kabinen Kontrolle machte,was für ein Unterschied,es geht auch anders.
Sven am
Yes. Endlich gibt es die 3. Staffel auf DVD :)Sabine am
Kann man die 1. und 2. Staffel auch irgendwo kaufen?
Ich finde die leider nicht.Raimund (geb. 1958) am
Suche die Staffeln auch, bisher ohne Erfolg
heidi am
Auch ich schau immer die Folgen von Verrückt nach Meer. Langweiler und Schlafmützen kann ich nicht erkennen, mir gefallen besonders die Staffeln 2 und 3, Staffel 4 habe ich leider noch nicht alle gesehen.GIDU am
Ich finde Verrückt nach Meer recht unterhaltsam. Nur solche Langweiler wie Mareen und Ehemann sollte man nicht mehr an Bord holen. Ich fahre am 6.1.2015 mit meinem Mann auf der Artania und bin gespannt, ob man hier, für die neuen Folgen, interessantere Leute gefunden hat.VondieBrrrügge am
Ich finde auch, dass bis jetzt wenige interessante Passagiere dabei waren.
Es wiederholt sich auch alles "ich war noch nie auf so einem großen Schiff".
Am unterhaltsamsten war da noch die Familie, wo die Kinder verkündet haben, das die Eltern die Ostereier schlecht versteckt haben und das Mäderl dem Buben ein Geburtstagsständchen gesungen hat.
Crew und Praktikanten sind jedenfalls viel interessanter.
Donnerhexle (geb. 1950) am
Ich bin auch ein begeisteter Fan von Verrückt nach Meer,nur stört ich mich eins,kann man nicht besser die Gäste die wo mitmachen besser aussuchen,nicht solche Schlafmützen und Memmen wie Marleen und Chrissi,es gibt noch mehrere die ich jetzt nicht erwähnen möchte.Irene (geb. 1955) am
Hallo
Verrückt nach Meer ist meine Lieblingsserie. Wäre schön,wenn man wieder auf die Albatros zurückgehen würde.
Leider erfährt man gar nichts mehr über Roberta. Weiß leider auch nicht mehr ihren Nachnahmen. Freue mich schon auf die neuen Folgen. Sind aber erst ende 2015 im TVClaire am
@Irene: Gebe einfach bei Google ein: Wo ist die MS Albatros heute? Dort siehst Du, welcher Kapitän und welcher Kreuzfahrtdirektor gerade an Bord ist und wo sich die Albatros gerade befindet. Auch kannst Du das Tagesprogramm der Albatros anklicken. Das ist sehr interessant, man sieht, was an dem Tag alles geboten wird an Veranstaltungen, Ausflügen usw... Heute konnte man beispielsweise lesen, dass Roberta an Deck vorführt, wie man einen Strudel backt. Ferner ist auch die Speisekarte dort einzusehen, bei der am Ende ersichtlich ist, wer gerade als Chefkoch und Restaurantleiter seinen Dienst tut.
Marc (geb. 1987) am
Hallo, ich gucke gerne Freitags Abend die Sendung. Gestern 26.09 auch.
Leider muss ich sagen wie die Praktikanten/ jungen Mitarbeiter dargestellt werden ist echt enttäuschend. Erst sollten Sie 200 kg Kartoffeln schälen weil die Maschine " out of use" seih- stehlet Sich erraus das es ein Scherzt des Küchenchefs wahr. Nicht genug wollten sie einen Landgang machen- aufgrund des fehlenden "Bordbuchs" das fast 2 Monate nicht vorhanden wahr/ Sie darauf warten, konnten Sie nicht von Bord gehen.
Da frag ich mich ist die Rederei so schlecht organisiert oder muss der Sender/ Produktionsfirma kosten auf den Nachwuchs/ Mitarbeiter machen?
Kein wunder das sich immer weniger Auszubilldende für eine Gastronomische Ausbildung entscheiden.
;(VondieBrrrügge am
Die Reederei ist top organisiert, aber bei so einem extrem komplexen Gebilde mit so viel Beteiligten passieren solche Fehler schon mal.
Im Vergleich zu den regulären Besatzungsmitgliedern sind die Praktikanten - vor allem die in der Sendung vorkommen - in Bezug auf Landausflüge extrem privilegiert.
Der Betrieb auf einem Kreuzfahrtschiff hat nichts damit zu tun, dass immer weniger junge Menschen eine gastronomische Ausbildung machen.
Das liegt an der stressigen Arbeit mit familienfeindlichen Arbeitszeiten bei gleichzeitig miserabler Bezahlung.
Naniya (geb. 1984) am
Hallo.
Ich schaue die Sendung mit großer Begeisterung.
Im Moment werden jq auch wieder Passagiere gesucht.
Hat von Euch jemand Erfahrung damit? War jemand von Euch schon als gecasteter Passagier an Bord? Mich würde interessieren wie das dann dort abläuft.
Muss man die Reise dann zahlen oder ist es kostenlos?
Danke Euch im voraus und wünsche allen ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Naniya
malle am
Ich bin fan dieser serien, schaue mir diese erneut auf hr an immer freitags. Den christian finde ich sehr symbatisch und habe mich sehr gefreut, als er befoerdert wurde. Alle ptaktikanten mache eine gute arbeit. Was mich, stoert ist das man das kuechenpersonal und aich die leute, die die zimmer sauber machen hinstellt, als ob die nie freizeit haben und nur arbeiten, nie landgang haben. Als ob das schon halbe sklaverei ist. Ansonsten gefaellt mir die sendung sehr gut. Sind auch etwas zu viele hochzeiten.Luxi (geb. 1948) am
Sie werden nicht so hingestellt sondern sie arbeiten fast rund um die Uhr 7 Tage die Woche sind aber immer freundlich und zuvorkommend.
Landgang haben Sie aber selbst schon gesehen.
zurückweiter
Füge Verrückt nach Meer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verrückt nach Meer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verrückt nach Meer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail