Kommentare 101–110 von 243
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.videofreak am
Naja, aber wie ich gehört habe, soll die neue Staffel nicht mehr mit Morten Hansen sein!
Das wäre ja jammerschade, ich hab sie ja hauptsächlich wegen ihm angeschautUser_676007 am
Wie unterschiedlich die Ansichten sind, er ist ein netter Kerl aber ich höre kaum noch zu wenn er spricht. Ich finde sein Deutsch wird immer schlechter anstatt besser. Dafür dass er in Österreich lebt, seine Frau und Kinder dort geboren sind UND er auf einem deutschen Schiff arbeitet ist sein Sprachvermögen wirklich schlecht. Entweder ist Norwegisch und Österreichisch eine gruselige Kombination oder er gibt sich einfach keine Mühe. Ich bräuchte öfter mal Untertitel....User_676007 am
P.S. Auf den Bildern zu Staffel 6 ist Morten Hansen zu sehen. Er scheint wohl doch mitzumachen.User_178754 am
Dem kann ich nur beipflichten, auch mir fällt zu es immer schwerer, Morten Hansen zu verstehen, teilweise verstehe ich ganze Monologe nicht.
Sieht man ältere Folgen, merkt man den Unterschied deutlich.User_178754 am
Liebe Lilli, das war natürlich keine Kritik an Morten Hansen, es geht lediglich ums "Verstehen". Meine Frau fragt des öfteren, "Was hat er da eigentlich erzählt, ich habe das nicht verstanden".
Ich bin nach wie vor ein großer Fan der Serie und freue mich schon auf die 6. Staffel im Herbst. Bis dann.....User_Bruno am
Vor einiger Zeit habe ich schon darauf hingewiesen, dass man die Phoenix-Schiffe auf Phoenix.de verfolgen kann. Es wird immer der Kapitän und der Kreuzfahrtdirektor angegeben. Da die Drehzeit für VnM für 2016 bekannt war, habe ich die Artania bis heute auch verfolgt. In den Tagesprogrammen ist auch erwähnt bei welchen Veranstaltungen das Drehteam dabei ist. Da weiß man genau das Morten die meiste Zeit an Bord war und seine Frau hat sogar für einen Teil der Reise einen Blog geschrieben, so wie auch Christian Baumann.
https://anbordkreuzfahrten.wordpress.com/
http://christianbaumann.net/
Viel Spaß beim NachlesenFrank D. am
Ich frage mich allen Ernstes warum einige die Serie anschauen? das ist keine SitCom im Sinne von Gute Zeiten Schlechte Zeiten oder Lindenstraße oder solch Müll, dieses soll einem Kreuzfahrten näher bringen und das einem da der eine oder andere nicht immer gefallen kann ist doch wohl ganz klar. Und wenn dort auch wie im richtigen Leben jemand sich scheiden läßt und eine neue Familie findet, dann ist das seine Sache und kein Grund jemanden hier zu zerreißen oder zu verunglimpfen. Und ich würde mal auf die entsprechenden Internetseiten schauen denn da seiht man eindeutig das Morten Hansen wieder dabei ist....bin gespannt an wem noch überall rumgemeckert wird.....
Ich finde die Serie sehr angenehm.
Rene_EDV (geb. 1969) am
EDV auf den Schiffen?
Hi, ich habe ja schon viele Berufsbilder in der Serie beschrieben gesehen. Krankenschwester, Empfangsdame, Hauswirtschafterin... Mich würden aber viel mehr die technischen Berufe interessieren. Habt ihr tips für mich in welchen Folgen besonders über das Leben im Maschinenraum und der EDV / IT (also die Leute die die Computer und Netzwerke am Leben erhalten) erzählt wird?SBF-SEE (geb. 1974) am
EDV/It ist doch noch Neuland ;-) für die meisten Politiker und solang findet es auch nicht in der Gesellschaft stattUser 1333365 am
Da hast Du absolut Recht, die Küchenleute sind überrepräsentiert und Techniker gibt es praktisch gar nicht.andre21 am
jaaaa, danke, das vermisse ich auch. da es dort aber keine praktikanten gibt, ist es wohl nicht repräsentiert. die ewigen küchenszenen nerven extrem. und auch der immer gleiche deckkadett/offizier nerven auch, tumal er so tut, als wüßte er schon alles. gut, dass er heute etwas anderes macht, kann mir gut vorstellen, dass er unter anderen chefs als hansen so seine probleme hatte
lotse (geb. 1953) am
mal eine info zur Sendung. Die Protagonisten benutzen in der Serie immer Grossraumtaxis, weil da auch das in der Regel dreiköpfige Kamerateam mitfährt. Ansonsten nutzt man bei Ausfluegen "normale" Taxis, wenn man selbst sich organisiert. Übrigens die Voxxclub Jungs sind wirklich so nett, wie sie im TV auftreten. Ich war von Curracao bis Marseille mit an Bord.User_989899 am
Drehbeginn der 6. Staffel, die sich um Paztifik und den Fernen Ostren (Japan, China) dreht, war Mitte Januar. Es wird wieder 50 neue Folgen geben, ausgestrahlt werden sie wahrscheinlich Ende 2016. Ein paar Bilder gibt es unter http://www.bewegtezeiten.de/de/news/aktuelle-projekte/530-qverrueckt-nach-meerq-doku-serie sowie http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/verrueckt-nach-meer/bildergalerie/dreh-staffel-sechs-100.html zu sehen. Außerdem haben Christian Bauman und Verrückt nach Meer) eigene Konten bei Twitter. Auch da gibt es Infos.User_1165727 am
Vielen Dank für die Info zur neuen Staffel.Freuen uns schon. Solange schauen wir halt die älteren Folgen.
