12 Years a Slave
- USA 2013 (Twelve Years a Slave, 133 Min.)
- Drama

Als freier Afroamerikaner lebt Solomon Northup in New York. Eines Tages stellt ein Bekannter ihm Mister Brown und Mister Hammilton vor, die nach einem begnadeten Geigenspieler suchen. Sie wollen ihn für eine Zirkusvorstellung in Washington anheuern und versprechen ihm gute Bezahlung. Dort angekommen laden sie Solomon zu einem ausgiebigen Festessen mit viel Wein ein. Doch der Alkoholrausch treibt Solomon in die Falle. Als er aufwacht, liegt er in Ketten. Brown und Hammilton verkaufen den ehemals freien Mann in die Sklaverei im Süden.
Solomon geht während mehr als einem Jahrzehnt durch die Hölle. Nach dem Leidensweg in den Süden, auf dem Solomon immer wieder verprügelt und gedemütigt wird, endet er in den Händen des skrupellosen Sklavenhändlers Freeman . Dort wird er für potentielle Käufer wie Mr. Ford mit anderen Sklaven nackt ausgestellt. Familien werden auseinandergerissen und die Menschen verkauft wie Vieh. Ford bringt Solomon auf seine Farm, wo er und andere Sklaven vom Zimmermannsmeister Tibeats zum Holzfällen gezwungen werden. Durch seine Intelligenz steht Solomon zunehmend in Fords Gunst und erntet Tibeats Neid. Nach einem Handgemenge mit Tibeats entkommt Solomon nur durch die schützende Hand Fords dem Tod durch Hängen. Um eine weitere Eskalation zu vermeiden, verkauft Ford ihn aber an den skrupellosen und brutalen Baumwollbauern Edwin Epps .
«12 Years a Slave» basiert auf der wahren Geschichte von Solomon Northup, der 1808 als Sohn eines befreiten Sklaven im Bundesstaat New York aufwuchs. Er wurde tatsächlich von seinen Arbeitgebern betrogen und mit der Behauptung, er sei ein entflohener Sklave, in den Süden verfrachtet. Nachdem er zwölf Jahre als Sklave durchleiden musste, gelang es ihm, mit seiner Familie Kontakt aufzunehmen. So konnte er seine Freilassung erwirken, nachdem mehrere Fluchtversuche zuvor gescheitert waren. Nach seiner Flucht erstattete er Anzeige gegen seine Entführer. Da er als Dunkelhäutiger aber nicht gegen Weisse aussagen durfte, entkamen seine Missetäter jeglicher Strafe.
Rassismus ist in den Vereinigten Staaten bis heute ein Problem, immer wieder verstören Berichte über Polizeigewalt an Afroamerikanern, die in den letzten Monaten im Aufflammen der Proteste der «Black Lives Matter»-Bewegung mündeten. Kein Wunder also, dass die Verfilmung über den Ursprung dieses Problems – die Sklaverei im kolonialen Amerika – die grössten Namen Hollywoods anlockte. Regie führt Steve McQueen, der zwei Jahre zuvor mit «Shame» für Aufsehen gesorgt hatte. Für «12 Years a Slave» konnte er bis in die kleinsten Nebenrollen grosse Stars verpflichten, darunter Chiwetel Ejiofor, Michael Fassbender, Brad Pitt, Paul Giamatti, Benedict Cumberbatch und Paul Dano. Der Film wurde mit drei Oscars ausgezeichnet: als Bester Film des Jahres, als Bestes adaptiertes Drehbuch und Lupita Nyong’o gewann den Oscar als Beste Nebendarstellerin. (Text: SRF)
Saratoga/New York, Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Afro-Amerikaner Solomon Northup lebt ein einfaches aber glückliches Leben als freier Mann. Als zwei Fremde den virtuosen Geigenspieler für einen Auftritt engagieren und danach noch auf einen Drink einladen, schöpft Solomon keinerlei Verdacht. Umso grösser ist sein Entsetzen, als er sich am nächsten Morgen in Ketten gelegt auf einem Sklavenschiff Richtung Louisiana wiederfindet! Jeder Hinweis auf seine verbrieften Freiheitsrechte verhallt ungehört: Solomon wird verkauft und muss unter schlimmsten Bedingungen Fronarbeit leisten. Zwölf lange Jahre sucht er nach einem Weg, sich aus der Gefangenschaft zu befreien und dabei zu überleben … Wird er seine geliebte Familie jemals wiedersehen? Auf wahren Tatsachen beruhendes Drama. (Text: 5+)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 12 Years a Slave online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
12 Years a Slave – News
- Prime-Video-Highlights im September: „Das Rad der Zeit“, „Generation V“ und „Wilderness“
- Auch „The Continental“ kommt zum Streaming-Anbieter ()
- „Ghosts of Beirut“: Showtime strahlt Spionagedrama von „Fauda“-Machern aus
- Auf der Spur eines der gefährlichsten Terroristen weltweit ()
- „Small Axe“: Gefeierte Filmreihe von Steve McQueen kommt ins Free-TV
- Fünf Geschichten vom Oscar-Gewinner ()
- „The Man Who Fell to Earth“: US-Sender entscheidet sich gegen eine Fortsetzung
- Serienadaption mit Chiwetel Ejiofor und Naomie Harris nach Sci-Fi-Klassiker endet ()
- Quoten: „Verstehen Sie Spaß?“-Special bei den Jüngeren beliebter als neue Ehrlich-Brothers-Show
- ZDF-Krimi beim Gesamtpublikum gewohnt stark ()
- „Memorial Hospital“: Die unglaublich schockierende Geschichte über „Die Tage nach Hurrikan Katrina“ – Review
- Vera Farmiga glänzt im Katastrophendrama nach wahren Ereignissen ()