Kommentare 991–1000 von 1386

  • (geb. 1962) am

    Wuttke als kinskiesker LSD Guru, lauter durchgeknallte Komparsen im Drogenrausch...
    Und dann noch dieser gestörte John, da bin ich endgültig vom Glauben abgefallen...
    Ebenso eine involvierte Lotosblume als Anwältin, natürlich dem Guru hörig...
    Ich konnte den Wuttke schon als Thomalla-Ex nicht leiden, schade um die 90 Minuten und unsere Gebühren...
    • am

      Das war heute der schlimmste Tatort.
      Wer denkt sich das aus und noch schlimmer, wer finanziert diesen Mist wohl?
      Einzig Herr Wuttke konnte sich darstellerisch austoben.
      Das wäre was für das experimentelleTheater gewesen.

      Lasst endlich diese Experimente auf Kosten der Gebührenzahler.
      • am

        Das wird immer schlimmer. Lauter Verrückte. Wusste nicht dass die Regisseure sich jetzt selbst spielen lassen.
        • (geb. 2000) am

          Das war echt ein Schmarren. Schlimm schlimm schlimm. Wenn die Ellen kurz vor ihrem Tod noch mit ihrem Handy telefoniert hat und direkt dort dann verscharrt wurde, warum hat die Polizei sie dann nicht gefunden? Naja, ist ja auch wurscht. Da hat ja gar nix zusammengepasst.
        • (geb. 2000) am

          Hätte die Kommissarin dem Irren mit der Maske ins Bein geschossen, dann hätte es zwei Tote weniger gegeben. Und auch später hätte der Kommissar ihm den Pflock einfach nur überbraten können, anstatt ihn damit durch den Bauch aufzuspießen und dabei gleichzeitig über das Geländer in den Tod stürzen. Nee, Leute, wirklich!
        • am

          Nach dem ersten Auftauchen der Ellen - diese plötzliche Therapiestunde kurz nach der Tatortbegehung verstand ich überhaupt nicht - gingen wir lieber in den Bayrischen Wald .tvmäßig. War viel interessaanter.
          Die Frankfurter Tatorte waren schon immer etwas komisch, aber eine solche Story brauchte es nun wirklich nicht. Langsam vergeht mir die Lust am Tatortschauen.
          Im muss auch mal was zu der Transsexuellen sagen, die regelmäßig als Beiwerk in den Tatorten auftaucht. Man möge mich jetzt als spießig bezeichnen, aber der Vadder aus Münster fährt den Sohnemann wenigstens mal mit dem Taxi heriu, aber was soll die denn? Freundin vom Kommissar? Schmuckloses Beiwerk. Außer rote Haare hat sie keinerlei Ausstrahlung.
        • (geb. 2000) am

          Hehe. "Schmuckloses Beiwerk" trifft es gut. Sie soll halt so'nen skurrilen David Lynch-Touch reinbringen. Ich find das auch blöd. Im Prinzip werden Transsexuelle dadurch als Gruselfaktor verunglimpft. Das ist alles billige Effekthascherei. Ich steh ja eigentlich auf Grusel, aber bitte ein bisschen professioneller.
        • (geb. 2000) am

          Und genau für dieses "tomatenrot" gibt's auch eindeutig eine Altersgrenze, find ich ;)) Und zu großen Hakennasen passt es auch nicht so gut.
      • am

        Die ARD könnte den Tatort doch einfach einstellen. Warum teure Produktionen, die für den Müll bestimmt sind? Mit denen man Zuschauer vergrault?
        • (geb. 2000) am

          Die reinste Parodie war das!
      • am

        Ganz ehrlich: Die Tatortfilme mit Frau Furtwängler sehen wir uns gar nicht mehr an. Die ersten Filme mit ihr waren noch ganz o.k., aber mit der Zeit hat die Qualität nachgelassen. Wir finden auch, dass die Frau eine schlechte und unnatürliche Schauspielerin ist und verstehen den ganzen Hype um sie nicht.
        Aber das ist nur unsere Meinung.
        • am

          Stimmt! Seit der Naujok in Sack gehauen hat ist´s nicht mehr so prickelnd. Auch Odenthal kannst nicht mehr anguggen seit Kopper rausgeeckelt wurde.
          Es kommt nix gescheites mehr nach und dann mit Schwachsinnsinhalt. Ganz schlimm wirds wenn Köln und München in Rente gehen. Was bleibt da noch wenige Jahre? Stuttgart, Milberg, Vaddern mit seinem Bub, vielleicht noch Freiburg.........
        • am

          Auch ich verstehe den Hype nicht, habe es ja schon ausführlich gesagt, kann aber beim letzten Tatort nicht mitreden, da ich ihn nicht sah..
          Die genannten Tatorte finde ich auch noch sehenswert, vielleicht noch Dortmund, aber da ist ja die Schudt nicht mehr dabei.
          Die Weimarer Tatorte, soweit ich sie gesehen habe - 2 - gefielen mir auch gut, aber Ulmen ist auch nicht mehr mit von der Partie - oder noch als Geist?
          Es ist leider so, dass früher bekannte Schauspieler, z.B. Felmy und George, die Tatorte sehenswert machten, aber das ist nicht mehr so. Auf einen Schweiger kann ich gut verzichten. Verstehe sowieso nicht, wieso das ein guter Schauspieler sein soll

          Nächste Woche kommen der Brix und diie Broich,. auch nicht das Tüpfelchen auf dem i für mich. Ballauf und Schenck und der Dritte im Bunde, den ich auch ganz witzig finde, sind für mich immer noch die Besten mit solider Ermittlungsarbeit.
        • am

          Ich fand den Tatort Lindholm in Ordnung! Was ich wirklich mal als erfrischend empfand, das auch mal die andere Seite gezeigt wurde. Es liegen offensichtliche Indizien/Beweise vor das ein Migrant eventuell die Tat begangen hat und es wird nicht wieder versucht ständig das mit Rassismus ab zu tun. Okay die Kollegin von Schmitz hat es dann
          doch getan, trotzdem war es erfrischend! Ich denke einfach, wenn objektive Ermittlungsergebnisse vorliegen, dann muss auch in die Richtung ermittelt werden, wo die Spuren hinführen egal ob es einem passt oder nicht! Der Täter war dann auch ein Migrant, man ist sich somit der Linie in diesem Tatort treu geblieben und ist dann nicht
          plötzlich wieder um geschwungen!
      • (geb. 2000) am

        Ich bin mal wieder schwer begeistert. Die Story heute aus Göttingen fand ich erste Sahne. Mir hat wieder richtig schön die Birne gequalmt. Mindestens 20 Minuten war ich mir völlig sicher, dass die Mitbewohnerin Jelena die Mira umgebracht hat, und die DNA von Kerdagli am Tatort verstreut hat (vielleicht, damit er mit ihr nach Südamerika oder sonstwohin flüchtet). Und selbst bis dahin hätte ich ihn schön knifflig gefunden. Und dann kam noch eine krasse Wendung. Die Darstellung der vielen Stereotype fand ich auch interessant und gelungen. Weiter so!
        • am

          Und was genau war das Motiv des tatsächlichen Täters? Wurde das aufgelöst? Das ging an mir irgendwie vorbei.
        • (geb. 2000) am

          Das konnte man wirklich leicht verpassen. Das wurde nur in einem Satz kurz angedeutet. Es ging einfach um eine Feindschaft. Der Afghane sagte ja irgendwann zu Lindholm, er hätte viele Feinde in Afghanistan. Insofern hat Mira entweder herausgefunden, dass er etwas im Schilde führt (wohl Rache an Munir), oder er hat sie direkt umgebracht, um es ihm in die Schuhe zu schieben.x
      • am

        Günter Lambrecht ist gestorben. Deshalb heute abend um 10 auf RBB ein Totort mit ihm von 91.
        • am

          Das habe ich auch gehört! Günter Lambrecht wurde auch mal Opfer eines Amoklaufes!
      • (geb. 1961) am

        Bewertung in der neuesten "Hör zu" bezüglich dem letzten Murot-Tatort.
        Top! , kein Flop. Gute Bewertung für Ulrich Tukur sowie allen anderen interessanten Charakteren in der letzten Folge. Er ist eben ein guter Schauspieler, Musiker, Schriftsteller und ein toller Mensch.
        • am

          Das verlinke ich mal:

          https://www.quotenmeter.de/n/137314/veronica-ferres-und-wolfgang-fierek-sind-beim-muenchner-tatort

          Interessant die Personalie: Ferres und Fierek: Zwei Namen die man eher weniger im Tatort vermutet!
          • am

            Ferres und Fierek - könnte glatt ein Filmtitel sein etwa wie Hubert und Staller oder Ernie und Bert. Bei Ferres wundert mich auch der Auftritt, wobei ich von ihr als Schauspielerin genausowenig begeistert bin wie bei Tukur. Fierek sehe ich eher in einer Komödie.
          • (geb. 2000) am

            Geht mir auch so. Gut ist sie schon, aber sie knödelt so beim sprechen ;))
          • am

            @ Ylvie Anjali

            In
            " 604 Der Teufel vom Berg A'05 "

            hat Ulrich Tukur hervorragend gespielt.
            Kein Vergleich zu der Rolle Kommissar Murot.
          • am

            Wenn du das sagst, muss ich es dir wohl glauben.
          • am

            @ Ylvie Anjali

            😄 😁 😆 😅 🤣 😂
        • am

          @ Ylvie Anjali

          Die Nummer
          604 Der Teufel vom Berg A'05

          wird wohl so schnell nicht mehr wiederholt.

          Ich denke, Dir wäre er wahrscheinlich zu brutal gewesen.

          Moritz Eisner hat seine Freundin Barbara (bekam der Zuschauer nicht zu Gesicht. Hat nur mit ihr telefoniert. ) mit einer jungen Frau betrogen, die im Anschluß ermordet wurde. Moritz war dort Undercover um den Mord an der Unternehmergattin aufzuklären. Er gab sich als Erdkunde- und Sportlehrer aus.
          Alle Frauen stehen und standen auf Georg Hochreiter (Ulrich Tukur). Alle Männer hassen ihn und hielten ihn für den Mörder. Zudem erfährt er, daß er einen Sohn hat und der Sohn als Kuckuckskind aufwuchs.

          Moritz Eisner geriet beinahe selbst unter Mordverdacht, da ja Spuren an der Leiche waren von seinem Stelldichein.

          Moritz hat eine Insektengiftallergie und wird von einer Hummel gestochen. Ausgerechnet der Mordverdächtige Georg Hochreiter rettet ihm das Leben.

          Das waren die harmlosen Abläufe. 😃
          • am

            Danke, Nostalgie, für die Inhaltswiedergabe. Habe inzwischen auch gegoogelt. Der Hochreiiter wäre ja beinahe gelyncht worden. Ich kann nicht verstehen wieso die Frauen auf ihn so standen.

            Die Bibi war damals wohl noch nicht dabei.
          • am

            Gerne, Ylvie Anjali.
            Ja, die brutalen Szenen hatte ich extra nicht benannt. 😄
            Es gab auch noch ein Feuer 🔥.
          • am

            @Ylvie
            Anjali: Bibi Fellner kam erst 2011. Damals war sie noch
            Alkoholikerin!  Ich
            kann mich noch an eine Szene erinnern in einem Wiener Tatort. Ich
            weiß es aber nicht mehr genau! Da war im Kühlschrank von Eisner
            oder Tochter ein abgetrennter Kopf, von einer Leiche! :)
          • am

            Sagt mal, Bingo und Tommy, wollt Ihr mich jetzt überschütten mit Gruselgeschichten?😀 Ein abgetrennter Kopf? OMG' Und im Kühlschrank der Tochter? Der beste Weg, um jemanden das Naschen zu verleiden. Jetzt kann man auch nicht mehr an den Kühlschrank gehen. Ich finde es schon schlimm genug, wenn Entführer einen abgetrennten Finger schicken. Hoffentlich kann ich noch schlafen😉
            Dass er eine Tochter hat, weiß ich aber noch.
            Meinst du mit der Alkoholikerin jetzt die Bibi oder Adele Neuhauser? Wie wäre denn dann Bibi ins Kommissariat gekommen?
            Trotzdem danke für die infoo, liebe(r) Bingo.
          • am

            Bibi Fellner war mit Beginn ihres Eintritts beim Tatort Alkoholkrank. Also die Rolle, nicht die Schauspielerin! Sie war dann trocken, wurde nochmal kurzzeitig rückfällig und hat sich jetzt aktuell wieder dem Alkohol entsagt, das ist aber auch wieder einige Folgen her!

            Genau den Ablauf der Story von Bibi Fellner kann ich dir auch nicht sagen! Ich weiß nicht mehr genau ob das die gemeinsame Wohnung von Eisner und Tochter war, wo der Kopf im Kühlschrank lag, oder nur Eisners! Vielleicht war es auch nur die Wohnung von der Tochter!

            Ich beschreibe ja nur das was ich im Tatort sehe! :)
          • (geb. 2000) am

            Stimmt, Bibi's Alkoholismus wurde auch später noch thematisiert. Und ich glaub, die Adele Neuhauser hat sowas auch schon von sich erzählt. Zumindest war sie depressiv ubd suizidal. Daran kann ich mich nich erinnern. 
            Ylvie, ich hab mich extra zusammengerissen und nix von dem abgetrennten Kopf erzählt, der auch bei Dahmer am Anfang der Serie in seinem Kühlschrank lag. Im Gemüsefach. Um deine Nerven nicht überzustrapazieren 😂 Jetzt konnt ich's mir aber nicht mehr verkneifen.
          • am

            Nein, jetzt muss ICH bald zum Therapeuten. Gefällt Euch so etwas? Habt Ihr Vorfahren, die Henker waren oder Vorfahren, die unter die Guillotine kamen? .😀
            Wer hat jetzt von wem kopiert- ich meine die Filme?
          • (geb. 2000) am

            Bei "Dahmer" haben sie sich an die wahren Details von (1977-) 1991 gehalten. Aber wie gesagt, eigentlich ist nur die erste Folge gruselig, bzw. blutig. Danach sieht man fast nix mehr. Und richtig gruselig ist nichtmal die erste Folge. Eher unapettitlich. Zum Glück gibt es keine Erschreck-Szenen. Bei sowas fliegen mir immer alle Chips, M&M's oder Popcorn aus der Tüte. Im Kino oder daheim.
          • (geb. 2000) am

            Bei mir läuft gerade SdL nebenher. Bei dem fliederfarbenen Kosmetikraum musste ich an Xenia denken, die ja auch einen Mann im Forst verscharrt hatte. Wurde der in der Zwischenzeit eigentlich mal ausgebuddelt? Die karierten Hosen von Robert tun ja auch in den Augen weh. Das ist eindeutig was für U50, würd ich sagen. Und für athletische Männer. Wenn überhaupt.
          • am

            Bei 17 Morden nichts gruseliges= ich dachte, pro Folge 1 Mord.

            Wieso kommst du bei dem Kosmetikraum auf Xenia? Der Vater von Joshua wurde, soviel ich weiß, gefunden. Aber das ist ein anderes Forum, da gibt es genug User, die besser Bescheid wissen als ich. Und ich bin ja momentan noch nicht wieder dabei - aktivmässig..

            Friedrich hatte immer rote Hosen an. Josie ist jetzt,total erschlankt. Bei Robert fiel mir immer nur der zu enge Anzug auf, aber ich werde aufpassen. Trug nicht Konopka karierte Hosen und Robert ist auch noch keine 50, glaube ich.
          • am

            Ich kaufe auf keinen Fall einen gebrauchten Kühlschrank.
            Und geschenkt nehme ich auch keinen ... 😱
          • am

            Das glaube ich gerne, Nostalgie. Aber bei neuen wäre ich mir auch nicht so sicher.
          • am

            Bei einem neuen ist es relativ unwahrscheinlich, daß da schon Leichenteile drin waren, Ylvie Anjali. 😉

            Und wenn, dann wird er wenigstens vergünstigt angeboten. 😖
          • (geb. 2000) am

            War sie mal dick, die Josie? Sie ist auf jeden Fall die, die nachher aufblühen wird wie ein Schwan. Deshalb hatte sie vorhin eine Bundfaltenhose mit reingesteckter Blümchenbluse an. Das ist also VOR der Metamorphose. Xenia hatte doch in dem Kosmetikraum gewütet, mit ihren "Miss X"-Produkten. Bestimmt gab's seither noch 15 andere, die die Hotelgäste darin verwöhnt und gestyled haben. Robert ist noch keine 50? Jünger als ich? Aber altbacken ist er (Ups, das war ja mein Schimpfwort kürzlich ;))
          • (geb. 2000) am

            Klar, den einen oder anderen Mord gab's natürlich noch. Die wurden dann aber gar nicht mehr so blutrünstig dargestellt.
          • am

            haha, Nostalgie, Rabatt wegen Überraschung im neuen Kühlschrank😀 oder Werbung - Sonderaktion: wer kauft, erhält eine überraschung.

            Tommczek - Patane ist 46.
            Also, wenn man nicht schlank ist, sollte man keine Bluse tragen, die in der Hose steckt. Das hatte Josie vorher zwar schon im Rock gemacht, aber jetzt sieht sie richtig erschlank aus - kein Fatsuit mehr.
            Stimmt, Xenia war das ja mit den X-Produkten. Mein Langzeitgedächtnis funktioniert nicht mehr so.
          • (geb. 2000) am

            Hatte sie einen Fatsuit an? Siehste, dann lag ich doch richtig mit meinem "Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan"! Jetzt ist sie schlank. Also, nicht wie Twiggy, aber schlank. Patane ist erst 46? Dann ist er aber wirklich vorgealtert.
          • am

            Geboren 1976. Verwechselst du vielleicht Robert mit Konopka? Lätsch ist 66.
          • (geb. 2000) am

            Nee nee, ich meine schon Robert. Ich find, er sieht aus wie Mitte Fünfzig. Zumindest seine Aufmachung. Und rauchen tut er sicher auch. Er sieht fahl aus, steif und schlecht durchblutet ;)
          • am

            Das macht die Lia, weil sie ihm abgehauen ist und der Ärger mit dem Onkel.😀.
            ich finde, er sieht gut aus. Früher trug er noch sein Kinnbärtchen, da gefiel er mir gar nicht.
          • (geb. 2000) am

            Ich hab gerade mal in die SdL-Vorschau gekuckt. Da sind ein paar Bilder, auf denen er super aussieht. Vor allem im T-Shirt. An seiner Stelle würde ich nicht mehr so krampfhaft versuchen, die höherwerdende Stirn zu verstecken. Mit richtig kurzen Haaren würde er viel jünger aussehen.
          • am

            Ich habe es nach einigen Folgen voraus aufgegeben, ein Bild von ihm zu finden. Mir gefällt er, von allen Männern in der Serie äußerlich am besten.
            Aber wir sind im falschen Forum. Man sollte sich eher fragen, wer der gut aussehendste Mann in den Tatorten ist.
            Jetzt ist ja Günther Lamprecht gestorben, war auch mal Ermittler, aber vor meiner Zeit, denn ich habe erst seit ca. 10 Jahren wieder Tatort geguckt, davor viele Jahre nicht
          • (geb. 2000) am

            Der Bootz aus Stuttgart ist doch ein ganz fescher, oder? Meine Schwester steht total auf ihn. Nur seine Lederjacke gefällt ihr nicht. Der Felix Klare. Und der Kollege von der Nina Rubin ist auch nicht schlecht. Sie hab ich vor ein paar Tagen in "Lügen und andere Wahrheiten" gesehen. Da war sie genial. Geiler Film! 
            Ich guck auch erst wieder seit ein paar Jahren den Tatort. Davor immer mal so ab und zu.
          • am

            Ja, der Klare sieht nicht schlecht aus. Wie gesagt, die Rubin kenne ich nicht, dazu kann ich nichts sagen.
            Beim Bootz ärgert mich immer, dass da privat nichts mehr bei ihm läuft, nachdem ihm seine Frau betrogen hatte.
            Ansonsten geflällt mir irgendwie der Faber.
          • (geb. 2000) am

            Jaaa, der ist toll. Ein bisschen eine Diva. Zickig und oft schmollend ;)) Der Karow (Partner von der Rubin (Meret Becker)) war der Mark Waschke, ein recht bekannter und auch sehr guter Schauspieler. Und sie find ich ja auch mega attraktiv. Hoffentlich bleibt er trotzdem, jetzt wo sie aufhört.
          • (geb. 2000) am

            Hab gerade mal nachgeschaut. Mark Waschke bleibt, und Corinna Harfouch wird die neue Kommissarin an seiner Seite. Da freu'ick'ma druf!
          • am

            Ich dachte, die Figur des Waschke, wäre gestorben. Tatorte mit den beiden schaue ich mir nicht mehr an. Die Becker hat leider nicht die Ausstrahlung wie ihr Bruder.
            Corinna Harfouch - naja. Auch nicht mein Fall.

        zurückweiter

        Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Tatort auf DVD

        • DVD-News: Tatort – Team Kiel: Borowski und Brandt (6 DVDs) erscheint am 24.07.2025

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App