Kommentare 31–40 von 1355
User 1708626 am
Jedenfalls ging die Szene in dem Parkhaus oder Tiefgarage heiß her, Reifen drehten durch und das Fahrzeug wurde später total geschrottet...
User 1708626 am
Ich habe da mal eine Frage an die Community. Ich suche eine Tatort Folge von 1980 bis Mitte der 1990 in dem es eine scharfe Aktion mit einer Frau und einen VW Polo ( ich weiß nicht mehr so genau, ob der Polo weiß war) Jedenfalls war die Szene in einem Parkhaus oder Tiefgarage und die Reifen drehten durch und das Fahrzeug wurde geschrottet...Nostalgie am
Am Besten alle Episoden-Beschreibungen zw. 1980 bis Mitte der 1990er durchlesen.
Glaube nicht, daß sich da jemand erinnern wird. 🤷Resi-Berghammer am
Das glaube ich auch, wer merkt sich sich sowas 40 Jahre lang???
Ich weiß bald nicht mehr, was gestern war 😂🤣😅
Delia Luana am
Zur Jubiläumssendung in der ARD - Thema Tatort:
Tatort-Tenöre (Namec, Liefers, Bär) fand ich ganz süß. Aber dass Münster zum beliebtesten Tatort gewählt wurde, Faber erst auf Platz 10, geht mir nicht ein. Schimmi war nur auf Platz 2. Folkerts und Furtwängler noch vor Faber.
Naja, Jauch wurde zum beliebtesten Talkmaster gewählt - das bei nur 4 Jahren Polittalk.Resi-Berghammer am
Wer hat heute Bibi und Moritz geschaut?? Ich werde sicher nicht schlafen können.
Habe den Vater des Jungen soo gut verstanden, das er dieses Schwein erschossen hat. Aber wundert mich, warum haben sich es die Polizeischüler gefallen lassen, das ist doch kein Job auf der Welt wert.Resi-Berghammer am
Mir ist noch eingefallen, wieso musste der Vater mit dem Bauchschuss nicht zum Arzt gehen? War es so harmlos ?Schneeeule am
Resi,‘
läuft der in der Mediathek? Hört sich sehr spannend an. Würde ihn gern schauen.Resi-Berghammer am
Liebe Schneeeule, das weiß ich nicht, bei mir in Österreich funktioniert die DE Mediathek fast nie.Schneeeule am
Resi,
😩 schade. Vielleicht bekomme ich den auch so mal raus.
Fernsehsenf am
Nochmal zum "Abstellgleis": Ich hatte auch recht früh den Gabor in Verdacht. Als nämlich Faber und Herzog gemeinsam drauf kamen: "Es ist einer von uns!", habe ich überlegt, wer ist denn diesmal neu dazugestoßen: Aha, der Faber-Vertreter (Pösken) und das "Furunkel" (Gabor)!
So. Kurz nach dieser Szene und auch allgemein hatte der Pösken viel Screentime, er machte sich an die Herzog ran, ging mit ihr aus, war supernett. Der Gabor hatte damit verglichen nur kurze Auftritte. Das fand ich verdächtig und hatte das Gefühl, die zeigen ihn jetzt nur wenig, damit am Ende die Überraschung umso größer ist. Und so war es dann ja auch :-)) . Allerdings habe ich sein Motiv falsch eingeschätzt. Ich dachte, er könnte sich als Scherge von Lorik Duka entpuppen, während er ja in Wirklichkeit ein eigenes Motiv hatte, die Erpressung durch die gefuddelte Doktorarbeit.
Mal sehen, was jetzt mit Klasnic und Duka los ist - und ob ich deren Schlussszene beim nächsten Dortmund-Tatort überhaupt noch weiß, wenn das wieder so lange dauert, bis es damit weitergeht...
Delia Luana am
Am Sonntag gibt es wieder Klamauk, nämlich Tatort Münster.
Übrigens: Eine Resi ist diesmal auch dabei😊Bingo2018 am
Ohne Bingo!Delia Luana am
Hießt das, Du schaust nicht?Bingo2018 am
@Delia: Nein ich schaue Münster grundsätzlich nicht! Außer die erste Folge 2002, danach habe ich nie wieder eine Folge komplett mit den beiden geschaut! Ich mag diesen extremen Klamauk nicht!
Ich habe früher immer nur Kommissar abhängig geschaut! Da fielen dann z.B. die Lindholm, Münster, oder auch Falke weg! Mittlerweile schaue ich mir auch diese Tatorts an, außer Münster eben, weil ich denke die Geschichte könnte trotz der Kommissare doch gut werden!
Bei den Münstern würde ich vielleicht einschalten, wenn ein Schauspieler dabei wäre, der mich wirklich interessiert!
Ich gehe am Sonntag "Bingo" spielen! 😁 (Nicht ernst gemeint!)Constantin-78 am
So geht's mir auch. Ich werde ihn aber wohl mangels Alternativen trotzdem anschauen.Delia Luana am
Danke für eure Antworten. Lust habe ich auch keine große. Aber ich werde es mir wohl anschauen.Resi-Berghammer am
Bin ich hier die einzige von Euch, welche die Münsteraner mag? Hab bis jetzt ALLE gesehen und werde mir es sicher anschauen.
Ja, Delia, dieses Mal hab ich dort eine Rolle bekommen 😂🤣, bin schon neugierig welche 😅
TVKritik23 (geb. 1962) am
Kurzer, nostalgischer Hinweis auf einen alten Schimanski Kracher !
Am Samstag, 5.4. im WDR. 20.15 Uhr.
"Zahn um Zahn" , meines Wissens der einzige Schimmi Tatort, der es in die Kinos geschafft hat.
Bißchen Marseille, etwas Fremdenlegion...kann mich noch dünn erinnern.
Mit der jungen Renan Demirkan als Journalistin. Und in einer Nebenrolle Martin Lüttge, der später in den 90ern selber als Tatort Kommissar bekannt wurde, mit einem blutjungen Assistenten namens Max Ballauf.
Lange her...seufzDelia Luana am
Was haben Schimmi und Faber gemeinsam? Hatte Schimmi nicht auch einen Parka?Constantin-78 am
Schimi ist nicht so meins. Die ganzen alten Folgen gefallen mir nicht.Delia Luana am
Meins auch nicht.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Constantin-78 am
Da waren ja viele richtig empört darüber, dass Vorkenntnisse vorausgesetzt wurden. Naja, ganz so schlimm fand ich es nicht. Man hätte sich auch ohne Vorkenntnisse das meiste zurechtlegen können. Und bei Spiegel Online ist die Zuschauerbewertung wieder sehr positiv. Fast so wie beim Borowski vor zwei Wochen.Delia Luana am
Ich muss zugeben, dass ich in eine der letzten Folgen auch erstaunt war und nicht wusste, warum sich Haller und Faber bekriegen.
Kossik hätte ich auch nicht wiedererkannt, zumal ich ihn früher wenig sah.
Für neue Zuschauer finde ich es nicht leicht, sich im Tatort zurechtzufinden. Man weiß nicht, warum Mama Herzog im Knast sitzt und Faber seinen Vaddern betreut.
Die Herzog spielt zwar gut, hat aber auch immer so einen gruseligen Blick drauf.Constantin-78 am
Keine Ahnung, ob sie sie nur zur Show gezogen hat. Oder sie war doxh misstrauisch wegen des Mordverdachts. Ich denke aber auch eher zur Show.
Delia Luana am
Wenn es nach Dietmar Bär (Freddy Schenk) ginge, würde er noch viele Jahre weitermachen.
Das zu dem Gerücht, dass die Kölner aufhören.Constantin-78 am
Aber die können von mir aus auch endlich mal in Rente gehen. Ist irgendwie auserzählt.Delia Luana am
Die Stuttgarter sind mir auch lieber
Ich glaube, dass es irgendwann doch mit den Kölnern vorbei sein wird. Behrend (Max) ist inzwischen auch schon 65. Bär 64. Ich fürchte , dass es ihnen irgendwann vielleicht wie einem Fussballspieler aus Bayern München geht, d.h. vom Sender für Jüngere abserviert werden. Wachveitl und Nemec gingen ja freiwillig. Milberg nicht so ganz.Schneeeule am
Hallo Delia, hallo Constantin, hallo Profiler,
😩nee, nee, nee, die dürfen so schnell noch nicht in den vorzeitigen Ruhestand.
Ich bin so froh das die Zwei noch einige Tatort drehen wollen.✌️ Ich mag die Kölner, sehe sie immer wieder sehr gern. Obwohl ich zugeben muss, es waren auch einige absolut Langweilige dabei. Aber die Mehrheit war top.😁Delia Luana am
Haha, Profiler 🤣Was Du dir ausdenkst. Ballauf mit Schenks Frau? Niemaaals. Aber dann könnte man sie wenigstens mal zu Gesicht bekommen.
Und der arme Jütte..
Habe ganz kurz den besagten Artikel (von Dir oben genannt9 überflogen. In der Tat sehr kritisch: das Personalkarussel dreht sich, Vorkenntnisse seien erforderlich, die Ermittler seien mit sich selbst beschäftigt. Spannende Ideen blieben auf der Strecke.
Also spannend fand ich den Tatort schon. Aber sonst hat der Autor nicht ganz Unrecht.Schneeeule am
Profiler,
Ballauf und die Kriminalpsychologin Lydia Rosenberg hatten immer mal wieder eine lockere und doch nicht unkomplizierte Affäre gehabt.
Seit 2024 ist Max Ballauf mit der Journalistin Nicola Koch liiert und schwebt im siebten Himmel.
Mit Schenks Frau hatte Ballauf noch nie was gehabt.🤔 Schenks Frau hatte bisher auch noch nie mitgespielt. Nur ihr Name wird erwähnt. Die beiden Töchter und die Großmutter die haben schon öfters mitgespielt.Delia Luana am
Schneeeule: meine Lieblinge sind sie zwar nicht, aber in der Welt der Tatorte sind sie noch ganz annehmbar. Sie drehen auch häufiger als andere, und es kann nicht jede Folge ein Reißer sein-
ich mochte auch Jütte, allerdings hat das bei mir inzwischen etwas nachgelassen.Delia Luana am
Ixh atimme Dir zu, Profiler. Er macht einen müden Eindruck und sieht auch schon ziemlich alt aus.
Mit seinen Affären bin ich nicht auf dem Laufenden, von der Psychologin weiß ich.
Aber ich glaube, er hat immer mal eine andere.Bingo2018 am
@Constantin-78: Aber wenn jetzt alle auf einmal in Rente gehen, ob das die Zuschauer so toll finden!?
Wir haben auch vor allem durch das Alter der Schauspieler in den nächsten Jahren ein großen Umbruch beim Tatort und werden uns von vielen "alten" Kommissaren verabschieden müssen! Eine neue Generation wird starten!
Dietmar Bär möchte die nächsten Jahre noch drehen, schön und gut, aber was ist wenn vielleicht irgendwann Klaus J. Behrendt nicht mehr möchte!? Würde man dann Freddy Schenk nach so vielen Jahren wirklich einen neuen Partner geben, oder sagt man dann vielleicht nicht eher, man beendet das mit den beiden komplett und gibt den Weg frei für ein neues Team!?Delia Luana am
Bingo: Denke, das Letzere würde der Fall sein.
Bingo2018 am
Der Tatort hat mir gefallen, das merkt man auch daran, wenn die Zeit wie im Fluge vergeht!
Die Täter Suche war jetzt nicht so spannend und überraschend!Constantin-78 am
Echt? Hast gleich auf den Gabor getippt? Also, mir war natürlich auch klar, dass es weder Herzog noch Faber waren. Stimmt, kam eigentlich nur der Gabor in Frage. Oder vielleicht noch die Assistentin von Haller.Bingo2018 am
@Constantin-78: Ich hatte ihn schon in Verdacht! Oder auch die Assistentin!
Es gab nicht diesen Überraschungseffekt, bzw. spannend war die Suche nach dem Täter jetzt auch nicht wirklich!
zurückweiter
Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail