20.10.2021–04.05.2022
Mi. 20.10.2021
23:00–00:05
23:00– 31
31 Harald Welzer – «Wir müssen aufhören!» So. 24.10.2021
11:00–12:00
11:00– 32
32 Colson Whitehead: Wie uns Fiktion befreit Mo. 25.10.2021
03:00–04:00
03:00– 32
32 Colson Whitehead: Wie uns Fiktion befreit Mi. 27.10.2021
05:30–06:25
05:30– 32
32 Colson Whitehead: Wie uns Fiktion befreit Mi. 27.10.2021
23:00–00:05
23:00– 32
32 Colson Whitehead: Wie uns Fiktion befreit So. 31.10.2021
11:00–12:00
11:00– 33
33 Philip Pettit – Welche Freiheit uns befreit Mo. 01.11.2021
02:45–03:45
02:45– 33
33 Philip Pettit – Welche Freiheit uns befreit Mi. 03.11.2021
05:25–06:25
05:25– 33
33 Philip Pettit – Welche Freiheit uns befreit Mi. 03.11.2021
23:00–00:05
23:00– 33
33 Philip Pettit – Welche Freiheit uns befreit So. 07.11.2021
11:00–12:00
11:00– 34
34 Donatella Di Cesare – Für eine neue Gastfreundschaft! Mo. 08.11.2021
02:35–03:35
02:35– 34
34 Donatella Di Cesare – Für eine neue Gastfreundschaft! Mi. 10.11.2021
05:25–06:25
05:25– 34
34 Donatella Di Cesare – Für eine neue Gastfreundschaft! Mi. 10.11.2021
23:00–00:05
23:00– 34
34 Donatella Di Cesare – Für eine neue Gastfreundschaft! So. 14.11.2021
11:00–12:00
11:00– 35
35 Philosophischer Stammtisch: Auf dem Weg zur hypersensiblen Gesellschaft? So. 14.11.2021
11:00–12:00
11:00– 35
35 Philosophischer Stammtisch: Auf dem Weg zur hypersensiblen Gesellschaft? Mo. 15.11.2021
02:25–03:25
02:25– 35
35 Philosophischer Stammtisch: Auf dem Weg zur hypersensiblen Gesellschaft? Mo. 15.11.2021
02:25–03:25
02:25– 35
35 Philosophischer Stammtisch: Auf dem Weg zur hypersensiblen Gesellschaft? Mi. 17.11.2021
05:25–06:25
05:25– 35
35 Philosophischer Stammtisch: Auf dem Weg zur hypersensiblen Gesellschaft? Mi. 17.11.2021
05:25–06:25
05:25– 35
35 Philosophischer Stammtisch: Auf dem Weg zur hypersensiblen Gesellschaft? Mi. 17.11.2021
23:00–00:00
23:00– 35
35 Philosophischer Stammtisch: Auf dem Weg zur hypersensiblen Gesellschaft? Mi. 17.11.2021
23:00–00:00
23:00– 35
35 Philosophischer Stammtisch: Auf dem Weg zur hypersensiblen Gesellschaft? So. 21.11.2021
11:00–12:00
11:00– 36
36 Nahtoderfahrung – Blick ins Jenseits oder Illusion des Gehirns? Mo. 22.11.2021
03:25–04:25
03:25– 36
36 Nahtoderfahrung – Blick ins Jenseits oder Illusion des Gehirns? Mi. 24.11.2021
05:25–06:25
05:25– 36
36 Nahtoderfahrung – Blick ins Jenseits oder Illusion des Gehirns? Mi. 24.11.2021
23:00–00:05
23:00– 36
36 Nahtoderfahrung – Blick ins Jenseits oder Illusion des Gehirns? So. 28.11.2021
11:00–12:00
11:00– 37
37 Leïla Slimani – Sex, Gewalt und Freiheit Mo. 29.11.2021
03:10–04:00
03:10– 37
37 Leïla Slimani – Sex, Gewalt und Freiheit Mi. 01.12.2021
05:30–06:25
05:30– 37
37 Leïla Slimani – Sex, Gewalt und Freiheit Mi. 01.12.2021
23:00–23:55
23:00– 37
37 Leïla Slimani – Sex, Gewalt und Freiheit So. 05.12.2021
11:00–12:00
11:00– 38
38 Erben – Ungerecht weil unverdient? Mo. 06.12.2021
02:50–03:45
02:50– 38
38 Erben – Ungerecht weil unverdient? Mi. 08.12.2021
05:25–06:25
05:25– 38
38 Erben – Ungerecht weil unverdient? Mi. 08.12.2021
23:00–00:00
23:00– 38
38 Erben – Ungerecht weil unverdient? So. 12.12.2021
11:00–12:00
11:00– 39
39 Nik Bärtsch – Über Rituale, Verzicht und Ekstase Mo. 13.12.2021
02:20–03:20
02:20– 39
39 Nik Bärtsch – Über Rituale, Verzicht und Ekstase Mi. 15.12.2021
05:35–06:35
05:35– 39
39 Nik Bärtsch – Über Rituale, Verzicht und Ekstase Mi. 15.12.2021
23:00–00:00
23:00– 39
39 Nik Bärtsch – Über Rituale, Verzicht und Ekstase So. 19.12.2021
11:00–12:00
11:00– 11
11 Imagineering oder: Wie wir Zukunft neu denken Mo. 20.12.2021
02:55–03:55
02:55– 11
11 Imagineering oder: Wie wir Zukunft neu denken Mi. 22.12.2021
05:35–06:35
05:35– 11
11 Imagineering oder: Wie wir Zukunft neu denken Mi. 22.12.2021
23:00–00:05
23:00– 11
11 Imagineering oder: Wie wir Zukunft neu denken Sa. 25.12.2021
11:00–12:00
11:00– 30
30 DEZA-Chefin Patricia Danzi – Die Welt retten, aber wie? So. 26.12.2021
11:00–12:00
11:00– 40
40 Felwine Sarr – Gehört Afrika die Zukunft? Mo. 27.12.2021
04:20–05:20
04:20– 40
40 Felwine Sarr – Gehört Afrika die Zukunft? Mi. 29.12.2021
05:30–06:30
05:30– 40
40 Felwine Sarr – Gehört Afrika die Zukunft?2022
So. 02.01.2022
11:00–12:00
11:00– 1
1 Natürliche versus künstliche Intelligenz – Kampf der Zukunft? Mi. 05.01.2022
05:35–06:35
05:35– 1
1 Natürliche versus künstliche Intelligenz – Kampf der Zukunft? Mi. 05.01.2022
22:55–00:00
22:55– 1
1 Natürliche versus künstliche Intelligenz – Kampf der Zukunft? So. 09.01.2022
11:00–12:00
11:00– 31
31 Harald Welzer – «Wir müssen aufhören!» Mo. 10.01.2022
02:25–03:25
02:25– 31
31 Harald Welzer – «Wir müssen aufhören!» Mi. 12.01.2022
05:30–06:30
05:30– 31
31 Harald Welzer – «Wir müssen aufhören!» Mi. 12.01.2022
23:00–00:05
23:00– 31
31 Harald Welzer – «Wir müssen aufhören!» So. 16.01.2022
11:00–12:00
11:00– 2
2 Impfen gegen Corona – Freiheit oder Pflicht? Mo. 17.01.2022
02:30–03:30
02:30– 2
2 Impfen gegen Corona – Freiheit oder Pflicht? Mi. 19.01.2022
05:30–06:30
05:30– 2
2 Impfen gegen Corona – Freiheit oder Pflicht? Mi. 19.01.2022
23:00–00:00
23:00– 2
2 Impfen gegen Corona – Freiheit oder Pflicht? So. 23.01.2022
11:00–12:00
11:00– 3
3 Felix Lobrecht – Der glaubwürdige Provokateur Mo. 24.01.2022
03:05–04:05
03:05– 3
3 Felix Lobrecht – Der glaubwürdige Provokateur Mi. 26.01.2022
05:35–06:30
05:35– 3
3 Felix Lobrecht – Der glaubwürdige Provokateur Mi. 26.01.2022
23:00–00:05
23:00– 3
3 Felix Lobrecht – Der glaubwürdige Provokateur So. 30.01.2022
11:00–12:00
11:00– 4
4 Elizabeth Duval – Trans-Sein, was bedeutet das? Mo. 31.01.2022
03:25–04:25
03:25– 4
4 Elizabeth Duval – Trans-Sein, was bedeutet das? Mi. 02.02.2022
05:25–06:25
05:25– 4
4 Elizabeth Duval – Trans-Sein, was bedeutet das? Mi. 02.02.2022
22:55–00:00
22:55– 17
17 Endo Anaconda: Gibt es ein Leben vor dem Tod? So. 06.02.2022
11:00–12:00
11:00– 5
5 Shalini Randeria – Die polyglotte Globalisierungsversteherin Mo. 07.02.2022
02:15–03:15
02:15– 5
5 Shalini Randeria – Die polyglotte Globalisierungsversteherin Mi. 09.02.2022
05:25–06:25
05:25– 5
5 Shalini Randeria – Die polyglotte Globalisierungsversteherin Mi. 09.02.2022
23:00–00:05
23:00– 5
5 Shalini Randeria – Die polyglotte Globalisierungsversteherin So. 13.02.2022
11:00–12:00
11:00– 6
6 Bitcoin – Eine neue Weltordnung? Mo. 14.02.2022
02:10–03:05
02:10– 6
6 Bitcoin – Eine neue Weltordnung? Mi. 16.02.2022
05:30–06:25
05:30– 6
6 Bitcoin – Eine neue Weltordnung? Mi. 16.02.2022
23:00–00:00
23:00– 6
6 Bitcoin – Eine neue Weltordnung? So. 20.02.2022
11:00–12:00
11:00– 29
29 Lustvoll leben mit Konrad Paul Liessmann Mo. 21.02.2022
02:30–03:30
02:30– 29
29 Lustvoll leben mit Konrad Paul Liessmann Mi. 23.02.2022
05:30–06:25
05:30– 29
29 Lustvoll leben mit Konrad Paul Liessmann Mi. 23.02.2022
22:55–23:55
22:55– 29
29 Lustvoll leben mit Konrad Paul Liessmann So. 27.02.2022
11:00–12:00
11:00– 7
7 Putins Welt Mo. 28.02.2022
03:05–04:05
03:05– 7
7 Putins Welt Mi. 02.03.2022
05:40–06:40
05:40– 7
7 Putins Welt Mi. 02.03.2022
23:00–00:05
23:00– 7
7 Putins Welt So. 06.03.2022
11:00–12:00
11:00– 8
8 Krieg in der Ukraine – Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten? Mo. 07.03.2022
02:35–03:35
02:35– 8
8 Krieg in der Ukraine – Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten? Mi. 09.03.2022
05:20–06:25
05:20– 8
8 Krieg in der Ukraine – Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten? Mi. 09.03.2022
23:05–00:10
23:05– 8
8 Krieg in der Ukraine – Das Ende des Westens, wie wir ihn kannten? So. 13.03.2022
11:00–12:00
11:00– 9
9 Elif Shafak – Wider die Gleichgültigkeit Mo. 14.03.2022
02:35–03:35
02:35– 9
9 Elif Shafak – Wider die Gleichgültigkeit Mi. 16.03.2022
05:35–06:35
05:35– 9
9 Elif Shafak – Wider die Gleichgültigkeit Mi. 16.03.2022
23:00–00:05
23:00– 9
9 Elif Shafak – Wider die Gleichgültigkeit So. 20.03.2022
11:00–12:00
11:00– 10
10 Philosophischer Stammtisch – Give peace a chance – Aber wie? So. 20.03.2022 Give peace a chance – Aber wie?
