Folge 30

  • DEZA-Chefin Patricia Danzi – Die Welt retten, aber wie?

    Folge 30
    Wie helfen in Afghanistan? In Haiti? Oder im Sudan? Als oberste Entwicklungshelferin der Schweiz ist Patricia Danzi täglich mit menschlicher Not konfrontiert. Welche Verantwortung haben reichere Nationen in einer Welt eskalierender Krisen? Und wie lässt sich ihr gerecht werden? Darüber spricht Patricia Danzi, Leiterin der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA, mit Wolfram Eilenberger. Von Krisensituationen sind vor allem die Schwächsten betroffen. Das gilt für Pandemien ebenso wie für Umweltkatastrophen, Bürgerkriege oder Terrorregime. Seit Jahrzehnten ist die ehemalige
    Weltklasse-Leichtathletin Patricia Danzi in Sachen humanitärer Hilfe an vorderster Front tätig.
    So im einstigen Bürgerkriegsland Jugoslawien, im Sudan oder Kongo – wie auch in Afghanistan. Welchen Prinzipen muss Hilfe vor Ort folgen? Was ist im Dialog mit Diktatoren und Despoten besonders zu beachten? Wer oder was hilft, Traumata zu überwinden? Und könnte es gar sein, dass Einsätze „des Westens“ am Ende mehr schaden als nutzen? Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger legt Patricia Danzi ihre Leitvision gelingender Hilfe in einer Welt dar, deren Notlagen sich zu überschlagen scheinen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.01.2022 3satOriginal-TV-Premiere So. 03.10.2021 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 16.01.2022
09:05–10:05
09:05–
NEU
Sa. 25.12.2021
11:00–12:00
11:00–
Mi. 06.10.2021
23:00–00:05
23:00–
Mi. 06.10.2021
05:25–06:25
05:25–
Mo. 04.10.2021
03:10–04:10
03:10–
So. 03.10.2021
11:00–12:00
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App