43. Der Urknall – Geburt des Universums
Staffel 8, Folge 1Wie konnte aus einem unvorstellbar dichten Punkt alles entstehen, was existiert? Der Urknall gilt als Beginn von Raum, Zeit und Materie – und doch birgt er bis heute mehr Rätsel als Antworten. In den ersten drei Minuten nach diesem gewaltigen Ereignis formten sich die Bausteine des Universums. Eine Reise zu den Ursprüngen unseres Seins – dorthin, wo Wahrscheinlichkeit und Wunder kaum zu trennen sind. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2025 WELT 44. Schwarze Löcher – Dunkle Mächte im Universum
Staffel 8, Folge 2Schwarze Löcher – Orte, an denen die Gesetze der Physik an ihre Grenzen stoßen. Ihre Gravitation ist so mächtig, dass selbst Licht ihr nicht entkommen kann. Von winzigen Vagabunden bis zu gigantischen Kolossen mit Milliarden Sonnenmassen prägen sie das Universum. Im Zentrum unserer Galaxie ruht Sagittarius A*, eines der faszinierendsten Phänomene der Kosmosforschung. Wer ihr Geheimnis entschlüsselt, hält den Schlüssel zum Verständnis des gesamten Universums in Händen. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2025 WELT 45. Erdbeobachter – Mit Satelliten die Welt verstehen
Staffel 8, Folge 3Unsere Erde ist im ständigen Wandel – geformt von Naturkräften und zunehmend vom Menschen selbst. Satelliten blicken aus dem All auf diese Veränderungen, erfassen Klima, Landschaften und Meere in faszinierenden Details. Aus Milliarden Daten entsteht ein präzises digitales Abbild unseres Planeten. Forschung, Katastrophenschutz und Umweltüberwachung profitieren von diesem Wissen – und eröffnen neue Wege für Wissenschaft und Wirtschaft. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 23.12.2025 WELT 46. Sternenstaub – Die Magie des Kohlenstoffs
Staffel 8, Folge 4Kohlenstoff ist das Fundament allen Lebens – vielseitig, stabil und unverzichtbar. Aus den glühenden Kernen sterbender Sterne geboren, wurde er über das Universum verstreut und bildet heute die Basis unserer Existenz. Ob DNA, Pflanzen oder atmende Organismen – ohne dieses außergewöhnliche Element gäbe es keine lebendige Welt. Eine faszinierende Spurensuche nach dem Ursprung des Lebens in den Tiefen der Materie. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 23.12.2025 WELT
