Die „Shark Cam“ ist ein autonomes Unterwasser-Vehikel, kurz AUV, das speziell für die Erforschung von Haien entwickelt wurde. Gespickt mit moderner Hightech nutzen Meeresbiologen der „Woods Hole Oceanographic Institution“ das Gerät, um Haie bei ihren rasanten Jagdmanövern in Tiefen bis über 220 Meter zu verfolgen. Mittlerweile ist der technologische Tausendsassa
sechs Jahre im Einsatz. Dabei hat das Team um Projektleiter Roger Stokey nicht nur einzigartige Bilder eingefangen, sondern die „Shark Cam“ auch permanent weiterentwickelt. Vom ersten Prototyp bis zum Angriff auf das Forschungstorpedo: Zusammen mit Hai-Experte Dr. Greg Skomal zeigt Ingenieurin Amy Kukulya, was die Hai-Kamera kann. (Text: Discovery Channel)
Deutsche TV-PremiereSa. 28.07.2018Discovery ChannelOriginal-TV-PremiereMi. 25.07.2018Discovery Channel U.S.