11:00–12:00
11:00– Mo. 21.03.2022
02:40–03:40
02:40– 10
10 Philosophischer Stammtisch – Give peace a chance – Aber wie? Mo. 21.03.2022 Give peace a chance – Aber wie?
02:40–03:40
02:40– Mi. 23.03.2022
05:25–06:25
05:25– 10
10 Philosophischer Stammtisch – Give peace a chance – Aber wie? Mi. 23.03.2022 Give peace a chance – Aber wie?
05:25–06:25
05:25– Mi. 23.03.2022
23:40–00:40
23:40– 10
10 Philosophischer Stammtisch – Give peace a chance – Aber wie? Mi. 23.03.2022 Give peace a chance – Aber wie?
23:40–00:40
23:40– So. 27.03.2022
11:00–12:00
11:00– 11
11 Lea Ypi – Das Geheimnis der Freiheit Mo. 28.03.2022
02:20–03:15
02:20– 11
11 Lea Ypi – Das Geheimnis der Freiheit Mi. 30.03.2022
05:40–06:40
05:40– 11
11 Lea Ypi – Das Geheimnis der Freiheit Mi. 30.03.2022
23:00–00:00
23:00– 11
11 Lea Ypi – Das Geheimnis der Freiheit So. 03.04.2022
11:00–12:00
11:00– 4
4 Elizabeth Duval – Trans-Sein, was bedeutet das? Mo. 04.04.2022
03:30–04:30
03:30– 4
4 Elizabeth Duval – Trans-Sein, was bedeutet das? Mi. 06.04.2022
05:30–06:30
05:30– 4
4 Elizabeth Duval – Trans-Sein, was bedeutet das? Mi. 06.04.2022
23:00–00:05
23:00– 4
4 Elizabeth Duval – Trans-Sein, was bedeutet das? So. 10.04.2022
11:00–12:00
11:00– 12
12 Johannes Krause – Wie viel Urmensch steckt in uns? Mo. 11.04.2022
02:25–03:25
02:25– 12
12 Johannes Krause – Wie viel Urmensch steckt in uns? Mi. 13.04.2022
05:35–06:35
05:35– 12
12 Johannes Krause – Wie viel Urmensch steckt in uns? Mi. 13.04.2022
23:40–00:40
23:40– 12
12 Johannes Krause – Wie viel Urmensch steckt in uns? Fr. 15.04.2022
11:00–12:00
11:00– 39
39 Nik Bärtsch – Über Rituale, Verzicht und Ekstase So. 17.04.2022
11:00–12:00
11:00– 13
13 Der gute Mensch von Rutger Bregman Mo. 18.04.2022
02:05–03:05
02:05– 13
13 Der gute Mensch von Rutger Bregman Mi. 20.04.2022
05:25–06:20
05:25– 13
13 Der gute Mensch von Rutger Bregman Mi. 20.04.2022
22:55–00:00
22:55– 13
13 Der gute Mensch von Rutger Bregman So. 24.04.2022
11:00–12:00
11:00– 14
14 Allein – Reiz und Risiko einer Lebensform Mo. 25.04.2022
02:20–03:20
02:20– 14
14 Allein – Reiz und Risiko einer Lebensform Mi. 27.04.2022
05:30–06:25
05:30– 14
14 Allein – Reiz und Risiko einer Lebensform Mi. 27.04.2022
22:55–00:00
22:55– 14
14 Allein – Reiz und Risiko einer Lebensform So. 01.05.2022
10:45–12:00
10:45– 15
15 Mit Astrologie zur Selbsterkenntnis? Mo. 02.05.2022
03:30–04:45
03:30– 15
15 Mit Astrologie zur Selbsterkenntnis? Mi. 04.05.2022
05:10–06:25
05:10– 15
15 Mit Astrologie zur Selbsterkenntnis?ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SRF 1-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.