„The Man Who Fell to Earth“ mit Chiwetel Ejiofor und Naomie Harris
Bild: Showtime
Der US-Sender Showtime entwickelte mit „The Man Who Fell to Earth“ eine Fortsetzung des Science-Fiction-Romanklassikers „Der Mann, der vom Himmel fiel“ von Walter Tevis, der bereits in den 1970er Jahren mit David Bowie in der Hauptrolle erstmals verfilmt worden war. Nach der Premiere der ersten Staffel, mit Chiwetel Ejiofor („12 Years a Slave“) und Naomie Harris („James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“) prominent besetzt, entscheidet sich der Sender nun offiziell gegen eine Fortsetzung. Bislang hat die Produktion noch keinen Deutschlandstart.
In einem Statement gegenüber dem US-Magazin The Hollywood Reporter lässt ein Sprecher des Senders wissen, dass man sich äußerst zufrieden mit der Arbeit der beiden Serienmacher Alex Kurtzman und Jenny Lumet zeige und man tatsächlich mit dem Gedanken gespielt habe, eine zweite Staffel zu drehen. Inzwischen sei man aber zu der Meinung gekommen, dass die Geschichte im Rahmen der ersten Staffel gut erzählt wurde und es keiner Fortsetzung bedarf.
Dazu sei angemerkt, dass die Entscheidung etwas überraschend kommt, wenn man sich die durchaus positiven Kritiken zur Serie ansieht. Unser Autor Fabian Kurtz merkte jedoch in seiner Serien-Kritik mit der Wertung 3,5 von 5 Punkten an: Kurtzman verlässt sich dabei zu sehr auf altbewährte Erzählmuster und behindert dadurch die Schauspielkunst seiner britischen Stars. Mit aufwändigen Spezialeffekten und schön gefilmten Aufnahmen schafft er es zwar, diese Schwächen ein wenig zu verschleiern, verpasst jedoch die Chance, der Serie die Relevanz zu verleihen, die sie verdient.
Bei der Serie handelt es sich nicht nur um eine Neuverfilmung des klassischen Romans, sondern gleichzeitig um eine Fortsetzung der Geschichte. Im Zentrum steht der Außerirdische Faraday (Ejiofor), der in menschlicher Gestalt auf die Erde kommt, um die Menschheit und den Planeten zu retten. Um diese Mission durchführen zu können, muss er sich auch mit den Fehlern seiner eigenen Vergangenheit aussöhnen.
Im Gepäck hat er hoch entwickelte Alien-Technologie, die das Leben der Menschheit verändern wird, inklusive des Lebens der brillanten Wissenschaftlerin und Ingenieurin Justin Falls (Harris). Unterdessen wird der CIA-Agent Spencer Clay (Jimmi Simpson, „House of Cards“) von der Frage nach der wahren Identität des Außerirdischen bis an den Rand des Wahnsinns getrieben.
Der brillante Thomas Newton (Bill Nighy, „Tatsächlich Liebe“) als jener Außerirdische, der bereits vor 40 Jahren auf der Erde eintraf, beordert alleine und verzweifelt Faraday zu sich, um seine ursprüngliche Mission zu verwirklichen. Doch die Zeit, die Newton gestrandet unter Menschen verbracht hat, kostete ihn viel, vielleicht sogar seine geistige Gesundheit.