Kommentare 981–990 von 1386
Resi 🥨Berghammer (geb. 2000) am
Hallo Ylvie, Tomcek und Nostalgie 🙂,
ich lese hier Eure Kommentare sehr gerne, kann mich leider nicht beteiligen beim Thema Tatort und Gruselfilme. Mein einzige Tatort ist Münster und sonst nur Dona Leon, Rosenheimer Cops, Bulle von Tölz und Eberhofer Krimi. Das ist für Euch Profis natürlich NIX 🤣
Trotzdem liebe Grüße,
ResiTomcek124 (geb. 2000) am
Hallöle Resi!! Die Eberhofer Krimis find ich auch nicht schlecht. Und den nächsten Müsteraner Tatort will ich auch mal wieder gucken. Eigentlich wär's mein allererster ;))Resi 🥨Berghammer (geb. 2000) am
Tomcek, hast Du noch nie einen Alberich gesehen??? Und die Eberhofer Krimis nicht schlecht? Die sind doch SUPER, aber vielleicht verstehst ned de Sproch, oda?Nostalgie am
@ Resi 🥨Berghammer
Tatort Münster, Dona Leon, Bulle von Tölz und Eberhofer Krimis schaue ich mir auch an. 😃
Am 22.10.2022, 22.05 Uhr hab ich
511 Der dunkle Fleck D'02
(1. Münsteraner Tatort)
geschaut und auch einbischen was hier geschrieben. 😉
Da hast Du wohl nicht geschaut. Kam auf WDR. 😄
Aber schön, daß Du Dich hier mal wieder hast blicken lassen.
Liebe Grüße Nostalgie 😍Tomcek124 (geb. 2000) am
Ja freili verstah i die Sprochn ;)) Ich hab aber erst so 1-2 davon gesehen. Also von den Eberhofer Krimis. Es gibt echt ein mega Überangebot seit ein paar Jahren. Netflix ist inzwischen viel besser als noch vor ca. 3 Jahren, find ich.Faberfan am
ich dachte immer, Resi steht total auf Bibi. Jetzt sagst sie nichts davon. Dass du, Resi, den Bullen von Tölz zuletzt nanntest, finde ich traurig😀 Ist doch deine home base mit deinem Benno..
Donna Leon mochte ich auch, aber die gibt es jetzt nur noch in Wiederholungen - leider. Und Michael Degen ist leider verstorben, seine Rolle auch so eine lächerliche Figur, von der ich neulich sprach. Aber irgendwie fehlte zuletzt was, wo er im Grunde nicht mehr dabei war..
Eberhofer Krimis kenne ich nicht.Resi 🥨Berghammer (geb. 2000) am
Jaaaa Ylvie, Entschuldigung, Bibi und Moritz habe ganz vergessen bei der Aufzählung. Bulle von Tölz hab ich geliebt, aber es gibt leider auch nur Wiederholungen, wie beim Brunetti, und das habe alles schon so oft gesehen, dass ich überall eine Hauptrolle übernehmen könnte. Dann war auch die Sabrina ausgetauscht, Pfeifer und Resi sind gestorben. Alles endet irgendwann ..... 😥
Morgen schaue mir an (wenn ich wach bin) um 23.30 im rbb die Zeugin der Anklage, schon das100ste mal, der Film wird niemals langweilig !!!
Ylvie, versuch einmal den Eberhofer, das ist eine Krimikomödie.Tomcek124 (geb. 2000) am
Der ist echt klasse! Muss ich auch mal wieder sehen. Mit meiner Nachbarin (Marlene 🙏 Sowohl ihr Geburtshaus als auch ihr Grab sind nur 10 Minuten von hier entfernt). Der Bulle von Tölz, war das nicht der Gottfried Fischer? Ist der nicht schon tot?Tomcek124 (geb. 2000) am
Ach nee, hab gerade nachgeschaut. Er lebt noch, und heißt Ottfried. Aber sein Parkinson ist bestimmt schon ziemlich weit.Faberfan am
Spielt glaube ich in Niederbayern und ich habe ja schon zugegeben, dass ich Krimis mit Dialekt leider nicht so gut verstehe. Deshalb bin ich auch kein Wiener Totort Fan.
100 mal könnte ich keinen Film sehen, da verginge mir die Lust, egal ob 3 Nüsse für Aschenbrödel (ca. 26 x pro Jahr) oder Miss Marple. . 99 mal anschauen genügt vollkommen.. 😀Da schau ich mir lieber noch mal den Hitchcock Jjamaica Inn an, da spielt auch Charles Laughton mit.
Auch von Marlene Dietrich bin ich kein großer Fan.
Jetzt hat Tommy schon Tote als Nachbarn. Interessant.😀
Dann hat Tommy wohl die Grabinschrift gelesen: Hier steh ich an den Marken meiner Tage.
Der Film, der mir mit der Dietrich halbwegs gefielt, war Kismet.Resi 🥨Berghammer (geb. 2000) am
Tommiiii !!! Jetzt hast die Kurve noch im letzten Moment gekratzt !! Mei Benno ist noch jung und lebt. Ich weiß es nicht genau, aber vermute, dass man an Parkinson nicht stirbt, werde es gleich "googeln".
Ylvie, ich lese schon Jahrzehnte 🤣 Deine Kommentare, und glaube, dass wir beide könnten schon längst in den alten Filmen Klassiker spielen.
So, und jetzt MUSS ich nach Lüneburg, sonst gibt´s nix zum Meckern 🙄Tomcek124 (geb. 2000) am
Seit wann spielt denn Hildegards jüngere Schwester bei den geröteten Rosetten mit? 😂
Also, die Marlene ist wohl noch quietschfidel. Sie unterhält wohl den ganzen Friedhof in Friedenau. An der Bar, unterirdisch natürlich ;)) Ja, der Spruch auf ihrem Grabstein ist irgendwie rührend. Man muss nachdenken. Denn SIE steht ja nicht an ihren Marken, sondern wir. Daneben liegt übrigens Helmut Newton. Und nochmal irgendein Promi. Hab ich vergessen.Tomcek124 (geb. 2000) am
Mit Parkinson kann man ewig leben. Nur körperlich baut man halt ab. Und wenn die Atemmuskulatur schwächer wird, dann ist halt irgendwann Schicht im Schacht. Aber das kann man heutzutage zum Glück seeehr lange rauszögern.Tomcek124 (geb. 2000) am
Bei der Lucy von RR muss ich an ein paar ihrer "Walks" bei GNTM denken. Da hab ich Tränen gelacht 😂🤫Faberfan am
Schön, dass du in der Nähe wohnst. Meine Schwester war mal auf dem Kölner Promi-Friedhof bei Dirk Bach und Co. irgendwie ist es was Besonderes,.
Sicher steht in der Nähe von Marlene mal in ferner Zukunft ein Denkmal für einen begeisterten Tatort und Gruselfilmfan mit einem Grabspruch wie "Du bist der/die Nächste" oder "Herzlichen Glückwunsch, Sie leben weiter - noch" Könnten auch Sprüche von Boerne sein..😀 Ui, das war jetzt schwarzer Humor.Tomcek124 (geb. 2000) am
😂😂😂 Da muss ich an einen Auftritt von Jürgen von der Lippe bei Harald Schmidt denken, wo sie sich überlegen, was auf ihren Grabsteinen stehen könnte. Z.B.: Wer war das? 😠Faberfan am
Ja, dass die beiden ein solches Thema lieben, glaube ich gern.
Meinst du mit Hildegards jüngerer Schwester Johanna? Na, so viel jünger ist sie dann doch nicht. Bewundernswert, wenn man in deren Alter noch spielt, unabhängig davon ob sie in den Serien überflüssig sind.
Thiel hatte ja vor einiger Zeit mal vorsichtig angedeutet, dass er aus Münster aussteigen könnte. Stelle mir Boerne und Thiel in 20 Jahren vor oder die Münchner.
Der Rasenmäher scheint hier auch schon Einzug gehalten zu haben und damit meine ich nicht den Roman von Stephen King, wo, glaube ich, ein Rasenmäher eine Tatwaffe war. Misery, oder irre ich mich? Wir schweifen leider immer wieder vom Thema Tatort ab und das wird irgendwann hier gemerkt. Big Brother is watching you..Resi 🥨Berghammer (geb. 2000) am
Hab noch vergessen Dir zu antworten, ja die (um ein paar Wochen) jüngere Schwester von Hildegard langweilt uns und den Gunter schon dies ganze Staffel. Sie ist Gunters Geliebte 😱😱😱😱😱Faberfan am
Johanna Gunters Geliebte?