User_1140638 (geb. 1946) am
Weiß jemand ob es eine 6.Staffel gibt und ab wann diese gesendet wird.
Es fehlt einem ja etwas wenn nichts mehr gesendet wird.
eule1115leipzig (geb. 1950) am
Hallo,ich mag die Serie sehr, bin aber sauer darüber, daß über Dialekte geredet wird anstatt sich zu freuen über diese Serie. Mir gefällt der bayrische Dialekt auch nicht - aber wir sind nun mal ein vielsprachiges Völkchen!!! Ich hoffe,daß diese Serie noch einige Zeit gedreht wird!
eule1115leipzigUser_989899 am
Ich schließe mich der Kritik an - mit der Ausnahme, dass ich das Bayerisch von Elisabeth recht charmant finde. Und sogar der sächsische Akzent steht dene beiden jungen Leuten, besonders der netten Dame, richtig gut. Also: Bitte etwas mehr Toleranz. An der Waterkant spricht man halt anders als am Fuß der Alpen, in Köln anders als in Dresden. Und das ist gut so. Dialekt ist ein Teil unserer Kultur. Nichts für ungut!malle am
Nun koennte man sich ja wieder streiten, es geht um den Dialekt. Da diese Serie vom Bayrischen Rundfunk produziert wurde, sind auch mehr bayrische Probanden an Bord. Nur solte man drauf achten, dass diese auch verstanden werden. Denn unter den neuen Passagieren ist das eine Paar aus Bayer. Man muss schon ganz schoen auf passen um alles mit zu bekommen. Ansonsten war es sehr schoen und man heiratet wiedemal.
Gabrielequer (geb. 1977) am
Ich mag die neuen Leute die dort vom Kamerateam begleitet werden auch nicht besonders. Besonders die aus Dresden finde ich furchtbar.. Vielleicht sind die ja ganz nett... Aber die Ausdrucksweise bzw die "Sprache" geht gar nicht... Frauke und ihre Freundin fand ich sehr nett, Bernd und cecilia und Eva und ihren Mann (Werder :-)) fand ich eigentlich auch sehr nett. Auf jeden Fall viel besser als die Ost deutschen..;-)Das kiona wieder da ist finde ich klasse und ich hoffe das man Denny auch mal wieder sieht.videofreak am
Gabriele - hast Du was gegen "Ostdeutsche"???
Was die Sprache angeht, da gibt es ja in Deutschland soviele unterschiedliche Dialekte, die nun auch nicht alle und jedem gefallen.
malle am
"Verrueckt mach Meer " geht nun bald zu Ende, Schade. Diese Sendung kommt bei vielen gut an. Ich finde auch das die Praktikanten und auch die Protagonisten sind ganz nomale leute sind und es wurden nicht nur toll aussehenede Menschen genommen. Natuerlich findet man den ein oder anderen besser, dass ist normal. Aber von Staffel zu Staffel wurden die Praktikanten vielseitiger in der Kueche ein gesetzt.
Aber alle haben viel fuer die Zukunft mitgenommen. Von der Crew waren die beliebtesten vor Ort.– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.User_178754 am
Das glaube ich aber nicht, denn sie ist seit längerem zurück in Ostfriesland, ihrer Heimat. Sie war auf der Albatros und ist in Sydney von Bord gegangen.Mercedes am
Was ich mal zu Kiona bemerken wollte: Als Kreuzfahrt-Entertainerin sollte sie sich eigentlich vorteilhafter zurecht machen. Ihre Frisur hat dringend mal ein Umstylung nötig. Ihre krausen Haare sehen so ungepflegt, fransig u. unattraktiv aus. Bitte schickt sie mal zur Frisurberatung oder dann gleich eine schöne Perücke!!! Sie würde nur gewinnen!!!!User_178754 am
Natürlich haben Sie Recht, Kiona ist in derr 5. Staffel dabei, klar.User_178754 am
Sie sprechen mir aus vollstem Herzen, danke.
User_1158128 am
Eine tolle Serie! Als begeisterte Kreuzfahrer versuchen wir möglichst keine Folge zu verpassen, denn so oft wie man möchte ist das Verreisen ja leider doch nicht möglich!
Weiß jemand, auf welchem Schiff Thomas Gleiss im September 2009 gearbeitet hat? Vielleicht kennen wir ihn!
zurückweiter
Füge Verrückt nach Meer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verrückt nach Meer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verrückt nach Meer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail