Rainer Sass: So isst der Norden Staffel 10, Folge 4: Steckrübenrezepte in Molfsee
Staffel 10, Folge 4
76. Steckrübenrezepte in Molfsee
Staffel 10, Folge 4
Auf seiner kulinarischen Reise durch Norddeutschland besucht Rainer Sass den Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee. Neben Kunsthandwerk und Accessoires für Haus und Garten bietet der beliebte Markt auch viele kulinarische Leckerbissen und regionale Spezialitäten. Inmitten der Stände wird der NDR Koch seine Reiseküche aufbauen und mit Museumsleiter Dr. Wolfgang Rüther die Kochlöffel schwingen. Dafür hat der Volkskundler frische Steckrüben im museumseigenen Bauerngarten geerntet. Rainer Sass schneidet das deftige Gemüse in feine Streifen, schmort diese und serviert sie mit Bandnudeln. Dazu gibt es knusprig gebratene Zanderfilets und marinierte Tomatenwürfel. Auch beim zweiten Gast Dirk Jöns dreht sich alles um die Steckrübe. Der
junge Koch betreibt mit seiner Familie im nahe gelegenen Techelsdorf das Landgasthaus An Dörpsdiek. Hier auf dem Markt bietet die Familie Jöns bodenständige und regionale Spezialitäten aus ihrer Küche an, darunter Wildbratwurst und Rübenmus. Letzteres wird Juniorkoch Dirk gemeinsam mit Rainer Sass zubereiten. Dafür werden gekochte Steckrüben, Möhren und Kartoffeln gestampft und mit Räucherfleischbrühe und Speckstippe verfeinert. Zum schleswig-holsteinischen Traditionsgericht gibt es gebratene Saiblingsfilets. Außerdem serviert Rainer Sass auf dem Herbstmarkt noch ein Fischtatar mit Steckrübentalern. Das Trendgemüse eignet sich nämlich nicht nur für deftige Landhauskost, sondern auch für leichten Genuss und anspruchsvolle Gaumen. (Text: NDR)