Kommentare 121–130 von 193
Krissi (geb. 1989) am
@ desy und alle andern:
TU hats nicht geschafft, Star Trek ENT zu retten. Hab davon-ehrlich gesagt-auch nicht viel mitgekriegt, habs heute innenm Gästebuch gelesen. Ich find das ziemlich bescheuert von denen: Erst rufen sie alle Fans auf, dass sie Geld spenden sollen für die Rettung der Serie. Und jetzt? Was ist mit den Leuten, die echte Fans sind und was gespendet haben? HALLO? KRIEGEN DIE IHR GELD ZURÜCK?!
dada_lala (geb. 1978) am
Ja echt schade, daß es jetzt zu Ende geht *seufz*
Gerade wo so Sachen wie, warum die Klingonen bei TOS so komisch aussahen oder die Sache mit dem Paralleluniversum, angegangen wurden.
>> Bush-Mentalität anstelle von Star Trek-Philosophie?
>> Nein, danke. Nach den ersten zwanzig Minuten der Folge
>> "Das auserwählte Reich" aus der dritten Staffel war für
>> mich Schluß. Länger hätte ich es mir auch nicht anschauen
>> dürfen, weil ich ansonsten vielleicht in einem unbändigen
>> Zustand von Weißglut in den Fernseher gesprungen wäre ;(
Ahja... du hast die Folge also nicht wirklich gesehen sondern nur zum Teil... strange... hört sich an wie wenn ich nen film nur die erste halbe Stunde schaue und dann später sage, daß der Film ne scheiss Aussage hat. *wunder*
Hmm...naja :) just my 5cents
bisdenndann
Karsten (geb. 1979) am
Echt schade, dass die Serie eingestellt wird. Ich fand sie hatte Potential:-/. Gottseidank kommen ja aber zumindest die abgedrehten Staffel jetzt auch schon auf DVD raus. Übrigens sind da auch Outtakes mit drauf, was sonst bei den anderen ST DVDs immer fehlte!Stefan (geb. 1983) am
Man sollte Enterprise auf jedem Fall die Möglichkeit geben, sich weiter zu entwickeln. Denn die Grundidee, sie zeitlich so zwischen uns und den "späteren" Serien anzusiedeln, fand und finde ich eine großartige Idee. So viel hätte man daraus machen können, aber ich denke, man hat die Zuschauer etwas enttäuscht, anfangs zumindest. Die Xindi-Staffel fand ich persönlich großartig und habe Termine verlegt, um sie sehen zu können. Allerdings habe ich auch nichts gegen Stand-alones.
Mehr Bezug zum reichlichen Star-Trek Universum für die Fans und eine etwas interessantere Charakterentwicklung würde ich begrüßen (eine Persönlichkeit wie Picard fällt ja nicht einfach so vom Himmel).
Und das wieder jemand aus der Spock, Data, Tuvok - Riege bei sein muss ist ja auch logisch - aber muss es denn gleich eine Vulkanierin sein, die sich bei jedem ihr bietenden Moment halb nackt auszieht?
Alles in allem wieder ein bischen mehr Star Trek und weniger Standart-SciFi hätte Enterprise gut getan. Und wenn wir Glück haben, wirds ja noch...desy (geb. 1983) am
Um mal hier was positives zu sagen: Ich fand die ersten beiden Staffeln ganz ok, aber was mich total genervt hat, war dass fast alle Folgen 'Stand-Alone's waren.
Deshalb hat mich die 3. Staffel davon überzeugt, dass man, wenn man will, aus Enterprise eine wirklich gute serie mit Handlung machen kann. Denn schließlich gab es einen zusammenhängenden Handlungsbogen, der darum ging die Erde zu retten. Nun stand nicht mehr jede Folge für sich.
Was ich soweit von der 4. Staffel gelesen und gesehen hab ist äußerst vielversprechend. Es werden Fragen bezüglich der Vulkanier, der Gründung der Föderation und des 2. Star Trek Movies - Zorn des Kahn geklärt. Nicht wie früher (auch schon zu TNG-Zeiten) in für sich stehenden Folgen, sondern in mehr Teilern und Folgen, die Aufeinander aufbauen.
Ich finde die 4. Staffel eine SEHR positive Entwicklung, die man mit einer 5. Staffel ausbauen und weiterführen sollte.
Abgesehen davon ist nächtstes Jahr das 40. Jubiläum von Star Trek und was wäre ein Runder Jahrestag OHNE NEUE Star Trek Folgen?
Ich finde die jüngste Enterprise Serie hat genau wie alle anderen Star Trek Serien ihre 7 Staffeln verdient und dafür trete ich auch ein.
Für alle, die Für eine 5. Staffel kämpfen wollen, empfehle ich den Besuch von http://trekunited.com
Zwar ist der erste Versuch von TrekUniten (TU) Enterprise zu retten von Paramount abgelehnt worden; aber auch Farescape wurde nicht beim ertsen Versuch gerettet. Und deshalb werden wir weiter Briefe, EMails und Faxe and Paramount und andere Verantwortliche schreiben, um ihnen zu zeigen, dass wir nicht so schnell aufgeben und uns wirklich etwas an Enterprise und Star Trek liegt.
Trekker (geb. 1972) am
Mit Enterprise hat man es mit mir als langjähriger Fan gehörig verscherzt. Bush-Mentalität anstelle von Star Trek-Philosophie? Nein, danke. Nach den ersten zwanzig Minuten der Folge "Das auserwählte Reich" aus der dritten Staffel war für mich Schluß. Länger hätte ich es mir auch nicht anschauen dürfen, weil ich ansonsten vielleicht in einem unbändigen Zustand von Weißglut in den Fernseher gesprungen wäre ;(Carlo (geb. 1971) am
Überhaupt besaßen die Enterprise-Charaktere keine echten Konturen, wie ihre Vorgänger. Da wo man versuchte, welche einzubauen, glitt das ganze zu stark in den Bereich der Seifenopern ab. Wen interessiert denn bei einer Science Fiction Serie ernsthaft, wer an Bord des Raumschiffes mit wem schläft. Dann tauchten noch die Xindi auf, von denen man vorher noch nie etwas gehört hatte.
Grundsätzlich fand ich die Idee von Enterprise ganz nett. Allerdings war es Quatsch, eine ganze Serie daraus zu machen, ein kürzerer Mehrteiler wäre hier besser gewesen.Ingo T. Herzig (geb. 1964) am
Was mir als Erstes an Archer & Co. auffiel, war, dass es den Produzenten sichtlich schwer fiel, sich technisch auf ein Vor-Picard-Niveau zu begeben. Da man weiß, dass die Enterprise-Serie nach der "Neuen Generation" gedreht wurde, können einem die Versuche um mehr "Primitivität" in der Technik als gekünstelt erscheinen. So gesehen halte ich diese Serie für ein Wagnis.NGen (geb. 1985) am
lol, denkst du.
http://www.trekuntied.com/
nur mal so.
btw wenn tatsaechlich schluss ist (wobei das letzte wort ja dank der treuen fans noch lange nicht gesprochen ist) dann fuer nur ein paar jahre.
denn paramount weiß, dass star trek ihre kronjuwelen sind!
Carlo (geb. 1971) am
Ich denke auch: Der Zuschauer ist einfach übersättigt und Kirk und Spock werden ohnehin ewig unerreicht bleiben.
Dennoch glaube ich irgendwann an ein Wiedersehen. Die Serie war mal hervorragend und wird eines Tages sicherlich wiederauferstehen.
zurückweiter
Füge Star Trek – Enterprise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Star Trek – Enterprise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Star Trek – Enterprise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail