Spätschicht – Die Comedy Bühne Staffel 7, Folge 10: Folge 77
Staffel 7, Folge 10
Folge 77
Staffel 7, Folge 10 (45 Min.)
Die USA steigen aus dem größten Klima-Abkommen der Geschichte aus, in Stuttgart treibt der Feinstaub sein Unwesen und in der Außenpolitik ziehen dunkle Wolken auf. Es ist höchste Zeit, dass eine Kabarett-Sendung eingreift: Die Spätschicht rettet das Klima! Hobby-Meteorologe Florian Schroeder hat dafür fünf hochkarätige Gäste eingeladen und sagt ein Hochdruckgebiet in Sachen Humor voraus. Dieses Mal mit dabei: Alain Frei ist unser Beobachter des demokratischen Klimas in Deutschland. Er zeigt, dass Rechtspopulisten und Verkäufer in Teleshopping-Kanälen eine große Gemeinsamkeit haben: Sie sagen uns nicht, was die wirklichen Probleme unserer Gegenwart sind. Lisa Fitz beweist einen grünen Daumen und kümmert sich um braunes Unkraut in der Bundeswehr. Dort hat man jüngst das truppeneigene Liederbuch zusammengestutzt. Was Heino, Tony Marshall und Otto Waalkes damit zu tun haben? Sie
wird es verraten! Michael Frowin hat keine Zeit, um Umwelt und Klima zu retten. Stattdessen hangelt er sich von Zeitfenster zu Zeitfenster und stellt fest, wie sehr einen der schnelllebige Alltag zu einer Art menschlichem Duracell-Hasen macht. Nach dem Auftritt in der Spätschicht geht es für ihn wahrscheinlich direkt zur Entspannung in ein Kloster – aber erst noch kurz die 275 neuen Mails beantworten. Sascha Korf läuft mit seinem rheinischen Temperament gerne einmal heiß. Dieses Mal knöpft er sich die neuen Essgewohnheiten der Deutschen vor – passend zu Beginn der Grill-Saison, die dank der Klimaerwärmung in Zukunft ganzjährig sein könnte. Lisa Feller stellt fest: Mit zwei Kindern herrscht in den eigenen vier Wänden längst nicht immer nur eitel Sonnenschein. Sie berichtet von ihren großen Widersachern: Rüpel-Eltern, Seifenblasen und Dosenwerfen auf dem Kita-Fest. (Text: SWR)