Stelle mir das schön vor, lustige Sprüche auf Grabsteinen. Bei mir steht sicherlich mal. Sie schrieb zuviel, das brach ihr das Genick.😉Resi 🥨Berghammer (geb. 2000) am
Neeeeee!!! Dörte, die schrecklich langweilige und neugierige Pastorin, Oma von unserem "Schätzchen" Nicki. Und dass es nicht genug Zuschauer Folterung ist, ist sie noch dazu die Geliebte von Gunter. Den wilden Sex haben uns die Autoren zum Glück erspart, aber ein paar Andeutungen im Flanellnachthemd waren schon da 🙄
Haha Ylvie, oder: Hier ruht die omnipräsente Dame aus dem SdL Forum. Könnte von deiner Busenfreundin Zwergl sein 😂🤣
Schau in google unter "Lustiger Friedhof in Tirol"Faberfan am
Jahrzehnte?Faberfan am
haha, habe ein paar Sprüche gelesen, sind aber keine Tote unten. Genauso etwas finde ich super - ich meine die Sprüche.
Oder meine Busenfreundinnen Cor.... und No..... Sie lieben mich genauso wie das Berggeschöpf.
Danke für die Liebesnews aus Lüneburg. . In den Tatorten gibt es leider keine Oma, nur ein Vadder. Aber eine Oma Boerne fehlte noch.Faberfan am
ui, einige Sprüche scheinen ja etwas .... - mir fehlen die Worte, - z.B. der Spruch mit dem Schw.... und dem Rosenkranz.
Ich glaube, ich verzichte doch lieber auf die Sprüche oder dann eher harmlose Sprüche wie: Wanderer, machs Türl auf
Hier ruht Herr X,
Herr gib ihm die ewige Ruh,
Wanderer, machs Türl wieder zu.
Solls gegeben haben.
Back to Tatort: .leider fehlt mir dazu nichts mehr an. Eine Miss Marple müsste eigentlich mal her als Tatort-Ermittlerin.Faberfan am
Die kommt bestimmt, aber lass dich nicht aufhalten.
Du hast nix bemerkt - das glaube ich nicht, es ging doch neulich so heiß her bei SDL. Du hieltest dich aber zurück. Ich will die Namen nicht ausschreiben, weil man in einem Forum nicht über User anderer Foren sprechen sollte bzw. diejenigen kritisieren. Das ist nicht fair., versucht ist man natürlich.
Ansonsten hatten wir uns ja die letzten "Jahrzehnte," nach dem 30jährigen Krieg bereits zusammengerauft.
Die Feuerwehr ist bestimmt schon in Anmarsch, obwohl das SDL-Forum auch ein Tatort ist.. Schönes WochenendeFaberfan am
Denke an Süden und an Dunkelheit.Tomcek124 (geb. 2000) am
"Sie schrieb zuviel" 😂😂😂 Ich würde auch nicht unbedingt meinen richtigen Namen plus Wohnanschrift verraten. Da gibt's schon ein gewisses Maß an krimineller Energie, dort "drüben" in den beiden Hexenküchen. "30-jähriger Krieg" ist gut!
Weiß gar nicht, wie die Hilde-Doppelgängerin bei RR heißt. Jedenfalls sieht sie aus wie unsere SdL-Hilde (Mei!), die einen guten Friseur gefunden hat und ein Säurepeeling hat machen lassen.Tomcek124 (geb. 2000) am
Nee, "Misery" war ohne Rasenmäher. Das war die verrückte Kathy Bates, die regelmäßig die Beine von ihrem Lieblingsautor zertrümmert, damit er nicht flüchten kann und so schreibt, wie sie es will. Das wär doch auch mal ne gute Idee für die SdL-Leute ("Der dicke Bela ist ja sooo schrecklich, aber Joshua ja soooo adrett..." 😜). Man weiß aber nicht, wo die Autoren sitzen. Sicher im Homeoffice. Du meinst sicher den Rasenmäher-Mann. Hab ich noch nicht gesehen. Ist der gut?Tomcek124 (geb. 2000) am
"Andeutungen im Flanellhemd" 😂😂😂 Bei mir hat's als Kind ne Weile gedauert, bis ich die Andeutungen verstanden hab. Wenn sich Jock über Miss Ellie gebeugt hat, und die mit einem verwegenen Lächeln das Licht ausgeknipst hat. Ich konnt mir einfach nicht vorstellen, dass man in so einem Bett und mit so einem Rüschennachthemd irgendwas unanständiges im Sinn haben kann. Noch nichtmal, dass man das Nachthemd hochschieben kann ohne es zu zerknittern 😂Faberfan am
Also, jetzt komme ich nicht mehr mit. Bite vielmals um Entschuldigung.
Erstens - ich schrieb zuviel - meinte, ich schreibe unabnlässig, bin omnipräsent, zweitens irgendwo gab es bei King doch einen Rasenmäher-Mord. Rasenmäher-Mann? Tommy, der Horrorfilmfan bist du, ich nichts wissen.
Und wie kommst du auf Miss Ellie? Sie backte wohl gern, aber keine Ta-Torten.😀Faberfan am
Du hast recht, es gibt einen Rasenmäher-Mann als Film. Werde googeln.Faberfan am
siehe unten - war wohl als bester Sci-Fi nominiert,Resi 🥨Berghammer (geb. 2000) am
Tommi, die super sexy Doppelgängerin von Hilde heißt Dörte, ist eine Pastorin und Mutter von Polizistin Sandra.
Ylvie, warst Du schneller als die Feuerwehr heute???Tomcek124 (geb. 2000) am
Ach so, ich dachte, du spielst an auf "Sie wusste zuviel" bzw. "Sie schrieb zuviel, und das gefiel nicht jedem" 😂 Du meinstest wahrscheinlich die Erschöpfung.
Was die Ta-Torten betrifft: Bei mir gibt's heute eine Erdbeer-Tatorte 🤤Tomcek124 (geb. 2000) am
Was meinst du mit "siehe unten"? Falls es ein älterer Kommentar ist, dann musst du vielleicht die Nummer dazuschreiben. Weil das sicher eine andere Reihenfolge ist, je nach dem, ob man mit dem Handy online ist oder mit dem Computer.Faberfan am
Das ist richtig. Jetzt weiß ich, warum du Miss Ellie erwähntest. Bei SDL gibt es auch nur Andeutungen. in ähnlichem Sinne. Ist ja auch Nachmittagsprogramm.
Lass Dir deine Erdbeer-Ta-Torte schmecken.
Resi,, wieso schneller als die Feuerwehr? Ach ja, die muss auch mal Pause machen bei den vielen Löschungen in den anderen TN-Foren.
I)ch glaube, andere User wundern sich sicher über die Themen, über die wir hier schreiben: Ta-Torten, Feuerwehr, Grabinschriften, Andeutungen, 30jähriger Krieg, Gunters Geliebte
Sie meinen vielleicht, sie haben etwas verpasst. Tatort Prager Fenstersturz, Tatort Lüneburg, Tatort Tirol?
Nein, habt Ihr nicht. Aber besagten Friedhof - ohne Kuscheltiere - würde ich auch gernemal besuchen.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Nostalgie am
@ Tomcek124
Mann, immer diese Abkürzungen.
Was bedeutet denn:
M.i.O. , T.a.d.N.
Kannst Du mich aufklären? 🤔 😉Faberfan am
Bei T.a.d.N. musste ich auch erst mal rätseln. Aber ergibt sich aus unseren Beiträgen unten Mord im Orientexpress und Tod auf dem Nil.Tomcek124 (geb. 2000) am
Genau. Stimmt, Kenneth Branagh spielt in beiden mit. Ich glaub, er hat sie auch produziert. Oder Regie geführt. Das mit der Adoptivtochter von Allen znd Farrow, das war echt heftig. Ich glaub, solchen Leuten sollte man besser keine Adoptivkinder geben, wenn sie plötzlich scharf auf sie sind. Irgendwie unanständig, find ich. Und dann wahrscheinlich noch mit 40 Jahren Altersunterschied. Ts ts ts..Nostalgie am
@ Ylvie Anjali
Danke für die Aufklärung. 😃
Wenn ich mit Abkürzungen arbeite, mache ich das z.B. immer so:
Tod auf dem Nil (T.a.d.N) und Mord im Orientexpress (M.i.O.) blabla blabla
Dann wird es für ungeübte Leser nicht so anstrengend wenn darüber diskutiert wird.
Sonst wirds echt anstrengend. 🙄 😄Tomcek124 (geb. 2000) am
Sorry! Vielleicht sollte ich das dazuschreiben, wenn ich weiter oben in einem neuen Kommentar weiterschreibe. Ich spring manchmal nach oben, damit man nicht soweit runterscrollen muss. Wir hatten da bereits viel über die beiden Filme geschrieben.Nostalgie am
😃 😁Faberfan am
Wir hatten uns viel über die beiden Serien unterhalten und da kommt es schon vor, dass man Abkürzungen verwendet. Für Dritte ist es aber nicht so leicht, sie zu verstehen.
