- Bitte auswählen:
22.03.2000–10.05.1998
Mi. 22.03.2000
10:30–10:45
10:30– 163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg) So. 19.03.2000
21:30–21:45
21:30– 163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg) Mi. 15.03.2000
10:30–10:45
10:30– 125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich) So. 12.03.2000
21:00–21:15
21:00– 125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich) Mi. 08.03.2000
10:30–10:45
10:30– 155
155 Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) So. 05.03.2000
21:00–21:15
21:00– 155
155 Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) NEU Mi. 01.03.2000
10:30–10:45
10:30– 164
164 Istanbul – Metropole dreier Weltreiche (Türkei) So. 27.02.2000
21:00–21:15
21:00– 164
164 Istanbul – Metropole dreier Weltreiche (Türkei) NEU Mi. 23.02.2000
10:30–10:45
10:30– 151
151 Isfahan – Spiegel des Paradieses (Iran) So. 20.02.2000
21:00–21:15
21:00– 151
151 Isfahan – Spiegel des Paradieses (Iran) Do. 17.02.2000
136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) NEU Mi. 16.02.2000
10:30–10:45
10:30– 152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran) So. 13.02.2000
21:00–21:15
21:00– 152
152 Persepolis – Leben im Zentrum der Macht (Iran) Mi. 09.02.2000
10:30–10:45
10:30– 144
144 Buchara – Perle an der Seidenstraße (Usbekistan) So. 06.02.2000
21:00–21:15
21:00– 144
144 Buchara – Perle an der Seidenstraße (Usbekistan) Mi. 02.02.2000
10:30–10:45
10:30– 123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich) So. 30.01.2000
21:00–21:15
21:00– 123
123 Pont du Gard – Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich) NEU Mi. 26.01.2000
10:30–10:45
10:30– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) So. 23.01.2000
21:00–21:15
21:00– 153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen) Mi. 19.01.2000
10:30–10:45
10:30– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) So. 16.01.2000
21:00–21:15
21:00– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) Mi. 12.01.2000
10:30–10:45
10:30– 129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien) So. 09.01.2000
21:00–21:15
21:00– 129
129 Potosí – Das Silber des Teufels (Bolivien) NEU Mi. 05.01.2000
10:30–10:45
10:30– 81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland) So. 02.01.2000
19:10–19:25
19:10– 81
81 Völklinger Hütte – Eiserne Erinnerungen (Deutschland) Mi. 29.12.1999
10:20–10:40
10:20– 39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland) So. 26.12.1999
20:25–20:40
20:25– 39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland) Mi. 22.12.1999
10:30–10:45
10:30– 161
161 Chambord – Ein Luftschloss aus Stein (Frankreich) So. 19.12.1999
21:00–21:15
21:00– 161
161 Chambord – Ein Luftschloss aus Stein (Frankreich) NEU Mi. 15.12.1999
10:30–10:45
10:30– 147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) So. 12.12.1999
21:00–21:15
21:00– 147
147 Drottningholm – Insel der Königinnen (Schweden) NEU Mi. 08.12.1999
10:30–10:45
10:30– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) So. 05.12.1999
21:00–21:15
21:00– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) NEU So. 28.11.1999
22:05–22:20
22:05– 136
136 Quasr Amra – Ein Wüstenschloss der Kalifen (Jordanien) So. 21.11.1999
21:00–21:15
21:00– 122
122 Ghadames – Die unterirdische Oase (Libyen) NEU So. 14.11.1999
21:00–21:15
21:00– 64
64 Fes – Labyrinth und Paradies (Marokko) Sa. 13.11.1999
125
125 Carcassonne – Der Traum einer Burg (Frankreich) NEU So. 07.11.1999
21:00–21:15
21:00– 120
120 Sousse – Die Festung der Aghlabiden (Tunesien) NEU So. 31.10.1999
21:15–21:30
21:15– 148
148 Visby – Aufstieg und Fall der Hansestadt (Schweden) NEU So. 24.10.1999
21:15–21:30
21:15– 154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen) So. 17.10.1999
