„Das Sommerhaus der Stars“: (v. l. n. r.) Ryan, Pierre, Paulina, Hanka, Lina und Tommy
Bild: RTL
Am gestrigen Dienstagabend startete bei RTL die zehnte Staffel der Realityshow „Das Sommerhaus der Stars“. Während es online bei RTL+ prächtig läuft – die erste Ausgabe kam laut AGF-Messung bereits auf 2,1 Millionen Abrufe -, holte der lineare Auftakt um 20:30 Uhr nur durchwachsene Quoten: Mit 320.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren stand ein einstelliger Marktanteil von 9,5 Prozent zu Buche, insgesamt hatten 1,14 Millionen Menschen eingeschaltet. Die Viertelstunde zuvor gehörte erneut der „Stefan Raab Show“, die im Vergleich zum Vortag jedoch Verluste hinnehmen musste. So sorgten 460.000 Jüngere immerhin für 11,9 Prozent, die Gesamtreichweite betrug 1,20 Millionen.
Auch wenn die Vergleichbarkeit aufgrund der unterschiedlichen Laufzeiten kaum gegeben ist, lässt sich konstatieren, dass Sebastian Pufpaff mit „TV total“ auf ProSieben vor seinem Konkurrenten Stefan Raab lag – zumindest in der Zielgruppe: 540.000 Zuschauer wurden gezählt, das entsprach gewohnt guten 13,3 Prozent und dem Primetime-Sieg. Insgesamt saßen genau eine Million vorm Bildschirm. „Experte für alles“ feierte im Anschluss eine durchwachsene Rückkehr und fiel auf 7,7 Prozent zurück.
Insgesamt lag zur besten Sendezeit der Staffelstart von „Die Heiland: Wir sind Anwalt“ im Ersten an der Spitze: 4,26 Millionen Zuseher entschieden sich für die erste Folge der fünften Staffel der Anwaltsserie, damit kamen tolle 19,2 Prozent zustande. „In aller Freundschaft“ war anschließend angesichts 3,85 Millionen (18,5 Prozent) ebenfalls gefragt, bei den Jüngeren wurden allerdings nur 7,3 und 5,5 Prozent gemessen. Die ZDF-Doku „Das war dann mal weg: Comedy trifft auf Arschgeweih & Co.“ tat sich deutlich schwerer und unterhielt 1,78 Millionen Gesamtzuschauer, mehr als 8,0 Prozent waren damit nicht drin. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es zu soliden 7,2 Prozent.
Einen erfolgreichen erstmaligen Primetime-Ausflug machte derweil „Guidos Deko Queen“ bei VOX: Auf 7,8 Prozent brachte es die Doku-Soap bei den Werberelevanten, insgesamt sahen 720.000 zu. Schwach unterwegs waren mal wieder die US-Krimis in Sat.1: Zwar lief es für „Navy CIS: Origins“ mit 4,7 und 5,0 Prozent etwas besser als zuletzt, „FBI: Special Crime Unit“ und „FBI: Most Wanted“ blieben später aber bei 3,2 und 3,8 Prozent hängen.