Old School: Hast ja recht, man sollte sich mehr auf die Tatorte konzentrieren. Aber hat nicht jeder Krimi einen Tatort? Und gibt es ein Forum Horrorfilme oder Krimiserienß. Es ist doch mal interessant, die Vorlieben anderer kennenzulernen. Zwingt dich ja auch keiner, unsere Laberei zu lesen.
Nächsten Sonntag ist tatortfrei, dann kommt Polizeiruf. Wen man es genau nimmt, ist auch der Titel Tatort der Serie nicht angemessen - die Geschichten drehen sich nicht allein um den Tatort.
Was ich noch sagen wollte, die Krimis - ob Tatort oder nicht - ähneln sich in mancherlei Hinsicht sehr: Meist ist es eine ForensikerIN, der Chef der Ermittler ist oft ziemlich herrisch oder sogar lächerlich und die Innendienstler (Kalli, Jütte) sind zu bewundern. Die ermitteln besser als die eigentlichen Kommissare.Tomcek124 (geb. 2000) am
Haha, stimmt. Ähnelt sich alles ein bisschen. Aber wenigstens wird's nicht so verherrlicht wie in den Arztserien oder Filmen. Im Krankenhaus muss man malochen wie am Fließband. Alles Zwischenmenschliche wird ratzfatz abgearbeitet, und dazwischen hängt man über dem Papierkram. Das wäre stinklangweilig, wenn man's genau so verfilmen würde. So hübsch gekleidet, frisiert und geschminkt sind auch die wenigsten.Tomcek124 (geb. 2000) am
Eigentlich WILL ich hier ja über den Tatort diskutieren. Aber was sollen wir machen, wenn keiner was drüber schreibt? Der letzte war ja sowieso recht gefällig und kaum kontrovers.Faberfan am
Eine Woche lang nur über Freddy und M;ax bis zum nächsten Tatort? Ist doch langweilig.
Ich frage mich nur, wie Forensikerinnen zu diesem Beruf kommen? Ist doch kein schöner Beruf, Leichen zu obduzieren. Einem Verwandten von mir wurde bei der ersten Teilnahme schlecht von dem Geruch. Bei Freddy und Co. macht es noch ein richtiger Arzt, der aber jetzt nicht mehr praktiziert.. Und dann haben die auch noch oft eine Beziehung zu einem Ermittler.
Hader würde ich übrigens gern wieder mal beim Tatort sehen. Bei Bibi oder bei Boerne. oder bei Kalli. Wäre auch ein guter Gegenspieler von Borowski.Faberfan am
Bist du etwa in der Medizin oder gar Rechtsmedizin? Dann muss man schon gewappnet sein. Mein Verwandter war Jurist.
Die Alberich ist ja auch so eine Forensikerin. In einer der letzten Folgen ist sie doch heimlich in ein Krankenhaus eingebrochen oder irre ich mich? Ihren Chef hätte ich bei dessen Verhalten zu ihr schon längst gekilled und mit Vergnügen obduziert😀Faberfan am
Rechtsmediziner und Traumschiff? Wieso ? Abnormal? Und dann in der Chirurgie?
Wehe dem, der unters Messer muss. Das wäre dann wieder ein Tatort.😀
Aber wir kommen vom Thema Totort ab. Das darf ja nicht sein. Totort über alle.
Der Tptort mit Boerne in der Vorhölle war ja noch gut, aber mir ist das auch zuviel Klamauk, sagte ich ja schon, nicht alles ist sehenswert. Nadeshda fand ich zu monoton, aber irgendwie fehlt sie doch. Und der Papa gefällt mir besser als Lüders in RR.
Bei der Staatsanwältin fällt mir der Staatsanwalt im ZDF ein, mich wundert immer wieder, dass er den Ermittler spielen darf..
Die Staatsanwältin finde ich sowieso im Grunde überflüssig.Tomcek124 (geb. 2000) am
Huch, wieso ist das oben denn entfernt worden?Nostalgie am
War da was von Dir? Was hast Du denn geschrieben, daß es weg musste? 🤣😂Tomcek124 (geb. 2000) am
Das frag ich mich auch gerade. Weiß gar nicht mehr, wer da alles beteiligt war. Jedenfalls war's völlig harmlos 🤷♂️Nostalgie am
Wahrscheinlich Privatunterhaltung, vermute ich mal. Vielleicht hat sich jemand daran gestört.
Hmmm, dann sieht es hier ja bald sehr mager aus ... 😏Tomcek124 (geb. 2000) am
Springen die hier echt über jedes kleine Stöckchen, das die verklemmten Erbsenzähler ihnen hinhalten?
Tomcek124 (geb. 2000) am
Super Tatort wieder aus Köln. Dieses DNA-Problem am Anfang hab ich gar nicht richtig kapiert. Hab's mir dann aber genau so zusammengedichtet, wie es dann auch tatsächlich war. Bis zum Schluss dachte ich noch, der Baumgartner ist unschuldig. Da war's dann aber schon 21:42, hab ich plötzlich gesehen. Spricht auch für den Tatort. Manchmal fang ich schon um 21:00 Uhr an, ungeduldig auf die Uhr zu kucken.Bingo2018 am
Hätte es gut gefunden, wenn er unschuldig gewesen wäre!Faberfan am
ich auch, mir hatte er nämlich gefallen. Der wirkte so unschuldig, fast könnte man ihm glauben. Der Krimi war echt gut, endlich mal wieder, Nur die Freundin der Toten gefiel mir stimmlich nicht, unverständlich. Die Handlung der Technikerin - Natalie - naja, im wahren Leben müsste sie eigentlich für die Entführung und die Bedrohung mit der Pistole belangt werden.
Die Kölner Krimis sind eigentlich bei mir so bekannt, dass erst in den letzten Minuten die Ermittler auf den Trichter kommen.
Ein paar humorvolle Stellen gab es auch. Nur Jütte war in den Anfängen schon mal witziger.
Das Böse unter der Sonne - ja, Emma Peel gefiel mir auch. Leider kamen Steed und sie nicht zusammen. Dann der Dauerspruch. Mrs. Peel, wir werden gebraucht.
Mord im Orient Express - nur im Original sehenswert, aber trrotzdem würde ich ihn mir heute nicht mehr ansehen.Bingo2018 am
Trotz
seiner schweren Tat war er mir sympathisch! Und das zeigt eben auch
das solche Menschen durchaus nette Seite haben können! Er lebt
einfach in seiner eigenen Welt, wo er nicht versteht das er etwas
falsch gemacht hat. Das Verhalten ist einfach nicht gesund!User 1267503 am
Die Tatorte aus Köln gehören zu den besten, wie der gestrige wieder unter Beweis stellen konnte. Meist gute Drehbücher, gute Umsetzung, gute Schauspieler und Schauspielerinnen.
Ziemlich unplausibel erschien mir am gestrigen Tatort nur die Tatsache, dass eine Mitarbeiterm der Spurensicherung bzw. des Kriminaltechnischen Labors mit einer Dienstwaffe ausgestattet war.Old School am
Der Hader ist göttlich!
Da würde ich sogar wieder nen Odenthal-Totort anschauen wenn der mitspielen würde.Nostalgie am
Wer ist Hader? 🤔Old School am
Jetzt nicht Dein Ernst?!? 😯Nostalgie am
Doch ! 🤨Faberfan am
Gewusst habe ich es auch nicht, nur gedacht. Spielt den Täter. Laut Google der erfolgreiche österreichischer Kabarettist.Tomcek124 (geb. 2000) am
Das war der Baumgartner-Schauspieler. Das Gesicht kannte ich, aber den Namen musste ich auch gerade googeln. Witzig umgesetzt war der Entzug des Mädels, als Schenk sie verhört hat. No Drugs! Sag ich da nur ☝️😑 "Mord im Orientexpress" (@Ylvie) find ich auch toll. Von dem Remake war ich erst völlig enttäuscht, inzwischen find ich's aber auch witzig. Demnächst kommt ja das Remake von "Tod auf dem Nil" raus. Freu!! 🤗Tomcek124 (geb. 2000) am
Haha, bei dir darf's höchstens 1-2 Mörder geben ;)) Also, ich wundere mich auch manchmal, mit welchem Eifer die Remakes gedreht werden. Z.B. dieses ewige Ausschlachten von "Nightmare on Elmstreet". Einmal mit Robert Englund, einmal ohne. Da guck ich mir doch lieber gleich das Original an, das ja auch erst aus den 80ern ist. Oder "Psycho". Das ist einfach ein Gesamtkunstwerk mit perfekter Besetzung und eigenlich relativ wenig Handlung. Aber so ein Film wie genau die beiden, die du genannt hast, bei denen find ich's eigentlich doch ganz spannend. Weil sie zum einen schon recht alt sind (wobei M.i.O. ja auch (oder fast) aus den 80ern ist), aber auch weil sie so viel Handlung und so viele Mitwirkende haben, dass er von mir aus alle 10 Jahre (aber dann bitte hochkarätig) neu verfilmt werden kann. Oder man probiert irgendein experimentelles stilistisches Mittel aus. Wobei das sicher noch eher in die Hose geht.Tomcek124 (geb. 2000) am
Ich seh gerade: T.a.d.N. läuft schon auf Disney plus. Mit Jennifer Saunders und Dawn French. Da muss ich automatisch lachen, wenn ich die beiden sehe. Egal wie ernst die Handlung an der Stelle ist 😖Faberfan am
Du siehst es jetzt? Stammt doch erst von 2022. Aber lass dich nicht stören. Die Mörder sind:......😀
Wieso musst du lachen? Kenne die beiden nicht.
Mord im... ist in den 70igern gedreht worden, ein Remake gibt es in 2017.Faberfan am
Ach so - ein Komiker-Duo. Und das in einem Krimi?Tomcek124 (geb. 2000) am
Nee, hab kein Disney plus. Und bei Amazon will ich auch keine 3,99€ bezahlen. Hab nur den Trailer gesehen. Die beiden machen schon seit Jahrzehnten die britische Comedy "French & Saunders". Zum totlachen. Und Jennifer Saunders macht parallel noch "Absolutely Fabulous" mit Joanna Lumley. Auch ein Klassiker. Die Mörder kenn ich natürlich schon. Sofern's die gleichen sind wie damals. Die Mia Farrow hab ich jetzt gerade bei "The Watcher" gesehen. Sie sah auch schonmal jünger aus. Kann ja eigentlich noch keine 80 sein. "The Watcher" ist cool. Nur die letzten beiden Folgen (von neun) nerven dann.Faberfan am
ich komme nicht mehr mit, Nightmare on... scheint ja total gruselig zu sein,
Da kann nur noch @Nostalgie mitreden.
Mia ist ja auch schon Jahrgang 45. Dachte immer, die Birkin spiele auf T.a.d.N. mit.Tomcek124 (geb. 2000) am
Hui, 77 ist sie schon? Dann war sie ja gar nicht so viel jünger als Woody Allen.
Beide haben da mitgespielt. Jane Birkin war die Zofe. Bei "Das Böse..." war sie die Gaunerin. Bei TadN war's die Farrow.Faberfan am
Ach so, dann hatte ich nicht so ganz unrecht. Sehe gerade - Kenneth Branagh, der Gilderoy aus Harry P. 2, spielte schon den Poirot in dem Remake von Orient Express, jetzt auch hier.Faberfan am
Allen soll 10 Jahre älter sein, geb. 35. Der Typ ist m ir unsympathisch, seitdem er Mia mit der Adoptivtochter betrogen hat.Old School am
Leute, labert doch im Totortbereich nicht von anderen Serien und Filmen! Macht das doch wo anders bitte! Danke! 😁JeremyB (geb. 1961) am
Genau, Old School!
Dafür gibt es doch Krimiforen...
Faberfan am
Nostalgie. Lese gerade unten: Du auch Walking Dead-Fan und schaust "The Boy"?
Noch ein Horrorfilm-Fan?😀
Laut Vorschau soll der heutige Tatort ja nicht so schlecht sein. Mal sehen.Tomcek124 (geb. 2000) am
"The Boy" hatte den Daumen nach unten in der TV Spielfilm 😂 Da hatte ich wohl nen guten Riecher 😎Nostalgie am
@ Ylvie Anjali
Ja, ich liebe Krimis und Horrorfilme. 😄Faberfan am
Danke für dein "Geständnis"😀 Dass du das Böse in der Sonne kennst, versöhnt mich etwas - natürlich nur Spass.
"Der Hofnarr" ist etwas anderes - eine herrliche und lustige Parodie auf alte Ritterfilme und den alten Robin Hood-Film mit Errol Flynn und einer Superschauspieler-Leistung von Danny Kaye. Von den paar Musikeinlagen sollte man sich nicht abschrecken lassen. Einer meiner Lieblingsfilme überhaupt. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Horrorfilm-Fans schauen vielleicht lieber die alten Filme " Die Fliege" (furchtbar) oder "Tarantula".Nostalgie am
Filme wie Tarantula mag ich nicht. Hab ihn gesehen. Alle Monsterfilme mit Haien, Wespen, Krokodile & Co. ist nicht mein Ding.
Die "Freitag, der 13." Filme auch nicht. So sinnlose Abschlachtfilme mag ich auch nicht.
"Die Fliege", schon.
Aber "Das Böse unter der Sonne " oder "Der Orientexpress" schaue ich auch immer wieder an.
Die "Miss Marple" Filme mit Magaret Rutherford und ihrem Ehemann Stringer Davis liebe ich auch. Sind ja leider nur 4.
Werden aber immer auf Programme wie Kabel 1 oder Pro7 wiederholt. Diese Programme bekomme ich auch nicht mehr.Faberfan am
Die Marple-Rilme, so schon sie sind, kommen zigmal im TV. Irgendwann konnte ich sie nicht mehr sehen.Tomcek124 (geb. 2000) am
"Das Böse unter der Sonne" ist echt ein Evergreen. So geil, wie sich alle anzicken und sticheln. Die Synchronisation ist auch so toll. Die Stimme von Rex Brewster ist die gleiche wie von Kermit dem Frosch. Und meine geliebte Emma Peel. Meine Schwester und ich haben immer "Mit Schirm, Charme und Melone" gespielt, und wollten beide Emma Peel sein 😂 Mit ihrem Catsuit, ihrem orangefarbenen VW-Porsche und der sexy Pistole 😋christina🌼 am
Na hier bin ich ja richtig. Münster: 👍 Fast immer gern, gestern: nostalgische Rührung mit Gelächter.
Tod auf dem Nil und das Böse unter der Sonne: genial. Aber nur mit Peter Ustinov. 😆Faberfan am
Ich war fast noch zu jung, als die Serie kam.
Dass du das Auto noch kennst. Allerdings waren die Stories manchmal zu blöd. Ich denke da an, wie sie geschrumpft wurden. Die Musik war auch geil.
Übrigens:. Meine Lieblingskrimi-Serie war Die Profis. Da kommt kein Tatort heran.
Was hat sich die Natalie Förster eigentlich dabei gedacht, sich so in Gefahr zu begeben? Eine Riesendummheit. Schon deswegen müsste sie eigentlich entlassen werden.Tomcek124 (geb. 2000) am
Ich denke, sie hatte Angst, dass die richtigen Ermittler zu gesetzestreu vorgehen und am Ende alles vermasseln, oder der Baumgartner abhaut. Die Waffe hat sie irgendwo entwendet (wobei das ja selbst bei der Polizei sicher nicht so einfach ist). Wenn man herausfindet, dass die eigene Mutter vergewaltigt wurde, ihr Kind zur Adoption freigeben musste und sich dann aufgehängt hat, naja, dann hat man bestimmt eine krasse Wut in sich. Die Arme! Und sie kriegt sicjer mildernde Umstände wegen beinahe Unzurechnungsfähigkeit. Und Erfolg hatte sie ja auch. Wie's in der Medizin heißt: Wer heilt hat Recht.
Bei "Mit Chirme, Scharm und Patrone" war ich auch noch so jung, dass ich wahrscheinlich nie kapiert hab, worum's geht. Am besten fand ich den Schluss, der ja immer so'ne Art Sketch war. Ihren orangefarbenen VW-Porsche hab ich als Matchbox-Auto bekommen 🤗 "Die Profis" sagt mir noch was. Da muss ich mal googeln.Faberfan am
Schirm, SCHarm und Patrone😀😀😀 Warum nicht gleich mit Schirm, Schmarrn und ...?
Mich hatte gewundert, dass Max so um Natalie besorgt war, dass er gleich die Eltern aufsuchen musste. Vielleicht sollte man nicht alles hinterfragen.
Ntaürlich kriegt sie mildernde Umstände, Max wollte sich ja für sie einsetzen.
Komisch: ich kenne die Natalie aus vorigen Tatorten nicht - war sie je da? - aber dann hätte man doch schon früher merken müssen, dass sie traumatisiert ist.Tomcek124 (geb. 2000) am
Jaaaa! Das war total unglaubwürdig. Da hatte man ja schon das Gefühl, dass sie heimlich miteinander schnackseln. Ich kannte die auch nicht. Außerdem würd ich meinen Kollegen was husten, wenn sie meine Eltern gleich meschugge machen. Bzw. jaloux, wie man im Schwäbischen sagt. Aber mit stimmlosem "j" (schaluh 😂)Faberfan am
Danke für die Info. Das schwäbische Wort kannte ich nicht. Interessant.
Nostalgie am
511 Der dunkle Fleck D'02
(1. Münsteraner Tatort)
Hier zieht Frank Thiel in Prof. Boernes Haus, welches ihm hier auch gehört, in die Nachbarwohnung.
Ich meine mich zu erinnern, daß in einer späteren Folge ( ein paar Jahre später ) beide Mieter in dem Haus sind und auch aus irgendwelchen Gründen beide umziehen mussten.
Erinnert sich vielleicht jemand genauer daran? Ein echter Hardcore Fan ?
Hier erfährt man, daß Frank Thiel einen 12 jährigen Sohn hat, der mit seiner Mutter nach Neuseeland ausgewandert ist. Von seinem Sohn hört man später nichts mehr. Wird nie mehr erwähnt.Faberfan am
Sie mussten, glaube ich, kurzzeitig ausziehen wegen Insektenbefall pder war es ein Wasserschaden?
Wurde ihm nicht auch mal eine Tochter angedichtet?Nostalgie am
Ja, stimmt. Sie stand mal vor seiner Tür und behauptete, sie sei seine Tochter. War sie aber nicht.
Ich glaube, sie sollte ihn ausspionieren für jemanden, der sich an Thiel rächen wollte. So ähnlich jedenfalls.
Dabei konnte man doch bereits zu dieser Zeit schon Vaterschaftstests machen. 😄😆😅🤣😂
Eine Story, die etwas hinkte, meine ich.Tomcek124 (geb. 2000) am
Ich schreib mal hier weiter, damit wir nicht so weit scrollen müssen: Also zu Münster: Ich bin ja so Tatort-süchtig gerade, dass ich mir vorgenommen hab, den nächsten aus Münster doch mal anzuschauen. Im Prinzip mag ich ja alle drei Schauspieler, vor allem Axel Prahl, find sie nur in diesen Rollen und im Zusammenspiel völlig überzeichnet. Andererseit muss man ab und zu auch mal über seinen Schatten springen. Und das geht am besten, wenn man so tiefenentspannt ist wie ich zur Zeit ;))
Mir geht's wie Nostalgie, ich weiß oft erst nach ein paar Minuten, ob ich einen Film schon gesehen hab oder noch nicht gesehen hab. Ich glaub, "Eine Frau verschwindet" hab ich schon gesehen und fand ihn auch super. Ein alter Hitchcock spielt in einem eingeschneiten Schweizer Hotel. Dann gibt's noch einen, wo ein junges Ehepaar oft in seiner Wohnküche in London zusammensitzt, sie ist hellblond, und es geht (glaub ich) um 10.000 Pfund. Was damals ja so viel war wir heute eine halbe Million. Der Gregory Peck-Film hört sich vielversprechend an. Ich glaub, den kenn ich nicht. Das ist echt ne Sünde, wie wenig Filme wir zu Gesicht bekommen. Ich glaub, es ist billiger, wenn sie die Lizenzen (Lizensen?) für Filme als Flatrate sozusagen kaufen, und die dann 5x pro Jahr zeigen (wie z.B. Marnie). Das ist auch ein Grund, warum ich zusätzlich noch Netflix, Amazon Prime und Sky abwechselnd abonniere, weil man da immer wieder was Neues entdeckt, also was neues Altes. Oder Filme, die man als Kind zum letzten mal gesehen hat. Wie "Die Zeitmaschine" z.B.. DAS war ein mega Trauma für mich als Kind. Heute würden Helikoptereltern ihr Kind bei sowas zum Jugendpsychiater bringen 😂Tomcek124 (geb. 2000) am
Traurig, das mit Angela Lansbury. Ich könnt sie mir als Schnapsdrossel in "Tod am Nil" von morgens bis abends angucken. Bei Maggie Smith wird's mir auch einen Stich ins Herz geben. Aber die saß vor 1-2 Jahren noch quietschvergnügt bei irgendeinem Grandslam-Turnier. Sicher Wimbledon.Bingo2018 am
Angela
Lansbury kenne ich hauptsächlich aus "Mord ist ihr Hobby!"
Zu Münster, ich mag die nicht! Bis auf die erste Folge, (die hier
gerade besprochen wurde) weil sie eben neu waren und ich den beiden
daher eine Chance gegeben habe, habe ich keine Folge mehr gesehen! Zu
viel Klamauk! So dass es mir kein Spaß macht!Nostalgie am
" Tod am Nil " schaue ich mir fast jedesmal an wenn er läuft.
Voraussetzung: er kommt nicht zu spät oder es läuft in einem anderen Programm ein Film oder Serie, die mich sehr interessiert.
Ich kann den Film schon beinahe Mitsprechen. 😆 😅 🤣 😂Tomcek124 (geb. 2000) am
Ja, ich find dieses zwanghaft humoristische auch doof. Vor allem, wenn's nur auf der komischen Schrulligkeit der Drei und der Körpergröße der Rechtsmedizinerin basiert, und sonst nix. Ich denk dann immer, Naturwissenschaftler und Kriminalbeamte sind zwar manchmal ein bisschen eigen, aber deshalb keine Karikaturen. Ich will's aber nochmal probieren.
Ach und das mit dem Nicht-fertig-gucken, Ylvie, das mach ich auch nur bei minderwertigen Filmen oder Serien. Ansonsten muss ich das auch bis zum Schluss schauen. Und beim Tatort brauch ich auch Gerechtigkeit zum Schluss. Mozart hat seinen Vater wohl immer aus dem Bett geholt, indem er irgendwas auf dem Klavier gespielt hat und den Schlussakkord weggelassen hat. Dann musste der Vater aufstehen um diesen Ton zu spielen 😂Tomcek124 (geb. 2000) am
@Nostalgie: Haha, ich auch. Es gibt einfach solche Feelgood-Movies. Meistens die, die man schon aus der Kindheit kennt. Da fühlt man sich irgendwie so geborgen. So geht's mir auch mit den vier Miss Marple-Filmen. So'ne Art Antidepressivum. Und der am wenigsten erfolgreiche (Mörder Ahoi!) gefällt mir am besten. Und bei "Tod auf dem Nil" schalt ich erst aus, wenn ich die 4 Toten abgezählt hab, die mit weißen Tüchern zugedeckt auf Bahren am Schluss aus dem Schiff getragen werden 🧐Nostalgie am
@ Tomcek124
Du hast es bestens ausgedrückt mit den Feelgood-Movies. So geht es mir auch. 😉 😃Faberfan am
Den habe ich noch nie gesehen außer die Aufklärung. Besser finde ich "Das Böse unter der Sonne", den könnte ich immer gucken - mit Emma Peel/Diana Rigg..
Das junge Ehepaar war wohl das "Gauner"paar aus "Familiengrab", sie eine SchwindlerinWahrsagerin wie Oda Mae.. Reicht an die besseren Hitchies nicht ran, aber doch sehenswert.
Angela Lansbury gefiel mir am besten in "Der Hofnarr".Tomcek124 (geb. 2000) am
"The Walking Dead" hab ich gestern auch 20 Minuten geguckt. Das muss ja schon Staffel 8 oder höher sein, weil der Priester jetzt ein kaputtes Auge hat, das er in der 7 noch nicht hatte. Fand's auch ganz nett, wie sie dinniert haben (bzw. Whisky gesoffen), aber da frag ich mich auch, ob es die vielen Stunden wert ist für so wenig Handlung. Die Serie lebt ja schon von der Endzeitstimmung und vom wilden "Flair", aber das erschöpft sich auch irgendwann. Wobei viele von "Game of Thrones" behaupten, dass es in der vierten Staffe erst so richtig Fahrt aufnimmt. Ich bin in der dritten ausgestiegen.Tomcek124 (geb. 2000) am
Schrecklich, wie Maggies Mann (wie hieß er noch?) und Lucille aneinander gerasselt sind (im wahrsten Sinne des Wortes 😖).Nostalgie am
"Das Böse unter der Sonne" schaue ich mir auch immer wieder an. 😃
" Der Hofnarr " kenne ich gar nicht.
Setze ihn mal auf meine Wunschliste. 😄Tomcek124 (geb. 2000) am
"Das Böse unter der Sonne" hab ich vor 2 Jahren glaub 10x innerhalb von 3 Wochen gesehen. Den kann ich echt mitsprechen 😂 Hab extra 3€ gezahlt, dass ich ihn zur Abwechslung mal auf Englisch gucken konnte.Tomcek124 (geb. 2000) am
"Familiengrab" ist auch herrlich! "Frenzy" find ich irgendwie komisch. Die Mordszenen sind so steril. Weder gruselig noch schwarzer Humor. Irgendwie gespielt oder gestellt.Nostalgie am
@ Tomcek124
Es ist schon Staffel 10 und demnächst Staffel 11.
Maggie's Mann hieß Glenn Rhee gespielt von Steven Yeun. Ja, den vermisse ich. Um den war es echt schade. 🤢 😢 🤧
Ich hatte mir lieber einen anderen Teilnehmer gewünscht, den es getroffen hätte, mit Lucille.Tomcek124 (geb. 2000) am
Ja, ich mir auch. Glenn, stimmt. Der war ja noch vor Maggie dabei, wenn ich mich recht erinnere. Er hat sie ja gleich schon in Staffel 2 auf der Farm ihres Vaters angegraben. Nathan oder so.Nostalgie am
Hershel Greene hieß Maggies Vater. 😉Tomcek124 (geb. 2000) am
Hershel, genau!! Der Arme 😢
Bingo2018 am
Bevor ich es wieder vergesse: Am 29.10.22 strahlt der WDR um 21.45 Uhr eine neue Doku "Das Tatort Geheimnis" aus!
https://www.derstandard.de/story/2000140033348/doku-das-tatort-geheimnis-geht-dem-erfolg-der-krimireihe-aufFaberfan am
Und worum geht es da? Warum so erfolgreich? Braucht man da eine Doku?Bingo2018 am
So
wie ich das verstanden habe ist der Hintergrund der Doku die
bestimmten Jubiläum einzelner Tatort Duos: 25 Jahre Ballauf und
Schenk, 20 Jahre Münster und 10 Jahre Dortmund!Faberfan am
Danke, Bingo.
Ich hatte ja bis vor 10 Jahren viele Jahre keine Tatorts geguckt. Deswegen war ich bass erstaunt, als ich mal einen alten Münchner Tatort sah. Ivo und Franz mit dunklen Haaren. Da hatte ich es fast bereut, nicht geguckt zu haben.Bingo2018 am
Die
Münchner gibt es auch schon seit 1991 und die Odenthal ist zurzeit
die längste noch laufende Ermittlerin, seit 1989!Faberfan am
Dann müssten die Münchner auch schon uralt sein. Nein, Udo ist erst geb. 1958. Habe gegoogelt und da stand, er hätte den Pater beim Exorzisten gesprochen. Huch. Miroslaw ist geb 1954. Aber das Rentenalter winkt.
Die Odenthal hat mich früher immer wegen ihrer kurzen Haare aufgeregt, jetzt trägt sie sie länger, macht aber auch nicht viel her.
Obwohl ich sie nicht so mag , finde ich das schon eine Leistung, sich so lange im Tatort gehalten zu haben.Tomcek124 (geb. 2000) am
Krass, 1989!!?! Da war ich ja noch kaum geboren ;)) Das war das Like-a-Prayer-Jahr. Und Mauerfall. In der Reihenfolge ;))
Oh je, der Exorzist verfolgt dich seit deiner Kindheit jetzt von neuem. Aber du besiegst ihn auch ein zweites mal ;))Faberfan am
1989, mit knapp 30 Jahren - wie gesagt, Respekt. Die Saarbrückener hatten wohl viel Geduld mit ihr.
Und die Katze lebt immer noch?
Der Koppers war wenigstens noch etwas Besonderes.
Habe ich schon gesagt dass ich das entsprechende Bild mit Linda Blair immer noch nicht sehen kann und auch damals im Kino die meiste Zeit wegschaute? Ich verstehe nicht, wie man sowas spielen kann., zumal als Teenager mit 14/15.. Allerdings las ich soeben, dass sie in den härtesteten Szenen ersetzt wurde.
Aber lass dich nicht abhalten, weiter deine Gruselfilme zu sehen. Bei Schlefaz auf Tele 5 zeigten sie mal eine Frau, die verwirrt auf die Kamera zustolperte, so eine Art Zombie. Ich weiß bis heute nicht, was das für ein Film war.Bingo2018 am
Die Katze wurde glaube ich ermordet!Nostalgie am
Was für eine Katze 🐱 ??? 🤔 🤯Tomcek124 (geb. 2000) am
Also, wenn das bei SchleFaZ war, dann muss man das wahrscheinlich auch nicht wissen, wie der Film hieß ;))
Die arme Linda. Ich wundere mich auch oft, wie sie das mit Kindern machen in den Gruselfilmen. Aber am Filmset ist das alles bestimmt viel unspektakulärer als nachher im Film, wenn die Musik und die Geräusche druntergelegt wurden. Ich wär bestimmt gut in solchen Filmen, weil ich wahrscheinlich wirklich aus Angst schreien würde und mich immer sehr lebensecht erschrecken würde 😂Bingo2018 am
@Nostalgie:
Lena Odenthal hatte doch über viele Jahre eine Katze! Ich weiß das
in einer Tatort Folge eine Katze ermordet wurde. Diese wurde
(glaube ich) in ihrer Wohnung gefunden. Aber ob es "die" Katze war, das
weiß ich leider nicht mehr so genau!Faberfan am
die Ludwigshafener waren das wohl.Faberfan am
Ach du meine Güte, Mord einer Katze. Jetzt reicht es.😀 Da war sie wohl untröstlich.
Tomczek - der neue Star in Der Exorzist X, haha, Tommy. oder als Enkel, der seine Großeltern besucht..
Ich frage mich auch, ob die Darsteller von solchen Filmen nicht wissen, was sie anderen, sensibleren Personen damit antun, gerade auch Leute, die im Tatort gern die Verbrecher spielen. Ich konnte Anthony Hopkins zunächst nach dem Schweigen der Lämmer eine Weile nicht sehen und hatte oft Angst unter der Dusche wegen Psycho. Da siehst du mal, was für ein feiges bzw. zart besaitetes Kaliber ich bin.Tomcek124 (geb. 2000) am
Hehe. Also Duschvorhänge sind glaub ich für die ganze Welt seit 1959 problematisch, oder wann wurde der Film gedreht? Meine Mutter war damals mit einer Freundin im Kino, und ist auf dem Rückweg einen riesen Umweg gefahren um ein kleines Waldstück zu umfahren. Wir sollten Hitchcock's Nachfahren verklagen. Seine Tochter hat ja auch in ein paar seiner Filme mitgespielt. Anthony Hopkins hat bei mir dagegen kein Trauma hinterlassen. Ich find, er sieht viel zu sympathisch aus. Und Kannibalen sind mir auch irgendwie zu abstrakt. Den irren "Crossdresser" mit seinem Faible für "haut"enge Frauenkleider und seinem Fifi fand ich schlimmer. Uaaah!!Faberfan am
Wo hat seine Tochter beispielsweise mitgespielt?
Kannibalen - furchtbar.Tomcek124 (geb. 2000) am
In "Der fremde im Zug", "Die rote Lola" und in "Psycho". Patricia Hitchcock. Letzten August gestorben, hab ich gerade gesehen. Hat aber auch 3 Kinder.Nostalgie am
@ Bingo2018
Danke für die Aufklärung mit der Katze 🐱.
Das muss ich komplett verdrängt haben. 🙄
Hast recht, ist eben doch schon zu lange her. 😀Faberfan am
Habe Der Fremde im Zug erst kürzlich gesehen - auch schon alter Schinken. Nach Google spielte sie die Schwester der Freundin des Protagonisten. Interessant.
Heute kam bei "Brisant" - schau ich eigentlich nicht - ein Bericht über 20 Jahre Münsteraner Tatort - hat Bingo ja schon erwähnt. Dass der Klamauk immer noch so beliebt ist. Sogar Nadeshda Krusenstern wurde nochmals erwähnt.
Hat jetzt die Odenthal überhaupt keine Katze mehr? Und keinen Mitbewohner?Tomcek124 (geb. 2000) am
Wer auf den Münsteraner Humor steht, der kann das wohl immer wieder schauen, bzw. ca. 4x pro Jahr. Ich fand den schon immer albern. "Der Fremde im Zug" gehört zu den Hitchcock-Filmen, die ich erst 2-3x gesehen hab. Deshalb fand ich ihn jedesmal wieder spannend. Sie kam u.a. in der Szene auf der Tennisanlage. Und ihre Brille hat irgendeine Rolle gespielt. Ich weiß aber nicht mehr, ob sie auch das Mordopfer auf dem Rummelplatz war.Faberfan am
Nein, das Mordopfer war die Frau vom Tennisspieler, die eine Brille trug wie besagte Barbara.. Deshalb war der Täter auch so verwirrt, als er sie sah.
Der Krimi gefällt mir nicht so, weil der Protagonist dem Täter im Zug zu wenig energisch widesprach. Ich konnte ihn aber auch nur im englischen Original sehen, da kriegt man einiges nicht mit.
Münsteraner Tatort: Mir gefällt er auch nicht immer. Bei diesem Burgfilm - kam 2 mal - habe ich jedesmal ausgeschaltet.Tomcek124 (geb. 2000) am
Das war auch in der deutschen Synchronisierung so. Ich glaub, das fand ich beim ersten Mal auch nervig, hab aber zum Glück weitergeschaut. Da merkt man, dass sich der Geschmack geändert hat. Früher hat man so eine Art vielleicht noch als charismatisch beeindruckend empfunden, heute würde man sie eher als distanzlos und "jovial" empfinden. Ich würde so jemanden im Zug auch eher fragen, ob er sich nicht bitte mit was anderem beschäftigen könne.Tomcek124 (geb. 2000) am
Und heute würde sich so ein Gauner wahrscheinlich auch nicht ausgerechnet einen Sascha Zverev für seinen perfiden Plan raussuchen 😂Faberfan am
Wie damit er Sophia Thomalla umbringt?😀 Also, deine Reaktion würde mir nicht reichen, weil der Täter ´für mich nicht nur ein harmloser Irrer ist. Wer sich einen Mord ausdenkt, ist schon mehr als nur ein bischen geistig verwitrt. Ich hätte zumindest dem Schaffner Bescheid gesagt.
Also ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass real jemand mit einem Fremden im Zug ein Mordkomplott schmiedet. Dass man allerdings in einem Zug belästigt werden kann, die Erfahrung habe ich auch schon mal gemacht.
Der Hitchcock hatte wohl etwas mit Tennisspielern. In "Bei Anruf Mord" war der Anstifter auch ein Tennisspieler.Tomcek124 (geb. 2000) am
Ach ja, kann mich dunkel erinnern. Wusstest du, dass "Bei Anruf Mord" mit Gwyneth Paltrow und Michael Douglas irgendwann neu verfilmt wurde? Und zwar noch genialer als von Hitchcock. Die Story wurde leicht abgeändert und dadurch noch komplizierter und spannender. Hab den Titel vergessen.
Stimmt, hast recht mit dem fremdem im Zug. Hab jetzt gar nicht an den Inhalt seines Angebots gedacht. Nur an das "Ranschleimen". Jetzt gerade schau ich "Santa Clarita's Diet" auf Netflix. Zum Brüllen. Alle 10 Sekunden ein Gag, so dass einem auch fast schon wieder die Birne raucht. Sie nehmen die "woke" Gesellschaft total auf die Schippe und legen den Zuschauer ständig rein durch die Dialoge, weil man ständig was anderes (abgelutschtes) erwartet. Super witzig. Und die Synchronisation wird von Cartoon-Sprechern gemacht. Das macht es auch noch zusätzlich so schräg. Heute abend schau ich die restlichen 4 Stunden an. Freu mich schon 🤗Faberfan am
Da ich kein Netflix habe, kenne ich die Serie leider oder glücklicherweise nicht - natürlich Horror wenn auch Komödie. O nein, lese gerade Zombie, die auf der Suche nach Frischfleisch ist. Tommy, muss ich mir ernsthaft Sorgen machen?
Timothy Oliphant kenne ich aus Stirb langsam. Interessanter Typ. Noch besser gefiel mir aber der junge Hacker.
Hab die Neuverfilmung mit Douglas gesehen, kann mich aber nicht mehr erinnern, nur, dass es zu einem Showdown in der Küche oder Wohnung kam.
Bei uns wäre Bruce Willis wahrscheinlich ein Tatort-Kommissar geworden, ähnlich Til Schweiger. Ich bin so froh, dass letzterer schon lange keinen Tatort mehr zustande gebracht hat.Nostalgie am
@ Tomcek124
Betreff: schrieb am 21.10.2022, 14.44 Uhr
Du meinst sicher den Film:
Ein perfekter Mord USA 1998
mit
Gwyneth Paltrow und Michael Douglas
😃Tomcek124 (geb. 2000) am
Ja, genau! Auch gesehen? Den würd ich auch gern mal wieder sehen. Nee, Ylvie, musst dir keine Sorgen machen ;) Meintest du den jungen Hacker von "Santa Clarita's Diet"? Ja, der ist total putzig. Der hat mir schon bei "Vacation" gefallen. Auch so'n Film zum totlachen. Und 100% gruselfrei ;))Nostalgie am
Ja, hatte ihn auch mal gesehen.
Würde aber auch gerne mal wieder "Der fremde im Zug" sehen. 😃Faberfan am
Nein, ich meinte den jungen Häcker in Stirb langsam, in dem auch Olyphant mitspielte. Die Serie, die du meinst, kenne ich ja nicht.
Übrigens kommt heute wieder ein Horrorfilm The Boy, aber den hast du dir sicher schon augesucht.
Der Film mit Douglas weicht aber ganz schön vom Original ab. Der Lover sollte den Mörder geben.
Morgen gibt es wieder ein Feedback zu Freddy und Max. Polizeiruf war jetzt schon länger nicht mehr.Bingo2018 am
@Nostalgie:
Die Katze die ich meinte, die getötet wurde, das war Ende 2020!
Solange ist das noch nicht her! :) Wie gesagt, vielleicht war es auch
eine andere Katze! Was für ein Katzenjammer! :)Tomcek124 (geb. 2000) am
@Ylvie: Ach so, ich dachte, du hättest ihn vielleicht auf der Besetzungsliste gesehen und wiedererkannt. "The Boy" hab ich noch nicht gesehen. Irgendwas fand ich da langweilig. Ich glaub, schon die Beschreibung. Auf die Kölner morgen freu ich mich schon. Hab gestern eine vielversprechende Vorschau gesehen. Rotlichtmilieu. Eigentlich auch ein Horror.
@Nostalgie: Ich würd den auch gern mal wieder sehen. Wo wir so viel davon gesprochen haben. Mein Lieblings-Hitchcock ist "Der unsichbare Dritte".Faberfan am
Ach so natürlich, The Boy wird dir zu harmlos sein😀
Hoffentlich wird der Tatort mal wieder spannend.Tomcek124 (geb. 2000) am
Haha, ich weiß nicht, ob "zu harmlos", vielleicht auch zu viel Mystery-Firlefanz, oder zu abgelutscht. Wobei, wenn's gut umgesetzt ist, dann muss es auch nicht unbedingt neu oder originell sein. Ich fange oft Filme an und stell dann nach 30-60 Minuten fest, dass es mir eigentlich völlig wumpe ist, wie der Film ausgeht. Dann spar ich mir den Rest. Meistens ist eh der Handlungsaufbau das spannendste. Und ob dann die Schwägerin des Nachbars die Übeltäterin war oder der Gärtner, ist dann auch egal 😂Faberfan am
Das kann ich leider von mir nicht sagen. Für mich muss ein Film schlussendlich gut ausgehen. So müssen auch Tatorte damit enden, dass der Täter gefasst wird. Beiträge über Tatorte, wo der Täter freikam, hatten wir, glaube ich, erst kürzlich.
Ich mag auch keine Krimis, wo die Ermittler zum Schluss einen weiteren Mord verhindern wollen, es aber nicht schaffen.Nostalgie am
@ Tomcek124
Diese Filme würde ich gerne nochmal sehen:
Die 39 Stufen GB 1935
Eine Dame verschwindet GB 1937
und
Die 27. Etage USA 1964 mit Gregory Peck (nicht von Hitchcock)
Das sind meine Lieblingsfilme. 😉Faberfan am
Nostalgie: §Eine Dame verschwindet" gehört zu meinen Lieblingsfilmen von Hitchcock, aber nur in der Originalversion, die aber leider schon ziemlich alt ist. Die Remakes, u.a. mit der kürzlich verstorbenen Angela Lansbury, fand ich nicht so gut.
Das war noch eine richtige Mischung zwischen Romantik, Humor und Spannung. Der Film 39 Stufen war ähnlich konzipiert, gefällt mir aber nicht so gut.Nostalgie am
@ Ylvie Anjali
Ja richtig, "Eine Dame verschwindet " von 1937 ist das Original.
Ob ich die Version mit Angela Landsbury gesehen habe, kann ich jetzt gar nicht beantworten. Kann mich jetzt nicht daran erinnern. D h. natürlich nicht zwangsläufig, das ich ihn nicht gesehen habe. Das merke ich erst, wenn er mal im TV läuft. 😄 😆 😅 🤣 😂
Meine genannten Filme könnte man ruhig mal im Free-TV senden. 😄
Da wäre doch für jede/r von uns was dabei. 🥰Nostalgie am
Der Titel der Neuverfilmung mit Angela Landsbury heißt:
" Die tödliche Botschaft GB 1979 "Faberfan am
Stimmt, allerdings sehe ich gerade dass die Lansbury und Cybill Shepard im selben Film mitspielten. War also wohl nur ein Remake, das ich gesehen hatte, vielleicht auch nur teilweise, kann mich nicht mehr erinnern. Habe vielleicht doch nur den Anfang gesehen, denn dass die Protagonistin eine Hitler-Parodie machte, gefiel mir schon mal gar nicht. Ok, man setzte den Film in einen realen Kontext - die NS-Zeit, während das Original nur von einer fiktiven Diktatur ausging.
Wenn du die Filme sehen willst. musst du deine Hoffnung auf Arte setzen,; dort wird manchmal noch ein Hitchcock gezeigt. Es ist leider so, dass gute alte Filme in den anderen Sendern nicht mehr gezeigt. werden.
Danke für die Info über den Titel.Nostalgie am
Gerne, Ylvie Anjali. 😄
Ja, dann hoffe ich mal auf Arte. Leider kann ich Arte und viele der 3. Programme nicht aufnehmen. Denn wenn z.B. mal ein alter Film (z.B. alte Western) läuft, dann ab 0 h.
Schlage mich gerade mit Wachhalten für RTL2 (kann ich leider auch nicht aufnehmen) durch, wegen " The Walking Dead ". Entweder nicke ich mal ein oder wie letzte Nacht mit Kaffee ☕ durchgehalten. Ergebnis: war danach noch wach und hab " The Boy 2016 " geschaut. Kannte ich aber schon. Da spielt Lauren Cohan die Hauptrolle, die bei " The Walking Dead " ab Staffel 2.02 die Maggie Greene / Maggie Rhee verkörpert. 🥱😴
Nostalgie am
1213 Leben Tod Ekstase D'22
Zazie de Paris welche hier die transsexuelle Bardame spielt, hatte Anfangs mit Paul Brix zusammen gewohnt. Ich glaube, er hatte bei ihr gewohnt in einer Wohngemeinschaft.
Ich finde sie sehr sympathisch. Ich mag sie und sehe sie sehr gern. Sie ist mittlerweile 72 Jahre jung. 😊
Pit Bukowski als John hatte ich erst auf den 3. Blick erkannt.
Normalerweise erkennt man ihn ja sofort. Hat da gut gespielt und war auch gut verkleidet. 👍
Martin Wuttke ist nicht so mein Fall.
Die Geschmäcker sind eben verschieden. Ist auch gut so. ☺Faberfan am
Ob sie transsexuel spielt, weiß ich nicht. Sie IST transsexuell, geboren als Junge..Nostalgie am
Genau. Sie ist und spielt ihr wahres Leben als Rolle. 🙂Tomcek124 (geb. 2000) am
Ich glaube, die Betonung lag auf "Bardame". Ich hab mal gegoogelt. Sie ist wirklich sympatisch und hat schon mit den ganz Großen gearbeitet. Schade, dass sie sie so klischeehaft in Szene setzen. Das mit den Vorhäuten von Blauwalen fand ich geschmacklos.Nostalgie am
Das mit den Blauwalen hab ich gar nicht mitbekommen. Wann kam denn das vor?Old School am
Fast am Ende. Vielleicht schon weggeschalten?
Geschmackloser ist der Handtaschenwitz aus Elefantenpenishaut. Streichelt man drüber wirds zur große Reisetasche.Nostalgie am
Das hab ich auch nicht mitbekommen.
Ob ich da wohl Sekundenschlaf gehabt hatte? 🤔Tomcek124 (geb. 2000) am
Da brauchte ich auch schon Streichhölzer für meine Augen. Aber der Handtaschenwitz kam nicht im Tatort, oder? Ansonsten hatte ich wohl trotz Streichhölzer einen Sekundenschlaf. Oder einen Minutenschlaf. Wer weiß das schon so genau. Um 21:15 hab ich mich jedenfalls gefreut, dass schon eine Stunde rum war. Die restlichen 30 Minuten fühlten sich aber extrem lang an.Faberfan am
Aber den Verrgleich mit dem Urchristentum fand ich ganz witzig.Tomcek124 (geb. 2000) am
Das muss ich verpasst haben. Da hab ich wahrscheinlich gerade über irgendein genuscheltes Wort gerätselt. Auf die Kölner am Sonntag freu ich mich auch schon. Das ist hoffentlich wieder ein Tatort pur oder on se Rocks ;))Faberfan am
Bevor ich wusste, dass sie eigentlich Französin ist, hatte ich mich über ihre Aussprache gewundert. S ie hatte mir nicht gefallen, irgendwie seltsam und ohne Betonung. . Nun ja, jetzt bin ich klüger.
Tomczek, Die Broich witzelte: "Jesus war der Begründer eines ekstatischen Pilzkults"Tomcek124 (geb. 2000) am
Ach ja richtig, daran kann ich mich erinnern 😂Nostalgie am
Mittlerweile glaube ich, ich habe 1/4 des Tatort's verpennt (???). 🤯
Denn
"Jesus war der Begründer eines ekstatischen Pilzkults"
hab ich auch nicht mitbekommen. 🤔 🙄
Oweh, ojeh. 🥴Old School am
Das war für mich das Stichwort um zum Kühlschrank zu gehen und den PilSkult zu fröhnen! 🥂
Das mit dem Elefanten gabs nicht im TV.Faberfan am
Noch ziemlich in der Anfangsphase - Broich und Brix am Tresen in der Kneipe,
Muss man aber auch nicht mitbekommen haben. Ob sie das wortwörtlich sagte, weiß ich auch nicht, aber sinngemäß ja.
Old School: Haha, ja wenn es so christlich ist, und du damit in Ekstase verfällst, dann nur zu. Prost-😀😀
Faberfan am
Wie gewünscht von Old School , hier meine Antwort an Tomczek, damit es nicht zu weit unten steht. Die Rothaarige macht es wohl der Kitty aus Rauchende Colts nach, die war auch rothaarig. Nun ist das wohl Geschmackssache, aber eben nicht mein Geschmack.
Ich finde es auch Effekthascherei,. sie hier als Nebenrolle regelmäßig auftauchen zu lassen. Wie angedeutet, ist der Vadder eigentlich auch überflüssig, aber bringt doch Humor in den Tatort. Münster.
Nächsten Sonntag kommen wenigstens wieder Freddy und Ballauf. Obwohl ich, wie ich auch schon mal sagte, zwar kein Freund von Max bin, aber alles in allem sind die Tatorte aus Köln noch sehenswert Aber abwarten. Die Frau oder die Enkelkinder von Freddie würde ich gern mal kennenlernen, aber Columbos Frau zeigte man auch nie.
User 310068 am
Für mich war es der schlechteste Tatort ever..
Schade um die verlorene Zeit.. einige meiner Freundinnen haben rechtzeitig ausgeschaltet.. hätte ich auch machen sollen!Bingo2018 am
Ich
habe gerade mal die Quote nachgeschaut, für den Tatort sehr
schlecht: 6,43
Mio Gesamtzuschauer! Das zeigt das die Zuschauer solche Experimente
ablehnen! Der Plot war ja vorher schon bekannt!Old School am
Ich fand den Kin...ähh Wuttke klasse! Nur deswegen zu Ende geguggt. Ohne ihn wäre es genauso ein neuartiger 08/15-Tatort bzw. -Krimi geworden mit denen wir die letzte Zeit überflutet werden. Es gibt wesentlich schlechtere Totorte wie die Schweizer Damen und die beiden Alteingesessenen wo immer mehr Abbauen in Hannover und Ludwigshafen usw.!
Leute, warum hängt Ihr Euere Antworten nicht einfach unter den Erstgestarteten? Müssen hier gleich 5 Fäßer für diese Folge aufgemacht werden?😉 Eines reicht und es bleibt übersichtlicher, danke!Tomcek124 (geb. 2000) am
Bei mir war's auch der Wuttke, weswegen ich ihn doch zu Ende angeschaut hab. Der war gut. Auch der Maskierte war gut. Eigentlich alle, außer die Story eben und die Regie. Und die Margarita Broich ist auch nicht so meins. Die wirkt immer so abgearbeitet und glotzt so doof.
zurückweiter
Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.