Rainer Sass: So isst der Norden Staffel 6, Folge 7: Deftige Apfelrezepte aus dem Alten Land
Staffel 6, Folge 7
48. Deftige Apfelrezepte aus dem Alten Land
Staffel 6, Folge 7
Im Alten Land ist die Apfelernte in vollem Gange. Die beliebten Früchte sind nicht nur als Rohkost, sondern auch zum Kochen und Backen gut geeignet. Und so fährt Rainer Sass nach Hollern-Twielenfleth bei Stade. Obstbauer Henning Ramdohr bewirtschaftet dort mit seiner Familie in der neunten Generation einen Obsthof. In der Hochsaison werden auf seinen Apfelplantagen mit 3.500 Bäumen bis zu 25 Apfelsorten gepflückt, darunter auch rare Spezialitäten wie Altländer Glocken. Auf dem Gut aus dem 18. Jahrhundert baut Rainer Sass seine mobile Küche direkt vor den alten reetgedeckten Fachwerkhäusern auf. Zunächst zeigt Hofchefin Nicole Ramdohr dem NDR Koch, wie man hier im Alten Land einen pikanten Apfelkuchen mit Speck und Zwiebeln
zubereitet. Das alte Familienrezept ist raffiniert und einfach zugleich und schmeckt am besten direkt vom Blech und zu einem Glas Federweißer. Diplom-Agraringenieur Henning Ramdohr assistiert Rainer Sass ebenfalls bei herzhaften Apfelgerichten. Los geht es mit einem raffinierten Apfelsüppchen. Das Altländer Traditionsgericht bekommt durch Kokosmilch und Curry eine asiatische Note. Anschließend gart der NDR Koch das beliebte Obst noch mit Kartoffeln und serviert dazu gebratene Entenbrust und einen Bohnen-Champignonsalat. Zwischen den Gerichten macht Rainer Sass noch einen Ausflug in die weitläufigen Apfelplantagen an der Niederelbe. Dort lässt er sich von Obstexperte Henning die Sorten- und Geschmacksvielfalt der Altländer Äpfel erklären. (Text: NDR)