Star Trek
- USA 2009 (127 Min.)
- Science-Fiction

Der junge James T. Kirk beginnt als Kadett seine Ausbildung an der Akademie der Sternenflotte und gerät immer wieder mit einem der Ausbilder, Mr. Spock, aneinander. Als sich eine unheimliche Gefahr auf Vulkan und die Erde zubewegt, müssen die beiden jungen Offiziere gemeinsam gegen den abtrünnigen Romulaner Nero kämpfen, der sich für die Zerstörung seines Heimatplaneten rächen will. Reboot der bisherigen „Star Trek“-Werke. Das romulanische Raumschiff „Narada“ unter der Führung von Captain Nero (Eric Bana) kommt aus der Zukunft und greift das Föderationsschiff „Kelvin“ an.
Als Nero dessen ersten Offizier liquidiert, übernimmt Captain George Kirk (Chris Hemsworth) das Kommando. Er kann die Mannschaft evakuieren, darunter seinen gerade geborenen Sohn James T. Kirk, bevor er sich und das Schiff opfert, um die Romulaner aufzuhalten. Doch Nero gibt nicht auf, denn er will Rache nehmen an Spock und der gesamten Föderation, die er für den Tod von Romulus und seiner Familie verantwortlich macht. Der junge James T. Kirk (Chris Pine) kommt nicht über den Tod seines Vaters hinweg und eckt überall an, wird aber schließlich von Admiral Pike (Bruce Greenwood) überredet, der Sternenflotte beizutreten.
Die noch recht unerfahrenen Offiziere James Tiberius Kirk und Spock (Zachary Quinto) müssen notgedrungen bei einer gefährlichen Mission zusammenarbeiten, denn Nero bedroht Vulkan, den Heimatplaneten von Spock. Noch wissen die beiden Offiziere nicht, wie eng ihr Lebensweg miteinander verknüpft sein wird. Regisseur J.J. Abrams (Fernsehserie „Lost“, „Star Wars: Das Erwachen der Macht“, (2015) „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“, (2019)) wagt im elften „Star Trek“-Film einen Neustart und präsentiert die Vorgeschichte des „Star Trek“-Universums.
Er erzählt, was passierte, bevor die TV-Serie „Star Trek“ („Raumschiff Enterprise“) 1966 startete. Vor allem die Anfänge der Figuren Spock und Kirk werden näher beleuchtet. Abrams besetzte viele bekannte Rollen mit jungen, neuen Schauspielern. Doch es gibt auch ein Wiedersehen mit Leonard Nimoy in der Rolle des Original-Spock aus der Serie. (Text: ZDF)
Dieses Raumschiff-Abenteuer ist definitiv auch etwas für Star Trek-Neulinge, denn die Story ist losgelöst von den Vorgängern. So spielte der nicht nur von den Fans heißersehnte Actioner schon am ersten Wochenende fast 80 Millionen US-Dollar allein in den amerikanischen Kinos ein. Der enorme Erfolg zeigte sich auch in den errungenen Auszeichnungen: 2009 gewann „Star Trek“ den Scream Award für den besten Science-Fiction-Film und 2010 den Oscar für das beste Make-Up. (Text: Kabel Eins)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Star Trek Into Darkness
- siehe auch Star Trek - Der Film
- siehe auch The Captains
- siehe auch Shatner im All
- gezeigt bei Star Trek
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
LegendenLebenEwig (geb. 1983) am
An das Wunschliste-Team: seid Ihr sicher, daß das Vorschaubild hier korrekt ist???
Sieht mir ja eher nach 'nem (deutschen) Saufgelage aus ... und im Film kommt's nicht vor.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Star Trek online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Star Trek – News
- [UPDATE] „Dark Winds“: So geht es in der überlangen dritten Staffel weiter
- Starttermin und Trailer zur nächsten Staffel ()
- „Tempest“: Spionagedrama zieht Darsteller aus „Cobra Kai“, „The Man in the High Castle“ und mehr an
- Explosiver Zwischenfall bedroht Stabilität auf koreanischer Halbinsel ()
- [UPDATE] Zachary Quinto („Star Trek“) im ersten Trailer zu „Brilliant Minds“
- „Spock“-Darsteller als brillanter Neurologe auf den Spuren von Oliver Sacks ()
- „Criminal Minds“-Star Mandy Patinkin besucht neue Krankenhausserie „Brilliant Minds“
- „Star Trek“-Star Zachary Quinto wird zum genialen Neurologen Dr. Wolf ()
- „Dark Winds“: Jenna Elfman („Dharma & Greg“) und Bruce Greenwood („Star Trek“) in Staffel drei dabei
- Ein neuer Fall für Zahn McClarnon („Fargo“, „Longmire“) ()
- Neuer „Star Trek“-Film kommt vom „Andor“-Regisseur
- Neuer Streifen abseits von Chris Pine und Co. angekündigt ()