06.12.2020–09.02.2021

Di. 08.12.2020
23:35–00:25
23:35–
Expedition ins ewige Eis – Alfred Wegener
Mi. 09.12.2020
05:30–06:20
05:30–
Expedition in die Südsee – Georg Forster
Mi. 09.12.2020
06:20–07:10
06:20–
Expedition in die Wüste – Johann Ludwig Burckhardt
Mi. 09.12.2020
07:10–08:00
07:10–
Expedition ins ewige Eis – Alfred Wegener
Mi. 09.12.2020
11:10–11:55
11:10–
Expedition in die Südsee – Georg Forster
Mi. 09.12.2020
11:55–12:45
11:55–
Expedition in die Wüste – Johann Ludwig Burckhardt
Mi. 09.12.2020
12:45–13:35
12:45–
Expedition ins ewige Eis – Alfred Wegener
So. 13.12.2020
17:15–18:15
17:15–
Große Völker: 1. Die Griechen
So. 13.12.2020
18:15–19:15
18:15–
Große Völker: 2. Die Römer
So. 13.12.2020
19:15–20:15
19:15–
Große Völker: 3. Die Wikinger
Mo. 14.12.2020
01:20–02:15
01:20–
Große Völker: 1. Die Griechen
Mo. 14.12.2020
02:15–03:10
02:15–
Große Völker: 2. Die Römer
Mo. 14.12.2020
03:10–04:05
03:10–
Große Völker: 3. Die Wikinger
Mo. 14.12.2020
08:00–08:45
08:00–
Tatort Steinzeit: Deutschland vor 7000 Jahren
Di. 15.12.2020
21:55–22:45
21:55–
Superhelden: 1. Odysseus
Di. 15.12.2020
22:45–23:35
22:45–
Superhelden: 2. Beowulf
Di. 15.12.2020
23:35–00:25
23:35–
Superhelden: 3. Parzival
Mi. 16.12.2020
05:30–06:20
05:30–
Superhelden: 1. Odysseus
Mi. 16.12.2020
06:20–07:10
06:20–
Superhelden: 2. Beowulf
Mi. 16.12.2020
07:10–08:00
07:10–
Superhelden: 3. Parzival
Mi. 16.12.2020
11:10–11:55
11:10–
Superhelden: 1. Odysseus
Mi. 16.12.2020
11:55–12:45
11:55–
Superhelden: 2. Beowulf
Mi. 16.12.2020
12:45–13:35
12:45–
Superhelden: 3. Parzival
So. 20.12.2020
17:40–18:35
17:40–
Das Ende der Dinosaurier
So. 20.12.2020
18:35–19:25
18:35–
Faszination Wasser: 1. Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen
So. 20.12.2020
19:25–20:15
19:25–
Faszination Wasser: 2. Nasse Meteoriten und wandernde Gletscher
Mo. 21.12.2020
01:30–02:15
01:30–
Das Ende der Dinosaurier
Mo. 21.12.2020
02:15–03:00
02:15–
Faszination Wasser: 1. Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen
Mo. 21.12.2020
03:00–03:50
03:00–
Faszination Wasser: 2. Nasse Meteoriten und wandernde Gletscher
Mo. 21.12.2020
08:00–08:45
08:00–
Das Ende der Dinosaurier
Di. 22.12.2020
21:55–22:45
21:55–
Monster und Mythen
Di. 22.12.2020
22:45–23:35
22:45–
Tabu: 1. Verbotene Orte
Di. 22.12.2020
23:35–00:25
23:35–
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
Mi. 23.12.2020
05:30–06:20
05:30–
Monster und Mythen
Mi. 23.12.2020
06:20–07:10
06:20–
Tabu: 1. Verbotene Orte
Mi. 23.12.2020
07:10–08:00
07:10–
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
Mi. 23.12.2020
11:10–11:55
11:10–
Monster und Mythen
Mi. 23.12.2020
11:55–12:45
11:55–
Tabu: 1. Verbotene Orte
Mi. 23.12.2020
12:45–13:35
12:45–
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
So. 27.12.2020
18:25–19:20
18:25–
Die Bernsteinstraße – Das magische Siegel
So. 27.12.2020
19:20–20:15
19:20–
Die Bernsteinstraße – Die dunkle Karawane

2021

Mi. 06.01.2021
12:00–12:50
12:00–
Die Reise der Menschheit: 2. Fremde Welten
Mi. 06.01.2021
12:50–13:40
12:50–
Die Reise der Menschheit: 3. Welt in Bewegung
So. 10.01.2021
17:10–18:15
17:10–
Geheimbünde: 2. Die Erben der Templer
So. 10.01.2021
18:15–19:15
18:15–
Geheimbünde: 1. Der Code der Illuminaten
So. 10.01.2021
19:15–20:15
19:15–
Geheimbünde: 3. Die Masken der Verschwörer
Mo. 11.01.2021
08:00–08:50
08:00–
Die Rettung Palmyras
Di. 12.01.2021
21:55–22:45
21:55–
Ein Tag in der Kaiserzeit
Di. 12.01.2021
22:45–23:35
22:45–
Ein Tag im alten Rom
Di. 12.01.2021
23:35–00:25
23:35–
Ein Tag im Mittelalter
Mi. 13.01.2021
06:20–07:10
06:20–
Ein Tag in der Kaiserzeit
Mi. 13.01.2021
07:10–08:00
07:10–
Ein Tag im alten Rom
Mi. 13.01.2021
11:10–12:00
11:10–
Ein Tag in der Kaiserzeit
Mi. 13.01.2021
12:00–12:50
12:00–
Ein Tag im alten Rom
Mi. 13.01.2021
12:50–13:40
12:50–
Ein Tag im Mittelalter
So. 17.01.2021
18:35–19:25
18:35–
Drogen – Eine Weltgeschichte (1): Zwischen Rausch und Nahrung
So. 17.01.2021
19:25–20:15
19:25–
Drogen – Eine Weltgeschichte (2): Zwischen Medizin und Missbrauch
Mo. 18.01.2021
08:00–08:50
08:00–
Drogen – Eine Weltgeschichte (1): Zwischen Rausch und Nahrung
Di. 19.01.2021
21:55–22:45
21:55–
Das Jahrhundertwrack – Sensationsfund in der Ostsee
Di. 19.01.2021
22:45–23:35
22:45–
Expedition Deutschland – Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre (1)
Di. 19.01.2021
23:35–00:25
23:35–
Expedition Deutschland – Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre (2)
Mi. 20.01.2021
06:20–07:10
06:20–
Das Jahrhundertwrack – Sensationsfund in der Ostsee
Mi. 20.01.2021
07:10–08:00
07:10–
Expedition Deutschland – Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre (1)
Mi. 20.01.2021
11:10–12:00
11:10–
Das Jahrhundertwrack – Sensationsfund in der Ostsee
Mi. 20.01.2021
12:00–12:50
12:00–
Expedition Deutschland – Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre (1)
Mi. 20.01.2021
12:50–13:40
12:50–
Expedition Deutschland – Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre (2)
Fr. 22.01.2021
20:15–21:25
20:15–
Brot und Spiele – Wagenrennen im alten Rom
Sa. 23.01.2021
04:45–05:55
04:45–
Brot und Spiele – Wagenrennen im alten Rom
So. 24.01.2021
18:30–19:25
18:30–
Deutschland von unten: Land
So. 24.01.2021
19:25–20:15
19:25–
Deutschland von unten: Stadt
Mo. 25.01.2021
08:00–08:50
08:00–
Der Wormser Wunderbau: 1000 Jahre Kaiserdom
Di. 26.01.2021
21:55–22:45
21:55–
Der erste Freund des Menschen
Di. 26.01.2021
22:45–23:35
22:45–
Die Deutsche Hanse – Eine heimliche Supermacht (1)
Di. 26.01.2021
23:35–00:25
23:35–
Die Deutsche Hanse – Eine heimliche Supermacht (2)
Mi. 27.01.2021
06:20–07:10
06:20–
Der erste Freund des Menschen
Mi. 27.01.2021
07:10–08:00
07:10–
Die Deutsche Hanse – Eine heimliche Supermacht (1)
Mi. 27.01.2021
11:10–12:00
11:10–
Der erste Freund des Menschen
Mi. 27.01.2021
12:00–12:50
12:00–
Die Deutsche Hanse – Eine heimliche Supermacht (1)
Mi. 27.01.2021
12:50–13:40
12:50–
Die Deutsche Hanse – Eine heimliche Supermacht (2)
So. 31.01.2021
17:30–18:35
17:30–
Abenteuer Patagonien
So. 31.01.2021
18:35–19:25
18:35–
Das Ende der Dinosaurier
So. 31.01.2021
19:25–20:15
19:25–
Das Eiszeit-Rätsel – Warum starben die Riesentiere aus?
Mo. 01.02.2021
08:00–08:50
08:00–
Das Ende der Dinosaurier
Di. 02.02.2021
21:55–22:45
21:55–
Russland von oben (1): St. Petersburg, Moskau und die Wolga
Di. 02.02.2021
22:45–23:35
22:45–
Russland von oben (2): Sibirien und die weite Wildnis
Di. 02.02.2021
23:35–00:25
23:35–
Russland von oben (3): Kamtschatka und die wilden Tiere
Mi. 03.02.2021
06:20–07:10
06:20–
Russland von oben (1): St. Petersburg, Moskau und die Wolga
Mi. 03.02.2021
07:10–08:00
07:10–
Russland von oben (2): Sibirien und die weite Wildnis
Mi. 03.02.2021
11:10–12:00
11:10–
Russland von oben (1): St. Petersburg, Moskau und die Wolga
Mi. 03.02.2021
12:00–12:50
12:00–
Russland von oben (2): Sibirien und die weite Wildnis
Mi. 03.02.2021
12:50–13:40
12:50–
Russland von oben (3): Kamtschatka und die wilden Tiere
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle The History Channel-Sendetermine ab 2006 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Erhalte Neuigkeiten zu Terra X direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Terra X auf DVD

  • Blu-ray-News: Terra X: Kielings wilde Welt – Staffel 5 & 6 [Blu-ray] erscheint am 26.09.2025

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App