Rainer Sass: So isst der Norden Staffel 4, Folge 2: Büttenwarder Spezialitäten
Staffel 4, Folge 2
28. Büttenwarder Spezialitäten
Staffel 4, Folge 2 (30 Min.)
Auf seiner kulinarischen Reise durch den Norden macht Rainer Sass Station in Grönwohld. Das beschauliche Dorf im schleswig-holsteinischen Landkreis Stormarn dient seit 18 Jahren als Filmkulisse für die NDR Kultserie „Neues aus Büttenwarder“. Im Zentrum der Dreharbeiten steht vor allem die alte Schankwirtschaft „Unter den Linden“. Hier beginnen und enden viele der schrulligen und humorvollen Geschichten rund um Brakelmann, Adsche, Kuno und Co. Wenn Schauspieler und Filmcrew nicht vor Ort sind, dann steht hier Ruthild Oetjen hinter dem Tresen. Gemeinsam mit ihrem Bruder Enno betreibt sie die traditionelle und historische Dorfkneipe, zu der noch ein kleiner Bauernhof mit Hühnern und Schafen gehört. Obwohl in der Kneipe nur Getränke serviert werden, gelten die
Oetjens als Feinschmecker und gute Köche. Ihre Spezialitäten sind vor allem deftige und regionale Speisen. Rainer Sass baut seine mobile Küche im kleinen Biergarten vor der Kneipe auf. Enno und Ruthild haben Schulter- und Nackenstücke vom Angler Sattelschwein besorgt, woraus sie mit Gemüse, Gurken, Essig und aromatischen Gewürzen Holsteiner Sauerfleisch zubereiten. Dazu gibt es pikante Schmorkartoffeln und Kopfsalat mit Joghurtdressing. Zwischendurch während der Küchenarbeit lässt es sich Rainer Sass natürlich nicht nehmen, einen Blick hinter die Kulissen von „Büttenwarder“ zu werfen. Zum Beispiel darf er Brakelmanns Trecker fahren, wie Shorty im „Dorfkrug“ Bier zapfen und den Stammgästen aus dem Dorf das lokale Hausgetränk Lütt un Lütt servieren. (Text: NDR)