Nachdem die einzelnen US-Networks im Mai ihre jeweiligen „idealisierten“ Programmpläne für die Zeit zwischen September 2025 und Mai 2026 angekündigt hatten, heißt es nun allmählich Butter bei die Fische: Als erstes Network hat Krimi-Spezialist CBS konkrete Startdaten verkündet. Dabei setzt der Sender, wie schon in der vorherigen Season, auf einen recht späten Start in die neue Season: Statt Ende September wartet man mit den Starts der neuen Serienstaffeln auf breiter Front bis in den Oktober.
Genauer gesagt wartet CBS bis zum 12. Oktober, bis der Sender binnen einer Woche in sein „reguläres“ Programm einsteigt. Gegenüber dem im Mai angekündigten „Herbstprogramm“ (fernsehserien.de berichtete) gibt es zudem eine Änderung: „CIA“ hatte Anlaufschwierigkeiten und wird daher in die Midseason verschoben (fernsehserien.de berichtete), dafür wurde die zweite Staffel von „Watson“ in den Herbst „befördert“.
In früheren Zeiten konkurrierten die US-Networks geradezu wie bei einem Formel-1-Rennen um die „beste Startposition“ am Seasonstart Ende September: Man wollte, dass die Zuschauer sich direkt für die Serien des eigenen Senders „entscheiden“ und diese dann dauerhaft schauten, nicht die gleichzeitig laufende Konkurrenz. Mit der allgegenwärtigen On-Demand-Verfügbarkeit ist dieser „Druck“ nicht mehr so stark gegeben, die Zuschauer müssen eben nicht abends um eine bestimmte Uhrzeit vor dem Fernseher sitzen. So spielen nun andere Erwägungen eine größere Rolle. Bei CBS setzt man darauf, ein paar Wochen „später“ in die neue Season einzusteigen, dafür kann man dann „zwischendrin“ auf einige Wiederholungen verzichten. Zuletzt war CBS auch bei der „Weihnachtspause“ später als andere Sender zur regulären Programmierung zurückgekehrt.
CBS zeigt auch nun etwa die neuen Staffeln von „Matlock“ und „Elsbeth“ zum Staffelauftakt gar nicht auf den eigentlichen Sendeplätzen am Donnerstagabend.
CBS überträgt in diesem Herbst die Emmy-Gala – ABC, NBC, FOX und CBS richten diese im jährlichen Wechsel aus. Zwischenzeitlich wurde als Gastgeber der US-amerikanische Comedian Nate Bargatze als Moderator bestimmt. Er gilt als einer der aktuell erfolgreichsten Comedians, konnte für seine Live-Shows nach Angaben von CBS bereits 1,2 Millionen Tickets verkaufen, hat bereits zweifach „Saturday Night Live“ moderiert sowie bei CBS Ende 2024 das Special „Nate Bargatze’s Nashville Christmas“.