21:15–21:30
21:15– 131
131 Das historische Tallinn – Die alte Hansestadt Reval (Estland) So. 10.10.1999
21:00–21:15
21:00– 149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland) So. 26.09.1999
21:00–21:15
21:00– 124
124 Arles – Römische Spuren und die Stadt Vincent van Goghs (Frankreich) So. 19.09.1999
21:00–21:15
21:00– 141
141 Segovia – Kulissen für Machtspiele (Spanien) NEU So. 12.09.1999
21:00–21:15
21:00– 121
121 Leptis Magna – Römische Handelsmetropole in Nordafrika (Libyen) NEU So. 05.09.1999
21:00–21:15
21:00– 119
119 Das Colosseum von El Djem – Die goldene Krone Afrikas (Tunesien) NEU So. 22.08.1999
116
116 Vicenza – Die Stadt Palladios (Italien) NEU So. 15.08.1999
115
115 Ferrara – Musenhof und Machtzentrale (Italien) NEU So. 08.08.1999
86
86 Die Altstadt von Florenz (Italien) NEU So. 25.07.1999
114
114 Pompeij – Zeitreise in die Antike (Italien) NEU So. 18.07.1999
113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien) NEU So. 04.07.1999
21:00–21:15
21:00– 112
112 Québec – Das französische Herz Nordamerikas (Kanada) NEU So. 20.06.1999
21:00–21:15
21:00– 111
111 Die Freiheitsstatue – Symbol der Freiheit (USA) NEU So. 13.06.1999
21:00–21:15
21:00– 110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien) NEU So. 06.06.1999
21:00–21:15
21:00– 109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich) NEU So. 30.05.1999
21:00–21:15
21:00– 108
108 Der Dom zu Aachen (Deutschland) NEU So. 16.05.1999
21:00–21:15
21:00– 89
89 Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea) So. 09.05.1999
21:00–21:15
21:00– 107
107 Sukhothai – Die Ruinenstadt der alten Königsstadt (Thailand) NEU So. 02.05.1999
21:00–21:15
21:00– 106
106 Ayutthaya – Die Hauptstadt Siams (Thailand) NEU So. 14.02.1999
12:45–13:00
12:45– 53
53 Venedig und seine Lagune (Italien) So. 07.02.1999
17:15–17:30
17:15– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) So. 31.01.1999
17:15–17:30
17:15– 58
58 Die Kathedrale von Chartres (Frankreich) So. 24.01.1999
17:15–17:30
17:15– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland) So. 17.01.1999
17:10–17:30
17:10– 59
59 Die Altstadt von Rom (Italien) So. 10.01.1999
17:15–17:30
17:15– 57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan) Mo. 21.12.1998
13:45–14:00
13:45– 105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande) So. 20.12.1998
21:00–21:15
21:00– 105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande) NEU Mo. 14.12.1998
13:45–14:00
13:45– 103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland) So. 13.12.1998
21:00–21:15
21:00– 103
103 Der Rammelsberg und Goslar (Deutschland) NEU Mo. 07.12.1998
13:45–14:00
13:45– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) So. 06.12.1998
21:00–21:15
21:00– 104
104 Der Dom zu Speyer – Die Kirche der salischen Kaiser (Deutschland) NEU Mo. 30.11.1998
13:45–14:00
13:45– 39
39 Sanssouci – Die Schlösser und Gärten von Potsdam (Deutschland) Mo. 23.11.1998
13:45–14:00
13:45– 102
102 Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (Deutschland) So. 22.11.1998
21:00–21:15
21:00– 102
102 Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (Deutschland) NEU Mo. 16.11.1998
13:45–14:00
13:45– 12
12 Hildesheim – Werke eines Heiligen (Deutschland) Mo. 09.11.1998
13:45–14:00
13:45– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) So. 08.11.1998
21:00–21:15
21:00– 8
8 Das Zisterzienserkloster Maulbronn (Deutschland) Mo. 02.11.1998
13:45–14:00
13:45– 49
49 Die Residenz von Würzburg (Deutschland) So. 25.10.1998
21:00–21:15
21:00– 62
62 Die Altstadt von Bamberg – Welterbe aus Deutschland Mo. 19.10.1998
13:45–14:00
13:45– 89
89 Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea) So. 18.10.1998
21:00–21:15
21:00– 89
89 Chongmyo – Der Schrein der Könige (Südkorea) Mo. 12.10.1998
13:45–14:00
13:45– 87
87 Sokkuram – Die Grotte der Erleuchtung (Südkorea) So. 11.10.1998
21:00–21:15
21:00– 87
87 Sokkuram – Die Grotte der Erleuchtung (Südkorea) Mo. 05.10.1998
13:45–14:00
13:45– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) So. 04.10.1998
21:00–21:15
21:00– 84
84 Haeinsa – Tempel der schwarzen Kunst (Südkorea) Mo. 28.09.1998
13:45–14:00
13:45– 61
61 Der Pekingmensch von Zhoukoudian (China) So. 27.09.1998
21:05–21:20
21:05– 61
61 Der Pekingmensch von Zhoukoudian (China) Mo. 21.09.1998
13:45–14:00
13:45– 74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China) So. 20.09.1998
21:00–21:15
21:00– 74
74 Die Verbotene Stadt in Peking (China) Mo. 31.08.1998
13:45–14:00
13:45– 43
43 Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland) So. 30.08.1998
21:00–21:15
21:00– 43
43 Epidauros – Heilzentrum und Heiligtum der Antike (Griechenland) Mo. 24.08.1998
13:45–14:00
13:45– 40
40 Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland) So. 23.08.1998
21:00–21:15
21:00– 40
40 Delos – Insel des göttlichen Lichts (Griechenland) Mo. 17.08.1998
13:45–14:00
13:45– 42
42 Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland) So. 16.08.1998
21:00–21:15
21:00– 42
42 Die Felsenklöster von Meteora (Griechenland) Mo. 10.08.1998
13:45–14:00
13:45– 41
41 Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland) So. 09.08.1998
21:05–21:20
21:05– 41
41 Mystras – Eine byzanthinische Ruinenstadt (Griechenland) Mo. 03.08.1998
13:45–14:00
13:45– 94
94 Die Altstadt von Salzburg (Österreich) So. 02.08.1998
21:10–21:25
21:10– 94
94 Die Altstadt von Salzburg (Österreich) Mo. 27.07.1998
13:45–14:00
13:45– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) So. 26.07.1998
21:05–21:20
21:05– 101
101 Das Bauhaus – Mythos und Missverständnis (Deutschland) NEU Mo. 20.07.1998
13:45–14:00
13:45– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) So. 19.07.1998
21:00–21:15
21:00– 100
100 Trier – Die älteste deutsche Stadt (Deutschland) NEU Mi. 15.07.1998
09:45–10:00
09:45– 30
30 St. Petersburg – Das Venedig des Nordens (Russland) Mo. 13.07.1998
13:45–14:00
13:45– 99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland) So. 12.07.1998
21:00–21:15
21:00– 99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland) NEU Mo. 06.07.1998
13:45–14:00
13:45– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland) So. 05.07.1998
21:00–21:15
21:00– 98
98 Der Kölner Dom (Deutschland) NEU Mo. 29.06.1998
13:45–14:00
13:45– 97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland) So. 28.06.1998
21:00–21:15
21:00– 97
97 Eisleben und Wittenberg – Die Gedenkstätten Martin Luthers (Deutschland) NEU Mo. 22.06.1998
13:45–14:00
13:45– 6
6 Die Megalith-Tempel Maltas (Malta) Mo. 15.06.1998
13:45–14:00
13:45– 96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) So. 14.06.1998
21:00–21:15
21:00– 96
96 Kloster Lorsch und Altenmünster – Suche nach der verlorenen Abtei (Deutschland) NEU Mo. 08.06.1998
13:45–14:00
13:45– 5
5 Alhambra – Residenz der Mauren (Spanien) Mo. 25.05.1998
13:45–14:00
13:45– 45
45 Das rote Fort von Agra – Die Pracht der Moguln (Indien) So. 24.05.1998
21:00–21:15
21:00– 45
45 Das rote Fort von Agra – Die Pracht der Moguln (Indien) Mo. 18.05.1998
13:45–14:00
13:45– 44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien) So. 17.05.1998
21:00–21:15
21:00– 44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien) Mo. 11.05.1998
13:45–14:00
13:45– 38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland) So. 10.05.1998
21:00–21:15
21:00– 38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 1995 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail