1481 Folgen erfasst

  • Überleben!: 1. Unser Erbe

    45 Min.
    Die Systemforscherin Antje Boetius untersucht Überlebensstrategien im extremen Naturraum Regenwald. – Bild: ZDF/​UFA documentary
    Die Systemforscherin Antje Boetius untersucht Überlebensstrategien im extremen Naturraum Regenwald.
    Warum hat sich ausgerechnet der Homo sapiens durchgesetzt? In der „Terra X“-Reihe „Überleben!“ untersucht die Systemforscherin Antje Boetius das Geheimnis unserer Erfolgsgeschichte. Sie analysiert, mit welchen Strategien es unseren Vorfahren gelang, in allen Naturräumen des Planeten heimisch zu werden. Auf der abgelegensten Forschungsstation Grönlands erforscht sie die Klimageschichte unseres Planeten. Denn: Am Anfang unserer Überlebensgeschichte steht die Anpassung unseres genetischen Erbes an die Entwicklung des globalen Klimas. In Eiskernen sind klimatische Umschwünge und geologische Katastrophen wie Vulkanausbrüche festgehalten.
    Harte Bedingungen für die vielen Menschenarten, die es einst gab. Wie diese jahrtausendelange Anpassungsgeschichte zu einem Gen-Booster in unserer Frühgeschichte wurde, belegt ein Durchbruch der Paläoarchäologie. In einer sibirischen Höhle wurde eine bis dahin unbekannte Menschenart gefunden. Ihre Gene tragen wir immer noch in uns. „Terra X – Überleben“ verfolgt auch die Überlebensstrategien des Homo sapiens in den extremen Naturräumen.
    Neueste
    Arbeiten zeigen auf, wie weitreichend die Mensch-Tier-Kooperation wirklich war. In den Wüsten hingegen haben Menschen ganz andere Methoden entwickelt, um in Hitze und Dürre zu bestehen. Erfolgreiches Beispiel: das System Oase. Alle Oasen sind künstliche, von Menschen geschaffene Überlebensorte. Antje Boetius folgt dem Weg des Wassers im ältesten, durchgehend bewohnten Ort Arabiens, der Oase Balad Sayt im Oman. Der letzte Naturraum, den Menschen besiedelten, war der gigantische Pazifik. In den endlosen Weiten Inseln und Atolle zu finden, erforderte eine nautische Meisterleistung.
    Wie das Wissen der Seefahrt mit den Überlebensstrategien auf winzigen Atollen zusammenhängt, erforscht Antje Boetius auf den Cookinseln. In den Regenwäldern der Erde bringen neueste bildgebende Verfahren die wahren Dimensionen vergangener Metropolen zum Vorschein. Über Jahrhunderte haben diese urbanen Zentren mitten in Wäldern existiert, Hunderttausende Menschen lebten dort. Die Dokumentation zeigt auf, wie unsere Vorfahren sich einen beeindruckenden Schatz an Überlebenswissen erarbeitet haben, der uns heute noch helfen könnte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.09.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Mi. 25.09.2024 ZDFmediathek

Cast & Crew

Sendetermine

So. 25.05.2025
07:30–08:15
07:30–
Sa. 15.02.2025
14:55–15:35
14:55–
Mi. 12.02.2025
05:50–06:35
05:50–
So. 09.02.2025
13:05–13:50
13:05–
Sa. 16.11.2024
14:55–15:40
14:55–
Do. 14.11.2024
05:20–06:05
05:20–
So. 10.11.2024
15:10–15:55
15:10–
Sa. 05.10.2024
01:50–02:30
01:50–
So. 29.09.2024
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App