Staffel 3, Folge 1–6

Staffel 3 von Spacetime startete am 21.10.2018 bei WELT.
  • Staffel 3, Folge 1
    Bildunterschrift: Im „Moon Village“ sollen Fähigkeiten verschiedener Weltraumnationen zusammengeführt werden – sei es in Form von Robotik oder Astronauten. – Bild: N24 Doku
    Bildunterschrift: Im „Moon Village“ sollen Fähigkeiten verschiedener Weltraumnationen zusammengeführt werden – sei es in Form von Robotik oder Astronauten.
    Internationale Raumfahrtagenturen suchen nach neuen Zielen. Der Mond rückt dabei immer mehr in ihr Visier. Er wird neu erkundet, vermessen und kartografiert. Eine fest installierte Forschungsstation auf dem einzigen natürlichen Satellit der Erde wäre ein neuer Außenposten der Menschheit im All. Und auch für Investoren ist der Erdtrabant von großem Interesse – sei es für zukünftigen Weltraumtourismus oder aber zur Förderung von Rohstoffen. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.10.2018 WELT
    ursprünglich für den 14.10.2018 angekündigt
  • Staffel 3, Folge 2
    Die Sonne ist die Quelle des Lebens auf unserer Erde. Sie bestimmt die Tageszeiten und steuert das Klima. Aber wie ist dieser Stern von scheinbar unendlicher Energie entstanden? Wissenschaftler untersuchen Winde, Eruptionen und die schwarzen Flecke auf der Sonne und welche Auswirkungen diese Phänomene auf unseren Heimatplanten haben. Wir betrachten Doppelsternsysteme und lernen, wie Licht entsteht. Und was passieren würde, wenn der gigantische Gasball erlischt. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.10.2018 WELT
  • Staffel 3, Folge 3
    Am Anfang war der Knall. Aus dem Nichts entstand unser Universum. Aber was passierte direkt nach dem Big Bang? Weltraumexperte Ulrich Walter erklärt, wie sich das Universum aufblähte und welche Prozesse bis heute noch im Gange sind. Außerdem beschäftigt ihn die Frage, ob sich unser Universum bis in alle Ewigkeit ausdehnen wird. Der Astronaut erklärt die Phänomene, die unser Kosmos birgt: Was sind dunkle Energie und dunkle Materie? Gibt es wirklich parallele Universen? (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.11.2018 WELT
    ursprünglich für den 28.10.2018 angekündigt
  • Staffel 3, Folge 4
    Die „Lunar Orbital Platform“ ist eine von der NASA und Roskosmos geplante Raumstation, die als Zwischenstopp zu Mond und Mars dienen könnte.
    Seit mehr als 40 Jahren sind Astronauten für längere Missionen im Weltraum – einst auf den Raumstationen Saljut und Skylab, heute auf der internationalen Raumstation ISS. Doch die Bedingungen im All sind nicht für Menschen geschaffen, dauerhaft können wir dort nicht überleben. War die erste Mondlandung 1969 nur vorgetäuscht? Viele Verschwörungstheorien kursieren um die bemannte Raumfahrt und extraterrestrisches Leben. Der ehemalige Raumfahrer Ulrich Walter klärt die hartnäckigen Mythen auf. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.11.2018 WELT
  • Staffel 3, Folge 5
    Mit welchem Raumschiff wird die Menschheit den Mars erreichen? Welcher Antrieb ist nötig? Der Milliardär Elon Musk hat mit seinen Konstruktionen die Raumfahrt revolutioniert. Auch andere Unternehmer wittern im Weltraum-Tourismus ein rentables Geschäft. Das US-amerikanische Raumschiff Orion soll den Grundstein für zukünftige Reisen zu unseren planetaren Nachbarn legen. „Spacetime“ geht mit einem NASA-Ingenieur an Bord der Orion und gibt einen spannenden Einblick in weitere ehrgeizige Projekte. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.11.2018 WELT
  • Staffel 3, Folge 6
    Licht
    Welchen Einfluss hat Licht auf uns? Wo kommt es her? Der ehemalige Astronaut Prof. Ulrich Walter geht der elektromagnetischen Strahlung auf den Grund und klärt auf, wie sich die übermäßige Helligkeit der Erde auf uns auswirkt. Speziell für Astronomen ist die Lichtverschmutzung ein echtes Problem – sie brauchen einen dunklen Nachthimmel, um mit Teleskopen die Galaxien zu erforschen. Wissenschaftler verschiedener Institute erläutern das Phänomen Licht und weshalb es mehr ist als nur Helligkeit. (Text: WELT)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.11.2018 WELT

zurückweiter

Füge Spacetime kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Spacetime und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spacetime online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App