Kommentare 151–160 von 243
wolko am
Zur zeit verfolge ich die 4. Staffel Freitags auf HR.
Ich finde der Küchenchef Stefan Schmitz, der sich auch mal Zeit für die Praktikanten nimmt kommt sehr sympathisch rüber!
Küchenchefs sind (müssen?) meist recht hartlinige Vorgesetzte aber man sieht: es geht auch freundlich, nett und dennoch durchsetzungsstark.
Das nenne ich soziale Kompetenz im Management.
Gruß WolfgangClaire am
Dem kann ich nur zustimmen! Ich schaue mir diese Staffel auch freitags abends an. Ein Tipp für diejenigen, die die 1. Staffel nochmals sehen wollen: Im Augenblick werden im Sender rbb alle Folgen ab Staffel 1 wiederholt, es sind immer 2 Folgen jeweils samstags ab ca. 11h vormittags. Man kann noch gut einsteigen; am kommenden Samstag werden die Folgen 3 und 4 gesendet.
Gudrun Künstler am
wo gibt es die Folgen vom 25.08. bis 29.8.2014 ???????Claire am
Die Folgen vom 24.08. bis 31.08. findet man oben in der Spalte unter "Sendetermine", dann links oben (unter der Überschrift) auf "zurück" und schon erscheinen die Termine der letzten Wochen.
unbekannt am
Hallo.-
Bin ein eifriger Fan der Sendung.-
Tut mir einen Gefallen.-
Nicht schon wieder eine Hochzeit der Passagiere. Davon haben wir ja schon mehr als genug gesehen.-Auch eine Wiederverheiratung nach 5 Jahren ist nicht nötig .Ist schon sehr übertrieben.
Wenn mal wer kommt mit einer goldenen, ist das in Ordnung.
Abläufe aus dem Maschinenraum zu sehen wäre doch mal interessant.Claire am
Dieser Aussage schließe ich mich gerne an. Es gab einfach schon zu viele Hochzeiten an Bord, das macht die Zeremonie mitsamt den dafür notwendigen Vorbereitungen langweilig, es wiederholt sich alles. Eine Hochzeitszeremonie an Bord sollte etwas Besonderes sein und auch zu dem Paar passen, wie es beispielsweise bei Reiseleiterin Elke und dem früheren Hotelmanager Thorsten gewesen ist. Aber bitte nicht bei jeder neuen Reise ein Hochzeitspaar, das mit der Seefahrt überhaupt nichts zu tun hat.
Wieland (geb. 1945) am
Hallo Stefan
König der Hähnchen = Restaurant Bonjardim ( Rei Dos frangos ) Trav. de Santo Antao 11 Tek: 213424389
Das Restaurant liegt in der Nähe des Rossio auf der Freßmaile
Wir essen dort immer im ersten Stock und nicht unten auf der Straße. Mittwoch Ruhetag! Viel Spaßtrailbuster (geb. 1966) am
Ich find's teuer. Es geht in Lissabon günstiger
Stefan am
Hallo zusammen,
wir fahren kommendes Jahr in Richtung Lissabon.
Thomas Gleiss und seine Kollegen besuchen immer den
"König der Hähnchen". Kann uns jemand sagen, wo wir dieses
Restaurant in Lissabon finden?
Vielen DankCarsten (geb. 1977) am
Es ist das Restaurant "Bomjardim" (Travessa de Santo Antão 11). Die Hähnchen hier sind wirklich lecker, aber passt mit dem Piri-Piri auf: Das ist höllisch scharf! Die restlichen Gerichte auf der Karte sind ok, aber nichts besonderes.
Um dort hin zu kommen könnt ihr entweder mit der Metro zum Praca dos Restaradores fahren. Auf dem Platz dann auf Höhe der Statue in die Seitengasse zur rechten (die Travessa de Santo Antão) und dieser bis zur nächsten Querstraße folgen.
Alternativ vom Rossio aus zu Fuß nach Norden, rechts am Theater vorbei in die "Fressmeile" (Rua das Portas de Santo Antão) und dieser bis zur dritten Gasse links folgen. Das Restaurant ist dann gleich am Eck. Rechnet auf diesem Weg aber schonmal damit, dass ihr alle 5m von irgendeinem Kellner angesprochen werdet, ob ihr nicht lieber in seinem Restaurant essen wollt - ziemlich lästiggucsi (geb. 1951) am
Hallo, die Wegbeschreibung von Carsten ist sehr genau! Toll. Ich war letztes Jahr in Lissabon und auch 2x dort essen, wirklich sehr lecker die Hähnchen.
Claire am
Auf der Internetseite der Albatros habe ich gelesen, dass Christian Baumann inzwischen auf diesem Schiff als 2. Offizier im Einsatz ist und des Öfteren Vorträge über seine dortige Tätigkeit hält. Ich würde mich sehr freuen, wenn er, zumindest für die Dreharbeiten, wieder auf der Artania eingesetzt wird und auch dort mit seinen Vorträgen zu sehen ist.peter (geb. 1948) am
a ----da freu ich mich,dachte schon es ist vorbei.
Die 4.Staffel war ja nicht so,am besten hat mir die 3.Staffel gefallen.
Sehr gut das der Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiss wieder mit von der Partie ist. Bitte auch mit Roberta , die Crew von der Albatros nun die kennt mann Elke, Bernd, Denny sowie die Künstler von Staffel 1-3. ------Freu mich heute schon auf die neuen 50 Folgen.
Habe die Neuigkeit gerade erst erfahren, bitte an richtige Stelle weiterleiten.Claire am
Die Folgen der neuen Staffel werden auf der "Grand Lady" gedreht, das ist die Artania. Werden die Crew-Mitglieder, die wir von der Albatros kennen, dann alle auf der Artania eingesetzt? Es wäre schön, wenn man die "alten Gesichter", in erster Linie Morten Hansen, Thomas Gleiß, Roberta, die Gästebetreuer Elke, Bernd, Denny und die anderen bekannten Reiseleiter wiedersehen könnte. Auch wäre es schön, wenn Deckoffizier Christian dabei wäre. Ich freue mich in jedem Fall sehr auf die neuen Folgen.VondieBrrrügge am
Wir sollten eine Petition starten, Roberta auf die Artania!
Bernd (geb. 1957) am
Die Dreharbeiten für die 5. Staffel beginnen im Januar 2015 ( die Südamerikareise ). Ausstrahlung Ende 2015.Man kann sich jetzt bewerben.
Gruß BerndBernd (geb. 1957) am
Hallo zusammen,
die ersten 3 Staffeln habe ich leider verpaßt.Natürlich hoffe ich auf eine 5. Staffel.
Weiß vielleicht jemand,ob es dier ersten drei Staffeln auf Dvd zu kaufen gibt bzw ob sie erscheinen
Gruß BerndMartina Richter (geb. 1972) am
Hallo Bernd, leider gibt es keine DVD's und ich hoffe auch das es eine 5. Staffel gibt.Sabine (geb. 1952) am
Hallo Bernd, die Serien werden laufend wiederholt. Schau doch einmal unter Sendetermine.Claire am
Die 3. Staffel läuft derzeit auf WDR3 samstags nachmittags um 15.10 Uhr. Es werden jeweils 2 Folgen gesendet; 4 Folgen sind bereits gelaufen, man kann also noch einsteigen und den größten Teil sehen.
WernerSch (geb. 1938) am
Jetzt will ich als alter Seemann auch noch etwas von mir geben, auch wenn ja wohl schon vieles gesagt worden ist. Wo mir doch etwas schlecht geworden ist, das die beiden Praktikanten im Doppelpackt vom Hotelmanager zurechtgewiesen wurden und dann auch noch mit dem Satz "entlassen" wurden wenn das nochmal passiert würde es ein Eintrag geben. Eine Zurechtweisung oder Belehrung sollte Immer unter 4 Augen passieren. Daraufhin würde ich vorschlagen das Führungspersonal mal dringend einem Seminar für Menschenführung zu empfehlen. Ich selber bin viele Jahre als Schiffsingenieur auch in leitender Stellung gefahren. Allerdings bei solch einen Kapitän wäre ich nicht lange an Bord geblieben, Zum Schluss muss ich den Fernsehsender noch etwas mit auf dem Weg geben, solche Ausschnitte sollten auch nicht gesendet werden, Jetzt weiß nämlich die ganze Nation über diese Zurechtweisung/Belehrung Bescheid, das wirkt sich bestimmt nicht positiv auf ihre weitere Arbeit aus. Die Beiden haben während ihrer Zeit eigentlich nur gearbeitet, mal abgesehen von kleinen Landgängen die man den Beiden ermöglicht hat. Vor diesen Beiden ziehe ich meinen Hut und habe große Hochachtung.
Macht weiter mit der Sendung "Verrückt nach Meer" aber seid bitte sensibler mit der Auswahl der Bilder.
Ahoi WernerLudwig am
Sehr richtig lieber Wernerwolko (geb. 2019) am
Hallo Werner,
Danke für Deinen Beitrag.
Wir stimmen völlig überein hinsichtlich der Behandlung der Praktikanten durch die Schiffsleitung insbesondere des Kapitäns.
Diese Mißstände aber auch mal einem breiten Publikum bekannt zu machen ist dem TV-Team zu verdanken. Vielleicht ändert sich ja dadurch auch etwas zum Besseren. Allerdings habe ich bei dem selbstverliebten Kapitän Jens Thorn so meine Bedenken.
Viele Grüsse vom Ex-Kollegen WolfgangClaire am
Ich bin auch der Meinung, dass Zurechtweisungen solcher Art nicht in die Öffentlichkeit gehören. Eine derartige "Strafpredigt" für solche Kleinigkeiten, wie ein nicht gemachtes Bett in der eigenen Kabine, ist nicht angebracht. Anders wäre es, wenn sie schlampige Arbeit an ihren jeweiligen Arbeitsplätzen des Öfteren verrichtet hätten, das könnte man als Grund noch nachvollziehen. Man darf auch nicht vergessen, dass es quasi kaum bezahlte Praktikanten sind, die diese körperliche Schwerstarbeit verrichten. Der Hotelmanager hat hier keine guten Führungsqualitäten bewiesen. Wenn es einen Eintrag in die Personalakte gegeben hätte, hätte sich eine berufliche Karriere der beiden jungen Praktikanten erledigt. Ebenso unsympathisch kommt Kapitän Jens Thorn rüber. Wieso ist der eigentlich noch nicht in Rente? Ich glaube nicht, dass es an fehlendem Nachwuchs in diesem Beruf liegt. Wahrscheinlich hat er zu seiner Rechtfertigung, sich trotz Rentenalter nicht von seiner Arbeit trennen zu können, seine körperliche Fitness demonstriert. Die Gästebetreuer, die da mitmachen mussten (warum eigentlich?), konnten einem leidtun. Diese "Vorführung" des selbstverliebten Kapitäns Jens Thorn war einfach geschmacklos. Ich hoffe daher sehr, dass in den neuen Folgen der nächsten Staffel wieder Kapitän Hansen zu sehen ist.
zurückweiter
Füge Verrückt nach Meer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verrückt nach Meer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.