- Bitte auswählen:
30.04.2025–02.04.2024
Mi. 30.04.2025 36
02:20–03:05
02:20– 6.06
6.06 Die Welt als Ganzes – Kein Makrokosmos ohne Mikrokosmos Mi. 30.04.2025 38
01:30–02:20
01:30– 7.02
7.02 Atmosphären – Ozeane aus Gas Mi. 23.04.2025 25
02:10–03:00
02:10– 5.01
5.01 Der geheime Orbit – Militär im All Mi. 23.04.2025 26
01:25–02:10
01:25– 5.02
5.02 Es werde Licht! – Religion und Astronomie Mi. 16.04.2025 12
02:15–03:05
02:15– 2.06
2.06 Europa im All – Raumfahrt ohne Grenzen Mi. 16.04.2025 18
01:30–02:15
01:30– 3.06
3.06 Das Licht – Einem Phänomen auf der Spur Di. 15.04.2025 12
21:10–22:05
21:10– 2.06
2.06 Europa im All – Raumfahrt ohne Grenzen Di. 15.04.2025 18
20:15–21:10
20:15– 3.06
3.06 Das Licht – Einem Phänomen auf der Spur Mi. 09.04.2025 2
03:55–04:40
03:55– 1.02
1.02 Asteroiden – die Bedrohung aus dem Kosmos Mi. 09.04.2025 1
03:00–03:55
03:00– 1.01
1.01 Aufbruch zum Mars – Ein Planet wird erobert Mi. 09.04.2025 23
02:20–03:00
02:20– 4.05
4.05 Weltraumschrott – Schnell und gefährlich Mi. 09.04.2025 39
01:40–02:20
01:40– 7.03
7.03 Sternenhimmel – Astronomie für Jedermann Di. 08.04.2025 23
21:10–22:05
21:10– 4.05
4.05 Weltraumschrott – Schnell und gefährlich Di. 08.04.2025 39
20:15–21:10
20:15– 7.03
7.03 Sternenhimmel – Astronomie für Jedermann Mi. 02.04.2025 28
02:20–03:00
02:20– 5.04
5.04 Warum wir sind – Unsere Heimat, das Sonnensystem Mi. 02.04.2025 34
01:35–02:20
01:35– 6.04
6.04 Weltraumbergbau – Schätze aus dem Universum Di. 01.04.2025 28
21:00–22:05
21:00– 5.04
5.04 Warum wir sind – Unsere Heimat, das Sonnensystem Di. 01.04.2025 34
20:15–21:00
20:15– 6.04
6.04 Weltraumbergbau – Schätze aus dem Universum Mi. 26.03.2025 32
02:20–03:10
02:20– 6.02
6.02 Die Neuentdeckung des Universums – Das James-Webb-Weltraumteleskop Mi. 26.03.2025 42
01:30–02:20
01:30– 7.06
7.06 Weltraumsicherheit – Die neue Front im Erdorbit Di. 25.03.2025 32
21:05–22:05
21:05– 6.02
6.02 Die Neuentdeckung des Universums – Das James-Webb-Weltraumteleskop Di. 25.03.2025 42
20:15–21:05
20:15– 7.06
7.06 Weltraumsicherheit – Die neue Front im Erdorbit Mi. 19.03.2025 41
02:15–03:10
02:15– 7.05
7.05 Die Eroberung des Weltraums – von Sputnik zu NewSpace Mi. 19.03.2025 40
01:25–02:15
01:25– 7.04
7.04 Mission ins Unsichtbare Di. 18.03.2025 41
21:10–22:05
21:10– 7.05
7.05 Die Eroberung des Weltraums – von Sputnik zu NewSpace Mi. 12.03.2025 17
02:20–03:05
02:20– 3.05
3.05 Der neue Aufbruch ins All – Mit Superraketen zu fremden Welten Mi. 12.03.2025 29
01:35–02:20
01:35– 5.05
5.05 Kometen, Asteroiden, Meteoroiden – Vagabunden im Sonnensystem Di. 11.03.2025 17
21:10–22:05
21:10– 3.05
3.05 Der neue Aufbruch ins All – Mit Superraketen zu fremden Welten Di. 11.03.2025 29
20:15–21:10
20:15– 5.05
5.05 Kometen, Asteroiden, Meteoroiden – Vagabunden im Sonnensystem Mi. 05.03.2025 20
02:15–03:05
02:15– 4.02
4.02 Gravitation – Kraft, die alles zusammenhält Mi. 05.03.2025 31
01:30–02:15
01:30– 6.01
6.01 ORIGINS – Der Ursprung des Lebens Di. 04.03.2025 20
21:10–22:05
21:10– 4.02
4.02 Gravitation – Kraft, die alles zusammenhält Di. 04.03.2025 31
20:15–21:10
20:15– 6.01
6.01 ORIGINS – Der Ursprung des Lebens Mi. 26.02.2025 33
02:20–03:10
02:20– 6.03
6.03 Galaxien – Epizentren des Universums Mi. 26.02.2025 10
01:40–02:20
01:40– 2.04
2.04 Planeten – Die Suche nach einer neuen Welt Di. 25.02.2025 33
21:10–22:05
21:10– 6.03
6.03 Galaxien – Epizentren des Universums Di. 25.02.2025 10
20:15–21:10
20:15– 2.04
2.04 Planeten – Die Suche nach einer neuen Welt Mi. 19.02.2025 39
02:20–03:10
02:20– 7.03
7.03 Sternenhimmel – Astronomie für Jedermann Mi. 19.02.2025 25
01:30–02:20
01:30– 5.01
5.01 Der geheime Orbit – Militär im All Di. 18.02.2025 39
21:05–22:05
21:05– 7.03
7.03 Sternenhimmel – Astronomie für Jedermann Di. 18.02.2025 25
20:15–21:05
20:15– 5.01
5.01 Der geheime Orbit – Militär im All Mi. 12.02.2025 37
02:30–03:15
02:30– 7.01
7.01 Aufbruch ins Universum – Das Überleben der Menschheit Mi. 12.02.2025 35
01:40–02:30
01:40– 6.05
6.05 Weltraumarchitektur – Schöner Wohnen im All Di. 11.02.2025 37
21:10–22:05
21:10– 7.01
7.01 Aufbruch ins Universum – Das Überleben der Menschheit Di. 11.02.2025 35
20:15–21:10
20:15– 6.05
6.05 Weltraumarchitektur – Schöner Wohnen im All Mi. 05.02.2025 34
02:20–03:10
02:20– 6.04
6.04 Weltraumbergbau – Schätze aus dem Universum Mi. 05.02.2025 28
01:35–02:20
01:35– 5.04
5.04 Warum wir sind – Unsere Heimat, das Sonnensystem Di. 04.02.2025 34
21:05–22:05
21:05– 6.04
6.04 Weltraumbergbau – Schätze aus dem Universum Di. 04.02.2025 28
20:15–21:05
20:15– 5.04
5.04 Warum wir sind – Unsere Heimat, das Sonnensystem Mi. 29.01.2025 24
02:30–03:10
02:30– 4.06
4.06 Reiseziel Mars – Vom Mond zum roten Planeten Mi. 29.01.2025 19
01:45–02:30
01:45– 4.01
4.01 Die dunkle Seite – Schwarze Löcher und unsichtbare Materie Di. 28.01.2025 24
21:05–22:00
21:05– 4.06
4.06 Reiseziel Mars – Vom Mond zum roten Planeten Di. 28.01.2025 19
20:15–21:05
20:15– 4.01
4.01 Die dunkle Seite – Schwarze Löcher und unsichtbare Materie Mi. 22.01.2025 16
02:20–03:10
02:20– 3.04
3.04 Mythos Weltraumfahrt – Ufos, Aliens und die Landung auf dem Mond Mi. 22.01.2025 23
01:40–02:20
01:40– 4.05
4.05 Weltraumschrott – Schnell und gefährlich Di. 21.01.2025 16
21:05–22:05
21:05– 3.04
3.04 Mythos Weltraumfahrt – Ufos, Aliens und die Landung auf dem Mond Di. 21.01.2025 23
20:15–21:05
20:15– 4.05
4.05 Weltraumschrott – Schnell und gefährlich Mi. 15.01.2025 27
02:20–03:05
02:20– 5.03
5.03 Mythos Planet Neun – Die Suche nach einem Phantom Mi. 15.01.2025 22
01:35–02:20
01:35– 4.04
4.04 Stille Begleiter – Monde in unserem Planetensystem Di. 14.01.2025 27
21:05–22:05
21:05– 5.03
5.03 Mythos Planet Neun – Die Suche nach einem Phantom Di. 14.01.2025 22
20:15–21:05
20:15– 4.04
4.04 Stille Begleiter – Monde in unserem Planetensystem Mi. 08.01.2025 21
02:20–03:10
02:20– 4.03
4.03 Astrobiologie – Suche nach Leben im All Mi. 08.01.2025 15
01:35–02:20
01:35– 3.03
3.03 Geboren aus dem Nichts – Unser Universum Di. 07.01.2025 21
21:10–22:05
21:10– 4.03
4.03 Astrobiologie – Suche nach Leben im All Di. 07.01.2025 15
20:15–21:10
20:15– 3.03
3.03 Geboren aus dem Nichts – Unser Universum Mi. 01.01.2025 32
04:00–04:45
04:00– 6.02
6.02 Die Neuentdeckung des Universums – Das James-Webb-Weltraumteleskop Mi. 25.12.2024 42
02:20–03:10
02:20– 7.06
7.06 Weltraumsicherheit – Die neue Front im Erdorbit Mi. 25.12.2024 41
01:30–02:20
01:30– 7.05
7.05 Die Eroberung des Weltraums – von Sputnik zu NewSpace Di. 24.12.2024 42
21:05–22:05
21:05– 7.06
7.06 Weltraumsicherheit – Die neue Front im Erdorbit NEU Di. 24.12.2024 41
20:15–21:05
20:15– 7.05
7.05 Die Eroberung des Weltraums – von Sputnik zu NewSpace NEU Mi. 18.12.2024 40
02:25–03:15
02:25– 7.04
7.04 Mission ins Unsichtbare Mi. 18.12.2024 39
01:35–02:25
01:35– 7.03
7.03 Sternenhimmel – Astronomie für Jedermann Di. 17.12.2024 40
21:05–22:05
21:05– 7.04
7.04 Mission ins Unsichtbare NEU Di. 17.12.2024 39
20:15–21:05
20:15– 7.03
7.03 Sternenhimmel – Astronomie für Jedermann NEU Mi. 11.12.2024 38
02:25–03:10
02:25– 7.02
7.02 Atmosphären – Ozeane aus Gas Mi. 11.12.2024 37
01:35–02:25
01:35– 7.01
7.01 Aufbruch ins Universum – Das Überleben der Menschheit Di. 10.12.2024 38
21:10–22:05
21:10– 7.02
7.02 Atmosphären – Ozeane aus Gas NEU Di. 10.12.2024 37
20:15–21:10
20:15– 7.01
7.01 Aufbruch ins Universum – Das Überleben der Menschheit NEU Mi. 04.12.2024 30
02:30–03:10
02:30– 5.06
5.06 Teleskope – die Entdeckungsmaschinen Mi. 04.12.2024 33
01:45–02:30
01:45– 6.03
6.03 Galaxien – Epizentren des Universums Di. 03.12.2024 30
21:05–22:05
21:05– 5.06
5.06 Teleskope – die Entdeckungsmaschinen Di. 03.12.2024 33
20:15–21:05
20:15– 6.03
6.03 Galaxien – Epizentren des Universums Mi. 20.11.2024 22
03:50–04:35
03:50– 4.04
4.04 Stille Begleiter – Monde in unserem Planetensystem Mi. 20.11.2024 29
03:05–03:50
03:05– 5.05
5.05 Kometen, Asteroiden, Meteoroiden – Vagabunden im Sonnensystem Di. 19.11.2024 22
23:00–00:05
23:00– 4.04
4.04 Stille Begleiter – Monde in unserem Planetensystem Di. 19.11.2024 29
22:00–23:00
22:00– 5.05
5.05 Kometen, Asteroiden, Meteoroiden – Vagabunden im Sonnensystem Mi. 13.11.2024 20
03:55–04:35
03:55– 4.02
4.02 Gravitation – Kraft, die alles zusammenhält Mi. 13.11.2024 24
03:15–03:55
03:15– 4.06
4.06 Reiseziel Mars – Vom Mond zum roten Planeten Di. 12.11.2024 20
23:10–00:15
23:10– 4.02
4.02 Gravitation – Kraft, die alles zusammenhält Di. 12.11.2024 24
22:00–23:10
22:00– 4.06
4.06 Reiseziel Mars – Vom Mond zum roten Planeten Di. 29.10.2024 27
04:05–04:45
04:05– 5.03
5.03 Mythos Planet Neun – Die Suche nach einem Phantom Di. 15.10.2024 35
01:35–02:25
01:35– 6.05
6.05 Weltraumarchitektur – Schöner Wohnen im All Mo. 14.10.2024 35
20:15–21:05
20:15– 6.05
6.05 Weltraumarchitektur – Schöner Wohnen im All Di. 08.10.2024 16
03:50–04:35
03:50– 3.04
3.04 Mythos Weltraumfahrt – Ufos, Aliens und die Landung auf dem Mond Di. 08.10.2024 36
03:10–03:50
03:10– 6.06
6.06 Die Welt als Ganzes – Kein Makrokosmos ohne Mikrokosmos Mo. 07.10.2024 16
23:05–00:05
23:05– 3.04
3.04 Mythos Weltraumfahrt – Ufos, Aliens und die Landung auf dem Mond Mo. 07.10.2024 36
22:10–23:05
22:10– 6.06
6.06 Die Welt als Ganzes – Kein Makrokosmos ohne Mikrokosmos Di. 01.10.2024 21
03:45–04:35
03:45– 4.03
4.03 Astrobiologie – Suche nach Leben im All Di. 01.10.2024 23
03:05–03:45
03:05– 4.05
4.05 Weltraumschrott – Schnell und gefährlich Mo. 30.09.2024 21
23:00–00:05
23:00– 4.03
4.03 Astrobiologie – Suche nach Leben im All Mo. 30.09.2024 23
22:05–23:00
22:05– 4.05
4.05 Weltraumschrott – Schnell und gefährlich Di. 24.09.2024 30
03:50–04:35
03:50– 5.06
5.06 Teleskope – die Entdeckungsmaschinen Di. 24.09.2024 28
03:00–03:50
03:00– 5.04
5.04 Warum wir sind – Unsere Heimat, das Sonnensystem Mo. 23.09.2024 30
23:00–23:55
23:00– 5.06
5.06 Teleskope – die Entdeckungsmaschinen Mo. 23.09.2024 28
21:55–23:00
21:55– 5.04
5.04 Warum wir sind – Unsere Heimat, das Sonnensystem Di. 20.08.2024 7
04:00–04:45
04:00– 2.01
2.01 Der schwerelose Mensch – Leben und Lieben im All Di. 13.08.2024 29
01:40–02:25
01:40– 5.05
5.05 Kometen, Asteroiden, Meteoroiden – Vagabunden im Sonnensystem Di. 13.08.2024 34
00:55–01:40
00:55– 6.04
6.04 Weltraumbergbau – Schätze aus dem Universum Di. 02.07.2024 5
03:55–04:35
03:55– 1.05
1.05 Die Reise zum Schwarzen Loch – Einem Mythos auf der Spur Di. 18.06.2024 32
02:20–03:05
02:20– 6.02
6.02 Die Neuentdeckung des Universums – Das James-Webb-Weltraumteleskop Di. 18.06.2024 28
01:30–02:20
01:30– 5.04
5.04 Warum wir sind – Unsere Heimat, das Sonnensystem Di. 04.06.2024 30
01:50–02:30
01:50– 5.06
5.06 Teleskope – die Entdeckungsmaschinen Di. 14.05.2024 29
05:10–06:00
05:10– 5.05
5.05 Kometen, Asteroiden, Meteoroiden – Vagabunden im Sonnensystem Di. 14.05.2024 35
04:30–05:10
04:30– 6.05
6.05 Weltraumarchitektur – Schöner Wohnen im All Di. 14.05.2024 29
00:50–01:40
00:50– 5.05
5.05 Kometen, Asteroiden, Meteoroiden – Vagabunden im Sonnensystem Mo. 13.05.2024 35
23:50–00:50
23:50– 6.05
6.05 Weltraumarchitektur – Schöner Wohnen im All Mi. 08.05.2024 24
05:15–06:00
05:15– 4.06
4.06 Reiseziel Mars – Vom Mond zum roten Planeten Mi. 08.05.2024 36
01:45–02:30
01:45– 6.06
6.06 Die Welt als Ganzes – Kein Makrokosmos ohne Mikrokosmos Mi. 08.05.2024 24
01:00–01:45
01:00– 4.06
4.06 Reiseziel Mars – Vom Mond zum roten Planeten Di. 02.04.2024 27
23:40–00:20
23:40– 5.03
5.03 Mythos Planet Neun – Die Suche nach einem Phantomohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle WELT-Sendetermine ab 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Spacetime kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spacetime und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spacetime online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail