Di. 25.11. Deutschland in … (1): Der Frühen Bronzezeit
23:25–00:15
23:25– Mi. 26.11. Deutschland in … (2): Der Industriellen Revolution
00:15–01:00
00:15– Mi. 26.11. Die Vermessung der Erde: 1. Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS
02:20–03:05
02:20– Mi. 26.11. Die Vermessung der Erde: 2. Von Kolumbus bis ins All
03:05–03:50
03:05– Mi. 26.11. Jagd nach dem Goldenen Vlies – Die Expedition der „Argo“ – eine Spurensuche
05:25–06:15
05:25– Mi. 26.11. Kampf um die Ostsee – Das Wrack der „Hedvig Sophia“
06:15–07:05
06:15– Mi. 26.11. Ein Moment in der Geschichte: 4. Die Varusschlacht
07:00–07:45
07:00– Mi. 26.11. Tatort Eulau – Das Rätsel der 13 Skelette
07:05–07:50
07:05– Mi. 26.11. Fürst Pückler – Playboy, Pascha, Visionär
07:50–08:40
07:50– Mi. 26.11. Herman, der Apache – Ein Deutscher unter Indianern
08:40–09:30
08:40– Mi. 26.11. S Deutschland von oben – Ein Wintermärchen
09:30–10:15
09:30– Mi. 26.11. Deutschland in … (3): Den Goldenen Zwanzigern
23:35–00:25
23:35– Do. 27.11. Dino-Jäger – Auf der Spur der Urzeit-Giganten
00:25–01:10
00:25– Do. 27.11. Schätze aus der Unterwelt – Entdeckung in Mexiko
05:35–06:25
05:35– Do. 27.11. Die Rettung Palmyras
06:25–07:10
06:25– Do. 27.11. Aufstand in der Wüste – Die Herrschaft des Mahdi
07:10–08:00
07:10– Do. 27.11. Darwins Geheimnis: Die entführten Kinder der „Beagle“
08:00–08:50
08:00– Do. 27.11. Der Wormser Wunderbau: 1000 Jahre Kaiserdom
08:50–09:35
08:50– Do. 27.11. Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
09:35–10:25
09:35– Do. 27.11. Eisige Welten: 6. Planet im Wandel
14:00–14:45
14:00– Do. 27.11. Eisige Welten: 7. Nordpolarmeer
14:45–15:30
14:45– Do. 27.11. Eisige Welten: 8. Gipfel der Welt
15:30–16:15
15:30– Do. 27.11. Eisige Welten: 9. Antarktis
16:15–17:00
16:15– Do. 27.11. Eisige Welten: 10. Taiga und Tundra
17:00–17:45
17:00– Do. 27.11. Eisige Welten: 11. Planet der Extreme
17:45–18:30
17:45– Do. 27.11. Die großen Fragen: 1. Gibt es Gott?
23:35–00:25
23:35– Fr. 28.11. Große Völker: 1. Die Griechen
00:00–00:45
00:00– Fr. 28.11. Die großen Fragen: 2. Was ist der Sinn des Lebens?
