Am gestrigen Dienstagabend kehrte die eigentlich bereits eingestellte ARD-Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ mit erfreulichen Quoten zurück: Den Start der achten Staffel sahen insgesamt 4,58 Millionen Zuschauer, an einem reichweitenschwachen Abend – wohl auch der Champions League bei Prime Video geschuldet, für die keine Daten vorliegen – reichte das bereits für sehr gute 18,0 Prozent. Den Staffelauftakt vor zwei Jahren hatten allerdings noch 400.000 Menschen mehr eingeschaltet. Dennoch dürfte man mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein, zumal auch bei den 14- bis 49-Jährigen überdurchschnittliche 7,7 Prozent gemessen wurden. „In aller Freundschaft“ kam hier nachfolgend auf 7,8 Prozent, insgesamt blieben 4,28 Millionen (17,4 Prozent) dran.
Überschaubar lief es bei den öffentlich-rechtlichen Kollegen: Die „ZDFzeit“-Doku „Alpen in Gefahr – Klimakrise in den Bergen“ interessierte nur 2,12 Millionen Zuseher ab drei Jahren, die 8,3 Prozent entsprachen, ehe „frontal“ gar auf 1,79 Millionen und 7,3 Prozent zurückfiel. In der Zielgruppe waren ebenfalls durchwachsene 6,5 und 5,7 Prozent drin. Immerhin steigerte sich das „heute journal“ um 21:45 Uhr deutlich auf 2,87 Millionen und 13,3 Prozent, während bei den Jüngeren gute 8,2 Prozent zu Buche standen.
Bei RTL trat indes Tim Raue die Nachfolge von Christian Rach und Steffen Henssler an, konnte zu Beginn aber noch keine hohe Aufmerksamkeit entfachen. „Raue – Der Restaurantretter“ scheiterte mit 9,9 Prozent bei lediglich 470.000 Umworbenen an der Zweistelligkeit, insgesamt saßen 1,33 Millionen vorm Bildschirm. „RTL Direkt“ musste sich im Anschluss mit 8,7 Prozent begnügen, ehe sich „Extra“ noch einmal zu besseren 11,3 Prozent aufschwang. In Sat.1 blieben „Navy CIS: Hawaii“ und „Navy CIS“ bei schwachen 5,3 und 4,8 Prozent in der Zielgruppe hängen, die Gesamtreichweiten betrugen 1,18 Millionen und 1,15 Millionen.
Das man zur Prime-Time immer noch solche völlig ausgelutschte Formate wie Restauranttester -retter zeigt. Gähn, wer schaut sich sowas noch an. Außerdem, wenn dann gehört solch eine Sendung zu kabeleins die ständig auf alten Formaten setzen. Und wenn Pro7 nichts einfällt zeigen sie The Dark Knight oder solche Rankingsshows von 18hundert etwas... Sozusagen! Alles schon mal gesehen und das man damit keine Erfolge feiert ist wohl mehr als klar. Da sieht man mal wieder, dass die Lückenfüller zeigen müssen, bis wieder Joko und Klaas das Runder am Dienstag übernehmen.