00:25–01:15
00:25– Fr. 28.11. Eisige Welten: 6. Planet im Wandel
02:20–03:05
02:20– Fr. 28.11. Eisige Welten: 7. Nordpolarmeer
03:05–03:50
03:05– Fr. 28.11. Eisige Welten: 8. Gipfel der Welt
03:50–04:35
03:50– Fr. 28.11. Eisige Welten: 9. Antarktis
04:35–05:20
04:35– Fr. 28.11. Eisige Welten: 10. Taiga und Tundra
05:20–06:05
05:20– Fr. 28.11. Monster und Mythen
05:30–06:15
05:30– Fr. 28.11. Sternstunden der Steinzeit
05:40–06:30
05:40– Fr. 28.11. Brot und Spiele – Wagenrennen im alten Rom
06:30–07:15
06:30– Fr. 28.11. Tabu: 1. Verbotene Orte
07:15–08:05
07:15– Fr. 28.11. Faszination Wasser: 1. Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen
08:05–08:55
08:05– Fr. 28.11. Faszination Wasser: 2. Nasse Meteoriten und wandernde Gletscher
08:55–09:40
08:55– Fr. 28.11. Der große Bluff: Meisterbetrüger der Geschichte
09:40–10:30
09:40– Fr. 28.11. Zeitreise Heimat: 1. München
13:50–14:30
13:50– Fr. 28.11. Zeitreise Heimat: 2. Berlin
14:30–15:15
14:30– Fr. 28.11. Zeitreise Heimat: 3. Hamburg
15:15–16:00
15:15– Fr. 28.11. Weltstädte: 1. New York
16:00–16:45
16:00– Fr. 28.11. Weltstädte: 2. Istanbul
16:45–17:30
16:45– Fr. 28.11. Weltstädte: 3. Paris
17:30–18:15
17:30– Fr. 28.11. Das Uhrwerk des Lebens: 1. Geschichte der Kindheit
23:25–00:15
23:25– Sa. 29.11. Das Uhrwerk des Lebens: 2. Geschichte des Alters
00:15–01:00
00:15– Sa. 29.11. Expedition Anden: 2. Die Kraft von Wind und Wasser
02:10–02:55
02:10– Sa. 29.11. Das Uhrwerk des Lebens: 2. Geschichte des Alters
02:55–03:40
02:55– Sa. 29.11. Deutschland von oben 4: Land
06:00–06:45
06:00– Sa. 29.11. Deutschland bei Nacht: 2. Stadt
06:45–07:30
06:45– Sa. 29.11. Deutschland bei Nacht: 1. Land
07:30–08:15
07:30– Sa. 29.11. Der Rhein (1): Von Vulkanen und Riesenflößen
08:15–08:55
08:15– Sa. 29.11. Der Rhein (2): Von Malaria und Jahrtausendfluten
08:55–09:40
08:55– Sa. 29.11. Mythos Burg: 1. Feste Heimat
09:40–10:25
09:40– Sa. 29.11. Mythos Burg: 2. Bollwerk der Macht
10:25–11:10
10:25– Sa. 29.11. Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
11:10–11:55
11:10– Sa. 29.11. Ein Tag in Köln 1629
11:55–12:40
11:55– Sa. 29.11. Ein Tag im Mittelalter
12:40–13:25
12:40– Sa. 29.11. Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
13:25–14:10
13:25– Sa. 29.11. Eine kurze Geschichte über …: 2. Die Hexenverfolgung
14:10–14:50
14:10– Sa. 29.11. Eine kurze Geschichte über …: 3. Das alte Ägypten
14:50–15:35
14:50– Sa. 29.11. Tutanchamun: Der Junge hinter der Goldmaske
15:35–16:20
15:35– Sa. 29.11. Faszination Erde: 121. Ägypten – Natur schreibt Geschichte
16:20–17:05
16:20– Sa. 29.11. Faszination Erde: 120. Kanada: Im Reich des Wassers
17:05–17:50
17:05– So. 30.11. Weltstädte: 1. New York
03:40–04:25
03:40– So. 30.11. Weltstädte: 2. Istanbul
04:25–05:10
04:25– So. 30.11. Weltstädte: 3. Paris
05:10–05:55
05:10– So. 30.11. Eine Erde – viele Welten: 4. Dschungel
05:30–06:20
05:30– So. 30.11. Afrika von oben: 1. Wasser
06:00–06:45
06:00– So. 30.11. Welten-Saga: 10. Die Schätze Südamerikas
06:00–06:45
06:00– So. 30.11. Eine Erde – viele Welten: 5. Grasland
06:20–07:10
06:20– So. 30.11. Afrika von oben: 3. Menschen
06:45–07:30
06:45– So. 30.11. Welten-Saga: 9. Die Schätze Nordafrikas
06:45–07:30
06:45– So. 30.11. Eine Erde – viele Welten: 6. Städte
07:10–07:55
07:10– So. 30.11. Welten-Saga: 11. Die Schätze des Nahen Ostens
07:30–08:15
07:30– So. 30.11. Welten-Saga: 12. Die Schätze Griechenlands und der Türkei
08:15–09:00
08:15– So. 30.11. Welten-Saga: 8. Die Schätze Japans
09:00–09:45
09:00– So. 30.11. Welten-Saga: 14. Die Schätze Indonesiens
09:45–10:25
09:45– So. 30.11. Welten-Saga: 13. Die Schätze Chinas
10:25–11:10
10:25– So. 30.11. Ägyptens vergessene Gräber
11:10–12:10
11:10– So. 30.11. Das Grab der Schamanin – Ein Geheimnis aus der Steinzeit
12:10–12:55
12:10– So. 30.11. Ungelöste Fälle der Archäologie: 5. Mumien
12:55–13:40
12:55– So. 30.11. Ungelöste Fälle der Archäologie: 2. Brisante Funde
13:40–14:25
13:40– So. 30.11. Ungelöste Fälle der Archäologie: 1. Verlorenes Wissen
14:25–15:10
14:25– So. 30.11. Die großen Fragen: 4. Gibt es das Schicksal?
15:10–15:50
15:10– So. 30.11. Die großen Fragen: 5. Sind wir allein?
15:50–16:35
15:50– So. 30.11. Schlaue Schwärme: 1. Geheimnisvolle Sprachen
18:35–19:25
18:35– So. 30.11. Schlaue Schwärme: 2. Rätselhafte Kräfte
19:25–20:15
19:25– So. 30.11. Der große Terra X-Jahresrückblick 2025 NEU
19:30–20:15
19:30– Mo. 01.12. Zeitreise Heimat: 1. München
03:50–04:35
03:50– Mo. 01.12. Zeitreise Heimat: 2. Berlin
04:35–05:20
04:35– Mo. 01.12. Zeitreise Heimat: 3. Hamburg
05:20–06:05
05:20– Mo. 01.12. Mythos Tahiti: Die Erfindung des Paradieses
07:30–08:13
07:30– Mo. 01.12. Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 1. Vom Acker zum Imperium
08:15–09:00
08:15– Mo. 01.12. Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 2. Von Fürsten und Kaufleuten
09:00–09:45
09:00– Mo. 01.12. Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 3. Von der Macht des Marktes
09:45–10:30
09:45– Mo. 01.12. Unser grüner Planet: 2. Wüsten
23:40–00:30
23:40– Di. 02.12. Unser grüner Planet: 1. Tropen
00:30–01:15
00:30– Di. 02.12. Die letzten Geheimnisse des Orients: 1. Auf den Spuren alter Kulte
21:45–22:35
21:45– Di. 02.12. Die letzten Geheimnisse des Orients: 2. Verborgene Welten des Islam
22:35–23:25
22:35– Di. 02.12. Unser grüner Planet: 3. Jahreszeiten
23:25–00:15
23:25– Mi. 03.12. Unser grüner Planet: 4. Wasser
00:15–01:00
00:15– Mi. 03.12. Die letzten Geheimnisse des Orients: 1. Auf den Spuren alter Kulte
02:20–03:05
02:20– Mi. 03.12. Die letzten Geheimnisse des Orients: 2. Verborgene Welten des Islam
03:05–03:50
03:05– Mi. 03.12. Unser grüner Planet: 5. Zivilisation
23:35–00:30
23:35– Do. 04.12. Schätze unter Wasser
00:30–01:15
00:30– Do. 04.12. Sieben Kontinente – Ein Planet: 1. Antarktika
23:35–00:30
23:35– Fr. 05.12. Sieben Kontinente – Ein Planet: 2. Asien
00:30–01:15
00:30– Fr. 05.12. Das Eiszeit-Rätsel – Warum starben die Riesentiere aus?
12:45–13:30
12:45– Fr. 05.12. Die ersten Menschen (1): Vom Wald in die Savanne
13:30–14:15
13:30– Fr. 05.12. Die ersten Menschen (2): Aus Afrika in die ganze Welt
14:15–15:00
14:15– Fr. 05.12. Sternstunden der Steinzeit
16:30–17:15
16:30– Sa. 06.12. Sieben Kontinente – Ein Planet: 3. Südamerika
01:45–02:30
01:45– Sa. 06.12. Der große Terra X-Jahresrückblick 2025
02:00–02:45
02:00– Sa. 06.12. Sieben Kontinente – Ein Planet: 4. Australien
02:30–03:15
02:30– Sa. 06.12. Kielings wildes Afrika
02:45–03:30
02:45– Sa. 06.12. Welten-Saga: 9. Die Schätze Nordafrikas
06:30–07:10
06:30– Sa. 06.12. Welten-Saga: 12. Die Schätze Griechenlands und der Türkei
07:10–07:55
07:10– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Erhalte Neuigkeiten zu Terra X direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
